On & Off

Für einen bewussten Umgang mit Social Media

4.56522 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

Wie perfekt muss ich auf Social Media sein? Woran erkenne ich, dass ich süchtig nach meinem Smartphone bin? Und wie sozial sind die sozialen Medien wirklich?

Wir verlieren uns leicht in der Online-Welt, versuchen, unrealistischen Schönheitsidealen und Lebensweisen nachzueifern, haben ständig Angst, etwas zu verpassen, und verbringen zu viel Zeit vor Bildschirmen. Dabei lassen wir leider oft unsere mentale Gesundheit außer Acht. Dieses Buch möchte dir deshalb helfen, Social Media auf eine bewusste und achtsame Weise zu nutzen. Mit Einblicken in ihre Online-Leben sowie praktischen Tipps und Reflexionsübungen zeigen Nora und Lea dir, wie du für dich das Beste aus den sozialen Medien herausholst, um mit einem guten Gefühl online und offline unterwegs zu sein.

Einfühlsames New Adult Sachbuch über den achtsamen und bewussten Umgang mit den sozialen Medien

16,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Sachbuch

Seitenanzahl

288 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2079-6

23 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Sehr inspirierend
„On & Off“ ist ein inspirierendes Sachbuch der Autorinnen Nora Wunderwald und Lea Sophie Grünzinger, das sich auf erfrischende Weise mit dem Thema des bewussten Umgangs mit sozialen Medien auseinandersetzt. In einer Zeit, in der die digitale Vernetzung allgegenwärtig ist, reflektieren die Autorinnen über die Auswirkungen dieser Technologien auf unser tägliches Leben. Die Stärke des Buches liegt nicht nur in der klaren Darstellung von Fakten und Studien, sondern vor allem in den persönlichen Erfahrungen und Erkenntnissen, die die Autorinnen teilen. Der Leser wird dazu eingeladen, tiefer über seinen eigenen Umgang mit sozialen Medien nachzudenken und reflektierte Entscheidungen zu treffen. Ich habe mir sehr viel markiert und konnte noch mehr aus dem Buch mitnehmen. So habe ich beispielsweise meine Intention zum Posten von Storys auf Instagram überdacht und werde hier jetzt bewusster zu meinen Themen „Buchliebe“ und „Mama-Alltag“ posten. Das Buch ist nicht nur auf mögliche negative Aspekte von Social Media fokussiert, sondern hebt auch positive Potenziale hervor. Die Autorinnen wollen ihre Leser nicht belehren, sondern vielmehr dazu ermutigen, einen ausgewogenen Umgang mit der digitalen Welt zu finden. Wie dies für jeden einzelnen aussieht, ist dabei sehr persönlich und darin bestärken Nora und Lea auch. Die Mischung aus Fachkenntnissen und persönlichen Anekdoten schafft eine ansprechende Balance, die das Lesen sowohl informativ als auch unterhaltsam gestaltet. Auch die zahlreichen Reflexions-Übungen helfen dabei, die eigene Social Media-Nutzung zu hinterfragen. „On & Off“ ist nicht nur eine Bereicherung für diejenigen, die bereits über ihre Social-Media-Nutzung nachdenken, sondern auch für Leser, die sich noch nicht intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt haben. Besonders hervorheben möchte ich noch, wie wunderschön Leas Schreibstil ist. Als sie von ihren Erfahrungen in Kuba erzählte, war es, als würde ich das Meeresrauschen hören und den Sand in meinen Händen fühlen. Ich finde es großartig, dass der beliebte Verlag LYX seine Reichweite nutzt und ein Buch über den bewussten Umgang mit den sozialen Medien veröffentlicht. Das Buch richtet sich in erster Linie an Jugendliche und trifft damit genau die Zielgruppe, die auch die Liebesromane des Verlags anziehen. Fazit „On & Off“ ist nicht nur ein Buch, das man liest und beiseite legt, sondern ein Begleiter, der dazu anregt, die eigenen Gewohnheiten zu überdenken und einen bewussteren Umgang mit der digitalen Welt zu finden. Es hat mich nachhaltig beeindruckt und mir wertvolle Impulse für meine eigene Social-Media-Nutzung gegeben. Allgemeines zum Buch Autor: Nora Wunderwald & Lea Sophie Grünzinger Verlag: LYX Verlag Erscheinungsdatum: 27.10.2023 Seiten: 288 Genre: Sachbuch Einzelband Meine Bewertung: 4/5 Sterne Unbezahlte Werbung, da es sich um ein Rezensionsexemplar handelt, das mir vom Verlag kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde. Vielen Dank dafür!
User Image

MitKindundBuch

5 Sterne
28.06.2024
Jeder der Social Media nützt, sollte dieses Buch lesen
"On&Off - für einen bewussten Umgang mit Social Media" von Nora Wunderwald und Lea Sophie Grünzinger ist zweifellos mein Jahreshighlight. Es ist das beste Buch über Social Media, das ich je gelesen habe. Die Kapitellänge ist perfekt, und die Kapitel sind wunderschön gestaltet und sehr gut erklärt, sodass es für jeden, ob Social Media Neuling oder langjähriger Nutzer, verständlich ist. Beim Lesen war ich so fasziniert, dass ich ewig über das Buch sprechen wollte und einfach nicht aufhören konnte. Einige Kapitel regen sehr zum Nachdenken an, insbesondere in Bezug auf Profile, die persönlichen Druck erzeugen oder negative Gefühle hervorrufen. Besonders beeindruckend ist, dass fast jedes Kapitel mit einem Bereich für persönliche Notizen oder Aufgaben abschließt, die man im Zusammenhang mit dem jeweiligen Thema bearbeiten kann. Noch nie habe ich so viele Stellen in einem Buch markiert. Die verschiedenen Themen, wie Algorithmen, die Falle der Langeweile, Online-Dating, Werbung auf Social Media und die Welt der Influencer, sind äußerst interessant. Das Buch behandelt so gut wie jedes Thema im Zusammenhang mit Social Media. Ich bin der Meinung, dass jeder, der soziale Medien nutzt, dieses Buch lesen sollte, insbesondere junge Menschen, die oft von der Scheinwelt des Internets beeinflusst werden. Ich plane definitiv, das Buch noch einmal von vorne zu lesen und dabei Notizen zu machen, um bewusster mit den behandelten Themen umzugehen. "On&Off" hat meinen Blick auf Social Media nachhaltig verändert und ist ein absolutes Muss für jeden, der einen bewussteren Umgang mit diesen Plattformen anstrebt.
User Image

biblio_manin

5 Sterne
28.06.2024
Gesunde Balance zwischen Social Media und Realität
Social Media beeinflusst jeden. Social Media begleitet jeden. Social Media ist ein riesiges Thema in der heutigen Zeit. Aber ist einem überhaupt bewusst was das ganze mit einem Macht??? Was hinter dem Wort Social Media steckt und wie wichtig selbst in solch „kleinen Dingen“ Aufklärung sein kann?? Wie ungesund es aber auch sein kann??? Das Buch ist ein so unglaublich schönes Buch geworden, mit so so so wichtigen Themen. Ich finde es wichtig, sich mal mit sich selber und diesem Thema zu beschäftigen. Beide bringen das ganze so ruhig und sachlich rüber als wären sie mit dir befreundet. Es sind nicht nur irgendwelche Studien, es sind Erfahrungswerte die das ganze greifbar machen. Sie bringen es auf so eine einfach art und weise rüber, so leicht und nah. Ich bin geflasht und etwas schockiert,… aber dennoch sehr begeistert von beiden Autorinnen. Ich liebe es. 🌸
User Image

pauliktl

4 Sterne
28.06.2024
War gut
Ich fand es ziemlich gut. Ich habe einiges über mein eigenes Social Media Verhalten herausgefunden. Einige Tipps habe ich gleich angewendet und die kleinen Aufgaben zwischendurch fand ich sehr gut.
User Image

Softeis2804

Autorin

Nora Wunderwald

Nora Wunderwald, 1997 geboren, betreibt seit 2012 einen YouTube-Kanal. Mit BewusstSchein e.V. entwickelte sie den Social Media Führerschein. Sie hat einen Bachelor in Kommunikations- und Literaturwissenschaft, lebt und arbeitet in Wien.

Portrait: Nora Wunderwald

© Martin Wunderwald

Autorin

Lea Sophie Grünzinger

Lea Sophie Grünzinger, geboren 1998, ist Diplom-Juristin. Gemeinsam mit Nora Wunderwald gründete sie 2020 den BewusstSchein e.V. und ist dort neben der Leitung mitverantwortlich für die Konzeption derWorkshops.

Portrait: Lea Sophie Grünzinger

© Nils Schlaphorst

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *