Was wir im Stillen fühlten

Übersetzt von

Katia Liebig

Teil 1 der Reihe "Problems-Reihe"

4.44444 Sterne

(27 Bewertungen insgesamt)

WIR SOLLTEN IMMER MIT DEM UNVORHERSEHBAREN RECHNEN.

DU MUSST NUR DARAN GLAUBEN, DASS NACH DUNKLEN TAGEN AUCH WIEDER EIN LICHT AUF DICH WARTET

Yara Kingsley hat nach einer schlimmen Trennung genug um die Ohren. Dass sie ständig mit Sternekoch Alex aneinandergerät, der gerade sein neues Restaurant gegenüber von ihrem Geschäft eröffnet hat, ist das Letzte, was sie jetzt braucht. Doch beide können auch nicht leugnen, dass zwischen ihnen nicht nur die Fetzen fliegen, sondern bei jeder Begegnung auch ein heißes Knistern in der Luft liegt. Und als Alex Yaras Hilfe benötigt, ist das ihre Chance auf eine Gegenleistung: Sie gehen gemeinsam auf die Hochzeit von Alex’ bestem Freund, um Yaras Ex ein klares Signal zu senden. Doch sie hat nicht damit gerechnet, dass sie alles an Alex plötzlich viel zu sehr daran erinnert, wie die Liebe sein kann ...

»Brittainy Cherry ist die Königin der Liebe, Emotionen und Dramatik!« 1001_MAGICAL_BOOKS

Band 1 der PROBLEMS-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Brittainy Cherry

11,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

415 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2169-4

27 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
10.08.2024
Yara und Alex
Cover, Schreibstil, Inhalt und Fazit Ich fange bei dem wunderschönen Cover an, es passt so perfekt zur Geschichte und den beiden Protagonisten. Ich muss sagen, dass hier ist der Beginn einer großen Liebe für die drei Schwestern. In dem Band lernen wir Yara kennen und ich habe sie auch lieben gelernt. Sie ist so sanft, liebevoll und trotzdem alldem, was ihr passiert ist, glaubt sie an das positive im Leben... Ich mag sie als Charakter und wie ihre Entwicklung hier im Buch ist. Puh, da bin ich abgescheift... Ich wollte noch sagen, dass die farbliche Gestaltung super ist und der Farbschnitt alles für mich rund macht. Der Schreibstil ist einfach wieder so toll, ich habe alle Bücher von Brittany Cherry gelesen und hier war es nicht anders, ich war direkt in der Geschichte drin. Ach, die Kleinstadt ist auch toll. Ich mag die meisten Einwohner und ihre Art. Es ist so süß wie alle zusammen halten und jeder seine eigene Art hat. Ich finde auch die Beziehung der Schwestern einfach nur wunderschön. Ich würde mir sowas wünschen und mag den Umgang miteinander so gerne. Sie lieben sich aber können sich einfach alles sagen. Dann kommen wir zu Yaras Dad.... Er ist wohl mein heimlicher Star und seine Wort zu Yara waren so besonders. Kommen wir zu Alex er hat hier wohl die meiste Entwicklung durchgemacht. Er ist auch ein toller und vielschichtiger Charakter, der mich begeistert hat. Ich bin so froh noch ein bisschen in der Welt rund um die Kleinstadt bleiben zu können. Ich kann euch das Buch nur ans Herz legen und hoffe ihr werdet es auch so lieben... Ich danke dem Lyx Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
User Image

Jo-Henni

4.5 Sterne
10.08.2024
Kleinstadt-Setting perfekt ausgenutzt
Brittainy Cherry hat zwar schon genug Reihen veröffentlicht, jedoch bedeuten bei ihr Reihen doch oft etwas anderes als bei anderen Autoren. Während bei vielen aufbauende Handlung und ein Figurenrepertoire die Stichworte sind, hat Cherry oft mit inhaltlichem Rahmen, aber doch ganz eigenen Figurenwelten gearbeitet. Mit der „Problems“-Reihe ist nun etwas anderes geplant, denn es soll um die Kingsley-Schwestern und die Kleinstadt Honey Creek gehen. Auch wenn ich ohnehin alles von ihr lese, aber das klingt doch vielversprechend, denn Cherry kann schließlich besondere Beziehungen, die man gerne weiterverfolgt. Da die Weihnachtszeit wahrlich nicht mehr fern ist und in den entsprechenden Filmen Kleinstädte immer an der Tagesordnung sind, ist es die perfekte Vorbereitung, denn ich hatte bei Honey Creek auch sofort die passende Atmosphäre vor Augen. Das liegt vor allem an den Kingsley-Schwestern, speziell natürlich Yara, weil wir mit ihr in die Umgebung und in die Dynamiken eintauchen. Es war natürlich furchtbar, wie durch Coles Einfluss die Menschen teilweise mit ihr umgegangen sind, aber trotz allem hatte ich sofort den Eindruck, dass sie alleine durch ihre Familie einen Zirkel hat, der auf sie aufpasst, der sie so nimmt, wie sie ist, so dass sie sich auch voll ausleben darf. Yara ist für mich auch eine typische Cherry-Protagonistin. People-Pleaser, lebensfroh, im Einklang mit ihren Emotionen, lustig und hart kämpfend für die, die sie liebt. Ich habe diese Figuren immer bildlich vor Augen, weil Cherry diese Mischung wie kaum jemand sonst schreibt. Nun könnte man argumentieren, dass es vielleicht auch etwas langweilig ist, wenn es immer sehr ähnliche Frauen sind, aber auch wenn Cherry einen klarer Stil hat, so gelingt es ihr doch immer, jeder Geschichte ihren eigen Stempel aufzudrücken. Bei Alex wiederum war ich erst etwas irritiert. Nicht charakterlich, weil Brummbären hat es bei Cherry auch immer schon mal gegeben. Für mich war es anfangs aber echt schwer, genau bei ihm zu kategorisieren, in welcher Lebensphase er gerade ist, wer mit ihm was ist, also die zeitliche Einordnung mit seiner Teresa etc., das war doch etwas kompliziert. Da ich auch nicht denke, dass das wirklich geheimniswürdig war/ist, hätte Cherry hier etwas mehr Ordnung finden können. Aber ansonsten habe ich nicht wirklich etwas zu meckern, weil die Art von Geschichte, die ich von ihr kenne, die habe ich bekommen. Zwischen Yara und Alex hat es sich wirklich wunderbar entwickelt. Für mich war eine tolle Chemie da, die zuerst über Hass sich schnell zu mehr entwickelte. Ich fand es hintenraus auch schön, wie einige Fäden gesponnen wurden, was perfekt zur Kleinstadt passte. Genauso war es aber schön, wie so eine typische Kleinstadt-Fehde drum herum erzählt wurde. Da wurden für mich die Vor- und Nachteile gleichermaßen betont. Es kann eben Fluch und Segen zugleich sein. Gleichzeitig versprechen die Ansätze aber schon, dass es mit Avery und Willow genug Potenzial gibt. Gerade auf die Geschichte von Avery bin ich sehr gespannt, da für sie auch schon einiges getan wurde und da gleich zwei Kerle sind, was einigen Herzschmerz bedeuten könnte. Aber nochmal zurück zu diesem Roman. Mit dem Restaurant und der Hundebetreuung sind für mich auch so ideale Berufe gefunden worden, um die Dynamiken zu unterstreichen. Denn beide Jobs sind nah am Menschen, so dass man wirklich da viel mit machen kann. Ich fand auch viele Darstellungen von Nebenfiguren echt lustig, gerade weil es so überspitzt war. Unterhaltung war hier sicher. Auch wenn einige Entwicklungen vorhersehbar waren, aber auch das ist für mich ein Aspekt, dessen ich mir bewusst, wenn ich von dieser Autorin lese. Dementsprechend macht es das für mich hier rund. Fazit: „Was wir im Stillen fühlten“ ist als Auftakt einer Reihe, in der die einzelnen Bände ineinandergreifen, sehr gut gelungen. Yara und Alex haben mein Herz erobert, aber auch die anderen Schwestern machen schon Lust auf mehr. Die Kleinstadt passte hier bestens als Setting und es ist dann die ideale Mischung aus Klischees, kleinen Ärgern und purer charmanter Unterhaltung.
User Image

marcello

4 Sterne
10.08.2024
Ich liebe diese Kleinstadt
BCC war lange Zeit eine meiner got to buy Autoren, aber mit ihrer vorherigen Reihe hat sie mich etwas verloren. Jedoch muss ich trotzdem ihre Bücher weiter lesen. Und mit diesem Buch hat sie mich wieder überzeugen können. Sie sagt selber, dass sie etwas anderes ausprobieren möchte und hier hat sie trotzdem eine einfühlsame, lustige und leidenschaftliche Romcom geschaffen. Yara und ihre Familie haben mein Herz im Sturm erobert. Jeder hat einen besonderen Kern und Charakter in sich. Umso mehr habe ich mich gefreut wie sie und Alex sich immer näher kommen und er ihr auch komplett verfällt. Und er sie auch stärkt, ihr zeigt was sie wert ist und sich nicht weiter unterbieten lassen soll. Denn durch ihre Vergangenheit und gerade die Beziehung zu ihrem Ex Ehemann hat sie sehr gelitten. Auch Alex profitiert in Yara und heilt mit jeder neuen Begegnung. Durch seine Vergangenheit hat er es nicht leicht und stößt jeden von sich. Im Grunde ist er ein miesepeter. Aber er weiß auch wenn er Fehler gemacht hat und kann diese auch zugeben und entschuldigt er sich dafür. Ein kleiner Pluspunkt sind auch die Kleinstadt und seine Bewohner. Liebe es wie sie zusammenhalten und sich auch gegenseitig helfen. Eine große Empfehlung, von mir gibt es 4 Sterne.
User Image

Stephanienicol__

4.5 Sterne
10.08.2024
Honey Creek - Ein Wohlfühlort voll Liebe, Geborgenheit und Sicherheit
Mit dem Auftakt der Honey Creek Reihe, in dem es um drei Schwestern gehen wird hat mich Brittainy total verzaubert! Honey Creek ist ein wohlfühlort mit charmanten, humorvollen und eigensinnigen Einwohnern, an deren Seite man sich geliebt, geborgen und sicher fühlt, weil sie, egal auf welche Art und Weise, immer da sind, wenn es wirklich drauf ankommt. Das erfuhr Alex am eigenen Leib als der attraktive Restaurantbesitzer unfreiwillig in Honey Creek landete. Ich habe ihn vom ersten Augenblick an gemocht und seine Entwicklung hat mein Herz geheilt, nachdem es zuvor mehrfach gebrochen wurde, denn sowohl Alex als auch Yara haben viel erleben müssen um das fühlen zu können, was die verdient haben - eine echte Liebe, die bleibt, in guten wie in schweren Zeiten. Der Weg war für beide steinig und schwer, aber sie haben sich gegenseitig Halt, Sicherheit und die nötige Energie um den Kampf gegen ihre inneren Dämonen besiegen zu können. Ich habe viele Tränen vergossen, für Alex" und Yaras Herz, aber auch für mein eigenes Herz, was sich nach einer solch echten und tiefen Liebe sehnt. Das sich nach jemandem sehnt, der bleibt. Immer. Für immer. Yara, Alex und sämtliche Bewohner von Honey Creek haben mein Herz im Sturm erobert und ich freue mich, wenn ich das nächste Mal dorthin zurückreisen darf um mir wieder das Herz brechen und heilen zu lassen und erneut den wohlfühlfaktor in meiner Seele spüren darf. Brittainys Schreibstil ist so verdammt poetisch, echt, tief, einfach von so unfassbar viel Gefühl umgeben, das meine Augen einfach nicht trocken bleiben konnte. Diese Frau hat dieses Talent Drama, Poesie und echte Liebe, die auch immer für eine Überraschung gut ist, so miteinander zu kombinieren, das man das Gefühl hat die weichen Knie könnten einen nicht mehr tragen und man ist der Ohnmacht nahe, während das Herz so schnell schlägt, das es jeder im Umkreis hören kann und keine Dunkelheit jemals eine Chance gegen das Licht hat. Vielen Dank an den LYX Verlag für das über Netgalley Deutschland zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise.
User Image

Nina-26

Autorin

Brittainy Cherry

Brittainy Cherrys erste große Liebe war die Literatur. Sie hat einen Abschluss der Carroll Universität in Schauspiel und Creative Writing und schreibt hauptberuflich Theaterstücke und Romane. Sie lebt mit ihrer Familie in Milwaukee, Wisconsin.

Portrait: Brittainy Cherry

© Amanda Evans Photography

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *