After Work

Übersetzt von

Antje Rieck-Blankenburg

4.01316 Sterne

(76 Bewertungen insgesamt)

Stell dir vor, du triffst einen Mann in einer Bar.

Und er ist heiß und sexy und interessant.

Stell dir vor, du erzählst ihm alles von dir.

Und du küsst ihn.


Dann stell dir vor, du kommst am nächsten Morgen ins Büro.

Und er ist dein neuer Chef.


"Mit After Work zeigt Simona Ahrnstedt einmal mehr, warum sie zu Recht die skandinavische Queen of Romance genannt wird." Lottens Buchblog

Heiß ersehnt: der neue Roman von der skandinavischen Queen of Romance!


15,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

528 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0559-5

76 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
15.11.2024
Das war enttäuschend
Ich habe mich seit der Veröffentlichung der Vorschau auf diesen Roman gefreut. Ein Bonus war, dass ich dank der Lesejury an der Leserunde teilnehmen durfte. Klappentext: Stell dir vor, du triffst einen Mann in einer Bar. Und er ist heiß und sexy und interessant. Stell dir vor, du erzählst ihm alles von dir. Und du küsst ihn. Dann stell dir vor, du kommst am nächsten Morgen ins Büro. Und er ist dein neuer Chef. Das Thema dieses Romans ist kritisch und brandaktuell. Body Shaming und Body Positivity sind Themen, die vor allem in einer Werbeagentur hektisch diskutiert werden dürften. Und Lexia ist mittendrin. Erst von ihrer Mädelsgruppe versetzt, dann zu viel Alkohol, ihre Mutter, dieser Mann. Ein Cocktail, den so nur das Leben schreiben kann. Schon von der ersten Seite an war sie mir unglaublich sympathisch. Super süß und super erfrischend. Ich liebe ihre unermüdliche gute Laune und wie die Autorin sie darstellt. Ein toller Charakter! Mit Adam bin ich zuerst jedoch nicht warm geworden. Er war irgendwie ... unerreichbar. Dazu kamen noch Roy und Rebecca, die allem die Krone aufgesetzt haben. Absolut gelungen fand ich die Umsetzung allgemein. Ein solch aktuelles Thema ist schwer einzuarbeiten und die Autorin hat das meiner Meinung nach sehr gut geschafft. Allerdings gibt es auch Dinge, die mir nicht gefallen haben. Die Aufarbeitung des Themas war wunderbar. Auch Lexias Reaktion am Ende war grandios. Aber mir kamen die Gefühle ein wenig zu kurz. Es waren Stellen dabei, die sich haben lesen lassen, aber alles in allem waren mir diese Stellen zu wenig und gingen zu sehr unter. Dieses Buch hätte wirklich großartig sein können, aber es war mehr ein kritischer Roman über Body Shaming, als ein Liebesroman. Schade.
User Image

Amber_Owly

4 Sterne
15.11.2024
Eine nette Geschichte
Nach einem misslungenen Mädelsabend sitzt Lexia allein in einer Bar und betrinkt sich. Irgendwann setzt sich Adam zu ihr und sie beginnen eine nette Unterhaltung. Da Lexia schon angetrunken ist, hat sie dementsprechend auch eine lockere Zunge und redet über ihre Arbeit, erwähnt dabei das ihre Agentur von einem Dänen abgekauft wurde und erzählt Adam auch das sie Angst hat ihre Stelle als Texterin zu verlieren. Am Ende des Abends ist sie so mutig und küsst ihn leidenschaftlich den sie glaubt den schönen fremden nicht mehr wieder zusehen. Doch schon am nächsten Morgen ist er ihr neuer Chef. Die Geschichte wird aus beiden sichten erzählt. So das man sich in beiden Protagonisten versetzen kann. Lexia ist 28 und pummelig. Was andere nutzen um sie zu mobben. Statt was dagegen zu unternehmen frisst sie das in sich rein. Hält sich nicht vom Junkfood zurück und unternimmt öfters aus Frust Shopping Touren. Adam ist auf dem ersten Blick ein karrierebedingter und erfolgreicher Typ. Am Anfang liest man er sein ein mieser Chef wenn ihm was nicht passt feuert er gerne mal Mitarbeiter. Aber mit der Zeit des Lesens erkennt man das auch er ein Herz hat. Auch alle anderen Protagonisten sind gut dargestellt worden. Den einzigen den ich nicht mochte ist Roy Hansson der so zusagen zieh Vater von Adam. Durch ihm ist er zwar weit gekommen aber durch seine sexistische Art und was er in Frauen sieht geht gar nicht. Die Handlung sind witzig traurig und nicht zu überladen. Selbst die paar Sexszenen waren gut beschrieben und nicht übertrieben. Eine Liebesgeschichte die wichtige Themen beschreibt ohne zuviel Sex dabei eine große Rolle spielen zu lassen. Das Cover ist jetzt nicht wirklich passend denn im Hintergrund sitzt eher eine Frau die dünn ist. In der Geschichte geht es aber eher um eine mit Größe 40/42 oder wie man sie heute nennt Cuvry Model. Wer eine Liebesgeschichte sucht wobei der Sex nicht an erste Stelle stehen sollte, sondern nur nebenbei eine Rolle spielt hat mit After Work von Simona Ahrnstedt schöne lese stunden vor sich.
User Image

Missi

5 Sterne
15.11.2024
Toller Roman mit klasse Protagonistin!
Ich muss tatsächlich gestehen, dass ich mit >Die Erbin< von Simona Ahrnstedt nicht ganz glücklich war. Dennoch hat mich der Klappentext dieses Buches sehr gereizt und deshalb wollte ich ihr unbedingt noch einmal eine Chance geben und zum Glück kann ich ganz klar sagen, dass mir sowohl die Charaktere als auch die Story wirklich gefallen haben. Ich habe die Protagonistin sofort ins Herz geschlossen. Sie war mir durch ihre Art und Weise, aber vor allem wegen ihres Denkens und Selbstbilds sehr sympathisch. Ich bin froh, wenn es nicht in jedem Buch immer um die Model-Protagonistin geht und natürlich hat man da auch gewisse Vorbehalte gegen über seinem Körper. Ich habe Lexia in allen Situationen verstanden und konnte ihre Handlungen gut nachvollziehen. Auch die Selbstzweifel waren glaubhaft und auch ihre Weiterentwicklung. Obwohl der Schauplatz viel nur innerhalb der Büroräume stattfand, tat das dem Buch keinen Abbruch. Auch Adam als zweiter Protagonist war angenehm und glaubhaft. Natürlich haben wir hier wieder eine gewisse Vorgeschichte, die sowohl ihn als auch Lexia mit ihrer eigenen stark geprägt hat. Doch das ist bei jedem Menschen der Fall und gehört für mich in ein gutes Buch hinein, um den Charakteren die nötige Tiefe zu verleihen. Auch die Nebencharaktere waren für mich schlüssig, wenn auch bei dem manch einen zu sehr in eine Schiene gedrückt. Gut, es gibt Menschen die gehässig sind, von sich überzeugt und nie über ihren Tellerrand hinausblicken. Aber es ist immer wieder schlimm, wenn so viele vom gleichen Kaliber aufeinander treffen. Daher war ich auch froh, dass es zumindest zwei Personen in Lexias Personenkreis gab, die eine gewisse Verwandlung und Umdenken gezeigt haben. So etwas ist wichtig und zeigt im Grunde ja nur ein wahres Abbild, unserer heutigen Gesellschaft, mit all den Vorurteilen gegenüber Personen, die eben nicht im Raster bleiben. Besonders schön fand ich aber, dass Adam von Anfang an dazu stand, dass er Lexia so vom Aussehen her mochte, wie sie war und nicht erst, dass er "wegsehen" konnte, als Gefühle im Spiel waren. Das zeigt den Frauen eben auch, dass es andere Männer da draußen gibt, die nicht nur ein Model in ihrem Bett wollen. All das, aber auch der herausragende Schreibstil, die Tiefe der Charaktere und die Echtheit des Geschehens haben mir den Roman wirklich schmackhaft gemacht. Gut, zu den Erotikszenen kann ich jetzt nicht viel sagen, da ich die wie üblich überblättere und für mich immer die Handlung im Vordergrund steht, aber ich kann zumindest denen sagen, die so etwas mögen, dass es Sexszenen gab und ihr damit auch auf eure Kosten kommen werdet, denke ich : ) Ich bin jedenfalls mit einem guten Gefühl aus dem Buch herausgegangen und glaube auch, dass es vielen Lesern so gehen wird. Von mir auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung für Menschen, die Liebesromane mögen und gerne über ihren Tellerrand hinaus schauen.
User Image

Nickypaula

4 Sterne
15.11.2024
Simona Ahrnstedt - After Work
Lexia ist in ihrem Job frustriert und deshalb betrinkt sie sich in einer Bar. Dort flirtet sie mit einem Unbekannten, der sich jedoch am nächsten Tag als ihr neuer Boss herausstellt. Ich mochte die Geschichte sehr, besonders Lexia hat es mir angetan, zum einen weil sie mir sehr sympathisch war und dann auch weil ich in vielen Situationen mit ihr mitgelitten habe. Adam empfand ich gerade am Anfang als sehr emotionslos, was sich aber im Verlauf zum Glück gelegt hat. Für mich war das eine rundum gelungene Geschichte, die mich gut unterhalten hat.
User Image

Lena87

Autorin

Simona Ahrnstedt

Simona Ahrnstedt lebt in der Nähe von Stockholm. Nach mehreren historischen Romanen war Die Erbin ihr erster zeitgenössischer Roman, mit dem sie es sogleich an die Spitze der schwedischen Bestsellerliste schaffte. Sie ist die erste schwedische Liebesromanautorin, deren Romane ins Englische übersetzt und in den USA erscheinen werden.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *