Doctor Not Perfect

Übersetzt von

Wanda Martin

Teil 2 der Reihe "Doctor"

4.52778 Sterne

(18 Bewertungen insgesamt)

Ist Doctor Perfect auch der perfekte Mann für sie?

Für alle scheint Dr. Zach Cove perfekt zu sein: gut aussehend und charmant, ein brillanter Arzt und fürsorglicher Sohn und Bruder. Doch für seine Praxishilfe Ellie Frost ist er alles andere als Doctor Perfect, denn Zach verhält sich ihr gegenüber total abweisend. Aber Ellie ist auf den Job angewiesen, und so bringt sie ihm selbst im größten Sturm wichtige Dokumente auf eine abgelegene schottische Insel. Womit sie allerdings nicht gerechnet hat, ist, plötzlich mit ihrem attraktiven Boss eingeschneit zu sein, und dabei eine Seite an Zach kennenzulernen, die sie ihren Vorsatz, keinen Mann mehr in ihr Leben zu lassen, gewaltig überdenken lässt ....

»Louise Bay schreibt Geschichten fürs Herz. Wieder ein Herzensbuch mehr auf meiner Liste.« lovelybooksandtravel über Doctor Off Limits

Band 2 der DOCTOR-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Louise Bay

14,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

336 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2068-0

18 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
28.06.2024
Wohlfühlromanze – nicht mehr und nicht weniger
Darum geht es: Als sie ihre Arbeit bei Dr. Zach Cove beginnt, ist es Ellies erste Anstellung als Praxishilfe. Sie ist erpicht darauf, ihren Job bestmöglich zu machen, schließlich braucht sie das Geld, um endlich ihren Traum von einer Kochlehre zu erfüllen. Doch die Arbeit bei Zach verwirrt sie von Tag zu Tag mehr. Er scheint völlig desinteressiert – an seiner neuen Praxis, an seiner Arbeit und auch an Ellie selbst, seiner neuen Angestellten. Ob Ellie Zach von sich überzeugen kann? Dabei ist sie Zach durchaus schon positiv aufgefallen … Meine Meinung: DOCTOR NOT PERFECT war mein zweites Buch von Louise Bay und ich mochte ihren Stil direkt, als ich vor einiger Zeit schon einmal einen Roman von ihr gelesen habe. Ihre Geschichten sind unterhaltsam, romantisch und spicy – und diese Story macht hierbei keine Ausnahme. Die Idee des Buches klang sehr interessant, Forced Prixitimity auf einer entlegenen schottischen Insel mit dem grumpy Chef. Rückblickend muss ich sagen, dass der Klappentext nicht ganz so passend ist, aber enttäuscht hat mich die Umsetzung dennoch nicht. Weshalb der Klappentext meiner Meinung nach nicht passend ist? Nun, der Roman wird mit wechselnder Perspektive zwischen Ellie und Zach erzählt, wodurch ich beide gut kennenlernen konnte. Deshalb erkannte ich rasch, dass Zach nicht dieser mürrische, aber perfekte Chef und Arzt ist, den mich der Klappentext vermuten ließ. Die Geschichte entwickelte sich daher anders als erwartet, aber Zach war mir dafür umso lieber. Die Figuren sind klasse angelegt und wachsen einem richtig ans Herz. Die Hauptfiguren Zach und Ellie haben Facetten und Tiefe. Ellie ist eigentlich eine tolle, zielstrebige junge Frau, doch aus einer schwierigen Ex-Beziehung hat sie viele Narben mitgenommen. Sie stellt meiner Meinung nach wirklich gut die Thematik vor, was toxische Beziehungen für Auswirkungen haben und wir Betroffene danach Schwierigkeiten haben, wieder Fuß im Leben zu fassen. Dadurch, dass der Roman mit 320 Seiten eher kurz ist und auch durch die kurze Zeitspanne der Handlung, finde ich aber, dass Ellies Entwicklung zu schnell verlief. Zach hat mich schnell von sich überzeugt, da er von einem Leben als Schriftsteller träumt und somit ein Thema mit sich bringt, das mir am Herzen liegt. Ich fand es deshalb so schön und spannend, seinen Weg zu verfolgen und begleiten. Seine Gefühle für Ellie kamen mir am Anfang zu kurz und entwickelten sich daher zu plötzlich. Trotzdem habe ich im Verlauf der Geschichte die Dynamik der beiden sehr schön gefunden. Auch die Stimmung, sprich Atmosphäre ist gelungen: Winterliches Setting, eine gemütliche Hütte im Nirgendwo und ganz viel Soulfood – da kann man sich doch beim Lesen eigentlich nur wohlfühlen, oder? Die Storyline ist geradlinig und stellenweise vielleicht sogar ZU geradlinig. Nichtsdestotrotz war das Buch stets angenehm und leicht zu lesen und hatte keine Längen. Besonders der Humor hat es mir angetan. Die zahlreichen Wortwitze im Schreibstil haben meinen Geschmack exakt getroffen. Auch die Cove-Familie habe ich richtig ins Herz geschlossen, weshalb ich mich schon darauf freue, mich zukünftig verstärkt im Louise Bay-Universum umzuschauen. Vermutlich werde ich dabei das ein oder andere Buch finden, das dieses hier übertrifft. Mit der zu klaren, perfekten Storyline lässt die Geschichte nämlich Luft nach oben und wie perfekt bei Zach alles lief, war dann doch etwas viel. Mein Fazit: DOCTOR NOT PERFECT ist eine „not perfect“- Wohlfühlromanze mit Witz und Spice, welche ohne Vorwissen gelesen werden kann. Ich hatte großen Spaß beim Lesen und vor allem Ellies Entwicklung fand ich sehr berührend. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen mit einigen der sympathischen Nebenfiguren in anderen Romanen der Autorin. Für diesen Roman vergebe ich 3,5 von 5 Sternen. Das heißt, ich empfehle den Roman, wenn man nach einer kurzweiligen, heißen und romantischen Liebesgeschichte mit amüsantem Schreibstil sucht.
User Image

kikiii04

4.5 Sterne
28.06.2024
Mit dieser Reihe hat Louise Bay mitreißende Bücher zum Wohlfühlen geschrieben!
"Wenn ich kein Arzt bin, wo ist dann mein Platz in der Welt?" Inhalt: Ist Doctor Perfect auch der perfekte Mann für sie? Für 99,99 % der Weltbevölkerung ist Dr. Zach Cove der perfekte Mann. Doch für Ellie gibt es keinen nervigeren. Zwar ist er attraktiv, brillant und der beste Arzt seiner Generation, aber als ihr Boss ist er einfach nur unhöflich, nachlässig und arrogant. Obwohl Ellie seit drei Jahren für ihn arbeitet, kann sich Zach nicht einmal ihren Namen merken! Sie hat genug, es wird Zeit, dass sich etwas ändert. Aber womit sie garantiert nicht gerechnet hat, ist dieses unkontrollierbare Herzklopfen, das sie plötzlich in Zachs Gegenwart empfindet ... Meinung: Mit dieser Reihe hat Louise Bay mitreißende Bücher zum Wohlfühlen geschrieben! Sie vereinen die ganz große Liebe zwischen wichtigen Themen und besonderen Augenblicken.  Die Covergestaltung passt sich hervorragend an die bereits bestehenden Bücher der Autorin an. Auch wenn ich persönlich Personen auf dem Cover nicht mag, habe ich mich irgendwie bei ihren Werken schon total daran gewöhnt. Die Skyline im Hintergrund ergänzt sich gut zur Schrift und schafft insgesamt eine ansprechende Gestaltung. Auch der Schreibstil von Louise Bay war wieder einmal mehr als genial. In meinen Augen schreibt sie sehr locker, leicht und dennoch absolut besonders und mitreißend, sodass ich das Buch tatsächlich auch an einem Abend ausgelesen habe, weil ich einfach nicht von ihren Worten losgekommen bin. Durch die wechselnden Sichtweise konnte ich mich zudem direkt in beide Protagonisten und ihre Gedankenwelten hineinversetzen. Das gefällt mir persönlich immer besonders gut, weil ich so das Gefühl habe ihre Gedanken noch besser verstehen zu können und vor allem die jeweils andere Person durch die Augen des anderen kennenzulernen. Vor allem von der Handlung bin ich jedoch gar nicht losgekommen. Auf dieser begleiten wir Ellie und Zach, die beide aktuell an einem Punkt stehen, bei dem sie irgendwie nicht weiter wissen. Ellie beispielsweise hat sich endlich aus den toxischen Fängen ihrer vergangenen Beziehung befreien können und versucht jetzt alles, um bald genug Geld für ihren großen Traum zu sparen. Sie ist offen, höflich und dennoch super sympathisch mit ihren Ecken und Kanten. Ich fand toll, wie sie für sich selbst eingestanden ist und welchen Mut und Überwindung es sie gekostet hat, diesen Schritt zu gehen. Sie liebt dabei das kochen und backen so sehr und das konnte ich einfach vollkommen spüren. Und als sie dann die Chance ihres Lebens erhält, ergreift sie sie für sich. Das hatte für mich viel mit Mut und Stärke zu tun. Zach auf der anderen Seite war eher verschlossen und zurückhaltend am Anfang. Ich konnte ihn nicht ganz durchschauen, bis ich mehr aus seiner Perspektive gelesen habe und verstand, warum er eigentlich kein Arzt mehr sein wollte. Gleichzeitig war da natürlich der Druck in einer Arzt Familie aufzuwachsen und "diesen Weg gehen zu müssen". Doch wie bereits erwartet, unterstützt ihn seine Familie so unglaublich, bei dem was er werden will. Das war wirklich schön zu lesen. Generell fand ich einfach die Familiendynamik mehr als großartig. Denn die Szenen ließen mich mehr als einmal schmunzeln. Zudem fand ich Zachs Leidenschaft zur Literatur bemerkenswert. Aber auch die Tatsache, dass er sich vollkommen darauf eingelassen hat, auch wenn er immer noch Ängste und Sorgen hatte. So finde ich, dass sich beide Protagonisten einfach vollkommen weiterentwickeln. Mir gefiel aber auch die Handlung an sich, die auf einer kleinen Insel, in London und einer weiteren Stadt spielt. Schnell kommen sich die beiden näher und merken, dass sie sich nicht nur körperlich anziehen. Die Beziehung der beiden wird in einem angenehmen Tempo erzählt und hat mir bis auf die immer super positive Darstellung gut gefallen. Irgendwie hätte ich mir nämlich gewünscht, dass vielleicht auch eine Sache nicht geklappt hätte, weil das manchmal auch im echten Leben der Fall ist. So war die Handlung an sich natürlich sehr positiv dargestellt worden. Aber ich muss ehrlich dazu sagen, dass ich aus diesem Grund auch oftmals zu diesen Büchern greife. Die Handlung hatte für mich viele besondere Szenen und Wendungen, mit denen ich nicht so ganz gerechnet habe. Allen voran konnte mich das Buch jedoch total unterhalten, weil ich genauso gelacht wie mit den Charakteren mitgefühlt habe. Insgesamt hat mir auch der Roman wieder wahnsinnig gut gefallen. Umso mehr freue ich mich auf die Geschichte von Vincent, dem Cousin der Brüder, dessen Handlung schon jetzt angedeutet wurde! Also eine absolute Empfehlung, wenn man auf der Suche nach einer lockeren Geschichte mit dennoch ernsten Themen ist!  Wie bereits angesprochen freue ich mich derweil auf jeden neuen Lesestoff aus der Feder der Autorin und kann es einfach gar nicht abwarten, diese Bücher zu lesen!
User Image

bluetenzeilen

5 Sterne
28.06.2024
Upps - ein Doktor
Ellie hat eine Stelle nachdem sie ihren Freund und Chef verloren hat. Sie ist jetzt Sprechstundenhilfe/Bürokraft bei einem Doktor - und muss erst mal abwarten wie das alles so läuft. Bis jetzt war die Leseprobe ganz gut und ich würde gern weiterlesen. Es hat mir gut gefallen - aber das ist kein Hexenwerk - ich lese nun mal gern - alles!
User Image

Ingemoni27

5 Sterne
28.06.2024
Der perfekte Mann?
Worum geht es? Dr. Zach Cove wirkt auf alle Menschen in seinem Umfeld stets perfekt. Er sieht sehr gut aus, ist charmant und ein begabter Arzt. Seine Familie kann zu jeder Zeit auf ihn zählen, womit er nicht nur der perfekte Sohn, sondern auch ein perfekter Bruder ist. Aber keiner von all diesen Menschen weiß, wie es wirklich in ihm aussieht. Wie schwer dieses "Perfekt-Sein" auf ihm lastet. Als er Ellie als Praxishilfe einstellt, verhält er sich ihr gegenüber sehr kühl und ist damit ganz und gar nicht Doctor Perfect. Ellie, die den Job dringend braucht, um ihren Traum zu verwirklichen, denkt gar nicht daran, so einfach aufzugeben. Sie möchte die beste Praxishilfe der Welt sein und ihm jeden Wunsch von den Augen ablesen, um den Job nicht zu verlieren. Dass sie ihm und seinem Geheimnis damit immer näher kommt, hat sie aber nicht bedacht. Meine Meinung: Ich liebe die Bücher von Louise Bay. Sie hat einen tollen Schreibstil, der mich jedes Mal alles in meiner Umgebung vergessen lässt, weil ich derart tief in den Geschichten versinke. Zach ist ein toller Mann, der das auch immer wieder zu hören bekommt. Allerdings übt auch genau das Druck auf ihn aus, weil er immer denkt, er muss genau dies und jenes tun, um niemanden zu enttäuschen. Wie schwer das auf ihm lastet, lässt er erst nach und nach erkennen. Ellie war mir von Anfang an sympathisch. Ich mochte es, dass sie ihren Traum nie aufgegeben hat, auch wenn sie eine Weile vom Weg abgekommen ist. Dafür kämpft sie dann umso mehr dafür, ihn endlich wahr werden zu lassen. Die Annäherung der beiden geschieht erst ziemlich langsam, bis ein ungeplanter Aufenthalt in der eingeschneiten Hütte für viel Nähe und Intimität sorgt. Zwischen ihnen knallt es und obwohl man erst den Eindruck bekommt, dass es zu schnell geht, um ihnen wirklich ernst zu sein, wird man bald eines Besseren belehrt. Zachs Hartnäckigkeit hat mich positiv überrascht. Er hat erkannt, was Ellie denkt und braucht und war unheimlich beharrlich und geduldig. Er hat es geschafft, ihr zu zeigen, dass sie beide ihre Träume verwirklichen können, ohne einander im Weg zu stehen. Dass es immer Wege gibt, Kompromisse zu finden. Dass man sich nicht selbst aufgeben muss, nur weil man in einer Beziehung ist. Das fand ich wirklich schön. Fazit: Eine tolle Geschichte über das Verwirklichen von Träumen.
User Image

Elena311

Autorin

Louise Bay

Louise Bay ist eine erfolgreiche USA-Today-Bestseller-Autorin. Sie schreibt Romane, wie sie sie selbst gern liest: sexy und romantisch. Die Autorin lebt in London und liebt neben Tagen ohne Make-Up vor allem ihre Freunde, Elefanten und Champagner.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *