Die Rebellinnen von Oxford - Unbeugsam

Übersetzt vonCorinna Wieja

Teil 4 der Reihe "Oxford Rebels"

4.1 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

Wer in stille Wasser taucht ...

Für die introvertierte und hochbegabte Lady Catriona ist nichts wichtiger als ihre wissenschaftliche Arbeit in Oxford und der Kampf für Frauenrechte. Dennoch sehnt sie sich insgeheim auch nach Liebe - obwohl ihr Herz mehr als einmal gebrochen wurde. Aber welcher Ehemann würde ihr schon gestatten, sie selbst zu bleiben? Doch als sie den jungen Wissenschaftler Elias aus dem Nahen Osten kennenlernt, fällt es ihr schwer, ihre Gefühle dem Verstand unterzuordnen. Zum ersten Mal in ihrem Leben erfährt sie, dass jemand sie wirklich sieht und schätzt, wie sie ist. Was sie nicht weiß: Elias ist aus anderen Gründen in Oxford, als er vorgibt, und sein Geheimnis könnte Catrionas wissenschaftliche Pläne zunichtemachen.

»Die Slow-Burn-Romance zwischen Catriona und Elias ist so einzigartig, so zärtlich und bittersüß. Mein absolutes Lieblingsbuch der Reihe.« THE GEEKY WAFFLE

Abschlussband der REBELLINNEN VON OXFORD

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Historical Romance

Seitenanzahl

508 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1761-1

10 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Ein schöner und interessanter Abschluss!
Lange hat man auf den vierten und letzten Band „Unbeugsam“ der „Rebellinnen von Oxford“ Reihe von Evie Dunmore warten müssen. Natürlich habe ich mich daraufhin sofort drangemacht das Buch zu lesen und in das Geschehen einzutauchen. Diesmal geht es um die hochbegabte Lady Catriona, welcher nichts wichtiger ist als ihre wissenschaftliche Arbeit und dem Kampf der Frauenrechte. Dennoch sehnt sie sich auch nach Liebe, obwohl ihr Herz schon mehrfach verletzt wurde. Dann lernt sie den jungen Wissenschaftler Elias aus dem Nahen Osten kennen und es fällt ihr schwer ihre Gefühle dem Verstand unterzuordnen. Er sieht in ihr mehr als bloß ein Werkzeug um zu bekommen was er will und will sie nicht ausnutzen. Doch Elias verbirgt ein Geheimnis, wieso er überhaupt in Oxford weilt. Dies könnte erneut eine tiefe Verletzung in Catriona hervorrufen… Das Kennenlernen der beiden war einfach unbezahlbar, ich wäre im Boden versunken. Catriona ist eine sehr wissbegierige junge Frau, eher introvertiert, jedoch sagt sie auch immer ihre Meinung und regt zum Nachdenken an. Sie geht ihren eigenen Weg und will sich für niemanden verstellen, bleibt immer sie selbst, wenn sie dafür auch mal ein klein wenig Mut benötigt. Nachdem sie dreimal ihr Herz verschenkt hat ist sie eher resigniert und zurückgezogener was die Liebe angeht, trotzdem scheut sie sich nicht davor es erneut zu probieren, wenn auch mit einigen Hürden. Eine tolle, starke und sympathische Frau. Elias muss erst noch seinen Weg im Leben finden. Er arbeitet noch immer für seine Familie, welche nicht immer erkennt, was er alles für sie macht. Er will sich ein eigenes Leben aufbauen, seine eigenen Ideen einbringen, und nicht, dass andere sie klauen. Er muss auch einsehen, dass Catriona stärker und eigensinniger ist als er zunächst angenommen hat, doch mit wachem und modernerem Geist für ihn keine Frage, und meistert die Auseinandersetzungen und Diskussionen geschickt und mit regem Interesse. Elias ist ein äußerst kluger, feinfühliger und kreativer Mensch, welcher sich auch gerne einmal für die Frauen einsetzt, dabei aber immer noch seine Ziele im Auge behält. Die beiden haben eine gute Mischung, ein gutes Paar abgegeben, das hat mir sehr gefallen. Die Liebesgeschichte der beiden braucht etwas Zeit und hat sich eher langsam aufgebaut, was man bei Catriona vollauf verstehen kann. Die Geschichte von Catriona und Elias hat mich trotzdem nicht ganz so abgehoben wie bei den ersten Bänden, war aber nichtsdestotrotz wirklich sehr schön mitzuverfolgen und zu erleben, was die beiden so zusammen anstellen. Natürlich gibt es auch kleine Dramen und Probleme, womit die zwei aber auch recht umzugehen vermögen. Beide haben eine tolle Entwicklung durchgemacht! Schön zu lesen war, dass die anderen drei ‚Rebellinnen‘ und deren Ehemänner auch wieder kleinere Einsätze erhalten haben, sodass man weiterverfolgen konnte, was in deren Leben noch so vor sich geht. Das Ende spielte dann nach dem Ende des ersten Weltkrieges und man konnte die große Familie aller sehen. Gerne hätte ich da mehr gesehen, man wurde nur so mit neuen Gesichtern bombardiert, mir wurde schon ganz schwindlig. Es war aber ein echt gelungener Abschluss für die vier Rebellinnen und was sie alles geleistet haben, was sie zustande gebracht haben. Richtig Klasse! Hiermit möchte ich mich noch recht herzlich bei LYX und NetGalleyDE für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars bedanken, wobei meine Meinung jedoch in keinster Weise beeinflusst wurde.
User Image

MelanieT

5 Sterne
28.06.2024
Gelungener Abschluss
„Die Rebellinnen von Oxford – Unbeugsam“ von Evie Dunmore ist der vierte und abschließende Band um die vier außergewöhnlichen Ladys aus Oxford. Lady Catriona hat einen messerscharfen Verstand und trifft mit ihren Aussagen immer den Punkt, aber im Umgang mit anderen Menschen ist sie sehr zurückgezogen und introvertiert. Trotzdem kämpft sie gemeinsam mit ihren Freundinnen für die Frauenrechte, auch wenn sie sich dabei oft aus ihrer Komfortzone bewegen muss. Während ihre drei Freundinnen mittlerweile alle glücklich vergeben sind, hat es Catriona nach drei fehlgeschlagenen Versuchen aufgegeben, ihr Herz zu verschenken. Sie möchte nie wieder verletzt werden, aber als sie den neuen Geschäftspartner ihres Vaters, den attraktiven Elias aus dem Nahen Osten, kennenlernt, wagt sie einen letzten Versuch. Elias scheint Catriona und ihre Bedürfnisse genau zu verstehen, aber kann sie ihm wirklich vertrauen? Der unerschrockene Kampf der vier toughen Ladys für die Rechte der Frau ist natürlich nie wirklich zu Ende, aber zumindest ihre persönlichen Geschichten finden in diesem vierten Teil ihren gelungenen Abschluss. Evie Dunmore hat auch für die hochbegabte Catriona eine großartige Lovestory erschaffen, die wie immer mit historischen Details glänzt und zum Nachdenken anregt. Alle vier Frauen sind charakterlich total unterschiedlich und gehen die ihnen wichtigen Dinge mit ihren jeweils eigenen Mitteln an. Das ergibt aber gerade eine perfekte Mischung und zeigt, dass es nicht immer nur einen starren Weg zum Ziel geben muss. Catriona hatte in Herzensangelegenheiten bisher ziemliches Pech, was sie nun noch vorsichtiger und resignierter gemacht hat. Jeder hat sie nur ausgenutzt und ihre offensichtlichen Gefühle für seine eigenen Zwecke ausgenutzt. Auch Elias hat seine ganz eigene Mission, aber er hat Catriona gewaltig unterschätzt und seine eigenen Gefühle für sie. Catriona ist mutig und geht ihren eigenen Weg, während Elias beweisen muss, ob er stark genug ist, an ihrer Seite zu bestehen und sie so sein zu lassen, wie sie ist. Beide Charaktere bekommen genug Zeit und Raum, um sich weiterzuentwickeln und ihre Entscheidungen zu treffen. Nebenbei bekommt man unterhaltsame Einblicke in das Leben der anderen drei Ladys, deren Ehrgeiz sich nach dem Happy End zum Glück nicht verabschiedet hat. Mein Fazit: Ein gelungener Abschluss, der von mir sehr gern eine Leseempfehlung bekommt!
User Image

tkmla

3 Sterne
28.06.2024
Sufragetten
Catriona ist die letzte der vier Freundinnen in Oxford die noch ledig ist. Sie wurde bereits mehrmals enttäuscht und will daher keinen Mann mehr vertrauen. Da kommt Elias aus dem Nahen Osten nach Schottland um ihren Vater zu besuchen, die beiden haben gemeinsame archäologische Interessen. Ein Mann der auch einer Frau zuhört und sich vorstellen kann das sie genau so gut wie ein Mann und manchmal auch bessere Erkenntnisse zu vielen Themen haben kann. Aber auch Elias hat erstmal nur vordergründig Interesse an Catrionas Ansichten eigentlich will er etwas ganz anderes. Die beiden Charaktere sind sich ebenbürtig, in ihrer geheimnisvollen Ausdrucksweise und in dem hinein interpretieren in den Aussagen und Handlungen des jeweils anderen. Gleichzeitig fehlen die Streitgespräche und der Wortwitz aus den vorher gegangenen Bänden. Auch die anderen Freundinnen kommen immer wieder zu Wort und ihr Kampf um die Rechte der Frauen. Das fand ich wieder rum ein spannendes Thema. Ich hatte den Eindruck in den damaligen Gesetzen ging es nicht um das Wohl der Frauen oder dem Glauben das sie Männern unterlegen seien, sondern vielmehr darum die Überlegenheit der Männer zu sichern, wenn nötig mit Gewalt und dann mit Hilfe der entsprechenden Gesetze. Das Recht über die Frau ging von dem Vater an den Ehemann oder wenn, es den Vater nicht mehr gab an den Bruder oder Onkel. Wurde sie Witwe dann gingen ihre Rechte an den Sohn oder anderen nahen Verwandten über. Die Frauen waren bessere Sklaven, kein Wunder das sie teilweise Angst vor der Ehe hatten, denn in den meisten Fällen wurden sie von den Vätern geliebt und durften auch ihren Interessen in einem gewissen Rahmen folgen. Am Ende wurde genau die Änderungen die die Sufragetten erreicht hatten noch einmal erwähnt. Das Frauenwahlrecht wurde eingeführt, als einer der ersten Staaten hatte England es 1914 geschafft, eine gewisse Gleichberechtigung zu schaffen.
User Image

wiechmann8052

3 Sterne
28.06.2024
netter abschluss
Dieser Teil hat mir leider nicht so zugesagt wie die Vorgänger. Das fand ich etwas schade, denn ich wurde einfach nicht so warm mit den Charakteren und konnte weder die Gedanken noch die Handlungen nachvollziehen. Ich wollte es so gerne genauso lieben, wie die anderen Teile, denn der Schreibstil ist wirklich toll. Es war ein süßer Abschlussband mit kleinen Kritikpunken, dennoch kann ich die Reihe weiterempfehlen!
User Image

bookaddictedblog

Autorin

Evie Dunmore

Evie Dunmore lebt in Berlin. Ihr Debüt als Autorin ist inspiriert vom Zauber der Stadt Oxford, ihrer Faszination für Pionierinnen der Geschichte und ihrer Liebe zu allem Viktorianischen. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Wandern in den schottischen Highlands oder auf der Jagd nach Schnäppchen in Tartanshops. Weitere Informationen unter eviedunmore.com

Portrait: Evie Dunmore

© 2018

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *