Verliere mich. Nicht.

Teil 2 der Reihe "Berühre mich nicht Reihe"

4.48765 Sterne

(81 Bewertungen insgesamt)

Sie fürchtet sich vor der Liebe. Doch noch mehr fürchtet sie, ihn zu verlieren ...

Mit Luca war Sage glücklicher als je zuvor in ihrem Leben. Er hat ihr gezeigt, was es bedeutet, zu vertrauen. Zu leben. Und zu lieben. Doch dann hat Sage' dunkle Vergangenheit sie eingeholt - und ihr Glück zerstört. Sage kann Luca nicht vergessen, auch wenn sie es noch so sehr versucht. Jeder Tag, den sie ohne ihn verbringt, fühlt sich an, als würde ein Teil ihrer selbst fehlen. Aber dann taucht Luca plötzlich vor ihrer Tür auf und bittet sie, zurückzukommen. Doch wie soll es für die beiden eine zweite Chance geben, wenn so viel zwischen ihnen steht?

"Dieses Buch bricht einem das Herz und setzt es anschließend liebevoll wieder zusammen." Mona Kasten

Das große Finale der mitreißenden Liebesgeschichte von Sage und Luca!

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

470 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0639-4

81 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Gutes Finale!
Der zweite Teil von ,,Berühre mich. Nicht." wurde von mir sehnsüchtig erwartet. Der erste Band endetet mit einem fiesen, fiesen Cliffhanger. Ich musste das Buch sofort vorbestellen als ich den 1. Band beendet hatte. Es geht so fantastisch weiter, wie im ersten Band. Ich weiß nicht was ich dazu noch sagen kann. Es ist einfach toll. Lauras Schreibstil ist weiterhin toll und flüssig zu lesen. Sage entwickelt sich weiter und es erwarten den Leser viele unerwartete Überraschungen. Und Luca, mein Baby, kennen wir noch näher kennen. Und ah, dieses Buch ich liebe es.
User Image

laura1612

3.5 Sterne
09.08.2024
Etwas schwächere Fortsetzung der Liebesgeschichte zwischen Sage und Luca...
Der zweite Band der Dilogie von Laura Kneidl "Verliere mich. Nicht" knüpft unmittelbar an das Ende des ersten Bandes "Berühre mich . Nicht" an. Leider hat mich die Fortsetzung nicht so emotional berührt, wie der erste Teil. Nach der abrupten Trennung von Luca kehrt Sage zurück nach Melville und zieht Hals über Kopf bei April und Luca aus. Die erste Hälfte des Buches beschreibt Sages Verzweiflung über die Trennung von Luca, ihre neue Wohnsituation und ihre Wohnungssuche - leider für mich etwas langatmig und im weiteren Verlauf zu vorhersehbar. In ihrer ganzen NIedergeschlagenheit kommen auch immer wieder Sages alte Ängste hoch. Als Sage letztlich dann doch Aprils und Lucas Vorschlag folgt und wieder bei den beiden auf der Couch einzieht, ist eigentlich schon klar, was passieren wird... Interessant fand ich die Idee der Autorin, Sage an einer Gruppentherapie teilnehmen zu lassen, aber hierzu wird dann doch nicht allzu viel ausgeführt. Auch Lucas Geschichte und Probleme werden klarer, allerdings so knapp, dass ich mir noch einige Informationen mehr gewünscht hätte. Dies hätte Lucas Verhalten und Auftreten besser erklärt. Gegen Ende nimmt die Geschichte dann auf einmal an Fahrt auf, einerseits überschlagen sich die Ereignisse fast, andererseits bleiben dennoch einige Fragen offen, die nur am Rande im Epilog der Geschichte, die zweieinhalb Jahre später spielt, beantwortet werden. Fazit: irgendwie hat mich diese Fortsetzung nicht so glücklich gemacht. Sie liest sich flüssig, man trifft auf die altbekannten Nebencharaktere aus dem ersten Band und etliche Szenen sind witzig beschrieben. Dennoch: vom Inhalt her hätte diese Fortsetzung entweder gut in zwei weiteren Kapiteln des Bandes 1 abgehandelt werden können oder einfach noch etwas ausführlicher in den nur angerissenen Situationen werden sollen. Denn die Geschichte hätte aus meiner Sicht wesentlich mehr Potenzial gehabt, daher gute dreieinhalb Sterne!
User Image

leseratte_lyx

5 Sterne
09.08.2024
Was für ein Finale?!
Gesamteindruck: Cover: Das Cover unterscheidet sich nur im Titel und in der Farbe vom ersten Teil. Wie auch schon beim Vorgänger gefällt es mir sehr gut. Es ist romantisch, wobei sich mir die Bedeutung der Blumen auch hier immer noch nicht erschließt. Schreibstil: Laura Kneidl hat ein sehr gutes Sprachgefühl. Stimmungsvoll und sehr eindrücklich beschreibt sie die konfliktbeladene und extrem emotionale Situation zwischen Sage und Luca. Ihr Stil ist flüssig zu lesen und wenn man einmal angefangen hat, möchte man das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen. Mit ihren Worten reißt sie einen mit, nimmt den Leser gefangen. Plot & Charaktere: Auch in diesem Band hat sie die einzelnen Figuren wirklich toll ausgearbeitet. Man bekommt allerdings einen tieferen Einblick in die verschiedenen Charaktere, lernt sie und ihre Wesenszüge besser kennen. Mir gefällt, wie Laura Kneidl in diesem Teil das Gesamtbild weiter zusammensetzt – wie bei einem großen Puzzle. Zuerst ärgert man sich, wenn sich alles nicht so fügt, wie man hätte, dann aber, wenn sich der Knoten endlich löst und das Ganze Formen annimmt, wird man euphorisch. So ähnlich ging es mir bei dieser Dilogie auch. Während der Auftakt meine Nerven und Geduld manches Mal noch sehr strapaziert hat, konnte mich die Autorin mit diesem Finale tatsächlich versöhnen. Stärken & Schwächen: Gefühlschaos pur. Sage ist ein unglaublich lebendiger und auch authentischer Charakter, an dem ich manchmal fast verzweifelt bin. Ich bin glücklich, dass ich in Verliere mich. Nicht. nicht mehr so viel an ihr zu meckern habe. Das liegt zum einen daran, dass ich mich wohl in gewisser Weise an sie und ihr Denken gewöhnt habe, zum anderen aber auch daran, dass sie doch eine beachtliche Entwicklung durchgemacht hat. Die Stärke dieser Roman-Reihe liegt mit Sicherheit in ihrer extremen Emotionalität. Man wird auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle mitgenommen, man schreit, man jubelt, man möchte an manchen Stellen einfach aussteigen, weil man denkt, boah, warum?, und dennoch geht es nicht. Ich konnte mich nicht entziehen und ich bin froh! Mein Fazit: Was für ein Finale?! Nachdem mich der erste Teil ziemlich verstört und wütend zurückgelassen hat, konnte mich dieser Abschluss versöhnen. Diese Bücher sind Gefühl pur. Es war ein sehr emotionales Leseerlebnis, das mir als emotionaler Leser manches Mal sehr viel abverlangt hat, und dennoch bin ich froh, mich auf diese Geschichte eingelassen zu haben. Ich kann euch wirklich nur empfehlen, lest sie! Sie sind ganz großes Kino …
User Image

MartinaSuhr

5 Sterne
09.08.2024
Tessa und Hardin sind out, Sage und Luca 4ever!
INHALT: Nach der Trennung, die Sage aus einer Panikattacke heraus, vollzog, sitzt sie nun einem dreckigen Motel und weiß nicht recht, wie es mit ihrem Studium oder gar ihrem Leben weitergehen soll. Doch April und auch Luca lassen nicht locker ... kann es einen Neuanfang für die WG und auch für Sage und Luca geben? FAZIT: Gott sei Dank, hatte ich nach Beendigung der ersten Bandes "Berühre mich. Nicht." (https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2018/02/rezension-laura-kneidl-beruhre-mich.html) schon den Abschlussband zu Hause, so dass ich gleich weiterlesen konnte. Bei so einem Handlungsverlauf kann man unmöglich aufhören! Sages Panikattacke hat sie in eine existenzbedrohende Lage gebracht. Sie hat aufgrund der kalten Jahreszeit nur die Möglichkeit in ein billiges und herunter gekommenes Motel zu ziehen. Sie fühlt sich allein und die Hoffnungslosigkeit scheint sie einzuholen. All ihre Fortschritte sind dahin und so ist es in einem gemeinsamen Freundeskreis schwer, sich aus dem Weg zu gehen. Eifersucht, Trauer und Sehnsucht führen jedoch zu einer Rückkehr in die Wohnung von April und Luca. Doch können und wollen Luca und Sage nur Freunde sein? Die Gründe für Sages Ängste und Lucas Traurigkeit lassen sich dauerhaft nicht ignorieren. Es stellt sich die Frage, wie sie diese Probleme meistens können... Mehr verrate ich nun auf keinen Fall, denn ihr müsst diese Bücher einfach selbst lesen! Tessa und Hardin sind out, Sage und Luca 4ever! Volle Punktzahl. Auch in diesem Buch gibt es übrigens wieder eine Playlist, die die Emotionen des Buches unterstreicht. Leider ist es schon vorbei. Und irgendwie hätte ich gern noch ein paar Bücher rund um die verbliebenen Mitglieder dieser Collegegemeinschaft: Was ist mit April, Gavin, Megan und den anderen? https://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2018/02/rezension-laura-kneidl-verliere-mich.html
User Image

SonjaK78

Autorin

Laura Kneidl

Laura Kneidl schreibt Romane über alltägliche Herausforderungen, phantastische Welten und die Liebe. Sie wurde 1990 in Erlangen geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement in Stuttgart. Inspiriert von ihren Lieblingsbüchern begann sie 2009 an ihrem ersten eigenen Roman zu arbeiten. Nach einem längeren Aufenthalt in Schottland lebt die Autorin heute in Leipzig, wo ihre Wohnung einer Bibliothek ähnelt. Sie ist auf Instagram (@laurakneidl) aktiv und tauscht sich dort gerne mit ihren Leser:innen aus. Weitere Informationen unter: www.laura-kneidl.de

Portrait: Laura Kneidl

© Nicole Böhm

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *