The Memories We Make

Übersetzt von

Katrin Reichardt

Teil 1 der Reihe "Fulton University Reihe"

4.40385 Sterne

(78 Bewertungen insgesamt)

Sich in ihn zu verlieben stand nicht auf ihrer To-Do-Liste

Persephone Alexander ist ein Mathegenie, liebt Organisation - und hat das "normale" Collegeleben irgendwie verpasst. Daher hat sie sich vorgenommen, bis zum Ende des Semesters eine Liste mit Erfahrungen abzuarbeiten und dabei unvergessliche Erinnerungen zu sammeln. Seph will feiern gehen, Freunde finden, sich verlieben - ihr erstes Mal erleben. Doch dafür braucht sie den richtigen Partner. Kurzerhand veranstaltet sie ein Casting und ist überrascht, als ausgerechnet College-Football-Star Reece Michaels sich dazu bereit erklärt, ihr beim Abhaken ihrer To-do-Liste zu helfen - ausgenommen beim Verlieben und dem Sex ...

"Ein Football-Hottie mit einer süßen Seite? Nichts wie her damit!" KERI LOVES BOOKS

Erster Band der FULTON-UNIVERSITY-Reihe

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

400 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1449-8

78 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
College Roman für Romantik Liebhaber
Inhalt Persephone hat genau 7 Monate Zeit. 7 Monate in denen sie ihr neues Collegeleben genießen kann und so sein will, wie normale Teenager eben, bevor sie sich dem Willen ihres Vaters beugt und an der Harvard University promoviert. Denn Persephone ist ein Mathegenie und soll ein geordnetes und langweiliges Leben nach dem Wunsch ihres strengen Vaters führen. Um wenigstens ein bisschen was zu erleben, schreibt sie eine Liste. Mit Dingen, die sie machen will bevor ihr Leben die gewohnte Ordnung annimmt. Ganz oben: Endlich ihre Jungfräulichkeit verlieren. Und was macht jemand, der überhaupt keine Hemmungen hat? Genau. Er schaltet eine Anzeige im Studentennetzwerk und führt Interviews mit möglichen Kandidaten. Niemals hätte sie gedacht, dass ein so gut aussehender Kerl wie Reece Michaels sich dafür interessieren könnte. Prompt beginnt sie mit ihren Fragen und merkt schnell, dass wohl eine Verwechslung vorliegt. Denn Reece hat eigentlich gar kein Interesse an ihr. Momentan von Frauen im Allgemeinen. Ein Gespräch mit einer PR Beraterin ist sein eigener Termin. Aber auch wenn Reece sich geschworen hat, die Finger von weiblichen Wesen zu lassen, geht ihm die biedere aber doch so schlagfertige Seph nicht mehr aus dem Kopf. Und bald bietet er ihr an, ihr bei ihrer besonderen Liste zu helfen. Wenn auch mit einigen Ausnahmen. Meine Meinung: Memories we make war mein erstes Buch von Maya Hughes. Und ich bin wahnsinnig vom Schreibstil. Er war eine tolle Mischung aus angenehmen, leichten, lockeren und lustigen Schreibstil mit der perfekten Prise Romantik und Tiefe. Und Spannung war auch genug gegeben. Das Cover ist ein wahrer Augenschmaus. Ich liebe die Farben, ich liebe die Gestaltung. Das blau und das rosa und die Blumen-Details an den Rändern. Persephone ist wohl eine der schlagfertigsten und offensten Buchfiguren, die ich jemals kennengelernt habe. Sie ist extrem schlau, gibt damit aber überhaupt nicht an. Ihr Wissen sprudelt eher so aus ihr heraus, weil sie meistens keine Ahnung hat wie sie sich bei andern Menschen verhalten sollen. So sicher sie wegen ihrem Kopf auch scheinen mag, sie ist doch sehr unsicher was fremde Menschen angeht. Ich hätte sie manchmal gerne in den Arm genommen, denn sie kommt sehr einsam und allein rüber. Ihre Kindheit, von der man das ein oder andere erfährt, ist nicht besonders spaßig. Umso überraschter war ich doch wie sie mit Reece umgeht. Die Unsicherheit ist verschwunden und es kommt eine lebenslustige und abenteuerliche Seph zum Vorschein, die sich im Laufe des Buches immer öfter und stärker zeigt. Eine tolle Charakterentwicklung, die man erst am Ende richtig bemerkt. Ihre Offenheit und ihre Art haben bringen einen beim Lesen oft zum Schmunzeln wenn nicht sogar zum Lachen. Genauso spürt man aber auch jede Traurigkeit und Verzweiflung. Dass sie ein Mathe-Genie ist hat mich erst etwas abgeschreckt, aber es war echt cool. Vor allem, weil sie in der Musik ein Ventil gefunden hat. Ihre Wandlung ist gelungen und ich mag es gerne wie sie langsam selbstsicherer wird und aufblüht. Reece ist klasse. Schon zu Anfang wird klar, dass etwas in seiner Vergangenheit passiert ist, das ihn dazu bringt keine Beziehung mehr zu wollen. Und auch wenn man ihn im Laufe des Buches eher als lockeren und lebensfreudigen Menschen ohne Probleme wahrnimmt merkt man irgendwann, dass ihn viel mehr beschäftigt und er sich tiefe Gedanken macht. Seinen festen Standpunkt keine Freundin zu wollen bringt Seph wirklich ins Wanken. Der Beschützerinstinkt, den er vorschiebt bemerkt man zwar, dafür aber auch das eigentlich tiefere Interesse, das von ihm ausgeht. Auch wenn er dem auf keinen Fall nachgeben will, da er sich voll und ganz auf seine Football Karriere stürtzen möchte. Reece ist ein wahnsinnig liebenswerter, lustiger und abenteuerlicher Charakter, der alles dafür tut, dass Seph ihre Liste abarbeiten kann. Ein 1A Bookboyfriend, den man nur in sein Herz schließen kann. Vor allem, weil er überhaupt nicht der typische herzensbrecherische Bad Boy ist, sondern ein eigentlich süßer Kerl, der alles für seine Geliebte tun würde. Auch bei ihm merkt man eine Entwicklung. In Memories we make lernt man mit Reece´s Freunden auch gleich noch die Protagonisten der nächsten Bände mit. Die Jungs sind klasse. Sie sind lustig, schlagfertig und vor allem hat jeder eine Geschichte oder Persönlichkeit, die man gerne näher kennenlernen will. Vor allem Nix hat den Eindruck gemacht, als würde ihn etwas sehr stark beschäftigen. LJ und Melissa sind beste Freunde und bieten jetzt schon Nachdenkpotential für ihren Band. Und Berk hat eine Steilvorlage für sein Buch bekommen. Ich bin gespannt. Als Fan von To-Do Listen, vor allem in Büchern, war mein Interesse schon von Anfang an geweckt. Und ich wurde keineswegs enttäuscht. Eher habe ich ein Highlight gefunden, dass vor Witz, Tiefe und Gefühl strotzt. Sephs Liste fand ich toll. Die Abarbeitung hat für Spaß und viel Inhalt gesorgt und trotzdem war es nicht so, als würde es nur um sie gehen. Ich hab das Buch in einem Rutsch, an einem Tag durchgelesen. Die Handlung fängt schon lustig an. Wer kommt darauf eine Anzeige am schwarzen Brett zu schalten, um seine Jungfräulichkeit loszuwerden? Persephone mit ihrer eigenen Art, die das Buch zu etwas besonderem macht. Ab da an wird es erstmal lustig. Die Dialoge sind mega, das Grinsen ist vorproduziert und die Dynamik, die das Buch hat ist angenehm zu ziemlich real. Gefühle sind nicht von einem auf den anderen Tag da, sondern man erlebt die Entwicklung mit. Mit der Abarbeitung der Liste ist für genug Inhalt gesorgt. Aber eigentlich kommt noch viel mehr dazu. Reece und Seph haben eine dieser Beziehungen von der man nicht genug bekommt, weil sie so süß sind. Es beginnt mit Freundschaft, obwohl beide sich zueinander hingezogen fühlen. Aber dadurch wird sie irgendwie noch enger und besonderer. Sie sind füreinander da, sprechen miteinander über alles und lernen sich kennen. Es ist romantisch und süß und die „Dates“, die die beiden haben waren einfach nur klasse. Es war fast magisch. Ich hab von Anfang an mitgefiebert wie es mit Seph weitergeht. Ihr Vater ist wirklich grauenvoll und durch ihn kamen genug Drama und Spannung auf. Seine Einflussnahme und seine Art alles zu bestimmen haben mir manchmal Bauchschmerzen bereitet. Reeces Entscheidung nichts mehr mit Frauen anzufangen hat neugierig gemacht und ich wollte unbedingt wissen, was passiert ist. Drama gibt es also auch zu genüge. Vor allem gegen Ende wird es nochmal richtig spannend und dramatisch. Fazit Mit tollen Dialogen, Gefühlen und Charme hat sich Memories we make in mein Herz geschlichen. Die Geschichte von Reece und Seph zeigt, was wahre Liebe ist und ich bin immer noch begeistert wie lang sie mein Herz beben lassen. Auf weitere To-Do Listen und Bände der Reihe. Ich empfehle euch das Buch aus tiefstem Herzen. Vor allem für Romantik-Liebhaber und College Freunde.
User Image

Breathtakingbookworld

5 Sterne
28.06.2024
Süße College-Story mit tollen Charakteren
„The Memories We Make“ ist der erste Band der Fulton University Reihe der Autorin Maya Hughes. Persephone Alexander - genannt Seph – hat bisher keine öffentliche Schule besucht, da ihr Vater sehr ehrgeizige Pläne für seine Tochter hatte und diese privat unterrichten ließ. Nun darf sie erstmalig für eine kurze Zeit ein College besuchen und möchte die Gelegenheit nutzen, um Erinnerungen für sich zu schaffen. Dazu erstellt sie eine To-Do-Liste, die sie nach und nach abarbeiten möchte. Bei der Inangriffnahme des ersten Punktes, lernt sie Reece Michaels – einen der College-Football-Stars – kennen, der aus einem Schutzbedürfnis heraus beschließt Seph beim Abarbeiten ihrer Liste zu helfen. Der Schreibstil der Autorin ist toll, flüssig und einfach zu lesen und ich bin durch die Seiten nur so durchgeflogen. Seph ist eine liebenswerte Protagonistin, die man einfach mögen muss. An ihrer Art, wie sie mit anderen Menschen umgeht, merkt man, dass ihr über lange Zeit soziale Kontakte gefehlt haben. Dadurch gibt es zahlreiche Momente, die mich mal entsetzt und mal amüsiert haben. Das erste Zusammentreffen mit Reece ist so lebendig beschrieben, dass ich die Szene direkt vor Augen hatte. Auch Reece ist ein sympathischer Charakter. Zu Beginn wirkt er ein wenig arrogant, aber je näher man ihn kennenlernt desto besser erkennt man, was wirklich in ihm steckt. Die übrigen Charaktere werden ebenfalls gut dargestellt. Alexa - die Zimmergenossin von Seph - ist ein richtiges Biest, während die Freunde von Reece einfach total nett sind und Seph direkt akzeptieren. Im Verlauf der Handlung erfährt man noch einiges über Sephs Familie, so dass man ihr Verhalten nach und nach besser versteht. Man merkt, wie sie sich weiterentwickelt, ihr Verhalten verändert und an Selbstbewusstsein gewinnt. Ich fand diese Entwicklung – neben der sich anbahnenden Liebesgeschichte zwischen ihr und Reece – gut dargestellt. Mir hat dieser erste Roman der Fulton University Reihe gut gefallen und ich bin gespannt welche von Reece Freunden in den nächsten Bänden im Mittelpunkt stehen werden.
User Image

AnnaMagareta

4 Sterne
28.06.2024
Schöne und eine etwas andere Liebesgeschichte
Das Cover des Buches mag ich sehr, da es schlicht ist, aber dennoch ins "Auge sticht". Die Farbwahl ist gut ausgewählt und es ist sehr harmonisch. Der Schreibstil von Maya Hughes gefällt mir gut, da sich die Sätze sehr flüssig lesen lassen und es sehr mordern geschrieben ist. Ich bin durch die Seiten geflogen :-) Mich hat es ein wenig "gestört", dass die Kapitel nicht unmittelbar aufeinander aufbauend waren. Es gab da hin und wieder einen mehr oder weniger größeren Cut, was mich manchmal ein wenig verwirrt hat. Mir gefällt es, dass die Geschichte aus Sicht von Reece und Seph im Wechsel ist, sodass man besser in ihre Gefühls- und Gedankenwelt abtauchen kann. Seph ist eine tolle Frau, dennoch tut sie mir sehr leid und ich finde es schade, wie sich aufgewachsen ist und was sie in ihrer Kindheit und Jugend erlebt hat. Ich finde es umso schöner, dass sie ihr Leben selbst in die Hand nimmt und sich eine Liste erstellt mit To-Do's. Gewisse Handlungen waren für mich auch ein wenig unrealistisch, dafür, dass Seph so unerfahren ist und in der Geschichte läuft dann plötzlich alles perfekt, ich finde, das macht vielleicht für einige unerfahrenen Frauen, die das Buch lesen, einen falschen Eindruck... Reece finde ich toll, er mag Seph, obwohl sie anders ist und er gibt ihr eine richtige Chance und möchte ihr helfen. Dass sich aus ihrer Freundschaft mehr entwickelt, lässt sich erahnen und das freut mich sehr. Er handelt ihr zu Liebe und lässt sich süße Sachen einfallen, um ihr das "wahre" Leben zu zeigen. Ich habe mir die Geschichte dennoch anders vorgestellt und gedacht, dass ihre To-Do-Liste eine größere Rolle spielt und auch ihr Vorhaben, ihre Jungfräulichkeit zu verlieren, dass da noch mehr kommt - dennoch war es dann sehr durchschaubar. Ich finde, dass es alles etwas zu fokussiert ist und ich dachte, dass da ein paar mehr Figuren eine größere Rolle spielen - vor allem in Bezug auf Seph's Vorhaben... Für mich ist das Buch kein Highlight, dennoch aber eine gute und schöne New Adult Geschichte und ich werde auf jeden Fall, die anderen Teile der Reihe lesen, denn ich bin gespannt, was die anderen Nebencharaktere für eine Geschichte haben :-)
User Image

CharlineB95

5 Sterne
28.06.2024
Sehr schön
Große Empfehlung
User Image

Bookwispering

Autorin

Maya Hughes

Maya Hugheslässt sich gerne von ihremAlltag inspirieren. Von ihrem Ehemann, einem Lied im Radio oder einem Tagtraum während des Fußballtrainings. Sie liebt Cupcakes, Zimtschnecken, ein gutes Glas Weißwein, einen Lachanfall, der ihr den Atem raubt und das Verreisen mit ihrer Familie. Weitere Informationen unter: www.mayahughes.com

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *