Right Here (Stay With Me)

Teil 1 der Reihe "On Ice"

3.91176 Sterne

(17 Bewertungen insgesamt)

Was, wenn mein Herz für das Eiskunstlaufen gemacht ist - aber der Rest von mir nicht?

Es gibt nichts auf der Welt, das Lucy mehr liebt als das Eiskunstlaufen - wäre da nicht die Tatsache, dass sie es nach wie vor nicht geschafft hat, einen dreifachen Rittberger zu landen. Zu allem Überfluss haben ihre Eltern ihr jetzt ein Ultimatum gesetzt: Wenn Lucy beim nächsten Wettkampf nicht gewinnt, muss sie das Marketingstudium wieder aufnehmen, das sie so unglücklich gemacht hat. Ein einziger Monat bleibt Lucy, um ihre Kür zu perfektionieren. Doch ausgerechnet da lernt sie Jules kennen, der ihr Herz schneller schlagen lässt als jemals irgendjemand zuvor. Eigentlich darf Lucy sich jetzt keine Ablenkung erlauben - zumal sie schnell bemerkt, dass Jules mit seinen ganz eigenen Dämonen zu kämpfen hat ...

"Ich habe die LOVE-NXT-Trilogie verschlungen und geliebt. Es sind richtige Wohlfühlbücher, in die man sorglos versinken kann." KIELFEDER

Band 2 der Reihe, RIGHT NOW (KEEP ME WARM), erscheint am 25. März 2022.

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

496 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1576-1

17 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
28.06.2024
Die sanfteste Liebesgeschichte die ich je gelesen habe
Lucy lebt für ihrem Traum endlich Erfolg in ihrer Leidenschaft, dem Eiskunstlauf, zu erhalten. Sie trainiert hart und hat dafür sogar ihr Studium aufgegeben. Doch die mangelnde Anerkennung ihrer Eltern und die zahlreichen Rückschläge auf dem Eis machen ihr zu schaffen. Als sie Jules kennenlernt treffen zwei unterschiedliche Welten aufeinander. Ich liebe die Chemie zwischen den beiden und wie sie sich langsam annähern. Es funkt zwar gewaltig, aber bleibt dennoch unheimlich sanft. Jules hat mir als Charakter wirklich unheimlich gut gefallen. Er versucht seinem kleinen Bruder Mika ein gutes Leben zu bieten und hat dafür seinen Traum, die Veterinärmedizin, aufgegeben. Ich mochte seine innere Stärke und seine Entschlossenheit in dem was er will. Doch selbst als unaussprechliche Dinge passieren ist er sich nicht zu schade zusammenzubrechen, Gefühle zuzulassen und menschlich zu wirken. In diesem Buch geht es um Selbstfindung jeglicher Art. Wer man ist, wer man sein will und was man dafür tun muss. Doch es geht auch um Freundschaft, Liebe, Akzeptanz und Familie. Ich mochte es sehr wie viele verschiedene Teile des Lebens behandelt werden. Wie Lucy lernt, dass es okay ist ihre Zeit auch außerhalb ihrer Leidenschaft mit Freunden zu verbringen und das manchmal der Traum den man sich fest gesetzt ist, doch eben nicht das ist, was einen vollkommen glücklich macht. Das Kommunikation der Schlüssel ist und das es okay ist einen Schritt vorwärts und zwei wieder zurück zu machen. Lucy und Jules, doch vor allem auch die Nebencharaktere wirken authentisch und herzlich, mit eigenen Macken und Träumen und ziehen einen mit ihrem teils langen gedanklichen Monologen in eine stimmungsvolle Zwischenwelt, in der man beginnt über sein eigenes Leben nachzudenken. Fazit: Dieses Buch ist eine unheimlich sanfte, heilende Liebesgeschichte, die einfach entspannt und glücklich macht. Man nimmt eine Menge daraus mit und die Autorin hat realistische, authentische Charaktere geschaffen, die mein Herz höher schlagen lassen haben. Ein ganz klares Herzensbuch. 4,5 ⭐️
User Image

buecherperlen

3 Sterne
28.06.2024
Es war ein Auf und Ab
Lucy muss jeden Tag auf dem Eis kämpfen. Sie muss ihren Eltern beweisen, dass da was sie tut auch von Erfolg gekrönt ist. Beim nächsten Wettbewerb muss sie unter die ersten drei Platzierungen kommen. Schafft sie das nicht, ist der Traum vom Eislaufen vorbei. Leider konnte mich Lucy mit ihrer Geschichte nicht so richtig fangen. Am Anfang mochte ich sie noch ganz gerne, aber die Geschichte wird irgendwann sehr zäh. Lucy tritt nur selten für sich selbst ein, sie lässt ihr Leben von anderen bestimmen, sie wirkt sehr naiv, sehr blauäugig und sie überzeugte mich bis zum Ende nicht richtig. Da war bei Jules anders, der hat mich sofort begeistert und über ihn hätte ich gerne mehr gelesen. Seine Geschichte war schlicht spannender. Ich kannte die Autorin bereits aus ihrer K-Pop Romanze, die ich wirklich geliebt habe. Mir ihrer neuen Reihe konnte sie an dieses Erfolg nicht anknüpfen oder meine Erwartungen waren mal wieder zu hoch und Lucy hatte nicht wirklich eine Chance. Ich fand die Idee hier sehr gut, allerdings kam mir die Geschichte um das Eislaufen viel zu kurz. Das Praktikum nahm stellenweise mehr Raum ein, irgendwie passte das für mich nicht so richtig zusammen. Leider nicht ganz überzeugend für mich.
User Image

papaschluff

5 Sterne
28.06.2024
Herzensbuch!
Charaktere: Mit Lucy konnte ich mich absolut identifizieren! Es hätte fast eine Geschichte über mich sein können. Und wenn Jules mal kein Boyfriend Material ist, dass weiß ich auch nicht weiter. Schreibstil: Der Schreibstil war einfach wunderschön. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Lucy in der Ich- Perspektive erzählt. Handlung: Für Lucy bedeutet das Eislaufen einfach alles. Doch sie bekommt ein Ultimatum von ihren Eltern: Entweder sie kommt beim nächsten Wettkampf unter die ersten drei oder sie muss ihr Studium wieder aufnehmen. Doch vielleicht ist Eislaufen nicht alles im Leben..? Fazit: Ich habe lange kein Buch mehr gelesen, das sich so echt angefühlt hat! Die Begegnung der beiden oder die mit Hannah und Eiza, das Praktikum, das Training, die Dates, die Gespräche. All das könnte genau so auch im echten Leben passieren. Manchmal neigen New Adult Geschichten dazu diese Szenen einfach total unglaubwürdig und unrealistisch darzustellen. Deshalb hat mir die Geschichte so gut gefallen. Und endlich mal ein New Adult Buch indem die Protagonisten nicht gleich im dritten Kapitel übereinander herfallen weil sie sich nicht mehr beherrschen können. Endlich mal ein Protagonist der einfach absolut der Realität entspricht und auch dazu steht schüchtern zu sein oder rot zu werden. Am Ende hat es mir auch noch das Herz gebrochen.. Ein so so tolles Buch, das ich nur weiterempfehlen kann!!
User Image

vivi_loves_books

3 Sterne
28.06.2024
Leider keine pure Begeisterung
Der erste Band von Anne Pätzolds neuer 'On Ice' Reihe hat mich unfassbar neugierig gemacht und doch zuletzt mit gemischten Gefühlen zurückgelassen. Lucy vergöttert das Eislaufen und hat sich seit ihrer Kindheit stetig verbessert und an zahlreichen Wettkämpfen teilgenommen. Bald schon steht ein weiterer und womöglich finaler Wettkampf bevor der alles entscheiden wird, denn ihre Eltern haben andere Zukunftspläne für sie gemacht. So stürzt Lucy sich hoch motiviert in das Training und möchte alle Ihre Energie und Konzentration ihrer Kür widmen, bis plötzlich jemand in sie hinein stolpert. Ein kleiner Junge kreuzt ihren Weg und sorgt für eine krankheitsbedinge Pause die Lucy kaum verkraften kann. Allerdings ist da noch der Bruder des kleinen Jungen: Jules. Und Jules ist genau das, was Lucy in ihren Plänen nicht berücksichtigt hat und was ihr möglicherweise all die notwendige Fokussierung stehlen kann… Lucy ist ein süßes junges Mädchen mit einer Passion, einem beinahe klinischen Elternhaus und nur einem Ziel: den nächsten Wettkampf zu gewinnen. Ihrer Motivation, ihrem Durchhaltevermögen und ihrem Talent konnte ich nur mit Ehrfurcht und Bewunderung begegnen. Diese Seite und auch ihre sympathische Art habe ich sehr geschätzt. Allerdings hat Lucy auch eine zutiefst unsichere und zurückhaltende Seite die ihr eine gewisse Unerfahrenheit und Naivität anlastet. In einigen Zügen und in wenigen Passagen war sie mir dadurch deutlich zu unerfahren und unentschlossen. Nichtsdestoweniger habe ich sie und Jules in Kombination sehr zu schätzen gewusst. Auch Jules hat einige Dinge mit denen er kämpfen muss und dazu gehört ein deutlich instabileres Familienverhältnis als Lucy es gewohnt ist. Trotzdem ist er ein treuer Freund und sehr verlässlich. Die Bindung der beiden schleicht sich auf leisen Sohlen an und zeichnet sich durch authentische Emotionalität aus. Besonders ihre Art offen zu kommunizieren und einander immer wieder in ihre Gedanken und Sorgen einzubinden hat mich schwer beeindruckt. Denn was ich bei Lucys Unsicherheit teilweise etwas als störend empfunden habe macht Jules mit seiner ruhigen und besonnen Art die Dinge einfach auszusprechen und ihre Sorgen zu zerstreuen, beinahe wieder wett. Die Geschichte ist insgesamt in vielen schönen Zügen und immer wieder auch sehr ausführlich ausgearbeitet und holt viele Leser*innen meiner Meinung nach sehr gut ab. Und doch bin ich etwas hin und hergerissen zwischen vielen Dingen die mir gut gefallen haben und den Dingen die mir einfach gefehlt haben. Dazu gehören Spannung, Abwechslung und etwas mehr Tempo. So konnte 'Right here' bei mir leider nicht für pure Begeisterung sorgen.
User Image

Vivian

Autorin

Anne Pätzold

Anne Pätzold wurde 1997 geboren und lebt in Hamburg. Sie ist ausgebildete Buchhändlerin, und ihre große Leidenschaft sind Bücher, Bananenbrot und Südkorea. Wenn ihr euch mit Anne über das Schreiben, das Lesen oder K-Pop austauschen wollt, findet ihr sie auf Instagram (@annelovesbooks). Sie freut sich, von euch zu hören!

Portrait: Anne Pätzold

© Simone Belack

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *