Durch die kälteste Nacht

Übersetzt von

Katia Liebig

Teil 1 der Reihe "Compass"

4.54145 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Ich habe so lang in der Dunkelheit gelebt, dass ich dein Licht fast vergessen hätte

Als ich Kennedy Lost das erste Mal nach all den Jahren wieder begegnete, hätte ich sie fortschicken sollen. Ich hätte ihr sagen müssen, dass sie nie wieder zurückkommen soll und dass ich sie nicht wiedersehen will, weil ich sie nicht brauche. Aber dann erkannte ich, dass sie kurz vor dem Ertrinken war. Ich sah, dass sie von Erinnerungen und Schuldgefühlen auf den Grund gezogen wurde. Die Traurigkeit in mir erkannte dieselbe Traurigkeit in ihr, und ich wusste plötzlich, dass nichts auf der Welt mehr zählte, als Kennedy das Gefühl zu geben, dass selbst dieser Teil von ihr es wert ist, geliebt zu werden - auch wenn mein eigenes Herz daran zerbrechen würde ...

"Brittainy Cherrys Worte haben mich tief berührt, und ihre Figuren werden für immer fest in meinem Herzen verankert bleiben." TAMY.READS

16,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

368 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1462-7

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Diese Story ist ein Schatz in seinem Facettenreichtum und seiner Wortgewandtheit
Brittainy C. Cherry hat einfach eine unglaublich besondere und tiefsinnige Art Bücher zu schreiben. Das sie berühren, zum weinen bringen und zugleich so unsagbar schön sind. Obwohl ich so ziemlich jedes Buch von ihr im Regal habe, ist es erst das zweite Werk, das ich von ihr lese. Und bereits damals hat sie mich unglaublich zum weinen gebracht. Mit Kennedy und Jax geht nun die Kompass Reihe an den Start und ganz spontan hab ich danach gegriffen. Diesmal hab ich das Hörbuch gehört und ich liebe die Sprecher einfach so sehr. Yesim Meisheit und Nicolás Artajo geben Kennedy und Jax ein Gesicht und so viel Leben und Intensität. Ich kann kaum beschreiben, wie perfekt und besonders die Charaktere dadurch werden. Wie lebendig und facettenreich. Angefangen bei Kennedy die mich mit ihrem tiefen Schmerz sofort berührt und für sich eingenommen hat. Kennedy musste viel einstecken. Nicht nur das Schicksal hat sie hart gebeutelt. Ihre Schuldgefühle drücken sie nieder und rauben ihr den letzten Atem. Und schlussendlich ist es der Schmerz, der sie nur noch am Leben erhält. Ich liebe ihre zarte und zerbrechliche Seele, ich liebe ihren Mut und ihre Stärke. Und gleichzeitig liebe ich ihre Menschlichkeit und das sie sich niemals aufgibt. Jax ist auf den ersten Blick sehr rauh und undurchdringlich. Aber so ist Jax nicht. Er ist feinfühlig, gebrochen, mit einer Sanftheit , die mir immer wieder den Atem verschlagen hat. Obwohl diese beiden Menschen im Fokus stehen und wir ihre Perspektiven erfahren, bietet dieser Roman noch so viel mehr. Joy, die mich mit ihrer Art zum lachen und weinen brachte. Die mir Mut schenkte und damit einen ganz besonderen Anker darstellte. Connor ,der mit seiner erfrischenden und humorvollen Art das Geschehen immer wieder aufgelockert hat. Diese Menschen sind ein Teil von Havenbarrow, einer schrulligen und doch bezaubernden Kleinstadt, in der nichts geheim bleibt. In das Cafe und die Bibliothek hab ich mich sofort verliebt. Wie seine Bewohner, hat auch das kleine Örtchen so manche Geheimnisse und viele Ecken und Kanten und das lieb ich einfach so unsagbar daran. Hier bleibt nichts geheim und wer in diese Idylle eindringt hat hart zu kämpfen. Aber dieses Örtchen möchte erobert und geliebt werden und das merkt man einfach mit jeder Seite mehr. Brittainy C. Cherry umhüllt das Ganze mit einer melancholischen und tieftraurigen Atmosphäre, was mich sofort emotional und menschlich in den Bann gezogen hat. Es ist nicht nur die Geschichte von Kennedy und Jax. Es ist die Geschichte von tiefem Schmerz, der endlich an die Oberfläche möchte ,damit er endlich heilen und ausbrechen kann. Schmerz lässt sich nur mit Schmerz bekämpfen. Der so intensiv ist, dass er dich förmlich auseinanderreißt. Tief verschüttet, tauchen die Ängste und schweren Erlebnisse der Vergangenheit auf, um endlich verarbeitet zu werden. Ja, es geht um Vergangenheit und Gegenwart. Aber gleichzeitig geht es um Vertrauen, Loyalität und der Suche nach sich selbst. Der Suche nach dem, was dich vollständig macht und endlich wieder atmen lässt. Die Hintergründe sind sehr erschütternd und intensiv. Da steckt so viel Unschuld und Verletzlichkeit drin, dass es mich wütend und traurig zugleich gemacht hat. So vieles konnte mein armes Herz nicht verkraften, weil es zu viel, zu schmerzvoll und tragend war. Und dennoch sind die Narben der Vergangenheit wichtig. Damit die Charaktere sich entwickeln und über sich hinauswachsen können. Und mein Gott, das tun sie. In jeder einzelnen Sekunde. Ich war so stolz auf sie und gleichzeitig den Tränen nah. Auch wenn die Autorin hier verdammt wichtige und ernste Themen anspricht, die jeder in irgendeiner Art und Form schon erlebt hat. So ist es nur ein kleiner Teil dieser Geschichte. In erster Linie fand ich diese Story einfach so unsagbar schön und herzzerreißend zugleich. Ich hab geweint in Momenten, die Glück und Traurigkeit schenkten. Die gezeigt haben, dass du nicht allein bist und es nirgendwo immer jemanden gibt, der an dich glaubt, dich hält und unterstützt. Der dir bewusst macht, dass du am Leben bist und Schwach sein, nicht schlimm ist. Man darf schwach und traurig sein, denn das macht dich gleichzeitig auch stark und einfach menschlich. Richtig toll fand ich auch die Rückblicke in die Vergangenheit, denn diese sind wichtig, damit man die ganze Tragik begreift und verinnerlichen kann. Und mein Gott, es hat mich erschüttert, es hat mir den verdammten Boden unter den Füßen weggerissen. Ich wollte schreien, weil es zu entsetzlich und unglaublich war. Aber es ist ein Teil der Reise, der einfach alles verändert. Eine Reise, die nicht nur dich selbst, sondern auch dein Umfeld unwiderruflich verändert und ebnet. Jeder hat sein Päckchen zu tragen und versteckt es hinter einer robusten Fassade, die endlich eingerissen werden will. Ich habe den Humor und die malerischen Beschreibungen geliebt. Mein Kopf war gefüllt von Bildern, die sich in Emotionen verwandelt, die mir so unglaublich viel schenkten. Auch wenn es nicht allzu viele Überraschungen gab, so hat es die Autorin geschafft mich zu schockieren. Denn neben Liebe, trifft man auch auf Kälte, Ignoranz und Arroganz. Ich kann nicht mal ansatzweise in Worte fassen, was ich dabei empfunden habe. Wie tief es letztendlich ging. Aber diese Story ist ein Schatz in seinem Facettenreichtum und seiner Wortgewandtheit. Es legt so viel zwischen die Zeilen, was man einfach spüren muss, um es erleben zu können. Ein verdammt gelungener und sehr emotionaler Auftakt der Compass Reihe, der mich absolut mitgenommen und einfach verzaubert hat. Fazit: Mit Kennedy und Jax läutet Brittainy C. Cherry den Auftakt der Compass Reihe ein. Und mein Gott, ich bin immernoch am Boden. Es sind nicht nur Kenndey und Jax. Es ist alles. Das kleine schrullige und bezaubernde Städtchen, Joy, Kennedy und Jax. Die Vergangenheit, die Narben, der Schmerz, der seinesgleichen sucht. Schmerz lässt sich nur mit gleichem verarbeiten . Doch was, wenn das nicht reicht? Was,wenn du mehr brauchst? Deine Vergangenheit und eine Reise die alles verändert. Brittainy C. Cherry hat hier eine facettenreiche, authentische und einfach unsagbar herzzerreißende Story erschaffen, die glücklich, traurig und wütend zugleich macht. Dabei erlebt man so unglaublich viele Facetten. Ich bin verzaubert, ich bin am Boden und gleichzeitig so glücklich. Definitiv ein Auftakt, der dringend nach mehr verlangt.
User Image

aly53

4 Sterne
28.06.2024
Schöne Geschichte mit Ecken und Kanten
Nachdem ich die Chances-Reihe von Brittainy C. Cherry geradewegs verschlungen habe, habe ich mich natürlich sehr auf ein neues Buch von ihr gefreut. Der Einstieg in dieses Buch war auch wieder sehr gut. Der Schreibstil ist wieder sehr fließend zu lesen. Er ist sehr poetisch und Brittainy C. Cherry schafft es einfach immer zauberhafte Sätze zu kreieren, die einem einfach im Gedächtnis bleiben. Am Anfang mochte ich die Geschichte von Kennedy und Jax sehr. Besonders mit Kennedy und ihrem Verlust, der zu Beginn nur schemenhaft erwähnt wurde, konnte ich sehr mitfühlen. Ich hatte nun die Erwartung, dass mich dieses Buch genauso wie die vorherigen sehr mitreißen würde und mich zu Tränen rühren würde. Doch leider blieben bei mir die großen Gefühle aus bzw. ich habe sie im Laufe des Buches verloren. Denn Kennedys Verlust, der wirklich sehr tragisch und bedrückend war, wurde hier eher am Rande erwähnt und spielte im Rahmen des Buches außer in ein paar kleinen Szenen keine Rolle mehr. Was ich wirklich sehr schade finde, denn hier hätten wirklich sehr große Emotionen aufgebaut werden können. Für mich waren ihre Gefühle einfach nicht mehr fühlbar, sie haben mich gar nicht richtig erreicht. Das Buch legt hier eher das Augenmerk auf Jax und seine Vergangenheit. Diese wird nach und nach, ganz langsam vorbereitet und erst kurz vor Schluss erfährt man die ganze Wahrheit. Das hat mir am Buch eigentlich auch am besten gefallen und war wirklich sehr gelungen. Auch die Wendung am Ende hätte ich so nicht erwartet. Was diesem Buch leider auch nicht so gut getan hat, waren die vielen Themen, die hier noch zusätzlich mit eingebaut wurden. Es wirkte nach einiger Zeit einrach nur zu überladen. Die Themen bekamen nicht den Raum, um sich ganz zu entfalten. Hier wäre weniger mehr gewesen. Mein Fazit zu diesem Buch: Es gibt wieder sehr schöne Cherry-Momente, mit unglaublich starken Sätzen. Und auch wenn meine Erwartungen an dieses Buch nicht ganz erfüllt wurden, so was es dennoch eine schöne Geschichte. Sie hat zwar ein paar Ecken und Kanten, doch dafür den schönsten Schreibstil, den ich bisher gelesen habe.
User Image

Anni90

4 Sterne
28.06.2024
Wundervolles Beispiel von BCCs unglaublicher Schreibkunst!
Durch die kälteste Nacht von Brittainy C. Cherry ist der 1. Teil der Compass-Reihe. Der Roman handelt von Kennedy und Jax, alte Camp-Freunde, die sich Jahre lang aus den Augen verloren haben und mit Ende 20 wiedertreffen. Beide haben viel Schlimmes erlebt. Kennedy hat ein Jahr zuvor ihre Tochter verloren und kommt aus einer toxischen Beziehung. Jax Lebensgeschichte erfährt man nach und nach. Sie kommen sich immer näher und geben sich gegenseitig Kraft zu heilen. Wer schon Bücher von BCC gelesen hat, weiß um ihren unglaublich emotionalen Schreibstil. Man leidet sehr mit den beiden mit, den einfach war ihr Leben ganz sicher nicht. Diese Schwere wird aber immer wieder mit kleinen Rückblicken der beiden aus dem Camp aufgebrochen. Die Leichtigkeit der Kindheit hat Cherry wunderschön eingefasst und trotzdem herausgestellt, wie schwierig die Kindheit sein kann. Besonders der Kontrast zwischen der jungen Kennedy und der erwachsenen ist erschreckend und zeigt eindrucksvoll, was das Leben mit einem machen kann. So hofft man, dass Kennedy wieder zurück zu dieser wundervollen Lebenseinstellung ihrer Kindheit zurückfindet. Cherry vermittelt einem wie immer das Gefühl mit dabei zu sein. Die Story nimmt nur sehr langsam Fahrt auf. Der Fokus ist bis kurz vor Schluss auf die Emotionen und die Entwicklung der Protagonisten gesetzt. So passiert zwar scheinbar nicht viel, man lernt die beiden aber durch die abwechselnden Sichtweisen sehr gut kennen und lieben. Dann geht alles Knall auf Fall. Das große Drama kommt doch noch. Es wird aufgeklärt was damals passiert ist und es eskaliert. Natürlich gibt es ein Happy End. Ich persönlich fand die Geschwindigkeit nicht schlecht. Man konnte die beiden so kennenlernen und die Handlungen gut nachvollziehen. Durch den wundervollen Schreibstil rast man nur so durch das Buch. Auch das Drama wirkte nicht erzwungen, sondern wurde langsam aufgebaut. Allerdings fehlten mir an der entscheidenden Stelle Infos. Da hätte ich mir mehr gewünscht. Es wirkte dort etwas zu schnell. Zu den Charakteren kann ich nur sagen, dass ich die eigentlich fröhliche, aber zerbrochene Kennedy und den eigenbrötlerischen Jax ins Herz geschlossen habe. Sie sind einfach großartig! Allerdings gefallen mir die Nebencharaktere noh viel besser. Vor allem Joy mit ihrer ganzen Art Ist einfach fantastisch. Ich hoffe im 2. Band über den nächstbesten Nebencharakter Connor , erfahren wir noch mehr über die ältere Dame. Ich sage nur „Ich gehe dorthin, wo die Liebe ist.“
User Image

LumisBuecherwelt

4.5 Sterne
28.06.2024
Eine ganz wunderbare Geschichte!
Meine Meinung Als mittlerweile sehr großer Fan von Brittainy C. Cherry habe ich mir im Frühjahr ganz aufgeregt den ersten Teil ihrer neuen Reihe gekauft. Als kurz nach der Veröffentlichung viele Leser:innen geschrieben haben, sie seien enttäuscht und es sei nicht so gut wie gewohnt, habe ich das Buch zunächst in mein Regal gestellt und es nicht begonnen. Nun war ich aber doch neugierig und weil ich mir doch immer gerne eine eigene Meinung bilde, habe ich es jetzt doch gelesen. Als Kennedy vor den Scherben ihrer Ehe steht, sucht sie bei ihrer Schwester Zuflucht, um wieder auf die Beine zu kommen. Diese lässt Kennedy kurzerhand in einem der Häuser leben, die sie und ihr Mann renovieren und vermieten, damit sie sich ein Leben weg von ihrem (Ex-)Mann aufbauen kann. Schnell trifft sie auf den grummeligen Jax, der in der Stadt keinen sonderlich positiven Ruf hat. Doch die beiden kennen sich aus ihrer Kindheit und erkennen schnell, dass sie eine tiefe Traurigkeit teilen. Als Kennedy erkennt, wie schrecklich ihr Ehemann eigentlich ist, verlässt sie ihn und möchte nichts mehr mit ihm zutun haben. Es gibt nichts mehr, was sie in ihrem alten Leben hält, weswegen sie nun in der Kleinstadt bei ihrer Schwester einen Neustart wagen möchte. Sie lebt noch tief in ihrer Trauer nach einem schweren Verlust, über den sie nicht hinweg kommt, was man schnell merkt. Eine schwere Traurigkeit umgibt sie und sie scheint schon lange nicht mehr die positiven Seiten des Lebens zu sehen. Sie ist sehr freundlich und anderen Menschen gegenüber offen und aufgeschlossen, aber in Wahrheit lässt sie kaum jemanden wirklich nah an sich heran und fühlt sich im Inneren sehr einsam. Ich habe sie wahnsinnig schnell in mein Herz schließen können, da mich bereits die ersten Kapitel absolut überwältigt haben. Kennedy ist ein super starker, emotionaler und wunderbarer Charakter, den man einfach nur lieben kann. Jax scheint da zunächst das absolute Gegenteil zu sein. Er ist ein Einzelgänger, was er allerdings sehr zu genießen scheint. Er ist grummelig, bemüht sich nicht darum, nett zu anderen zu sein und kümmert sich auch nicht sonderlich um seinen schlechten Ruf. Doch unter der kühlen Fassade versteckt sich ebenfalls ein einsamer Mensch, der seine Gefühle bloß wahnsinnig gut versteckt. Als Kind hatte er viele Schwierigkeiten, war oft eingeschüchtert und zurückhaltend, weswegen Kennedy ihm mit ihrer selbstbewussten Art stets den Rücken gestärkt hat. Trotz anfänglicher Skepsis hat auch Jax sich sehr schnell einen Platz in meinem Herz erschlichen. Er hatte es nie leicht, ist aber ein wahrer Kämpfer und ihn Wahrheit ist er super liebevoll und fürsorglich, was ihn nur noch liebenswerter macht. Der Roman ist in der Ich-Form, wechselnd aus Kennedys und Jax‘ Perspektive geschrieben worden, wobei einige Kapitel aus der Kindheit der beiden stammen. Diese Wechsel haben mir sehr gut gefallen, da wir die beiden beim gemeinsamen Aufwachsen begleiten konnten und dadurch auch gleich die tiefe Verbundenheit zwischen den beiden erklärt wird. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt sehr leicht und angenehm zu lesen, wobei er zugleich auch sehr gefühlvoll ist. Die Handlung wechselt wie schon erwähnt stets zwischen Gegenwart und Vergangenheit und erzählt somit zwei Geschichten gleichzeitig. Einmal erleben wir die Kindheit von Kennedy und Jax, die sich im Feriencamp kennen lernen und eine tiefe Freundschaft mit kleinen Gefühlen aufbauen, bis der Kontakt plötzlich ohne Grund abbricht. Dann gibt es die Gegenwart, in der die beiden sich Jahre nach dem Kontaktabbruch wieder treffen und die Verbundenheit zwischen ihnen gleich wieder aufflackert. Ich habe es sehr geliebt, die Kindheit der beiden zu verfolgen, da es eine so wunderbare Grundlage für die Geschichte der Gegenwart ist. Schon nach den ersten Treffen der beiden, spürt man, wie tief die beiden miteinander verbunden sind, was die Liebesgeschichte der beiden nur noch authentischer macht. Es ist, als könnten sie einfach nicht ohne einander und als würden sie immer wieder einen Weg zueinander finden, komme, was wolle. Sie haben beide einige Päckchen zu tragen, doch ergänzen sie sich in ihrer Fürsorge zueinander einfach perfekt. Währenddessen greift die Autorin natürlich wieder einige Themen auf, die es wirklich in sich haben. Sensiblere Leser:innen sollten die Trigger-Warnung deswegen auf jeden Fall ernst nehmen. Aber wie gewohnt arbeitet Brittainy C. Cherry diese Themen mit einer Leichtigkeit in ihrer Geschichte ein, dass es nicht gezwungen oder übertrieben wirkt, was mir immer sehr gut gefällt. Leider muss ich jetzt aber dazu kommen zu sagen, dass mich dieses Buch nicht so sehr begeistern konnte, wie ihre anderen Romane. Es ist eine sehr gefühlvolle Geschichte, die mein Herz wirklich hätte zerreißen könnte, aber irgendwie ist das nicht passiert. Ich bin eine sehr emotionale Leserin, ich weine schnell bei Büchern und mein Herz ist schon so oft gebrochen worden, dass ich es gar nicht mitzählen könnte – aber genau das liebe ich bei guten Büchern. Aber leider sind meine Augen hier trocken geblieben und etwas unbestimmtes hat gefehlt, um mich wirklich umzuhauen. Versteht mich nicht falsch, das Buch war wunderbar, die Charaktere sind klasse und es ist ganz klar nicht gefühlskalt geschrieben worden. Aber es fehlte einfach etwas. Das ist wirklich Kritik auf höchstem Niveau, aber da ihre letzten Veröffentlichungen jeweils Jahreshighlights für mich waren, sind meine Erwartungen mittlerweile einfach sehr hoch. Was ich aber sehr geliebt habe, war die Kleinstadt-Atmosphäre in diesem Buch. Das Örtchen, in dem Kennedy und Jax leben ist eine typische amerikanische Kleinstadt mit einem kleinen Ortskern, ganz vielen Veranda-Häusern und dem typischen Kleinstadt-Gossip, was ich immer total liebe. Fazit Ein wunderbares Buch mit zwei gebrochenen Charakteren, die zueinander finden und sich gegenseitig in ihrer Traurigkeit helfen. Die Geschichte ist sehr emotional geschrieben und die Worte der Autorin haben mich schnell verzaubern können. Leider fehlte mir noch das letzte Etwas, was ich aus anderen Büchern der Autorin kenne, aber trotzdem habe ich auch dieses Buch sehr geliebt!
User Image

Fairylightbooks

Autorin

Brittainy Cherry

Brittainy Cherrys erste große Liebe war die Literatur. Sie hat einen Abschluss der Carroll Universität in Schauspiel und Creative Writing und schreibt hauptberuflich Theaterstücke und Romane. Sie lebt mit ihrer Familie in Milwaukee, Wisconsin.

Portrait: Brittainy Cherry

© Amanda Evans Photography

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *