Icebreaker

Übersetzt von

Richard Betzenbichler

Teil 1 der Reihe "Maple Hills"

4.20968 Sterne

(31 Bewertungen insgesamt)

Grumpy meets Sunshine on Ice

Seit ihrer Kindheit träumt Anastasia Allen davon, es ins Team USA und somit zu den Olympischen Spielen zu schaffen, und dank ihres Stipendiums an der University of California sowie eines strengen, aber perfekten Zeitplans ist die Eiskunstläuferin ihrem Traum so nah wie noch nie. Doch plötzlich muss eine der wenigen Eissporthallen des Campus geschlossen werden, und kurz darauf fällt auch noch Anastasias Eiskunstlaufpartner aus. Völlig unerwartete bietet ausgerechnet Nathan Hawkins, der beliebte und äußerst attraktive Captain des Eishockeyteams, ihr an, für diesen einzuspringen. Anastasia stimmt dem Angebot zu, doch sie kann sich keine weiteren Ablenkungen leisten - vor allem nicht in Form ihres neuen Partners, der ihr Herz mit jedem noch so kleinen Lächeln schneller schlagen lässt ...

»OBESSED with this book! ICEBREAKER hat alles, was das (Hockey-)Romance-Leser:innenherz höher schlagen lässt. Es ist humorvoll, emotional, spicy und hat Charaktere, in die man sich verlieben wird. Absolutes Jahreshighlight!« JUST.A.GIRL.WHO.LOVES.BOOKS

Band 1 der MAPLE-HILLS-Reihe von Hannah Grace

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

560 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2055-0

31 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Viel besser als der Klappentext verspricht…
Auch wenn ich mir eine 0815-Geschichte erwartet habe, bei der der Klappentext schon alles verrät, war ich doch neugierig. Zum Glück den es war so viel besser als erwartet, der Klappentext sagt eigentlich gar nicht so viel aus, da das Beschriebene erst aber Hälfte des Buches eintritt und auch nicht mal annähernd die Hauptstory ist eher eine kleine Nebenhandlung. Ich fand beide Charaktere – getrennt voneinander betrachtet – großartig und sympathisch, aber gemeinsam waren sie einfach unschlagbar. Nicht nur wie sie miteinander umgehen, sondern auch mit ihren Freunden, es war einfach so nett zu lesen und sehr unterhaltsam. In das Eishockey-Team – allen voran Henry und JJ – habe ich mich auch verliebt und ich will unbedingt noch mehr Geschichten der Spieler. Ich bin ja ein Fan von Sports-Romance und fand es toll, dass sowohl Anastasia als auch Nathan Sportler sind und beide ihre eigenen Ziele und Träume haben und dafür kämpfen und sich gegenseitig unterstützen. Sehr unterhaltsamer, sehr spicy Auftakt einer neuen New Adult-Reihe, die ich auf jeden Fall weiterverfolgen werde.
User Image

sissarelli

4 Sterne
28.06.2024
Kleine sympathische Überraschung
Mit „Icebreaker“ habe ich doch länger gehadert, ob ich es lesen werde oder nicht. Das Cover erschien mir etwas kindlich. Dafür mag ich es bei Collegegeschichten aber eigentlich gerne, wenn es um Sport geht. Dann wiederum hat die Leseprobe verraten, dass die Sexszenen sicherlich nicht spärlich ausfallen, das kann ich in dem Genre doch schon länger erfahren, schon an einer gewissen Wortwahl rauslesen. Von den Büchern habe ich eigentlich mehr Abstand genommen, weil mir immer wichtiger geworden ist, dass die expliziten Szenen nicht nur die Seiten füllen, sondern dass mit ihnen nur ein wichtiger Teilaspekt, aber wahrlich nicht der Hauptaspekt erzählt wird. „Icebreaker“ war also ein gewisses Wagnis. Insgesamt habe ich mich von „Icebreaker“ trotz der vielen Seitenzahlen gut unterhalten gefühlt. Solche Geschichten sind in der Tendenz auch oft leider zu oberflächlich, die Gefahr bestand hier eigentlich nicht. Ich fand auch, dass eine ganz schön ordentliche Zeit erzählt wurde und dennoch sind zwischendurch immer wichtige Meilensteine erreicht worden. Die ganzen ersten Male sind nicht dämlich in die Länge gezogen worden, sondern es hat einen guten Sog gegeben. Zudem wird die Geschichte auch in vielen Aspekten erzählt. Stassie und Nathan natürlich erstmal als Paar, aber auch jeweils in ihrem Leistungssport und auch jeweils privat, entweder durch Familie oder Freunde. Es war eine absolut gleichberechtigte Erzählung, wo keiner von beiden abgehangen wurde. Dazu haben sie sich eben auch immer beigestanden. Weiterer Pluspunkt, die beiden reden miteinander. Es gibt dennoch Streit, aber es gibt nahezu kaum Missverständnisse, weil sie einfach aneinander rasseln und dann eben miteinander reden, um eine Lösung zu finden. Obwohl man in genug Aspekten bemerkte, dass die Figuren jünger als ich selbst sind, so waren sie mir doch reif genug, dass ich nahezu kaum die Augen verdreht habe. In diese Atmosphäre hinein wundert es dann auch wenig, dass ich viele Sympathien empfunden haben. Stassie und Nathan sind jede(r) für sich zwei wirklich liebenswerte Figuren, aber besonders zusammen haben sie natürliche tolle Seiten an sich hervorgebracht. Ich habe auch die Einbindung des Eishockeyteams sehr gemocht, es war dann nicht nur, wie Nathan den Laden führt, sondern auch wie Stassie die Truppe immer mehr als Familie lieben lernt, so dass sie auch als WG unzertrennlich sind. Natürlich gab es viele explizite Szenen, wirklich sehr viele und wie ich finde in der Darstellung auch übertrieben, aber dennoch konnte ich sie gut weglesen. Auch das eifersüchtige Verhalten, für mich schon ein starkes Red Flag, aber man muss zugute halten, dass das auch offensiv angesprochen wird, weil es eben wirklich genug Frauen gibt, die darauf wirklich so stehen und das will ich auch niemandem absprechen. Aber gerade wenn es so reflexiv angegangen wird, nimmt mir das ja auch den Wind aus den Segeln. „Icebreaker“ nimmt jetzt nicht besonders viele schwere Themen in den Fokus, aber besonders Stassies Essverhalten hat für mich gut gepasst sowie die ganze Darstellung von Aaron. Fazit: „Icebreaker“ ist nicht mehr unbedingt das, was ich im Genre New Adult am liebsten lese, aber dennoch war ich insgesamt positiv überrascht, weil es eine ausführliche ausgearbeitete Erzählung war, bei der beide Figuren sympathisch waren, wo beide gleich von Bedeutung waren und wo die Funken auch außerhalb des Betts gut stoben. Ein wirklich sympathischer Haufen, den ich gerne begleitet habe.
User Image

marcello

5 Sterne
28.06.2024
Ich kann den Hype um dieses Buch absolut nachvollziehen
Grumpy meets Sunshine on Ice Seit ihrer Kindheit träumt Anastasia Allen davon, es ins Team USA und somit zu den Olympischen Spielen zu schaffen, und dank ihres Stipendiums an der University of California sowie eines strengen, aber perfekten Zeitplans ist die Eiskunstläuferin ihrem Traum so nah wie noch nie. Doch plötzlich muss eine der wenigen Eissporthallen des Campus geschlossen werden, und kurz darauf fällt auch noch Anastasias Eiskunstlaufpartner aus. Völlig unerwartete bietet ausgerechnet Nathan Hawkins, der beliebte und äußerst attraktive Captain des Eishockeyteams, ihr an, für diesen einzuspringen. Anastasia stimmt dem Angebot zu, doch sie kann sich keine weiteren Ablenkungen leisten - vor allem nicht in Form ihres neuen Partners, der ihr Herz mit jedem noch so kleinen Lächeln schneller schlagen lässt ... Meine Meinung: Normalerweise bin ich kein allzu großer Fan von "Sport"- Lovestorys, aber durch die vielen positiven Rezensionen zu "Icebreaker" wollte ich dieses Buch dann trotzdem lesen - und meine Erwartungen wurden vollkommen übertroffen. Das lag zu großen Teilen an der Hauptfigur Anastasia, für sie konnte ich mich total begeistern. Ihre freche, selbstbewusste, schlagfertige Art hat mir sehr imponiert und die Geschichte zu einem wahren Lesegenuss gemacht. Mit Anastasie - kurz genannt Stassie - bekommt der Leser kein typische Good-Girl, dass schüchtern in der Ecke auf den richtigen wartet. Nein, genauso wie die unzähligen Bad Boys aus vielen Geschichten nimmt sich auch Stassie was ihr gefällt und schämt sich nicht dafür. Frauenpower vom feinsten. Und doch hat auch sie, wie natürlich jeder, ihre Fehler und auch ihre verletzlichen Seiten - welche aber sehr authentisch und gut nachvollziehbar dargestellt wurden. Und wenn wir schon bei sympathischen Buchcharakteren sind, muss ich auch Nathan hervorheben - ich liebe, liebe, liebe ihn! Er ist der perfekte Book-Boyfriend und die Art von Mann, der jedes Mädchenherz höher schlagen lässt. Er ist gutaussehend, selbstbewusst, höflich, zuvorkommend, freundlich, treu und loyal,.... ach ich könnte die Liste gefühlt ewig fortführen. Endlich ein Bad Boy mit Manieren! Seine Feinfühligkeit in Bezug auf Stassie war wundervoll mitanzusehen. Er schien immer genau zu wissen was sie brauchte und wie er mit ihren Ängsten und Sorgen umgehen musste. Einfach die perfekte Lovestory! Und wer glaubt, dass es sich bei "Icebreaker" um eine seichte Lovestory handelt, der täuscht sich ordentlich! Erstens bekommen wir auch jede Menge "spice" in Form von sehr leidenschaftlich beschriebenen Momenten geboten und zweitens behandelt dieses Buch auch ernstere Themen wie Kindheitstraumata, Familienprobleme, Essstörung, toxische Beziehungen usw. Auch finde ich, wird sehr realistisch dargestellt, wie hart man an Körper und Geist arbeiten muss, um in der Profisportwelt überleben zu können. Mir die Autorin Hannah Grace vor diesem Buch nicht bekannt, ich habe mich aber absolut in ihren Schreibstil verliebt! Die Szenen wurden detailhaft und liebevoll beschrieben, ohne sich in Nebensächlichkeiten zu verlieren, die Spannung konnte daher perfekt aufrecht erhalten werden. Auch das Buchcover gefällt mir sehr gut, wobei es dieser wundervollen Story vielleicht gar nicht richtig gerecht wird. Fazit: Ganz klar 5 von 5 Sternen. Ich bin froh dieses Buch gelesen zu haben und habe mich zu jeder Zeit sehr gut unterhalten gefühlt. Aufgrund der spannenden Story, der wundervollen Liebesgeschichte und der sympathischen Buchfiguren habe ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Ich freue mich schon auf viele weitere Romane der Autorin und bin mir sicher, dass ich "Icebreaker" mehr als einmal lesen werde. Liebe Grüße, Lisa-Marie
User Image

lisamarie_94

4 Sterne
28.06.2024
ist den TikTok hype definitiv wert
Ich habs geliebt! Das Cover: Ich habe sowohl die englische als auch deutsche Version bei mir stehen. das Englische gefällt mir besser. Beim deutschen dachte ich mir nur 'was hat das rosa mit Eis zutun?' Im englischen ist alles in blau gehalten, passend zum Eis. Das hat mir sehr gut gefallen. Trotzdem sind beide Cover sehr schön und die Charaktere sehen ja auch gleich aus. Der Klappentext: Seit ihrer Kindheit träumt Anastasia Allen davon, es ins Team USA und somit zu den Olympischen Spielen zu schaffen, und dank ihres Stipendiums an der University of California sowie eines strengen, aber perfekten Zeitplans ist die Eiskunstläuferin ihrem Traum so nah wie noch nie. Doch plötzlich muss eine der wenigen Eissporthallen des Campus geschlossen werden, und kurz darauf fällt auch noch Anastasias Eiskunstlaufpartner aus. Völlig unerwartete bietet ausgerechnet Nathan Hawkins, der beliebte und äußerst attraktive Captain des Eishockeyteams, ihr an, für diesen einzuspringen. Anastasia stimmt dem Angebot zu, doch sie kann sich keine weiteren Ablenkungen leisten - vor allem nicht in Form ihres neuen Partners, der ihr Herz mit jedem noch so kleinen Lächeln schneller schlagen lässt ... Meine Meinung: Generell mag ich den Trope Grumpy meets Sunshine nicht so gerne. Doch hier fand ich es toll. es war nicht dieses typische alle sind blöd. Mir hat sehr gut gefallen, dass es trotz der Lovestory auch noch mehr gab. Also das Thema Eiskunstlauf und Hockey war gut vertreten. Auch gut fand ich die Geschichte rund um Aaron. Der Schreibstil war super angenehm und flüssig. Es wurde nie langweilig. Ich wurde regelrecht getrieben weiter zu lesen. Die Charaktere haben toll zusammengespielt und sich auch während der Geschichte entwickelt. Grade Anastasia hat eine tolle Entwicklung während der Geschichte gemacht. Am Ende war sie einfach nur noch toll. Da es sich um ein New Adult Buch handelt war natürlich auch spice dabei. Aber eben nicht so viel. Ich fand ihn für die Geschichte absolut angemessen, nicht zu wenig (mehr geht immer). Das Buch hat also alles was man sich wünscht. Es hat eine Storyline, Drama, Witz und natürlich Spice. Kann es nur jedem empfehlen. Würde aber tatsächlich die Englische Version mehr empfehlen. Finde sie einfach schöner.
User Image

Jino-reads

Autorin

Hannah Grace

Hannah Grace ist NEW-YORK-TIMES-Bestseller-Autorin und schreibt Liebesgeschichten über Charaktere, die alle ein kleines Stück von ihr in sich tragen. Wenn sie nicht gerade versehentlich mehreren Figuren denselben Namen gibt, kann man sie online beim Oversharing oder gelegentlich beim Lesen eines Buches von ihrem riesigen TBR finden.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *