Ein ungezähmtes Mädchen

Übersetzt von

Wibke Kuhn

4.26667 Sterne

(15 Bewertungen insgesamt)

Beatrice Löwenstrom ist jung, intelligent und nicht willens, nur geistlose Zierde für einen Mann zu sein. Als sie den äußerst charismatischen Seth Hammerstaal trifft, knistert es auf Anhieb zwischen ihnen. Bei Seth kann Beatrice ganz sie selbst sein, er ist der erste Mann, der ihre Klugheit und ihren rebellischen Charakter liebt und sie nicht allein wegen ihres Äußeren oder Standes begehrt. Doch ihr Onkel hat sie längst dem skrupellosen Grafen Rosenschöld versprochen - und diesem ist jedes Mittel recht, um den Willen der rothaarigen Schönheit zu brechen ...

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: 1 - 2 Wochen

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Historical Romance

Seitenanzahl

528 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0457-4

15 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Der Debütroman der Autorin hat mich positiv überrascht.
Nach dem Tode ihres Vaters, eines Wissenschaftlers, wird die junge Beatrice von der Familie ihres Onkels väterlicherseits aufgenommen. Während sie sich wunderbar mit ihrer schüchternen Cousine Sofia versteht, bleiben ihr die Übrigen, Cousin Edvard, Tante Harriet und ihr Onkel Wilhelm persönlich, sehr fremd. Dennoch ist sie ihnen trotz der strengen Erziehung sehr dankbar dafür, dass sie bei ihnen leben darf. Im Alter von siebzehn Jahren begegnet Beatrice, die zusammen mit Edvard und Sofia die Oper besucht, einem attraktiven Mann, der in Begleitung einer Halbweltdame ist. Und nur wenig später zeigt dieser in der Pause der gelangweilten Beatrice berühmte Gemälde, die in der Oper aushängen. Beatrice ist fasziniert vom Norweger Seth Hammerstaal, einem erfolgreichen Unternehmer, der jedoch in dem Ruf steht äußerst skrupellos zu sein. Doch bei weiteren Begegnungen muss sie feststellen, dass Seth in Wirklichkeit ein freundlicher und sympathischer Mann ist, der seine Familie über alles liebt und umsorgt und zudem auch sehr viel Geld für karitative Zwecke spendet. Dennoch sitzt der Stachel der Eifersucht tief, als ihr zugetragen wird, dass Seth sich um eine reiche Deutsche bemüht, obwohl er Beatrice zuvor bereits leidenschaftliche Küsse raubte. Als ihr Seth einen Heiratsantrag macht muss Beatrice ihn schweren Herzens abweisen. Was Seth nicht ahnt, ist, dass Beatrice Onkel sie mit einem älteren und grausamen Mann verheiraten will, der Edvards Karriere dienlich sein könnte- verweigert sie sich, muss Sofia den Mann an Beatrices statt heiraten. Da Beatrice genau weiß, dass das Sofias Ende bedeuten würde, die ebenfalls frisch verliebt ist, doch eine zartere Konstitution als sie besitzt, opfert sie sich für ihre Cousine. Nicht ahnend worauf sie sich einlässt und welches grausame Schicksal sie erwartet. Unterdessen reagiert Seth wie betäubt auf Beatrices Abweisung und zieht sich enttäuscht zurück. Nun ist Beatrice allein auf sich gestellt und sieht sich Auge um Auge einem Ehemann gegenüber, der sie spüren lässt, wie sehr er sie eigentlich verachtet und hasst. Wird es dennoch einen Ausweg für Beatrice geben und werden sie und Seth später ihr Glück finden? Die Schwedin Simona Ahrstedt lässt in ihrem ersten historischen Roman in deutscher Übersetzung die Zeit um 1880 herum aufleben. Wirklich interessant fand ich dabei, dass dieser Roman nicht an den üblichen Schauplätzen spielt, die ich bislang gewohnt war, (England/Deutschland) sondern dass die Autorin ihre Leser in ihre Heimat, nach Stockholm entführt. Ein Setting das mir in Bezug auf die Zeitepoche, in der dieser Roman spielt; bislang noch nie untergekommen ist und der erste Grund dafür war, dass ich neugierig auf „Ein ungezähmtes Mädchen“ wurde. Zugegebenermaßen klingen die schwedischen Namen der Protagonisten zunächst ein wenig sperrig im Ohr und man muss sich konzentrieren, dass man anfangs nicht schnell den Faden verliert, da man beim Lesen dieser Geschichte einer Vielzahl an Nebenfiguren begegnet, doch wenn man sich einmal eingefunden hat, wird man durch die sehr fesselnde Story belohnt. Das Buch ist eine gelungene Mischung aus Liebesroman und Sittengemälde der damaligen Gesellschaft und beleuchtet die Art und Weise wie sehr Frauen in dieser Zeitepoche Einschränkungen unterworfen waren, näher. Es ist somit nicht nur ein Unterhaltungsroman für Romantiker, sondern spiegelt ebenfalls auf sehr eindringliche Weise die Ängste, Sorgen und Wünsche der Frauen; hier durch Beatrice und Sofia verkörpert, wieder. Besonders Beatrices Schicksal hat mich dann auch sehr beschäftigt; eine Romanheldin die zugleich die typische Naivität einer behüteten jungen Frau als auch Intelligenz und Mut in sich vereint. Besonders imponiert hat mir jedoch an ihr, dass sie stets wusste was sie wollte und dass sie sich ohne Rücksicht auf ihr eigenes Glück für schwächere Personen aufopferte. Sicherlich mag die Geschichte ein wenig vorhersehbar gestrickt sein, dennoch unterhält sie und zudem wirken die Akteure durch die Art und Weise wie die Autorin zu schreiben vermag sehr lebendig. Der Schreibstil von Simona Ahrnstedt erinnerte mich dabei ein wenig an den des Autorenduos Iny Lorentz. Ein wenig enttäuscht war ich ehrlich gesagt davon, wie schnell sich Seth damit abgefunden hat, dass Beatrice ihn abgewiesen hat. Hier hätte ich mir ein wenig mehr Hartnäckigkeit seinerseits gewünscht. Aber trotz diesem kleinen Kritikpunkt hat mich der Debütroman der Autorin positiv überrascht.
User Image

HappyEndBuecherdeNicole

3.5 Sterne
09.08.2024
Ein ungezähmtes Mädchen
Die Handlung spielt nicht wie man es aus den meisten Büchern dieser Art kennt in England, sondern in Schweden. Für mich war das eine tolle Abwechslung, da ich so auf ein ganz neues Setting einlassen konnte. Über das Schweden der damaligen Zeit wusste ich bislang auch nicht wirklich etwas. Die junge Beatrice wächst nach dem Tod ihrer Eltern, bei ihrem Onkel auf. Dort hat sie mit der gleichaltrigen Sofia eine wirklich gute Freundin an ihrer Seite und die beiden jungen Frauen weichen einander kaum von der Seite. Um ihrem Onkel nicht weiter zur Last zu fallen willigt Beatrice in die Heirat mit einem äußerst unsympathischen und deutlich älteren Grafen ein und damit nimmt das Schicksal seinen Lauf... Beatrice war für mich zu Beginn eine schwierige Figur, da ich ihr rebellisches Verhalten zum Teil einfach nur sehr unhöflich und respektlos empfunden habe und mich damit nicht identifizieren konnte. Im späteren Verlauf entwickelt sich die junge Frau allerdings weiter, wird erwachsener und ab da war ihr Verhalten zwar immer noch rebellisch, aber in einem gesetzteren Rahmen. Besonders sympathisch war mir Seth Hammerstaal, der seine Rolle sehr authentisch verkörpert hat. Ich konnte seine Handlungen und Gedankengänge stets nachvollziehen und wer ihn einmal kennengelernt hat, muss ihn einfach mögen! Nicht so gut gefallen haben mir einige Dialoge und Passagen, die doch recht ausschweifend formuliert waren und die Handlung etwas in die Länge gezogen haben. Hier hätte man sich an der ein oder anderen Stelle auch kürzer fassen können, das hätte dem Buch gut getan. Die Autorin beleuchtet in ihrem Roman die gesellschaftlichen Konventionen sehr ausführlich und es wird deutlich welchen Einschränkungen die Frauen sich damals unterwerfen mussten. Ich bin wirklich froh in der heutigen Zeit leben zu dürfen.
User Image

ThePassionOfBooks

5 Sterne
09.08.2024
Ein fast ! ungezähmtes Mädchen ...
_" Haben Sie Angst?, " flüsterte der Mann. Beatrice schüttelte den Kopf. Sie hatte keine Angst, sie war vor Schreck wie gelähmt. (Kapitel 2, Seite 21)_ Inhalt: Beatrice Löwenstrom ist jung, intelligent und nicht willens, nur geistlose Zierde für einen Mann zu sein. Als sie den äußerst charismatischen Seth Hammerstaal trifft, knistert es auf Anhieb zwischen ihnen. Bei Seth kann Beatrice sie selbst sein, er ist der erste Mann, der ihre Klugheit und ihren rebellischen Charakter liebt und sie nicht allein wegen ihres Äußeren oder Standes begehrt. Doch ihr Onkel hat sie längst dem skrupellosen Grafen Rosenschöld versprochen- und diesem ist jedes Mittel recht, um den Willen der rothaarigen Schönheit zu brechen... Bewertung: Die Geschichte fesselt von Beginn an. Es ist kein typischer historischer Roman, sodass auch Nichtliebhaber dieses Genres befriedigt und überzeugt werden! Der Klappentext verrät so gut wie gar nichts, zog mich aber dennoch in seinen Bann. ich konnte das Buch gar nicht weglegen, ich war richtig süchtig, immer mehr Seiten zu lesen. Es wird nie langweilig und man fiebert mit den tollen Charakteren mit. Die Geschichte explodiert förmlich... Die Geschichte hat mehr als ich mir vorstellen konnte und nach Beendigung fand ich den Klappentext echt mickrig! :) Ich glaube, dass mehr Leser zu dem Buch greifen würden, wenn etwas mehr Informationen durchblicken würden. So nehmen einige das Buch gar nicht erst in die Hand. Schade!!!! Ich würde dem Buch auch 6 Sterne geben, wenn es die gäbe! Absolute Leseempfehlung!!!!!!! Eines der besten Bücher der letzte Jahre!
User Image

WriteReadPassion

4.5 Sterne
09.08.2024
Tolle Geschichte mit Überraschungen im Mittelteil
Beatrice ist jung, rothaarige und hat keine Eltern mehr. Sie lebt seit 4 Jahren bei ihrem Onkel, der ihr immer wieder Sachen verbietet und sie bittet sich wie eine normale Frau zu verhalten und nicht zu widersprechen. Doch Beatrice will anders sein, so wie ihr Vater es ihr gelehrt hat. An einem Abend trifft sie auf Seth bei dem sie so sein kann wie sie ist. Was Beatrice noch nicht weiß: Ihr Onkel hat schon Pläne geschmiedet sie mit dem skrupellosen Grafen Rosenschöld zu verheiraten. Und Rosenschöld ist nicht gerade bekannt für seinen netten Umgang mit Frauen. In den ersten 10 Seiten habe ich manchmal nur "Bahnhof" verstanden, weil mir diese Zeit einfach zu fremd ist. Doch dann bin ich sehr gut ins Buch gekommen und konnte es an manchen Tagen gar nicht mehr aus der Hand legen. Und wer dachte es ist eine typische Liebesgeschichte, der wird im Mittelteil des Buches böse überrascht. Super geschrieben und auch die Charaktere ganz gut beschrieben! Ich konnte mir alles bildlich nebenbei vorstellen.
User Image

Sarah_211

Autorin

Simona Ahrnstedt

Simona Ahrnstedt lebt in der Nähe von Stockholm. Nach mehreren historischen Romanen war Die Erbin ihr erster zeitgenössischer Roman, mit dem sie es sogleich an die Spitze der schwedischen Bestsellerliste schaffte. Sie ist die erste schwedische Liebesromanautorin, deren Romane ins Englische übersetzt und in den USA erscheinen werden.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *