British Player

Übersetzt von

Antje Görnig

4.34483 Sterne

(29 Bewertungen insgesamt)

Wenn Dr. Dreamy dein Mitbewohner ist!

Seit dem Tod ihres Mannes erzieht Bridget ihren Sohn allein und tut alles, um sich und Brendan über Wasser zu halten. Für die Liebe hat sie keine Zeit. Als die Krankenschwester mit einem Angelhaken im Po in der Notaufnahme landet, ist es ausgerechnet ein junger attraktiver Assistenzarzt - noch dazu mit sexy britischem Akzent -, der sie behandelt ... superpeinlich. Zum Glück wird sie Dr. Simon Hogue nie wiedersehen - bis er drei Monate später erneut vor ihr steht: als neuer Kollege und ihr Untermieter.

"Vi Keeland und Penelope Ward sind absolut brillante Autorinnen. Ihre Bücher sind pure Magie!" BOOK BABES UNITE

Der neue Bestseller des erfolgreichen Autorenduos Vi Keeland und Penelope Ward

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1578-5

29 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Ein schöner und berührender Liebesroman mit einer guten Portion Humor.
Inhalt (dem Klappentext entnommen): Wenn Dr. Dreamy dein Mitbewohner ist! Seit dem Tod ihres Mannes erzieht Bridget ihren Sohn allein und tut alles, um sich und Brendan über Wasser zu halten. Für die Liebe hat sie keine Zeit. Als die Krankenschwester mit einem Angelhaken im Po in der Notaufnahme landet, ist es ausgerechnet ein junger attraktiver Assistenzarzt - noch dazu mit sexy britischem Akzent -, der sie behandelt... superpeinlich. Zum Glück wird sie Dr. Simon Hogue nie wiedersehen - bis er drei Monate später erneut vor ihr steht: als neuer Kollege und ihr Untermieter. Triggerwarnung: Autounfall, Tod von Familienangehörigen und Freund Meinung: Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Bridget und Simon geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Bridgets Sohn Brendan sowie Calliope, Simons beste Freundin. Der Schlagabtausch zwischen Bridget und Simon sorgt für einige Lacher, ebenso die Situationskomik. Die Anziehung und Chemie zwischen ihnen ist spürbar, die erotischen Szenen heiß und ansprechend geschrieben. Ihre Annäherung erfolgt gefühlvoll und authentisch. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Eine bestimmte „Handlung/Wendung“ hätte es in meinen Augen nicht gebraucht, aber mehr kann ich dazu nicht sagen, ohne zu spoilern. An manchen Stellen ging es mir zu schnell voran und ich hätte mir mehr Details bzw. Infos gewünscht. Die gemeinsamen Szenen von Simon mit Bridgets Sohn Brendan sind schön mitzuerleben. Insgesamt ein schöner und berührender Liebesroman mit einer guten Portion Humor, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen gibt und eine klare Leseempfehlung. Fazit: Insgesamt ein schöner und berührender Liebesroman mit einer guten Portion Humor.
User Image

Ellysetta-Rain

4 Sterne
28.06.2024
Rezension: "British Player" von Vi Keeland & Penelope Ward
Autor/in: Vi Keeland & Penelope Ward Titel: British Player Genre: Liebesroman Erschienen: September 2021 ISBN: 978-3-7363-1578-5 Transparenz Diese Rezension basiert auf einem Rezensionsexemplar, dass mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt worden ist. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst. Klappentext Wenn Dr. Dreamy dein Mitbewohner ist! Seit dem Tod ihres Mannes erzieht Bridget ihren Sohn allein und tut alles, um sich und Brendan über Wasser zu halten. Für die Liebe hat sie keine Zeit. Als die Krankenschwester mit einem Angelhaken im Po in der Notaufnahme landet, ist es ausgerechnet ein junger attraktiver Assistenzarzt – noch dazu mit sexy britischem Akzent –, der sie behandelt … superpeinlich. Zum Glück wird sie Dr. Simon Hogue nie wiedersehen – bis er drei Monate später erneut vor ihr steht: als neuer Kollege und ihr Untermieter. Buchtitel und Coverdesign Von der äußeren Aufmachung und Gestaltung des Covers wird von sofort an das bereits erschienene Buch „Park Avenue Player“ der beiden Autorinnen erinnert. Dementsprechend möchte ich vorab klarstellen, dass die beiden Geschichten nichts miteinander zu tun haben und auch nicht einer gemeinsamen Reihe angehören. Das Cover ist in zwei Hälften aufgeteilt und farblich in einer Mischung aus schwarz, grau und metallic blau gehalten. Im unteren Teil ist eine Stadtsilhouette abgebildet, während der obere Teil vom Oberkörper eines Mannes, etwa ab der Nase bis hinunter zum Bauch, eingenommen wird. Dieser trägt einen Arztkittel unter dem ein weißes T-shirt am Ausschnitt hervorblitzt und hat ein Stethoskop um den Hals gelegt. Der Titel „British Player“ soll wohl auf die Herkunft und die Charaktereigenschaften des männlichen Protagonisten dieser Geschichte hindeuten, wie ich vermute. Der Klappentext verrät uns bereits, dass wir es aller Wahrscheinlichkeit nach mit einem Engländer zu tun haben und ob er statt einer ernsten Beziehung lieber eine Menge Frauen aufreißt – das werden wir wohl im Verlauf der Geschichte feststellen können. Charaktere Bridget Valentine war mir direkt sympathisch. Sie ist alleinerziehende Mutter, arbeitet als Krankenschwester und ihr Sohn steht für sie an alleroberster Stelle. Sie ist überaus verantwortungsbewusst und liebevoll ihm gegenüber, managt ihr gemeinsames Leben absolut selbständig und wenn sie doch mal einen Rat braucht, ist ihre Freundin Calliope immer nur einen Anruf entfernt, denn Verwandtschaft hat Bridget in nächster Nähe nicht. Sie ist Anfang 30 und hat seit zwei Jahren bzw. seit dem Tod ihres Mannes kein Interesse mehr an Männern gehabt. Dr. Simon Hogue ist Arzt. Gutaussehend, nett und immer einen lockeren Spruch auf den Lippen plant er nach seiner Assistenzzeit wieder zurück in seine Heimat England zu ziehen. Er ist Ende 20, besucht seine beste Freundin Calliope regelmäßig in ihrem Yoga-Studio und pflegt ansonsten keine tiefergehenden Beziehungen. Familie und Kinder möchte er für sich selbst nicht, doch trotzdem hat er innerhalb kürzester Zeit eine gute Verbindung zu Bridgets Sohn Brendan aufgebaut, die ihn selbst des Öfteren ein wenig verunsichert. Schreibstil und Handlung Der Schreibstil von Penelope Ward und Vi Keeland war wieder einmal äußerst charmant und humorvoll. Die Geschichte hat mich direkt ab der ersten Seite gefesselt und mitgerissen, sodass ich das Buch kaum mehr aus der Hand legen konnte. Besonders die Dialoge zwischen Bridget und Simon waren sehr abwechslungsreich und haben mich vermehrt zum Schmunzeln gebracht. Locker, leicht und flüssig kann man die beiden, durch die gewählte Erzählperspektive in der ersten Person mit abwechselnden Sichtweisen, sehr gut kennenlernen und ein feines Gespür für ihre persönlichen Belange und Prioritäten im Leben entwickeln. Vom Erzähltempo her war es mir stellenweise ein wenig zu kontrastreich. Vereinzelt hatte ich das Gefühl, bei den einzelnen Entwicklungen nicht hinterherzukommen, denn neue Aspekte wurden geradezu rasend schnell abgehandelt, während auf der anderen Seite die Geschichte stellenweise nur so vor sich hinplätscherte. Inhaltlich ist man gerade zu Beginn der Handlung ein bisschen überrumpelt worden, denn für mich war der Umgang zwischen Bridget und Simon viel zu schnell viel zu vertraut. Wenn man sich daran aber erstmal gewöhnt hatte, bekam man eine Geschichte voller Liebe, Schmerz und Leidenschaft geliefert, die durch authentisch wirkende Charaktere und sympathische Persönlichkeiten wundervoll abgerundet worden ist. Besonders interessant empfand ich die geschilderte Altersdifferenz zwischen den Protagonisten, denn man bekommt nur relativ selten eine Geschichte vorgesetzt, in welche die Protagonistin älter ist als ihr männlicher Gegenpart. Themenmäßig wurden sehr intensiv auf das Leben als alleinerziehende Mutter eingegangen und auch den Umgang mit dem Verlust eines geliebten Menschen empfand ich als passend, auch wenn gerade der letzte Punkt etwas intensiver hätte herausgearbeitet werden können. Insgesamt haben aber sowohl Bridget als auch Simon beide eine tolle Entwicklung durchgemacht, obwohl ich mir grundsätzlich noch ein wenig mehr Tiefe in ihrer Liebesgeschichte gewünscht hätte, die wahrscheinlich aufgrund der variablen Erzählgeschwindigkeit ein wenig auf der Strecke geblieben ist. Ebenfalls hätte ich mir, da ich ein riesiger ‚Greys Anatomy‘-Fan bin, ein bisschen mehr Krankenhaus-Berufs-Input bzw. -Szenen gewünscht, denn diese sind auch ein wenig zurückgeblieben, da der Fokus vermehrt auf anderen Bereichen, wie z.B. der gegenseitigen Anziehung, gelegen hat. Fazit Eine rasante Liebesgeschichte mit einigen emotionalen Themen, die trotzdem eine gewisse Leichtigkeit versprüht. Die Geschichte war recht schnelllebig, was ihr inhaltlich aber nicht geschadet hat. Gerne werde ich bald weitere Bücher des Autoren-Duos lesen! Bewertung: 4  von 5 Sternen
User Image

Becci5997

4 Sterne
28.06.2024
Eine zuckersüße Geschichte
Da mich bisher die Bücher von dem Autorinnen-Duo, die ich bereits gelesen habe, überzeugen und begeistern konnten, wollte ich mir diese Geschichte auf keinen Fall entgehen lassen. Der Schreibstil war wie gewohnt, lockerleicht und sehr angenehm zu lesen. Ein Grund dafür, warum ich das Buch innerhalb nur weniger Stunden verschlungen habe. Mit den beiden Protagonisten Bridget und Simon habe ich ein wenig gebraucht, um warm mit ihnen zu werden, da ich zuerst ein paar Probleme hatte, mit ihrer Art klargekommen, aber sobald ich das tat, war ich von den beiden verzaubert. Die beiden harmonieren wundervoll und ich fand auch Bridgets Sohn unglaublich süß. Die Geschichte entwickelt sich in einem sehr angenehmen Tempo und es gab keine unnötig herbeigeführten Dramen, was mir sehr gefallen hat. Ebenso der Humor, den man von den beiden Autorinnen kennt, hat nicht gefehlt. Fazit: Vi Keeland und Penelope Ward schaffen es immer wieder mich aufs Neue zu begeistern. Auch wenn „british player“ nicht mein liebstes Buch von den beiden ist, mochte ich die Geschichte nach anfänglichen Schwierigkeiten sehr.
User Image

buecherkakao

5 Sterne
28.06.2024
Wow❤️❤️❤️
Ich liebe das Buch. Bereits der Einstieg in das Buch ist einfach genial. Ich liebe die Szene am Anfang zwischen den beiden. Ich musste echt lachen. Es ist schon eine lustige erste Begegnung. In dem Buch geht es um Bridget und Simon. Bridget kommt durch einen Unfall ins Krankenhaus und lernt dort Simon kennen. Beide treffen kurze Zeit später wieder aufeinander, da er ihr neuer Untervermieter ist. Beide könnten auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein. Sie ist allerziehende Mutter und hat ihren Mann durch einen Unfall verloren. Sie kümmert sich aufopferungsvoll um ihren Sohn. Simon dagegen ist junger attraktiver Assistenzarzt und er möchte Single bleiben. Er ist nicht nur ihr neuer Untervermieter, sondern auch ihr neuer Arbeitskollege. Werden die beiden Gefühle füreinander entwickeln oder ist es nur eine körperliche Sache? Ist es Schicksal, dass die beiden sich so schnell wieder getroffen haben? Weitere Informationen zum Buch findet ihr im Klappentext. Bridget und Simon sind zwei tolle Charaktere. Beide sind sehr sympathisch und kommen sehr authentisch rüber. Bridget ist ein toller Charakter. Sie kümmert sich so toll um ihren Sohn. Simon ist auch toll. Er ist frech und trotzdem sehr liebevoll. Bridget und Simon habe ich sofort ins Herz geschlossen. Das Buch hat mich vollkommen in den Bann gezogen. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Das Buch hat wirklich alles was man sich wünscht. Es lustig, erotisch, spannend, emotional und vieles mehr. Eine perfekte Mischung aus allem. Es werden in dem Buch auch Geheimnisse gelüftet, mit denen man nicht gerechnet hätte. Das Cover ist toll. Ich liebe es. Das Buch wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt. Durch die unterschiedlichen Perspektiven kann man sich super in die Charaktere hineinversetzen. Der Schreibstil der Autorinnen ist absolut fesselnd und mitreißend. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen. Danke für die tollen Lesestunden. Absolute Leseempfehlung. ❤️❤️❤️
User Image

Ela2010

Autorin

Vi Keeland

Vi Keeland ist eine New-York-Times-, USA Today- und Wall-Street-Journal-Bestseller-Autorin. Als waschechte New Yorkerin lebt sie mit ihrer Familienoch immerdort und arbeitet als Anwältin. Weitere Informationen unter: http://www.vikeeland.com/

Portrait: Vi Keeland

© Irene Bella Photography

Autorin

Penelope Ward

Penelope Ward, eine New-York-Times-, USA-Today- und Wall-Street-Journal-Bestsellerautorin, arbeitete als Nachrichtensprecherin beim Fernsehen, bevor sie zu schreiben begann. Penelope liebt New-Adult-Romane, Kaffee und ihre Freunde und Familie. Sie ist stolze Mutter zweier Kinder und lebt in Rhode Island. Weitere Informationen unter: www.penelopewardauthor.com

Portrait: Penelope Ward

© Jennifer Neves

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *