Fallen Princess

Teil 1 der Reihe "Everfall Academy"

4.30488 Sterne

(41 Bewertungen insgesamt)

DER AUFTAKT DER NEUEN REIHE VON PLATZ-1-SPIEGEL-BESTSELLER-AUTORIN MONA KASTEN

Ich werde dich nicht gehen lassen, Zoey. Niemals.

Als die siebzehnjährige Zoey King den Tod eines Mitschülers voraussieht, wird ihr Leben völlig auf den Kopf gestellt. Denn statt der Gabe des Heilens, die sie eigentlich von ihrer ruhmreichen Mutter erben sollte, ist sie eine Banshee, die Todesmagie besitzt. Von dieser Erkenntnis erschüttert, muss sie an der Everfall Academy den Zweig wechseln und bekommt Dylan Dae Park als Mentor an die Seite gestellt, einen Reaper, der anderen mit einer bloßen Berührung die Seele entreißen kann und Zoey nun dabei helfen soll, mit ihrer neu erweckten Magie umzugehen. Doch der Tod ihres Mitschülers lässt ihr keine Ruhe. Als sie beschließt, den Fall genauer unter die Lupe zu nehmen, findet sie nach und nach heraus, dass mehrere Leute an der Akademie dunkle Geheimnisse hüten. Allen voran Dylan, bei dessen Anblick ihr Herz immer schneller schlägt ...

»Diese Geschichte hat alles, was ich mag: gefährliche Intrigen, geheimnisvolle Fähigkeiten und die unwiderstehliche Anziehung zwischen den beiden Protagonisten.« MARAH WOOLF

Band 1 der EVERFALL ACADEMY

12,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Fantasy

Seitenanzahl

428 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2147-2

Pressestimmen

"Dies ist wahrlich ein unglaublich guter Auftaktband, der süchtig nach mehr macht."
Ostsee-Zeitung, 18.11.2023
"Ein überzeugender Reihen-Auftakt, der durch eine abwechslungsreiche und spannende Story, sympathische Charaktere und eine passende Portion Romantik überzeugen kann. Nicht nur die Cliffhanger am Ende sorgen dafür, dass man gespannt auf die Fortsetzung sein darf!"
Kathrin Walther, Jugendbuch-Couch, 02.2024

41 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
12.09.2024
Murder Mystery trifft Dark Academia
Es gibt ja viele NA-Autorinnen, die ich sehr bewundere, die sich zur Abwechslung auch mal in Fantasy versuchen. Fantasy ist nicht unbedingt das Genre, wo ich bedingungslos überall zugreifen würde, weswegen es mit dem Genrewechsel nicht überall Klick machen will. Die nächste auf der Liste ist nun Mona Kasten, die immer mal wieder auf ihrem Blog davon gesprochen hat, Fantasy schreiben zu wollen. Mit „Fallen Princess“ ist es nun soweit und ich hatte mit dem Klappentext nicht den Eindruck, dass es High Fantasy wird, so dass ich gerne zugegriffen habe, auch weil Kasten mich nun schon viele Jahre immer wieder mit ihren Büchern unterhält. Was mir auf jeden Fall zugesagt hat, ist das Setting. Dark Academia ist dieses Jahr in aller Munde und wenn es in keinem düsteren Zusammenhang ist, dann wird auch sonst gerne das Internatsgeschehen abgebildet. So viel, wie ich dazu gelesen habe, muss ich sagen, dass der Alltag auf so einer Akademie oder Internat darzustellen, offenbar echt eine Herausforderung ist. Kasten hat das in meinen Augen gut geregelt bekommen und es auch geschafft, noch ein bisschen Murder Mystery einzustreuen, was zu dem Setting echt gut passt. Aber viel wichtiger war eben, dass der Schulalltag rübergekommen ist. Es war nicht so deutlich, wie man es wohl einfach bei Harry Potter immer feiern musste, aber es gab einen ungefähren Eindruck von den Fächern, die ungewöhnlichsten wurden durch eine Beispielstunde näher beleuchtet und so haben sich die Fäden gut ineinander gesponnen. Natürlich hätte man das Potenzial noch viel größer aufziehen können und dann jeweils wie bei HP 1000-Bänder abliefern können, aber die Menschen haben für Wälzer kaum noch die Muße und sowas muss man erstmal schreiben, von daher sehe ich es positiv, dass die geschaffene Welt voller Potenzial ist und dass auch so viel abgerufen wird, dass ich mich zum einen abgeholt und nicht im Regen stehen gelassen fühle und dass ich zum anderen einen Eindruck vermittelt bekommen habe, der mich nach mehr streben lässt. Die von Kasten geschaffene Welt beruht offenbar auf irischen Mythen. Ich weiß nicht, wie viel davon wirklich existiert und wie viel selbst erfunden ist. Ich muss auch gestehen, weil das Irische eben doch vom Klang her so anders ist als andere Fremdsprachen, dass ich mich mit den ganzen Namen der magischen Vorfahren etwas schwer getan habe, sie immer zu sortieren, aber man kann trotzdem gut mitkommen. Und selbst wenn vielleicht vieles selbst erfunden sein sollte, es fühlt sich dennoch rund an und dass Kasten ganz genau weiß, was und worüber sie schreibt. Diese Aufteilung nach den drei Häusern je nach Fähigkeit fand ich auf jeden Fall interessant und auch das, was zu den verschiedenen Fähigkeiten angedeutet wurde, war mega spannend. Einige Figuren, die jetzt schon eine große Rolle spielen, die werden hoffentlich auch noch intensiver beleuchtet, aber es war in der Dosierung genug, dass das Interesse stets da ist. Im Fokus steht dann Zoey, die immer dachte, dass sie Heilerin wie ihre Mutter wird, stattdessen ist sie eine Banshee, eine Todesmagie. Während ich auch noch das Gefühl habe, dass es vielleicht einen noch nicht geklärten Grund gibt, warum sie so eine ganz andere Magie als erwartet hat, war es wichtig, ihre neuen Fähigkeiten gemeinsam mit Zoey zu entdecken. Ich finde es auch angemessen, dass sie am Ende des ersten Bandes noch nicht mal ansatzweise das ganze Potenzial ausgelebt hat, denn das wäre eher unlogisch gewesen. Stattdessen macht sie neue Erkenntnisse in emotionalen Ausnahmesituationen und es ist der Klassiker, wenn die Fähigkeiten so eng mit den Emotionen verknüpft sind. Mir hat auch gut gefallen, die ganze Welt vor Ort zu entdecken, langweilig wurde mir eindeutig nie. Und den Murder Mystery-Teil, das ist auch total in aktuell, vor allem in Serien und auch das wurde echt spannend und mit regelmäßigen Höhepunkten gut umgesetzt. Was nun die volle Punktzahl nicht ermöglicht, das sind andere Aspekte, die Vorhersehbarkeit und zu schnelles Switchen im Gefühlschaos betreffen. Auch wenn ich nicht alles im Murder Mystery-Teil ahnen konnte, so war es aber mehr als auffällig, dass Zoeys alter Kreis mit großer Skepsis zu betrachten war. Speziell eben ihr Freund und ihre beste Freundin haben sofort Alarmglocken bei mir schrillen lassen und ich fand Dylan als Wahrheitsdetektor auch sehr hilfreich. Auch wenn er selbst viel von sich zurückgehalten hat, er hat eine überragende Menschenkenntnis und sagt über andere einfach die Wahrheit gerade heraus. Daran habe ich mich intuitiv orientiert. Dementsprechend kam mir Zoey manchmal ganz schön blind vor, wobei ich auch zugeben muss, wenn du die ganze Zeit so gedrillt wurdest und dachtest, einen Kreis gefunden zu haben, wo dich alle verstehen, dann wird es schwer sich Skepsis anzueignen. Aber manches war dadurch für mich als Außenstehende zu offensichtlich. Und das Liebesgeschehen war mir etwas zu oberflächlich dargestellt. Da Zoey in einer Beziehung steckt, die sie in meiner Wahrnehmung auch quasi bis zum Ende mit vollem Herzen führt, wirkt das mit Dylan völlig übereilt. Es ist nicht sofort eine große Anziehung zwischen ihnen. Das baut sich durch intensive Momente auf und das hat mir auch gut gefallen, aber ich hatte am Ende das Gefühl, dass noch was passieren musste, um einen Haken machen zu können. Dabei war die ganze Geschichte für mich so aufgebaut, dass es in Band 2 genug Raum gehabt hätte. Ich bin auf jeden Fall dann dabei und da es leider noch keine Ankündigung gibt, könnte die Wartezeit arg fies werden. Fazit: Mona Kasten schafft den Sprung in ein neues Genre gut. Sie hat denn Alltag an dem Internat gut eingefangen bekommen und dabei einen gut zu händelnden Fantasy-Anteil mit Murder-Mystery gepaart. Die Spannung ist grundsätzlich da und ich habe so gerne eine neue Welt entdeckt. Kritikpunkte sind aber eine gewisse Vorhersehbarkeit sowie zu schnelles emotionales Switchen bei Zoey, wenn es um die Kerle in ihrem Leben geht. Aber Band 2 muss ganz dringend kommen!
User Image

marcello

3.5 Sterne
12.09.2024
Nett für Zwischendurch und gut für jüngere Fantasyeinsteiger
Das war das erste Buch, das ich von Mona Kasten gelesen habe und ich muss gestehen, dass ich noch ein wenig unschlüssig bin, aber fangen wir am Anfang an: Das Buchcover ist recht schlicht, aber sehr passend zum Buch und gefällt mir echt gut. Die Qualität des Buches selbst, der Farbschnitt und die Tatsache, dass es ein Hardcover ist, fand ich richtig klasse. Die Story an sich hatte durchaus Potential und war mal erfrischend neu. Ich mochte Zoey an sich ganz gern. Sie war eine nett zu lesende Protagonistin, die den typischen Verfall von dem IT-Girl zur "Außenseiterin", sofern man sie überhaupt als solche bezeichnen kann, absolviert hat, nachdem ihre Kräfte doch nicht die waren, mit denen man gerechnet hat. So interessant die Grundstory auch war, so gab es leider sehr viele Szenen, die recht langatmig war. Es baute sich leider kaum Spannung auf und war eher ein nettes dahingeplätscher. Zwischendurch gab es mal die ein oder anderen kurzen Spannungspunkte, die aber nach einer Seite wieder vorbei waren. Auch die Lovestory hat mir gefehlt. Also ich würde das Buch tatsächlich eher weniger eine Romantasy nennen, da die Chemie zwischen Dylan und ihr nicht wirklich hervorkommt. Zwar wusste ich durch den TikTok Account der Autorin bereits, dass es keinen spice geben wird, aber auch der angekündigte Funke und das Prickeln hat zwischen den beiden nahezu komplett gefehlt, bis auf ein, zwei winziger Szenen. An sich war es ganz nett und ich denke, die Zielgruppe ist eher eine deutlich jüngere, für die mit diesem Buch der Einstieg ins Fantasygenre geebnet wird. Ich für mich fand das Buch in Ordnung, habe jedoch nicht den Drang, den zweiten Teil zu lesen.
User Image

cat200913

3 Sterne
12.09.2024
Fantasy für Jugendliche
"Fallen Princess" hat mir in Ansätzen gut gefallen - allerdings fehlte mir beim Lesen das letzte Quäntchen, das das Buch zu einem Highlight gemacht hätte. Gerade beim Thema Magie - das ja den Hauptteil der Handlung ausmacht - hätte ich mir ein paar mehr Infos gewünscht. Wie funktioniert die Magie? Was können die magisch Begabten? Das war mir alles viel zu sehr an der Oberfläche gekratzt und es wirkte dadurch recht willkürlich. Generell habe ich nicht ganz verstanden, was diese Academy eigentlich macht. Es ist eine Schule für magisch Begabte, die aber in unserer realen Welt angesiedelt ist. Abgesehen davon, dass ich nicht weiß, wie das mit dem Außenrum funktioniert, ist mir das Konzept der Schule bis zum Ende nicht ganz klar geworden. Denn für meine Begriffe wurden die Schüler behandelt wie Einheitsbrei, obwohl sie alle so unterschiedliche Fähigkeiten haben. Es gab wenig bis gar keine sinnvolle Leitung durch die Lehrkräfte. Gefallen hat mir der eingebaute Kriminalfall, auch wenn mich die Auflösung nicht besonders überrascht hat Und ich fand's auch gut, dass die Liebesgeschichte so im Hintergrund stand. Wäre es anders gewesen, hätte es in dieser Konstellation sehr unnatürlich gewirkt. Beim Thema Charakterentwicklung steht natürlich Zoey stark im Vordergrund und die hat sich ganz klar weiterentwickelt im Laufe des Buchs. Die anderen Charaktere sind daneben eher blass geblieben. Ich mochte Zoeys Freundschaft zu Kenna und Murphy, könnte aber ihre Gefühle in Bezug auf Beau null nachvollziehen. Diese Beziehung war echt seltsam und wirkte an vielen Stellen konstruiert. Wahrscheinlich war sie in erster Linie als falsche Fährte gedacht. Mein Fazit: Alles in allem muss man sagen, dass es ein Buch für das jüngere Publikum ist. Unter diesem Aspekt gesehen war's gut, aber ich hätte mir dennoch mehr erhofft. Band 2 werde ich auch noch lesen, diesmal aber mit einer anderen Erwartungshaltung. Für Band 1 gibt's jetzt erst mal 3 von 5 Sternen.
User Image

Steffi_liest

5 Sterne
12.09.2024
Die Magie erwacht
Inhalt: Auf dem jährlichen Sternennachtball erwacht Zoeys Magie endlich in ihr. Doch sie ist nicht so wie erwartet. Anstatt heilende Kräfte wie ihre Mutter zu bekommen ist Zoey eine Banshee und sieht den Tod eines Mitschülers voraus, bevor dieser kurze Zeit später unter rätselhaften Umständen ums Leben kommt. Ein Schock für Zoey, die nun nicht nur in ein anderes Haus der Akademie umquattiert wird und einen völlig neuen Stundenplan erhält, sondern auch von den anderen Schülern und insbesondere ihren bisherigen Freunden gemieden wird. Keine leichte Situation für Zoey. Und dann sind da ja auch noch die Umstände von Finns Tod, die ihr einfach keine Ruhe lassen... Meine Meinung: Ich kenne bereits einige Bücher der Autorin Mona Kasten, doch keines aus dem Bereich Fantasy. So war ich sehr gespannt auf Fallen Pricess, den Auftakt einer Fantasydilogie, in deren Zentrum die Schülerin Zoey King steht. Der Schreibstil ist gewohnt angenehm zu lesen. Schon nach wenigen Seiten konnte mich die Geschichte in ihren Bann ziehen. Die Everfall Academy und die zugehörigen Örtlichkeiten werden bildhaft beschrieben und Dank der Karte zu Beginn des Buches findet man sich als Leser schnell zurecht. Besonders gefallen haben mir die Charaktere des Buches, allen voran natürlich Protagonistin Zoey. Sie hat schon lange darauf gewartet, dass sich ihre Magie endlich zeigt, doch dass sie eine Banshee sein soll stellt ihr Leben völlig auf den Kopf. Von einem Tag auf den nächsten wird die beliebte, im letzten Jahr zur Miss Everfall gewählte Schülerin zur Außenseiterin, die sogar von ihren Freunden gemieden wird. Mir tat sie sehr Leid, anderseits war ich aber auch gespannt, wie sich ihre Magie entwickeln wird, und fand es schön zu sehen, wie sie an den Herausforderungen wächst. Auch ihre neue Mitbewohnerin Kenna, ihr Sitznachbar Murphy sowie Dillan, der ihr helfen soll, sich im Haus der Silver Ravens zurechtzufinden und den verpassten Unterrichtsstoff nachzuholen, haben mir sehr gefallen. Sie sind keine beliebten Schüler, haben ihre eigenen Päckchen zu tragen, doch sind sie Zoey bessere Freunde als ihre bisherigen es je waren. Auch der Plot konnte mich begeistern. Schnell stellt sich heraus, dass Finn keines natürlichen Todes gestorben ist, doch wer und was steckt hinter dem Mord an ihm? Gemeinsam machen sich Zoey, Kenna und Murphy auf die Suche nach der Wahrheit und bringen sich dadurch schnell auch selbst in Gefahr. Die Spannung spitzt sich ebenso wie die Lage immer mehr zu. Das actiongeladene und brenzlige Ende hat es in sich. Die schlussendliche Auflösung ist überraschend, aber stimmig. Gleichzeitig bleiben aber auch noch einige Sachen ungeklärt, die sicherlich im zweiten Band der Reihe nochmal eine Rolle spielen werden. Fazit: Ein gelungener ersten Band der Everfall-Dilogie. Mich hat das Buch von Anfang bis zum actionreichen Ende sehr gut unterhalten und ich mochte Zoey und ihre neuen Freunde sehr. Freu mich daher schon auf Band 2 und ein Wiedersehen mit Zoey und Co.
User Image

Knorki

Autorin

Mona Kasten

Mona Kasten wurde 1992 geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie lebt gemeinsam mit ihrer Familie und ihren Katzen sowie unendlich vielen Büchern in Hamburg, liebt Koffein in jeglicher Form, lange Waldspaziergänge und Tage, an denen sie nur schreiben kann. Weitere Informationen unter: http://www.monakasten.de/

Portrait: Mona Kasten

© privat

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *