Midnight Chronicles - Dunkelsplitter

Teil 3 der Reihe "Midnight-Chronicles-Reihe"

4.51667 Sterne

(30 Bewertungen insgesamt)

Seine Vergangenheit wird zur Bedrohung für ihre Zukunft ...

Nur noch 93 Tage. Roxy weiß, dass es unmöglich ist, ihre Mission innerhalb dieser Zeit zu erfüllen. Eigentlich dürfte sie sich keine Ablenkung erlauben - aber das ist leichter gesagt als getan. Schließlich verbringt sie jede Minute gemeinsam mit Shaw, während sie durch Europa reisen und die Wesen einfangen, die Roxy versehentlich aus der Unterwelt befreit hat. Doch die Möglichkeit auf ein Happy End für die freie Huntress rückt in unerreichbare Ferne, als Shaw plötzlich erfährt, wer er wirklich ist - und daraufhin eine folgenschwere Entscheidung treffen muss ...

"Wow - dieses Buch hat mich einfach nur umgehauen. Es ist unglaublich spannend, süß, lustig, schockierend ... Es gab so viele Wendungen, die allesamt großartig waren, sodass es an keiner Stelle auch nur ansatzweise langweilig wurde!" BUCHWELTEN_ über BLUTMAGIE

Band 3 der Reihe trägt den Titel DUNKELSPLITTER und erzählt die Geschichte von Roxy und Shaw weiter.

14,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Fantasy

Seitenanzahl

432 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1348-4

30 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Bisher der beste Band!
Cover & Schreibstil: Das Cover des dritten Bandes gefällt mir bisher mit Abstand am Besten. Der Schreibstil von Bianca Iosivoni hat mir auch in diesem Band wieder unheimlich gut gefallen. Setting: In diesem Band befinden wir uns unter anderem in Prag und Rumänien und das Setting hat mir unheimlich gut gefallen. Die Landschaftsbeschreibungen waren sehr bildlich, sodass man sich alles gut vorstellen konnte. Auch einige Sehenswürdigkeiten wurden wieder mit eingebaut, sodass man sich sogar ein genaues Bild der Schauplätze machen konnte. Besonders gut hat mir dabei gefallen, dass die Sehenswürdigkeiten einen Zusammenhang mit der Thematik des Buches hatten. Protagonist*innen & Nebencharaktere: Roxy und Shaw haben mir auch in diesem Band wieder unheimlich gut gefallen. Man erhält auf eine völlig neue Weise Einblick in die Gefühlswelten der Beiden und kann sich nochmal ganz anders in sie hineinversetzen. Gerade bei Roxy habe ich das Gefühl, dass in diesem Band die harte Schale ein wenig aufgeknackt werden konnte. Shaw ist für mich so liebenswert wie von Anfang an gewesen mit seiner draufgängerischen und offenen Art. Ich fand es toll, dass die Beiden sich in diesem Band endlich gemeinsam weiterentwickelt haben. Ella wird in diesem Band als Nebencharakter etwas genauer beschrieben und in die Handlung eingebunden, allerdings bleiben noch viele Fragen offen, die große Lust auf Band 4 machen. Die anderen Hunter aus diesem Band waren auch wieder toll und jeder auf seine eigene Art besonders! Handlung: ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wo ich anfangen soll. Während mir in den vorherigen Bänden teilweise die Action gefehlt hat oder zu schnell vorbei war, war es in diesem Band super ausgeglichen! Es war durchgehend spannend und irgendwie hat es Bianca geschafft, dass jeder Abschnitt nochmal ein Stück spannender war als der vorherige. Es ist viel passiert, es wurden viele neue Wesen eingeführt und gerade zum Ende wurde die Spannung immer größer, sodass ich das Buch irgendwann nicht mehr aus der Hand legen konnte. Das Ende hat mich in vielerlei Hinsicht überrascht, weil ich keine der Entwicklungen habe kommen sehen und der Cliffhanger macht das Warten auf Band 4 und 5 bittersüß. Fazit: Dunkelsplitter hat sich schnell zum bisher besten Band der Reihe entwickelt und überzeugt mit durchgehender Spannung und jeder Menge Action. Ich gebe 5/5 Sternen.
User Image

bookspirit_blog

4 Sterne
28.06.2024
Besser als der erste Band!
Vorneweg: Der erste Band, in dem es auch schon um Roxy und Shaw ging, konnte mich damals leider nicht zu 100% überzeugen. Mir waren die Charaktere zu flach und auch die Handlung war zäh und stellenweise sehr langatmig. Trotzdem wollte ich wissen, wie es weitergeht, da ich es nicht gerne mag, eine Reihe mittendrin abzubrechen. Und ich sag’s mal so: diesmal wurde ich nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist locker, leicht und und passt perfekt zur Geschichte, denn er bringt genau die richtige Atmosphäre rüber! Ein bisschen düster und mystisch, gepaart mit einem Hauch Romantik und Action. Auch diesmal wird das Buch abwechselnd aus der Sicht von Roxy und Shaw erzählt, wodurch ich mich sehr gut in beide Protagonisten hineinversetzten konnte. Die ersten 200 Seiten waren sehr zäh und träge. Es ist sehr wenig passiert und die Charaktere waren erstmal auf der Durchreise durch halb Europa. Dabei sind sie zwar einigen Geistern begegnet, aber mehr Spannendes gab es auch nicht. Ab der Hälfte wurde es dann langsam spannend und bis zum Ende war es durchwegs fesselnd und actionreich. Das, was dem Buch in der ersten Hälfte gefehlt hat, gab es dafür in der zweiten Hälfte. Roxy ist immer noch auf der Jagd nach den Seelen, die aus der Unterwelt entkommen sind und verfolgt zusammen mit Shaw weiter diese Mission. Manchmal kommen sie vom Pfad ab, was der ganzen Geschichte etwas Action verliehen hat, da die alleinige Suche nach den Seelen in meinen Augen ziemlich langatmig und oftmals langweilig wirkt. Zusammen durchstehen die beiden Protagonisten viele Kämpfe, die durchwegs spannend und actiongeladen und besser beschrieben sind als noch im ersten Band. Der Fokus liegt neben der Jagd nach den Seelen auch auf der Liebesbeziehung, die im ersten Teil ganz wage angedeutet wird. Shaw und Roxy haben sich im ersten Band ja nicht einmal geküsst, was ich übrigens immer noch nicht nachvollziehen kann. Dafür fand ich es aber sehr gut, wie diesmal der Fokus auf das, was zwischen ihnen herrscht, gelegt wird. Sie nähern sich endlich an und ehrlich gesagt ging es schneller als erwartet. Aber ich bin froh, dass Roxy und Shaw endlich zueinander gefunden haben. Ich habe anfangs das Drama der beiden nicht wirklich nachvollziehen können, aber durch Roxys Erklärungen kann man gut verstehen, weshalb sie Shaw auf Abstand gehalten hat. Nicht desto trotz ging es ab der Hälfte viel zu schnell für mich mit den beiden. Die Anziehungskraft konnte ich deutlich spüren, aber gefühlt habe ich die emotionale Bindung der beiden bis zum Ende nicht richtig. Das liegt wohl daran, dass ich die Charaktere immer noch zu flach finde und keine richtige Bindung zu ihnen aufbauen kann, was ich leider schade finde. Roxy und Shaw sind beide sympathisch, humorvolle Charaktere, die einen starken Willen haben, einander zu Beschützen und gegen das Böse anzukämpfen. Dennoch fehlt mir die Tiefe der beiden. Ich kann es nicht richtig beschreiben, aber ich war schon im ersten Band nicht 100% überzeugt von ihnen als Protagonisten. Gut gefallen hat mir dafür wieder die Umsetzung mit der Magie bzw. wie Roxy ihre Magie mit ihrem Amulett steuern kann. Aber auch im Allgemeinen und besonders am Ende wird die Magie nochmal sehr wichtig! Endlich erfährt man, wer oder eher gesagt was Shaw ist und wow. Mit so einem gutem und fesselndem Ende habe ich nicht gerechnet. Anfangs weiß man nicht, in welche Richtung es gehen mag, aber spätestens wenn es um Shaws wirkliche Herkunft geht, wird’s richtig spannend! Das Ende überrascht mit einem guten Plottwist, von dem man geahnt hat, das er kommen würde, aber dennoch nicht in dem Ausmaße. Ein spannendes Ereignis nach dem anderen und zum Schluss endet das Buch mit einem wirklich fiesen Cliffhanger. Das war in meinen Augen ein wirklich gut gemachtes Ende, welches mich zu 100% überzeugen konnte und wo anfangs keine Stimmung war, war sie spätestens gegen Ende des Buches da! Auch die Nebencharaktere peppen das ganze noch ein wenig auf. Vor allem Kevin mag ich sehr gerne, einfach weil er zu jedem ungelegenen Moment hereinschneit und immer seinen Senf dazu geben muss. Fazit Anfangs konnte mich das Buch nicht überzeugen. Die erste Hälfte ist eher träge und zieht sich sehr. Ab der Hälfte des Buches wird es zunehmend spannend und das Ende kann mit einem sehr guten Plottwist und einem Cliffhanger überzeugen! Die Charaktere sind mir leider auch diesmal zu blass geblieben. Auch wenn ich Roxy und Shaw sympathisch finde, hat mir das gewisse etwas gefehlt, was sie für mich eher wie Nebencharaktere hat aussehen lassen. Dennoch steht diesmal die Liebesgeschichte im Fokus, die anfangs in Drama ausartet und ab der Hälfte des Buches schlagartig Form annimmt. Noch zu vergessen die Mission von Roxy, die Seelen in die Unterwelt zurückzubringen, was diesmal eher Nebensache ist, bleibt dennoch spannend und ehrlich gesagt bin ich nach dem Ende des Buches jetzt schon sehr gespannt auf das nächste Buch der beiden! Auch wenn mich die Geschichte diesmal auch nicht zu 100% überzeugen konnte, fand ich es um Längen besser als den ersten Band und kann es weiterempfehlen!
User Image

colourful-letters

4.5 Sterne
28.06.2024
Roxy Geschichte wird immer spannender, sehe aber noch Luft nach oben
Inhalt (ACHTUNG SPOILER ZU VORBÄNDEN MÖGLICH): Roxy hat noch 93 Tage zeit, um ihre Mission die Geister in die Unterwelt zu befördern, die sie einst frei ließ, zu beenden. Dazu jagt sie mit Shaw und anfangs auch mit Ella durch Europa und lernt die Hunter in Prag kennen. Dort hat Ella mit einer großen Menge Geister alle Hände voll zu tun. Roxy kommt durch die den Ghost Vision immer besser voran, hat aber auch in Prag mit schwerwiegenden Problemen zu kämpfen. Auch Shaw spielt eine immer wichtigere Rolle, denn seine Vergangenheit scheint ihn einzuholen. Meinung: Band 3 erzählt die Geschichte von Roxy und Shaw aus Band 1 weiter (Band 2 hatte andere Protagonisten). Wo mir in Band 1 noch Romantik gefehlt hat, kann Band 3 mich hier schon glücklicher machen. Zu 100% habe ich das aber noch nicht fühlen können in den entsprechenden Szenen, ich erwarte mir von Band 5 dann die Explosion. Die Kampfszenen sind wieder sehr spannend und bildlich geschrieben und der Europatrip wird durch nationale Gerichte, Orte und Sprache sehr authentisch dargestellt, ich habe mich z.B. sehr an meinen Pragurlaub vor 2 Jahren erinnert gefühlt. Dann kamen der Plottwist und das krasse Ende, die mich schockiert zurückgelassen haben. Ich möchte auch noch mal positiv hervorheben, dass es zu Beginn ein "Was bisher geschah" Kapitel gibt, das ganz kurz die Geschehnisse von Band 1 zusammenfasst. Das wünsche ich mir jetzt übrigens bei jeder Fortsetzung in Bachreihen. Und auch die Playlist nimmt die Vibes perfekt auf, die ich beim Lesen hatte. Fazit: Ich muss UNBEDINGT wissen, wie es weitergeht und ob die Mission noch erfolgreich sein wird. 4,5/5 Sterne PS: Bitte nicht lesen, wenn ihr Hunger habt. :D
User Image

Mirjasdiary

5 Sterne
28.06.2024
Die Reihe wird von Teil zu Teil besser 😍
❞𝚆𝚒𝚛 𝚠𝚊𝚛𝚎𝚗 𝚟𝚘𝚗 𝙰𝚗𝚏𝚊𝚗𝚐 𝚊𝚗 𝚎𝚒𝚗𝚎 𝚐𝚎𝚏𝚊̈𝚑𝚛𝚕𝚒𝚌𝚑𝚎 𝙰𝚋𝚕𝚎𝚗𝚔𝚞𝚗𝚐 𝚏𝚞̈𝚛𝚎𝚒𝚗𝚊𝚗𝚍𝚎𝚛 𝚐𝚎𝚠𝚎𝚜𝚎𝚗. 𝙰𝚋𝚎𝚛 𝚠𝚎𝚗𝚗 𝚒𝚌𝚑 𝚊𝚗 𝚊𝚕𝚕 𝚍𝚊𝚜 𝚣𝚞𝚛𝚞̈𝚌𝚔𝚍𝚊𝚌𝚑𝚝𝚎 [...] 𝚍𝚊𝚗𝚗 𝚠𝚘𝚕𝚕𝚝𝚎 𝚒𝚌𝚑 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝𝚜 𝚍𝚊𝚛𝚊𝚗 𝚊̈𝚗𝚍𝚎𝚛𝚗.❝ (𝚂.𝟹𝟾𝟿) 𝙰𝚗𝚖𝚎𝚛𝚔𝚞𝚗𝚐: „Dunkelsplitter“ ist der dritte Teil der „Midnight Chronicles“ Reihe, deshalb kann diese Rezensionen Spoiler enthalten.  𝙳𝚊𝚛𝚞𝚖 𝚐𝚎𝚑𝚝‘𝚜: Von den anfänglichen 449 Tagen hat Roxy nur noch 93 Tage Zeit, um die entflohenen Seelen zurück in die Unterwelt zu schicken. Eine fast aussichtslose Mission, doch Roxy lässt sich durch nichts ablenken - na ja fast, wäre da bloß nicht Shaw, der nicht eine Sekunde von ihrer Seite weicht. Doch dann erfahren sie plötzlich, wer Shaw wirklich ist und beide müssen sich entscheiden, was wichtiger für sie ist ... 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚎 𝙼𝚎𝚒𝚗𝚞𝚗𝚐: Ich liebe die „Midnight Chronicles“. Einmal angefangen zu lesen kann man einfach nicht mehr aufhören, die Reise von Roxy und Shaw weiterzuverfolgen. Und es wären nicht Roxy und Shaw, wenn sie ihre Jagd nicht mit einer kulinarischen Fast Food Reise verbinden würden. Ehrlich, ich bin so froh, dass dieses kleine Detail um ihre gemeinsame Vorliebe zum Essen durch jedes Buch durchgezogen wird. Allgemein beschreibt Bianca diese kleine Details so schön und zart, dass man sich einfach in den flüssig, leichten und bildlichen Schreibstil verlieben muss. Man fliegt nur so durch die Seiten und vergisst dabei viel zu schnell die Zeit! Hätte ein Tag mehr als 24 Stunden, dann hätte ich das Buch an nur einem Tag verschlungen, aber na ja, so kam mir eben der Schlaf dazwischen. Aber auch das Setting mit den verschiedenen Ortswechseln und dem dadurch einhergehende Kennenlernen von anderen Huntern und Wesen ist mehr als nur faszinierend zu beobachten. Dadurch wird die Welt zwar komplexer, aber gleichzeitig auch so viel spannender. Ich muss außerdem kurz anmerken, wie sehr ich die Zusammenarbeit der Hunter liebe! Es ist so schön, wie sie sich umeinander kümmern und sich gegenseitig helfen. Ebenso auch Roxy und Shaw. Mit Roxy konnte ich mich einfach gefühlt von Seite 1 an identifizieren. Sie ist nämlich genauso ein Sportmuffel wie ich, und allein das macht sie für mich schon super sympathisch. Ihre direkte und sarkastische Art ist einfach nur brillant. Aber dieses Mal habe ich so oft mit Roxy mitgelitten, dass ich sie am liebsten in den Arm genommen hätte. Aber auch Shaw hab ich total ins Herz geschlossen, besonders weil man ihn in diesem Teil so viel besser kennenlernt und einen besseren Blick auf seine Gedanken und Gefühlswelt bekommt. Aber am meisten mochte ich einerseits die Dialoge zwischen ihnen - ich habe selten so oft während Konversationen geschmunzelt oder mitgelitten. Und andererseits liebe ich das Knistern zwischen den beiden. Es ist besonders, wie sie sich ohne große Worte verstehen. Und dennoch kommen die ganz große Gefühle rüber, die einen packen und zutiefst berühren. Aber mit der Wendung am Ende hätte ich niemals gerechnet! Also wirklich nie im Leben. Und wisst ihr was? Die Reihe wird einfach von Teil zu Teil besser, deshalb habe ich keine Ahnung, wie ich die Wartezeit auf die nächsten Teile bewältigen soll. 𝙵𝚊𝚣𝚒𝚝: „Midnight Chronicles - Dunkelsplitter“ hat mich mit allem, was es hat in den Bann gezogen, abhängig gemacht und fassungslos zurückgelassen . Die Geschichte fesselt, das Setting fasziniert jedes Mal aufs Neue und die Protagonisten muss man einfach nur bewundern und lieben.
User Image

bookwormiii

Autorin

Bianca Iosivoni

Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni, geb. 1986, von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Weitere Infos unter: www.bianca-iosivoni.de

Portrait: Bianca Iosivoni

© Olivier Favre

Autorin

Laura Kneidl

Laura Kneidl schreibt Romane über alltägliche Herausforderungen, phantastische Welten und die Liebe. Sie wurde 1990 in Erlangen geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement in Stuttgart. Inspiriert von ihren Lieblingsbüchern begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Roman zu arbeiten. Nach einem längeren Aufenthalt in Schottland lebt die Autorin heute in Leipzig, wo ihre Wohnung einer Bibliothek ähnelt. Sie ist auf Instagram (@laurakneidl) aktiv und tauscht sich dort gerne mit ihren Leser:innen aus. Weitere Informationen unter: www.laura-kneidl.de

Portrait: Laura Kneidl

© Nicole Böhm

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *