This Vicious Grace - Die Auserwählte

Übersetzt von

Susanne Gerold

Teil 1 der Reihe "The Last Finestra"

4.27778 Sterne

(9 Bewertungen insgesamt)

"Es ist schwer zu glauben, dass etwas so wunderschönes so tödlich sein kann, oder?"

Alessa ist verzweifelt. Als auserwählte Finestra ist es ihre Bestimmung, mit ihren Kräften das Land vor einem Angriff dämonischer Wesen zu schützen. Doch sie hat ihre magische Gabe nicht unter Kontrolle - alle Menschen, die sie berührt, sterben. Um niemanden mehr zu gefährden, lebt sie daher vollkommen isoliert im Palast. Als auch noch ein Attentat auf sie verübt wird, engagiert Alessa einen Leibwächter: Dantes Kennzeichnung als Verbrecher und sein dunkler Blick reichen normalerweise aus, um andere auf Abstand zu halten. Doch je mehr Zeit Alessa mit ihm verbringt, desto besser lernt sie den Mann hinter der abweisenden Maske kennen - und desto mehr sehnt sie sich nach seiner Berührung. Doch wie sollen sie sich jemals nahekommen, wenn ihre Gabe seinen Tod bedeuten könnte?

"Kennt ihr diese Bücher, die euch unter die Haut gehen? Das ist genau, was ich beim Lesen von THIS VICIOUS GRACE gefühlt habe." UTOPIA STATE OF MIND

Erster Band der LAST-FINESTRA-Dilogie

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Fantasy

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1841-0

Erscheinungsdatum

23.12.2022

9 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Sie ist nicht die heilige Waffe der Götter. Sie bringt den Tod...
Kurzbeschreibung Alessa ist verzweifelt. Als auserwählte Finestra ist es ihre Bestimmung, mit ihren Kräften das Land vor einem Angriff dämonischer Wesen zu schützen. Doch sie hat ihre magische Gabe nicht unter Kontrolle - alle Menschen, die sie berührt, sterben. Um niemanden mehr zu gefährden, lebt sie daher vollkommen isoliert im Palast. Als auch noch ein Attentat auf sie verübt wird, engagiert Alessa einen Leibwächter: Dantes Kennzeichnung als Verbrecher und sein dunkler Blick reichen normalerweise aus, um andere auf Abstand zu halten. Doch je mehr Zeit Alessa mit ihm verbringt, desto besser lernt sie den Mann hinter der abweisenden Maske kennen - und desto mehr sehnt sie sich nach seiner Berührung. Doch wie sollen sie sich jemals nahekommen, wenn ihre Gabe seinen Tod bedeuten könnte? Meinung "This Vicious Grace - Die Auserwählte" ist der erste Band einer fantastischen Dilogie von Emily Thiede. Das Buch ist am 23. Dezember 2022 im LYX Verlag erschienen, umfasst 512 Seiten, ist als ebook oder als Paperback erhältlich und wird ab 16 Jahren empfohlen. Zum Buch gibt es eine Triggerwarnung. Die bedenklichen Inhalte sind: Schilderungen von Todesfällen, Verletzungen, Krieg und Gewalt. Sowie Hinweise auf Kindesmissbrauch. In einem wiederkehrenden Zyklus wird die Insel Saverio von Dämonen angegriffen. Nur die Finestra und ihr auserwählter Fonte können diese durch die Zusammenarbeit ihrer Fähigkeiten abwehren. Doch Alessa hat ihre Gabe nicht im Griff. Anstatt die heilige Waffe der Götter zu sein, bringt sie den Tod. Vorwürfe werden laut und Alessa fürchtet um ihr Leben. Sie engagiert einen Leibwächter. Dante ist für ihre Sicherheit verantwortlich während Alessa einen Weg sucht, um ihre Aufgabe doch noch erfüllen zu können und die Bewohner der Insel zu retten. Ich habe neugierig zu lesen begonnen und bin schnell und problemlos in der Geschichte gelandet. Alessa ist eine sympathische Protagonistin und ich konnte ihr Tun und ihre Gedanken meist gut nachvollziehen. Sobald sich die Gabe einer Finestra zeigt, wird sie ihrer Familie entrissen, abgeschottet untergebracht und von ihrer Vorgängerin und deren Fonte auf ihre Aufgabe vorbereitet. Keine Familie. Keine Freundschaft. Keine Liebe. Einsamkeit und die Sehnsucht nach Trost und körperlicher Nähe sind vorprogrammiert. Dann tritt Dante in ihr Leben. Er ist mürrisch, distanziert und respektlos, doch seine Aufgabe als Leibwächter nimmt er sehr ernst. Er hat mit seinen inneren Dämonen zu kämpfen und gibt nur wenig über sich Preis. Sie sind zwei einsame Seelen die aufeinandertreffen. Zwischen den Beiden entwickelt sich eine Freundschaft die langsam in romantisches Gefühl übergeht. Und dann gibt es noch die Fontes. Dies ist eine Gruppe sehr unterschiedlicher junger Menschen beschenkt mit verschiedenen Arten von Schutzmagie. Sie stehen Alessa skeptisch, wenn nicht gar ängstlich gegenüber, doch mit einem von ihnen muss sie sich verbinden. Ein wichtiger Punkt ist Alessas Entwicklung, wie sie ihre Sicht auf die Dinge verändert und reift. Dazu kommen romantische Verwicklungen die nicht sein dürfen und durch Alessas Gabe erschwert werden. Auch stellt sich die Frage, wer Alessa tot sehen möchte. Die Welt die die Autorin erdacht hat, fand ich durchaus interessant. Als Leser:in erfährt man einiges, doch ich hätte gerne noch mehr Informationen gehabt. Es gibt ein paar interessante Wendungen. Manche vorhersehbar. Andere überraschend. Es wird zwar immer wieder spannend, aber manche Abschnitte gestalten sich auch ein wenig zäh. Eine Geschichte über Selbstfindung, Selbstliebe und Selbstbewusstsein, über Familie, Freundschaft, Liebe und die Wichtigkeit von Nähe und Berührungen. Erzählt wird hauptsächlich aus der Sicht von Alessa, sodass man ihre Gedankengänge gut mitverfolgen kann. Mit dem Schreibstil der Autorin kam ich gut zurecht. Leicht, klar, jugendlich und flüssig führt sie durch die Zeilen. Die Sprache fand ich zur Geschichte passend und das Erzähltempo meist angenehm. Zur leichteten Orientierung finden sich Karten im Buch. Fazit: "This Vicious Grace - Die Auserwählte" ist der erste Band einer fantastischen Dilogie von Emily Thiede. Berührungen prägen unser ganzes Leben. Sie machen uns zu sozialen Wesen und sind in gewisser Weise überlebenswichtig. Alessas Berührung ist tödlich. Auch wenn ich eine solche Thematik schon in verschiedenen Büchern vorgefunden habe, hat mir die Einarbeitung dieses Umstandes in diese Geschichte gut gefallen. Von mir gibt es Sterne. Zitat "Ganz egal, wie viel zu ertragen sie bereit war, sie konnte ihm seine Bürde nicht leichter machen. Selbst ihre Hände, die Macht stahlen, und Stärke und das Leben selbst, waren machtlos, wenn es darum ging, sein Leiden irgendwie zu verringern." (Zitat aus This Vicious Grace - Die Auserwählte, Pos.: 2363) Reihe Band 1: This Vicious Grace - Die Auserwählte Band 2: This Vicious Grace - Die Verbannten (erscheint am 29.09.2023)
User Image

Avirem

3.5 Sterne
28.06.2024
Ein zweiter Blick lohnt sich
Alessa ist die von Dea auserwählte Finestra, die die Menschen und ihre Insel vor einem drohenden Angriff durch bösartige Skarabäen retten soll. Leider beherrscht sie jedoch ihre magische Gabe nicht und jede ihrer Berührungen führt unvermeidbar zum Tod. Als die Hoffnung der Bevölkerung schwindet, in Alessa ihre Retterin gefunden zu haben, ereignen sich mehrere Attentate auf das Leben der Finestra. Spontan engagiert sie daher einen Leibwächter: den undurchschaubaren Dante, der mit seiner finsteren Art jeden in die Flucht schlägt. Schon bald kommen sich die beiden näher, doch was tun, wenn jede Berührung seinen Tod hervorrufen kann? Das elegante, zauberhafte Cover und die italienisch angehauchte Fantasy-Geschichte haben mich sofort in den Bann gezogen – diesen Roman musste ich einfach lesen. Zunächst hatte ich jedoch entgegen jeder Erwartung große Schwierigkeiten, in der Geschichte anzukommen. Der Schreibstil ließ mich als Leser zu sehr außen vor, viele Beschreibungen kamen mir zu kurz und das Worldbuilding hätte für meinen Geschmack noch deutlich ausgeprägter und detaillierter ausfallen können. Die Umsetzung enttäuschte mich. Ich habe den Roman nach den ersten Kapiteln deshalb erstmal zur Seite gelegt. Retrospektiv bin ich nun aber sehr froh, dem Roman eine zweite Chance gegeben zu haben. Denn sobald Alessa und Dante sich besser kennen lernen und er sich als ihr großer Unterstützer entpuppt, macht die Finestra eine Wandlung durch – hin zu einer selbstbewussten, jungen Frau! Die Anziehung zwischen den beiden ist mit den Händen greifbar und die beiden sind ein sehr schönes Paar. In Bezug auf den Liebesromananteil bin ich ganz auf meine Kosten gekommen. Auch der italienische Aspekt der Geschichte hat mich sehr begeistert – als großer Italien-Fan traf das genau meinen Geschmack! Der Fantasy-Anteil hätte für mich bis zuletzt jedoch noch weitaus tiefgreifender ausfallen können. Auch das Gefühl, beim Lesen außen vor zu sein und nicht mitten in der Handlung, blieb leider bis zuletzt. Hier wäre mit einem nahbareren Sprachstil noch so viel mehr drin gewesen! Nichtsdestotrotz bin ich sehr gespannt auf die Fortsetzung und möchte wissen, wie es ausgeht!
User Image

Corinne

5 Sterne
28.06.2024
Alles andere als eine 0815-Romantasy – Halleluja!
》INHALT: 18 Jahre alt, auserwählt und gerade zum dritten Mal verwitwet – das ist Alessa, Finestra von Saverio. Eigentlich wäre es ihre Bestimmung mit ihren Kräften das Land bei dem bevorstehenden Angriff dämonischer Wesen zu schützen, doch nach wie vor hat sie keine Kontrolle über ihre Magie und ihre Berührung endet für andere stets mit dem Tod und für sie in Isolation. Abgeschottet und ohne jede Berührung lebt Alessa im Palast bis ein Attentat alles verändert: Dante, gezeichnet als Ausgestoßener, wird zu ihrem Leibwächter und zu dem Menschen nach dessen Körperkontakt sie sich am meisten sehnt. Doch es gilt einen Kampfpartner zu wählen, eine Magie zu meistern, ein Land zu retten – nicht sich zu verlieben… 》EIGENE MEINUNG: _Contro l’amore e la morte non vale essere forti. Gegen Liebe und Tod zu kämpfen ist nutzlos._ Gleich ohne Umschweife: Dieses Buch konnte mich, gegen jede Erwartung, so richtig mitreißen! Trotz meiner mittlerweile Recht großen Vorsicht bei der Auswahl von Jugendbüchern, Fantasy-Büchern, Verlagen und nahezu Abneigung bei Romantasy habe ich das Glück, dass mir hier einmal wieder ein kleiner Schatz über den Weg gelaufen ist! Für alle denen es geht wie mir: - Obwohl wir es hier mit Jugendlichen Protagonisten zu tun haben, verhalten sich sowohl Alessa als auch Dante sowie die Charaktere um sie herum erwachsen und auch die Themen sind es. Für mich sogar überraschend erwachsen, auch im Vergleich zu anderen Büchern: Es wird diskutiert, es werden Lösungen gefunden, es gibt keine aufgesetzten Dramen (Halleluja!), man stärkt sich gegenseitig. Kommen Geheimnisse ans Tageslicht findet man Wege diese zu verzeihen, verstehen, verarbeiten. Es ist geradezu erholsam, wie das Miteinander hier funktioniert. Und erschreckend wie man durch andere Bücher bereits das Drama, Unverständnis, halbgare Trennungen für unvermeidliche Wiedervereinigungen etc. fürchtet. In „The Vicious Grace“ absolut ohne Grund! - Genauso erging es mit dem mich immer mehr abstoßenden Siegel „Romantasy“. So sehr es bei anderen Büchern bedeutet, dass man beinahe augenblicklich die Liebe des Lebens findet und nach dem aufgesetzten Drama als Abschluss heiratet, so erfrischend und anrührend läuft es hier: Alessa und Dante sind beides tolle Charaktere, die die Zeit haben sich kennen zu lernen, zu vertrauen, zu lieben. Die Anziehung zwischen den Beiden ist spürbar und macht durch den Humor der Beiden einfach nur Freude. Die Einbindung von körperlicher Liebe fühlt sich richtig an, ist die logische Entwicklung und kein Selbstzweck. - Das Weltenbild und die Fantasy haben mich dann vollends überzeugt. Jedes Kapitel im Buch beginnt mit einem italienischen Sprichwort, doch erst nach und nach hat sich für mich ein ganzes Bild ergeben. Wir haben es hier mit einer fantastischen Dystopie zu tun, bei der ich nicht mehr vorweg nehmen will, außer dass es sich nicht um High Fantasy handelt. Findet es als Leser selbst heraus und seid hoffentlich genauso begeistert wie ich! Nur noch so viel: Die dämonischen Wesen haben göttlichen Hintergrund und ich erhoffe mir im 2. Band der Dilogie noch mehr über diesen zu erfahren. Der Moment, bei dem ich verstanden habe wie moderne Sprache, bekannte Elemente und aktuelles Geschehen zusammen passen, war genial! Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich nicht gleich mühelos in das Buch gestartet bin, sondern einen kurzen Anlauf gebraucht habe. Dann hatte es mich jedoch gepackt und der flüssige Schreibstil lies mich nur so durch die Seiten fliegen. Erfreut habe ich jedoch gleich die beiden Karten am Anfang des Buches wahrgenommen und innerhalb der Erzählung auch gerne genutzt. Die Covergestaltung kann mich bei den Originalen jedoch mehr überzeugen und enthält dort wundervolle Verweise zur Handlung: Eine junge Frau, Blut, Zitronen… Last Finestra-Dilogie: 1. This Vicious Grace – Die Auserwählte 2. This Vicious Grace – Die Verbannten 》FAZIT: Götter, Magie, Italien, fantastische Dystopie – hier ist alles gelungen und alles Mal ganz anders gestaltet. Die Romantik umschmeichelt die Hauptgeschichte wunderbar, gepaart mit Freundschaft, Vertrauen, feinem Humor, tollem Knistern und doch ernsten Themen.
User Image

Buechergarten

4.5 Sterne
28.06.2024
Spannender Auftakt der Fantasy Dilogie
„Wir haben die schlechte Angewohnheit, Menschen einzusperren, die uns Angst machen, und das, was Männern mit Macht am meisten Angst bereitet, ist eine Frau mit noch mehr Macht. „ This Vicious Grace - Die Auserwählte" ist der erste Band einer fantastischen Dilogie von Emily Thiede. Das Buch ist am 23. Dezember 2022 im LYX Verlag erschienen, umfasst 512 Seiten, ist als eBook oder als Paperback erhältlich und wird ab 16 Jahren empfohlen. In einem wiederkehrenden Zyklus wird die Insel Saverio von Dämonen angegriffen. Nur die Finestra und ihr auserwählter Fonte können diese durch die Zusammenarbeit ihrer Fähigkeiten abwehren. Doch Alessa hat ihre Gabe nicht im Griff. Anstatt die heilige Waffe der Götter zu sein, bringt sie den Tod. Vorwürfe werden laut und Alessa fürchtet um ihr Leben. Sie engagiert einen Leibwächter. Dante ist für ihre Sicherheit verantwortlich während Alessa einen Weg sucht, um ihre Aufgabe doch noch erfüllen zu können und die Bewohner der Insel zu retten. Die fremde Welt und Sprache (das Lateinische/ italienische) machten mir den Einstieg etwas schwer, dann fügt sich aber alles ein und passt einfach zur Geschichte. Erzählt wird fast ausschließlich aus Alessas Sicht in einem flüssigen, leichten und meist temporeichen Sprachstil. Alessa ist einsam, ängstlich und etwas ungeschickt mit Worten. Der mürrische, abweisende aber auch ehrliche Dante stärkt Alessa und macht sie mutig. Ich mag die leichte, witzige Art der beiden miteinander und die Entwicklung der beiden Charaktere. Die zarte Liebesbeziehung der beiden, die aus Freundschaft entsteht, beschreibt die Autorin mit wunderbaren Worten und Poesie. Die Clique der Fontes mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Charakteren ist gut gewählt und gefällt mir sehr gut. Die anfängliche Angst und Abneigung der Fontes endet in einer tollen Freundschaft und Zusammenhalt. Fazit: Gelungene Fantasy mit allem was ein gutes Buch braucht. Eine interessante Welt, eine zarte Liebe, Freundschaft, Selbstfindung, Verrat und Action. Vielleicht hätte ich mir noch etwas mehr Hintergrundwissen zu den beiden Göttern und dem Krieg gewünscht. Wie wichtig Berührungen im sozialen Leben sind wird überaus deutlich. Das Buch hat trotz kleinem Cliffhanger einen befriedigenden Abschluss, doch trotzdem möchte man sofort erfahren wie es weitergeht. Eine klare Leseempfehlung an alle Fantasy Fans! „Es gibt keine Gerechtigkeit, wenn man Leuten den Prozess für das machte, was sie waren und nicht wegen etwas, das die angestellt hatten.“
User Image

Pharabe

Autorin

Emily Thiede

Emily Thiede hat ihren Wohnort als Kind genauso oft gewechselt, wie sich Geschichten in ihrem Kopf formen. Mittlerweile lebt hat sie in Virginia eine Heimat gefunden. Wenn sie mal nicht schreibt, zieht sie Katzen groß oder arbeitet ehrenamtlich als Mentor für angehende Autor:innen. Instagram: @ektwrites

Portrait: Emily Thiede

© Jen Fariello

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *