Dare to Stay

Teil 3 der Reihe "Dare-to-Trust-Reihe"

4 Sterne

(18 Bewertungen insgesamt)

Ihr seid mein Zuhause

Verwüstete Hotelzimmer, Frauen und Partys sind das Leben von Rockstar Ian Millard - bis seine Band ihm ein Ultimatum stellt: Entweder er bekommt sein Leben in den Griff oder er fliegt aus der Band! Doch erst als seine Nachbarin Brooke ihn eines Abends betrunken im Treppenhaus findet und bei sich aufnimmt, ändert sich sein Leben schlagartig. Die alleinerziehende Mutter hat eigentlich ganz andere Sorgen als den schlafenden Rockstar in ihrem Bett. Aber mit ihrer liebevollen Art weckt Brooke Gefühle in Ian, die er noch nie zuvor gespürt hat. Und plötzlich sehnt er sich nach mehr als nur einem Kuss oder einer kurzen Affäre, doch eine Frau an seiner Seite ist das Letzte, was Ians Fans jetzt von ihm wollen ...

"Emotional und tiefschürfend! April Dawson zeigt uns, dass die wahre Liebe manchmal Umwege gehen muss, aber immer ans Ziel gelangt." HERE.IS.KATHI

Band 3 der romantisch-leichten DARE-TO-LOVE-Reihe

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

400 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1495-5

18 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
Großes Potenzial, leider hat mir die Umsetzung nicht so ganz zugesagt
Nachdem ich die ersten beiden Bände schon gelesen habe, wollte ich auch den dritten lesen. Leider haben die Reihe und ich so unsere Probleme. Den ersten Teil fand ich ganz gut, der zweite konnte mich leider gar nicht überzeugen und auch der dritte hat mich nicht zu hundert Prozent abholen können. Unter anderem lag es an dem Schreibstil. Die ständigen Wiederholungen und auch Perspektiven- und Schreibfehler haben meinen Lesefluss gestört. Weiteres waren viele Sätze für mich eine Aneinanderreihung von Zitaten, was ich zwar generell schön finde, aber hier war es für mich zu viel. Auf Ians Geschichte war ich eigentlich schon vom ersten Band an gespannt. Ganz zu Beginn entwickelte sich das Buch bereits in eine sehr unerwartete Richtung, was einem das Herz brechen lässt. Es ist so schrecklich, was er durchmachen musste. Daher hatte für mich das Buch großes Potenzial. Auch Brookes Vergangenheit hat das Buch in eine sehr interessante Richtung entwickeln lassen. Die beiden fand ich sehr toll zusammen. Jedoch ist mir ihre Liebesgeschichte zu schnell abgehandelt worden – für mich hat der Funke gefehlt. Zwar mag ich Kitsch sehr gerne, aber hier war es mir stellenweise zu viel. Weiteres gab es ein Drama am Ende, was man meiner Meinung nach irgendwie früher einbauen hätte können. Es wurden zwar ein paar Andeutungen gemacht, aber zu wenige und daher kam das Drama für mich einerseits zu schnell und abrupt und wurde andererseits wieder sehr rasch abgehandelt, was ich unglaublich schade finde. Da wäre so viel möglich gewesen. Wen ich toll gefunden habe, war Brookes Familie. Sie sind so herzensgute Menschen und auch Ians Umfeld mochte ich gerne. Fazit: Leider konnte mich der dritte Band nicht so wie erhofft abholen. Es lag unter anderem an dem Schreibstil und der Umsetzung der Geschichte – das Buch hätte so viel Potenzial gehabt.
User Image

buecherkakao

3 Sterne
28.06.2024
Schöner Auftakt, leider ohne wirklichen Spannungsbogen
Ich liebe April Dawson und auch ihre „Dare to“ Reihe ist wunderschön, berichtet sie doch über wahren Familienzusammenhalt, der nichts mit Blutverwandschaft zu tun hat. Doch dieses Buch ist für mich leider enttäuschend gewesen. Dieses Mal ist der Leadsänger Ian im Mittelpunkt, dessen Leben nach einem tragischen Ereignis völlig aus der Bahn gerissen wird. Doch die lebenslustige und frohe Brooke weckt nach und nach wieder seinen Lebenswillen und er muss sich seinen Ängsten stellen … Was ein schöner und vielversprechende Auftakt ist, entpuppt sich leider als recht zäh, da nach dem ersten Drittel nicht mehr wirklich viel passiert. Die grösste Spannung ist schon raus und ein Nebenschauplatz, Brooke‘s Exmann, schafft es nicht wirklich dem ganzen mehr Handlungsverlauf zu verpassen. Wirklich schade um ein eigentlich sehr vielversprechendes Werk, den es emotional an nichts mangelt.
User Image

myriam0610

3.5 Sterne
28.06.2024
Tolle Charaktere, aber schwächer als die vorherigen Bände
Inhalt Nach einem harten Schicksalsschlag verbringt Ian sein Leben mit Partys, Frauen und Alkohol. Zwar war er auch zuvor kein Unschuldslamm, schließlich liegt ihm als Rockstar und Sänger der berühmten Band Everstorm die ganze Welt zu Füßen, aber in den letzten Monaten lebt er dieses Leben exzessiv aus. Bis ihm die Band ein Ultimatum stellt: Entweder Ian reißt sich zusammen, nimmt endlich wieder ein Instrument in die Hand und hilft ihnen ihr neues Musikalbum aufzunehmen oder eher fliegt aus der Band. Als Ian nach einer weiteren langen Nacht in einem fremden Bett aufwacht nimmt sein Leben allerdings eine wirkliche Wendung. Denn die Frau, die ihn aus dem Treppenhaus aufgelesen hat und in ihr Bett gelegt hat ist seine Nachbarin Brooke und diese erscheint schon seit Monaten seltsamerweise in seinen Träumen. Schnell ist Ian klar, dass Brooke seine Traumfrau ist. Bei ihr und ihrer Tochter Athina kann er so sein, wie er wirklich ist. Sie hört sich seine größten Sorgen und Ängste an und auch Brooke fühlt sich immer mehr zu ihrem Nachbarn hingezogen. Aber kann sie sich bereits auf einen neuen Mann einlassen, nachdem ihre Ehe gerade erst gescheitert ist? Zudem ist Ian ja alles andere als bekannt für seine langen Beziehungen. Meine Meinung: Wenn ich ein Buch brauche, das mich ganz sicher aus einer Leseflaute ziehen wird, dann greife ich mit als erstes zu April Dawson. Ich liebe ihre Bücher, ihren Schreibstil der so lustig, leicht und doch gefühlvoll ist. Auch Dare to stay war wieder toll geschrieben und ich kann es jetzt schon nicht abwarten bis neuer Lesestoff von ihr verfügbar ist. Das Cover ist von der Gestaltung her dasselbe wie die der ersten Beiden. Ich mag das Grün und das kleine Detail der New Yorker Skyline im Titel sehr gerne. Brooke schließt man einfach sofort in sein Herz. Sie ist liebevoll, lustig und lebenslustig. Ihre Familie ist ihr das Wichtigste, allen voran ihre Tochter Athina zu der sie eine ganz besondere Bindung hat, die man auch in jedem Gespräch bemerkt hat. Aber auch ihre restliche Familie ist ihr wichtig, auch wenn sie sie vor anderen als nervig und laut betitelt. Man bemerkt die Zuneigung zu der sie fähig ist einfach immer und überall. Sie ist offenherzig und kümmernd, hat immer ein offenes Ohr und hat mich mir ihrer Art einfach nur verzaubert. Es war so schön mitanzusehen, wie sie für Ian und Athina da war. Brooke ist sehr selbstlos und ich habe das Gefühl, dass ihr das Wohlergehen anderer immer wichtiger war als ihr eigenes, obwohl sie auch das im Laufe des Geschichte gelernt hat. Ihre Vergangenheit zu erfahren war sehr emotional und gleichzeitig echt interessant. Ihren Exmann und das, was sie erlebt hat mitzubekommen, tat mir so leid und ich habe es genossen zu sehen, wie sie die Liebe die sie verdient, auch bekommt. Aus den Erzählungen über ihr Früheres Ich kann man eindeutig sagen, dass sie sich weiterentwickelt hat, allerdings finde ich nicht, dass das im Laufe des Buches geschehen ist, sondern der Großteil der „Arbeit“ bereits vor Ian und ihr passiert ist. Ich habe sie als selbstbewusste und schlagfertige Frau kennengelernt und eine wirklich große Wandlung macht Brooke in dem Buch für mich nicht durch, ich hätte mir ein bisschen mehr gewünscht. Nichtsdestotrotz ist sie einfach ein toller Charakter, der auch durch ihre griechischen Wurzeln und ihrer Mentalität dem Buch viel Witz und Harmonie verpasst. Ihre Familie war laut, harmonisch und auflockernd. Ian, der mich schon in Band 1 und 2 neugierig gemacht hat und mein Lieblingscharakter geworden ist hat sich in seinem eigenen Buch als absolut Spitze bewiesen. Ich mag seine Art einfach so gerne. Nach außen gibt er den unbekümmerten Rockstar und in seinem Inneren ist er einsam und traurig. Er begeistert mich wirklich mit seiner tiefgründigen und emotionalen Art und Weise. Seine Beweggründe für seine Lebensweise konnte ich zwar nachvollziehen, aber ich muss auch sagen, dass ich sie nicht ganz emotional fühlen konnte. Den Schmerz, den er durch die Fehlgeburt verspürt, war für mich nicht fühlbar weil ich von den Ereignissen eher überrumpelt wurde und ich mich wirklich zu plötzlich in die Handlung hineingeworfen gefühlt habe. Es ist wirklich schrecklich, dass er seine Tochter verliert, aber ich fand das Thema etwas schnell bearbeitet. Es wurde einem hingeworfen und in einem Kapitel abgehandelt. Ansonsten mochte ich seinen persönlichen Werdegang und seine Entwicklung sehr gerne. Man hat bemerkt wie er Gefühle für Brooke entwickelt hat und er mit seinen Gefühlen zurechtkommt. Dabei wurde das in einem sehr realistisch wirkenden Tempo gemacht, sodass es nicht übereilt wirkte. Ian ist einfach nur liebenswürdig und süß und ich bin froh, dass sich mein erster Eindruck noch verstärkt hat und er mich im Großen und Ganzen überzeugen konnte und mein Lieblingscharakter der ganzen Reihe geworden ist. Ich weiß nicht, wie April Dawson das macht, aber ihre Bücher in New York spielen zu lassen passt einfach perfekt. Sie schafft es die Stadt in einem ganz besonderen Licht erstrahlen zu lassen und sie in Szene zu setzen. Ich habe mich wieder so wohlgefühlt. Die Geschichte zwischen Ian und Brooke habe ich wirklich sehr genossen. Die Gefühle der Beiden waren ersichtlich und spürbar und ich habe mit ihnen mitgefühlt und gerne dabei zugesehen, wie sie sich näherkommen. Vor allem ihre Kennenlernphase fand ich total süß mit den Verabredungen und der Unsicherheit. Besonders toll an den Beiden fand ich allerdings, dass es kaum Beziehungsdrama gab. Sie wussten, was sie wollten und haben ihren Gefühlen ein Chance gegeben anstatt umeinander herumzutanzen. Ich fand das so erfrischend und auch sehr passend zur Rahmenhandlung. Nicht nur da Brooke eine alleinerziehende Mutter ist, sondern auch wegen dem Beziehungsdrama, das sie davor erlebt hat. Die Klarheit und das Stehen zu den Gefühlen passte dann einfach perfekt dazu. Sie hatten eine verantwortungsvolle und erwachsene Beziehung mit vielen Gefühlen und Romantik. Auch wie Ian sich in die Familie eingebracht hat, hat mein Herz sehr berührt. Sein Umgang mit Athina war einfach nur schön und ich mochte ihre vertrauensvolle Bindung zueinander gerne. Man hat bemerkt, dass Ian das gutgetan hat und er diese Geborgenheit braucht um mit seinen eigenen Problemen fertig zu werden. Bis dahin hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Es ist zwar nicht unbedingt etwas komplett Neues, aber die Gefühle waren süß und romantisch. Der plötzliche Handlungseinstieg war zwar etwas störend, allerdings hätte ich darüber auch wegsehen können. Aber mit dem Ende des Buches kommt auch mein einziger und großer Kritikpunkt auf, der mir das Leseerlebnis fast etwas verdorben hat. Auf den letzten 30 Seiten geschieht für mich einfach nur unnötiges und viel zu gewolltes Drama, das eigentlich überhaupt nicht in die Handlung passt. Man hat zwar versucht das Drama schon das ganze Buch über vorzubereiten, aber für mich war es einfach störend. Es war zu spät und wirkte kurzfristig angesetzt, als hätte man sich erinnert, dass man noch etwas dramatisches braucht. Wenn es früher passiert wäre, na gut, aber doch nicht in den letzten 3 Kapiteln. Es wirkte aufgesetzt und durch die Geschwindigkeit fand ich die Lösung der Probleme auch eher Mau. Es war leider für mich nur Klischee pur und einfach echt enttäuschend. Das Buch wäre auch gut damit ausgekommen, das einfach wegzulassen denn das hat mein Leseerlebnis und auch den Handlungsfluss zerstört. Fazit Ein süßes New Adult Buch von einer meiner Lieblingsautorin. Ein romantischer Mittelteil voller Gefühl und tollen Charakteren wird mit einem eher holprigen Start und einem enttäuschenderem Ende kombiniert. Ich würde das Buch gerne mehr lieben, denn Ian und Brooke haben es verdient aber es fehlt einfach etwas.
User Image

Breathtakingbookworld

4 Sterne
28.06.2024
Gelingener Abschluss der Reihe
Dieser Titel ist der dritte Band der Dare to – Reihe von April Dawson. Da ich die beiden Vorgängerbände schon gelesen hatte, war ich also mit dem Schreibstil der Österreicherin vertraut. Der Schreibstil wie gewohnt flüssig, so dass man recht schnell vorwärts kommt. In dem Band bin ich manchmal einfach ein bisschen gestolpert – an einigen Stellen wechseln innerhalb des Kapitels plötzlich die Perspektiven. Sogar teilweise innerhalb eines Absatzes. Wurden da beim Umstrukturieren im Lektorat Teile ausgeschnitten und es fiel nicht auf, dass da was nicht stimmte? Auch der ein oder andere Schreibfehler war drin. Das war bei den vorherigen Büchern besser. Sehr schade. Ich war sehr gespannt, was die Geschichte hinter dem Image des wilden Rockstars , welches sich Ian aufgebaut hatte, war. Er gefiel mir ehrlich gesagt von den drei Geschwistern am besten. Er hat mehr Ecken und Kanten, mehr Tiefe. Der Beginn der Story ist echt heftig und er hat mir so Leid getan. Meine Güte, so was will man sich wirklich nicht vorstellen müssen. Dass er sich so schnell vom Alkohol abkoppeln kann, fand ich allerdings ein bisschen unrealistisch – wenn er so einen krassen Konsum pflegte, dann wird er doch ein bisschen mehr brauchen, als »nur« zwei aufmerksame Nachbarinnen. Dies jetzt aber nur als Randbemerkung. Ansonsten fand ich seine Entwicklung wirklich super. Bei Brooke bin ich mir noch uneinig – ja, sie entwickelt sich, aber etwas hat gefehlt. Sympathisch waren sie und ihre Familie, aber eben, irgendwas hat gefehlt. Nicht, dass ich mir gewünscht habe, dass alles super dramatisch gewesen wäre, aber dafür, dass sie jahrelang emotional von ihrem Ex erdrückt wurde, hat sie sich mega schnell davon erholt. Klar, für ihre Tochter muss sie stark sein, aber es gibt einige Stellen, da hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht. Da hätte es noch Luft nach oben gehabt. New York ist auch hier wieder Handlungsort und es passt zu den Protas. Schön auch, dass Ians Rückzugsort im Wald vorkam. Angedeutet wurde, dass die drei Geschwister sich auch in dem Hamptons ein Zuhause aufbauen könnten – wieso das aber dann nicht verwertet wurde in der Story, weiss ich nicht. Das wäre doch für den Epilog was schönes gewesen. Oder so als letztes Kapitel? Mir war der Schluss ein bisschen zu überhastet – der Ex hätte viel früher schon mal auftauchen können, dann wäre es nicht so schnell schnell gewesen und nicht so hoch konzentriert am Schluss. Alles in allem ein gelungener Abschluss der Reihe. Abzug fürs Lektorat und den Drama-Schluss.
User Image

I-absolutely-heart-books

Autorin

April Dawson

April Dawson lebt mit ihrer Familie in Kematen, Österreich. Seit über zehn Jahren schreibt sie begeistert Liebesgeschichten mit ein klein wenig Drama, einer Prise Humor und ganz viel Gefühl. Für ihren Debütroman wurde sie auf der Frankfurter Buchmesse mit dem SKOUTZ AWARD ausgezeichnet.

Portrait: April Dawson

© Olivier Favre

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *