Erwählte der Nacht

Übersetzt von

Firouzeh Akhavan-Zandjani

Teil 16 der Reihe "Midnight Breed"

4.3 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

Endlich neues Lesefutter für die Fans von MIDNIGHT BREED!

Der Ordenskrieger Rafe hat nur ein Ziel: seinen Fehler wiedergutzumachen, der ihn und viele seiner Freunde beinahe das Leben gekostet hätte. Zu diesem Zweck schleust er sich in eine kriminelle Bande ein, die mit der Geheimorganisation Opus Nostrum in Verbindung steht. Dabei trifft er auf die schöne Tagwandlerin Devony, die sich als Mensch ausgibt und offenbar ihre ganz eigene Agenda verfolgt. Obwohl er weiß, dass er ihr nicht vertrauen kann, verspürt Rafe eine unwiderstehliche Anziehungskraft zu der toughen Stammesgefährtin. Doch um seine Mission auszuführen, darf er sich nicht von Gefühlen ablenken lassen ...

"Lara Adrians Bücher erinnern mich immer aufs Neue daran, was ich an diesem Genre so liebe." UNDER THE COVERS BOOK BLOG

Band 16 der MIDNIGHT-BREED-Serie von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Lara Adrian

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Fantasy

Seitenanzahl

279 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1132-9

10 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Undercover in Love
Vielen Dank an den Lyx Verlag und NetGalley für das Rezensionsexemplar! Meine Meinung wird dadurch natürlich nicht beeinflusst. „Erwählte der Nacht“ ist der sechzehnte Band der Midnight Breed Reihe und handelt von dem Sohn von Tess und Dante aus „Gefangene des Blutes“. Das Cover ist im Stil der Vorgänger gehalten worden und passt demnach gut zur Reihe. Mir gefallen die hellen Farben im Kontrast mit dem schwarz sehr gut. Lara Adrian gehört zu jenen Autorinnen, die für meine Leidenschaft für das Lesen geweckt und immer weiter entflammt hat. Ihr Schreibstil ist phänomenal! Sie schreibt wirklich fesseln und weiß, wie sie ihre Figuren zum Leben erweckt. Es ist ihrem Schreibstil zu verdanken, dass auch wieder der sechzehnte Band der Midnight Breed Reihe spannend und fesselnd war. Devory finde ich als Charakter echt cool. In der Gang tritt sie als etwas biestige und toughe Frau auf. Sie zeigt immer wieder wie mutig, entschlossen und klug sie ist. Doch wie unterscheidet sie sich von den Protagonistinnen der Vorgängerbände? Leider gar nicht. Alle Protagonistinnen aus der Midnight Breed Reihe (oder zumindest die letzten) scheinen alle die gleichen oder ähnliche Charakterzüge aufzuweisen. Und das ist nur ein Punkt, an den man merkt, dass diese Reihe langsam zum Ende kommen solle, denn langsam wird es sehr eintönig. Trotzdem mag ich Devory. Rafe finde ich auch sympathisch. Aber ich hatte das Gefühl, dass wir in „Erwählte der Nacht“ nur den pflichtbewussten Ordenskrieger kennengerlernt haben und nicht den »privaten« Rafe. Mir ist bewusst, dass er für seinen Beruf lebt aber trotzdem hätte ich gerne noch eine andere Seite von ihm kennengelernt, vor allem, weil ich Dante und Tess´s Geschichte zu meinen liebsten aus der Reihe zähle. Die Handlung fand ich super. Sie voller Action, Leidenschaft und Intrigen. Es kommt daher keine Langeweile auf! Lara Adrian hat es auch wieder meisterhaft geschafft, die Verbindungen zu den bisherigen Bänden herzustellen. Und genau deshalb liebe ich ihre Bücher! Alles in allem hat mir „Erwählte der Nacht“ gut gefallen und ich freue mich schon auf den nächsten Band von der Midnight Breed Reihe.
User Image

Buecher_Panda

5 Sterne
09.08.2024
Ein Highlight der Reihe
Lara Adrian – Midnight Breed 16, Erwählte der Nacht Rafe ist der Sohn von Tess und Dante und sein Lebensweg war klar vorgezeichnet: nämlich das er als Krieger im Orden dient. Doch Rafe kann nicht verwinden, dass Opus Nostrum einen Spion im Orden unterbringen konnte, und das ausgerechnet er auf die Frau, eine Sirene, hereingefallen ist und fast seine ganze Familie getötet wurde. Er macht sich noch immer Vorwürfe, und bei einem Undercover-Job versucht er weitere Drahtzieher von Opus Nostrum zu finden. Dabei trifft er auf eine Gruppe von Kriminellen und bald ist klar, das Devony eine Tagwandlerin ist und seine Pläne auffliegen lassen könnte. Doch auch Devony hat Geheimnisse und da kommen ihr die Gefühle, die Rafe in ihr auslöst, überhaupt nicht gelegen. „Erwählte der Nacht“ ist bereits der 16 Band aus der Reihe „Midnight Breed“ von Lara Adrian. Die Story spielt ca ein halbes Jahr nach den Ereignissen, als Justice von Opus Nostrum angegriffen wurde. Wie nicht anders zu erwarten ist auch hier der Erzählstil modern, angenehm, lockerleicht und flüssig, und die Handlung wird schnell zum Pageturner, da die Spannung flott aufgebaut und während der gesamten Story durchgängig gehalten wird. Neben einer guten Portion Action gibt es haufenweise Emotionen und knisternde Leidenschaft, aber auch brutale Gewalt und Verrat. Wie immer baut die Autorin einige Überraschungen, Sackgassen und Irrwege ein, die den Leser weiter neugierig bleiben lassen und so hatte ich innerhalb weniger Stunden das Buch verschlungen. Die meisten Charaktere sind ja bereits aus den Vorgängerbüchern bekannt und wurden weiter ausgearbeitet, aber auch die neuen Figuren wirken lebendig und glaubhaft, sind detailliert ausarbeitet und runden die Geschichte gut ab. Diesmal steht Xander Rafael Malebranche, der Sohn von Tess und Dante, der beste Freund von Aric Chase, im Fokus und ich war sehr gespannt auf seine Geschichte. Rafe, wie er von allen genannt wird, wirkt am Anfang distanziert, wütend und unnahbar, aber das ändert sich recht schnell, als er auf Devony trifft, auch wenn er viel vor ihr verheimlicht. Ich kann mich noch gut an die ersten Bücher erinnern, als Tess mit ihm schwanger war, und es freut mich, dass aus ihm ein stattlicher Krieger geworden ist. Er hat viel von Dante, aber auch das gute Herz von Tess. Seine Gabe ist die Heilkunst. Devony war mir von Anfang an sympathisch, aber auch sie verheimlicht einiges, und es ist erstaunlich, dass sie sich den Wunsch ihrer Eltern und einer Musikkarriere gefügt hat, denn eigentlich ist sie tough und willensstark, und macht was ihr in den Sinn kommt. Das zeigt sie besonders nach dem Tod ihrer Familie, die von Opus Nostrum getötet wurde. Ihre Gabe hat mich beeindruckt, hätte irgendjemans geglaubt, das man Nathan aufhalten kann? Nun, das war eine sehr interessante Szene im Buch. Natürlich gibt es eine gute Portion Erotik, die explizit beschrieben wurde, und daher auf die Altersfreigabe geachtet werden sollte, aber sie ist angenehm beschrieben, wirkt nicht vulgär oder übertrieben und rundet die Fantasygeschichte gut ab. Schauplätze sind Boston und London, und durch die anschaulichen Beschreibungen konnte ich mir diese auch sehr gut vorstellen. Ebenfalls gut eingefangen ist das Flair der verschiedenen Städte. Die Grundstimmung des Buches ist eher düster, aber das macht die kurzweilige, spannende, temporeiche Geschichte noch intensiver. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und bei Gelegenheit muss ich unbedingt die Reihe von vorne anfangen. Von mir gibt es natürlich eine Leseempfehlung, allerdings auch den Hinweis, dass sich dieses Buch nicht zum Einstieg eignet, obwohl die Lovestory zwischen Rafe und Devony abgeschlossen ist. Um die Hintergründe zu verstehen sollte man die Reihe aber kennen. Das Cover hat Wiedererkennungswert und gefällt mir gut. Fazit: Rafe und Devony im Kampf gegen Opus Nostrum. Ein starker Krieger und eine willensstarke Tagwandlerin vereint im Kampf. Ein Highlight der Reihe. 5 Sterne.
User Image

DianaPegasus

4 Sterne
09.08.2024
Wieder mal eine fesselnde Geschichte! Gefährlich und leidenschaftlich!
"Erwählte der Nacht" ist der nunmehr schon 16. Band der "Midnight Breed" Serie der Autorin Lara Adrian. Außerdem gibt es noch einige Novellen. Schon von Anfang an hat mich diese Serie begeistern können, wenn ich auch finde, dass die "neue Generation" etwas kürzer tritt. Trotzdem sind sie wieder interessant und toll zu lesen! Um seinen "Fehler" wiedergutzumachen hat sich Rafe in eine kriminelle Bande eingeschleust um die Geheimorganisation Opus Nostrum zu infiltrieren. Dabei trifft er auf die Tagwandlerin Devony, welche ihre eigenen Ziele verfolgt. Rafe verspürt eine unwiderstehliche Anziehungskraft zu der taffen Stammesgefährtin. Doch um seine Mission nicht zu gefährden, darf er sich nicht von Gefühlen leiten lassen... Ich war schon richtig gespannt auf Rafes Geschichte, vor allem nach dem, was bei ihm so passiert ist. Er ist nun undercover, aber nicht viele wissen davon. Das geht ihm mächtig an die Nieren, denn seine ehemaligen Kollegen/Freunde glauben nicht mehr an ihn. Das setzt ihm zu und man merkt wie sehr ihn das stört. Er ist ein richtig toller Kerl, welcher allerdings glaubt, dass damals alles seine Schuld war. Das möchte Rafe unbedingt wiedergutmachen. Er ist richtig entschlossen, aufgeweckt und setzt alles daran seine Mission zu Ende zu bringen. Devony lernen wir mit der Zeit etwas besser kennen. Sie wirkt am Anfang total genervt von Rafe und möchte ihn unbedingt loswerden. Dabei geht sie nicht subtil vor und ist auch nicht besonders nett. Doch als man ihre Geschichte erfährt, ist es umso klarer, wieso sie so handelt und man fühlt mit ihr. Sie ist eine echt coole und tapfere Person, vor allem in Hinsicht ihrer "Verwandlung", welche sie damals vollzogen hat. Man kann Devonys Entscheidungen nachfühlen. Die Geschichte verläuft in dem kriminellen Bereich, in welchen sich Rafe eingeschleust hat. Er muss sich beweisen und eigentlich verläuft dann alles recht schnell. Er wird ein paar mal mit seinen Kollegen/Freunden zusammenstoßen, was für alle Beteiligten kein Zuckerschlecken ist. Wie weit er in der Nähe von "Opus Nostrum" kommt, müsst ihr mal selbst lesen. Es wird am Ende jedenfalls höchst überraschend und interessant. Gerne hätte ich ein wenig mehr von Rafes ehemaligen Team gesehen, wie Elijah und Jax, welche interessante Charaktere sind. Während des Buchs erfährt man auch eine Kleinigkeit, welche gefährlich sein und auch das Thema des nächsten Bandes darstellen könnte. Hoffe ich zumindest, denn auf ihn warte ich am allersehnlichsten. Sein Vater war nämlich einer meiner Lieblinge. Die Story selbst ist eigentlich schnell vorbei. Es passiert nicht allzu viel. Schade finde ich es hier, dass die Charaktere nicht mehr so viel Zeit, Platz bekommen, sich zu entfalten. Nicht falsch verstehen, aber in der ersten Generation kam es mir so vor, als hätten sie einfach mehr Zeit gehabt, mehr zu tun gehabt, mehr Probleme. Jetzt wird die Liebesgeschichte mehr in den Vordergrund gebracht und trotzdem ziemlich hastig vorangetrieben. Noch schneller als sonst. Dabei bleibt die Undercover Mission und die gefährlichen, spannenden Teile etwas auf der Strecke. Ich finde die Bücher noch immer unglaublich super und toll, ich liebe Lara Adrians Reihe. Ich vermisse glaube ich einfach nur diese Zeiten, als die Menschen unwissende Mitbürger und sich der Gefahr nicht bewusst waren. Dass man da mehr mit Rogues zu tun hatte, gleichzeitig mit Marek, dem Ältesten, Dragos, für die Liebe mehr kämpfen musste usw. Trotzdem, ich habe es wieder einmal verschlungen. Es hat mich super unterhalten, Rafe und Devony habe ich liebgewonnen. Es war gefährlich, leidenschaftlich, gefühlvoll und schnell ausgelesen. Jetzt warte ich sehnsüchtig auf den nächsten Band. Hiermit möchte ich mich noch recht herzlich bei LYX und NetGalleyDE für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars bedanken, wobei meine Meinung jedoch in keinster Weise beeinflusst wurde.
User Image

MelanieT

3 Sterne
09.08.2024
Liebe, Lust und Leidenschaft - Vampire in Action. Leichte, erotische Fantasy ...!
Einen kurzen Blick auf das Geschehen erlaubt die Kurzinfo hier auf der Buchseite. Meine persönliche Meinung: Der sechzehnte Band der Reihe "Midnight Breed" unterscheidet sich von der inhaltlichen Struktur her nicht von den bisherigen Bänden. Insofern fällt es mir zunehmend schwer, hier etwas Neues kundzutun. Wie immer findet ein Pärchen nach Überwindung diverser Schwierigkeiten zueinander. Als übergeordnete Handlungsklammer fungiert ja seit einigen Bänden die Terrororganisation "Opus Nostrum". Die gibt auch in vorliegendem Band den Part des Bösewichtes her; die ebenfalls als Klammerhandlung anzusehenden "Atlanten" kommen diesmal allerdings nicht vor. Das Buch liest sich locker und leicht und kann gut unterhalten. Dazu tragen entscheidend die - diesmal etwas häufigeren - erotischen Passagen bei. Natürlich darf auch eine Portion Kampfgetümmel nicht fehlen. Ich bin gespannt, wie lange die Autorin dieses Konzept noch durchhalten kann. Langsam aber sicher nähert es sich der "Verfallsgrenze".
User Image

Thommy28

Autorin

Lara Adrian

Lara Adrian lebt mit ihrem Mann in Neuengland. Seit ihrer Kindheit hegt sie eine besondere Vorliebe für Vampirromane. Zu ihren Lieblingsautoren zählen Bram Stoker und Anne Rice.

Portrait: Lara Adrian

© Lara Adrian

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *