Doctor Off Limits

Übersetzt von

Wanda Martin

Teil 1 der Reihe "Doctor"

4.24468 Sterne

(47 Bewertungen insgesamt)

Wenn sich dein One-Night-Stand als dein neuer Boss herausstellt ...

Jahrelang hat Sutton Scott darauf hingearbeitet und ihr Privatleben hintangestellt, jetzt ist es endlich so weit: Sie tritt ihren ersten Job nach dem Medizinstudium am Royal Free Hospital in London an. Doch an ihrem ersten Arbeitstag stellt sich ihr Boss als kein anderer als Dr. Jacob Cove heraus - ihr letztes Blind Date und heißer One-Night-Stand! Der Kardiologe ist der Frauenschwarm des Krankenhauses: sexy, charmant und absolut tabu. Um ihre Karrieren nicht zu gefährden, versuchen beide auf Abstand zu gehen, aber Sutton bekommt die gemeinsame Nacht einfach nicht aus dem Kopf. Und bei jedem Schichtdienst und jeder zufälligen Berührung beginnt ihr Herz gefährlich schnell zu schlagen ...

»Ich liebe dieses Buch! Es gibt nichts Besseres als eine verbotene Romanze, bei der die Anziehungskraft zwischen zwei Menschen stark genug ist, um alle Hindernisse zu überwinden.« MICHELLE_READS_ROMANCE

Der Auftakt der DOCTOR-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Louise Bay

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

352 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1980-6

47 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Doctor off Limits
Jahrelang hat Sutton Scott darauf hingearbeitet und ihr Privatleben hintangestellt, jetzt ist es endlich so weit: Sie tritt ihren ersten Job nach dem Medizinstudium am Royal Free Hospital in London an. Doch an ihrem ersten Arbeitstag stellt sich ihr Boss als kein anderer als Dr. Jacob Cove heraus - ihr letztes Blind Date und heißer One-Night-Stand! Der Kardiologe ist der Frauenschwarm des Krankenhauses: sexy, charmant und absolut tabu. Um ihre Karrieren nicht zu gefährden, versuchen beide auf Abstand zu gehen, aber Sutton bekommt die gemeinsame Nacht einfach nicht aus dem Kopf. Und bei jedem Schichtdienst und jeder zufälligen Berührung beginnt ihr Herz gefährlich schnell zu schlagen ... Mir hat das Buch echt gut gefallen. Durch kurze Kapitel und einen angenehmen Schreibstil bin ich nur so durch das Buch geflogen. Sutton und Jacob waren sehr angenehme Protagonisten in die man sich sehr gut hineinversetzen konnte, durch wechselnde Perspektiven. Vor allem der Einblick in den Krankenhaus Alltag hat mir gut gefallen. Jedoch hätte ich angenommen, dass die Beziehung von Sutton und Jacob mehr Aufregung verursacht. Ich habe es den beiden gegönnt, dass das Anscheind so gar kein Problem ist. Ein bisschen mehr Action hätte dem Teil der Geschichte aber nicht geschadet. Jacobs Familie fand ich sehr sympathisch. Wie sie mit Sutton umgegangen sind war sehr herzerwärmend. Die cozy Geschichte von Sutton und Jacob hat echt Spaß gemacht zu lesen. Ich bin schon auf den nächsten Band gespannt, wo es um einen anderen Cove gehen wird.
User Image

selina2103

4 Sterne
28.06.2024
Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt!
Wenn sich dein One-Night-Stand als dein neuer Boss herausstellt ... Jahrelang hat Sutton Scott darauf hingearbeitet und ihr Privatleben hintangestellt, jetzt ist es endlich so weit: Sie tritt ihren ersten Job nach dem Medizinstudium am Royal Free Hospital in London an. Doch an ihrem ersten Arbeitstag stellt sich ihr Boss als kein anderer als Dr. Jacob Cove heraus - ihr letztes Blind Date und heißer One-Night-Stand! Der Kardiologe ist der Frauenschwarm des Krankenhauses: sexy, charmant und absolut tabu. Um ihre Karrieren nicht zu gefährden, versuchen beide auf Abstand zu gehen, aber Sutton bekommt die gemeinsame Nacht einfach nicht aus dem Kopf. Und bei jedem Schichtdienst und jeder zufälligen Berührung beginnt ihr Herz gefährlich schnell zu schlagen ... Meine Meinung: Ich habe schon viele Bücher von Louise Bay gelesen und habe eigentlich alle Werke als unterhaltsam und lesenswert empfunden – so viel gleich vorweg – auch „Doctor Off Limits“ ist keine Ausnahme davon. Da ich ein riesen großer Greys Anatomy Fan bin und in der Leseprobe zum Buch sofort einige Parallelen zu dieser Serie erkennen konnte, wollte ich dieses Buch nur umso mehr lesen. Die Geschichte spielt zwar in der Krankenhaus-Welt, wirkliche Krankenhaus-Szenen gibt es aber wenig, dessen sollte man sich vielleicht bewusst sein. Es gibt keine Operationen oder sonstiges, was man von der Serie vielleicht gewohnt ist. Vielmehr geht es in dieser Geschichte um den Ehrgeiz der Ärzte, ihrem Wunsch der Beste zu sein und sich unter seinen Kollegen hervorzutun. Diesen Hut können sich auch die Protagonisten der Geschichte – Sutton und Jacob – aufsetzen. Beide sind in ihrer Karriere vom Ehrgeiz getrieben, wenn auch aus verschiedensten Gründen. Sutton ist eine Kämpfernatur. Ihre Kindheit war bei Gott nicht die einfachste, ihre Eltern ein Paradebeispiel dafür, wie man Kindererziehung nicht machen sollte. Unter schlechtesten, auch finanziellen Bedingungen konnte Sutton trotzdem ihr Medizinstudium abschließen und erhielt nun eine Stelle im Royal Free Hospital in London. Um ihr die Anspannung vom ersten Arbeitstag zu nehmen, wird für Sutton ein Blind Date organisiert – ihr Gegenüber: der äußerst attraktive Dr. Jacob Cove. Nur weiß das Sutton zu diesem Augenblick noch nicht. Eins führte zum anderen und nach einer heißen, leidenschaftlichen Nacht stehen sich die beiden im Krankenhaus plötzlich als Chef und Angestellte wieder gegenüber. Wer sich große Überraschungen und Wendungen in der Geschichte erhofft, wird eher enttäuscht sein. In dieser Geschichte geht es eher darum, dass die Buchcharaktere zu sich selbst finden und ihren eigenen Lebensweg nochmals in Frage stellen. Wie schon erwähnt, spielt auch das Krankenhausleben eher eine Nebenrolle. Fazit: Warum also 4 Sterne? Weil ich mich sehr gut unterhalten gefühlt habe und das Buch ein schöner Zeitvertreib war. Die Buchcharaktere waren alle super sympathisch und manche sogar richtig liebenswert. Ich finde, Bücher müssen nicht immer einen literarischen Mehrwert haben oder superspannend sein – wobei ich natürlich auf beides ebenfalls nicht verzichten möchte. Dieses Buch ist für all jene, die anstatt die nächste Serie auf Netflix zu „bingen“ lieber ihr eigenes Kopfkino anwerfen wollen und nach einem stressigen Tag einfach in eine liebevolle, nette und auch etwas leidenschaftliche Geschichte abtauchen wollen. Liebe Grüße, Lisa-Marie
User Image

lisamarie_94

5 Sterne
28.06.2024
Sehr schönes Buch!
Auf jeden Fall ein Must-Read für Grey's Anatomy Fans! Ich war sehr positiv überrascht und würde dieses Buch jederzeit nochmal lesen. Es wurde mir nicht einmal langweilig und ich habe mich jedes Mal gefreut, weiterzulesen. Doctor Off Limits hat zu 100% 5/5 Sterne verdient! Ich fand es super, dass es Szenen im Krankenhaus gab, auch wenn es nicht gerade viele waren. Es hat mich geschockt, als ich gelesen habe, dass Jacob nicht mehr alle Haare hat, so oft gibt es das in Büchern schließlich nicht. Und trotz dessen ist er der heißeste Arzt in diesem Krankenhaus, das muss man ihm lassen ;) Beide Protagonisten waren mir sehr sympathisch. Spontan fällt mir nichts ein, was ich an ihnen nicht mögen könnte und das finde ich wirklich gut. Die beiden reden auch miteinander und das macht die Geschichte nochmal besser. Das einzige, was ich mir gewünscht hätte, wären mehr Krankenhausszenen gewesen. Auch in verschiedenen Abteilungen. Das kam leider nicht vor und man konnte nicht herausfinden, wie sich Sutton woanders schlägt. Das Ende war auch recht überstürzt, aber trotzdem nachvollziehbar und angenehm, da die beiden wirklich gut zueinander passen und man die Anziehungskraft gespürt hat! Ich freue mich bereits auf den nächsten Teil und das nächste Paar!
User Image

swimmingthroughpages

3 Sterne
28.06.2024
Mich konnte es leider nicht wirklich packen
Achtung: Band 1 einer Reihe, aber in sich abgeschlossen. Sutton weiß nicht genau, ob sie sich mehr auf den Beginn ihrer Karriere als Ärztin freut, oder Angst davor hat. Montag tritt sie ihre Stelle als Ärztin im Praktikum an, da ist es doch jetzt der perfekte Zeitpunkt für ein Blind Date – findet zumindest ihre beste Freundin – immerhin hat Sutton ihr Privatleben während des Studiums praktisch komplett auf Eis gelegt. Dumm nur, dass ihr Blind Date – das einfach unglaublich toll war! – sich als ihr Chef herausstellt. Obwohl beide sich nach wie vor extrem stark zueinander hingezogen fühlen, darf nichts mehr zwischen ihnen passierten – oder? Beide Protagonisten waren mir nicht unsympathisch. Sie sind einander recht ähnlich. Beide brennen für den Job als Mediziner und sind sehr ehrgeizig. Und beide wollen ihr Privatleben nicht mit ihrem Berufsleben vermischen. Wenn da nur nicht diese Anziehungskraft wäre … Obwohl mir beide Protagonisten durchaus sympathisch waren, blieb ich die ganze Zeit auf Distanz. Ich fühlte mich ihnen einfach nicht nahe, kann aber nicht wirklich den Finger drauflegen, woran es denn lag. Das Hin und Her war vorhersehbar, aber leider wirkte das auf mich künstlich aufgebauscht. Vor allem, als dann auch noch eine bestimmte Kollegin ihre Nase hineinsteckt. Das fand ich teilweise recht albern. Beide Protagonisten sind Ärzte daher spielen auch Fälle aus dem Krankenhaus eine Rolle, aber leider eine sehr untergeordnete. Es geht im Prinzip dabei nur darum, zu zeigen, dass Sutton ja eine sooooo tolle angehende Ärztin ist. Ich hätte es interessant gefunden, hier ihre Vorgeschichte mehr einzubinden. Zwar spielt die bei einem Fall eine Rolle, aber ich hätte es zum Beispiel interessanter gefunden, wenn sie vielleicht einen ehemaligen Kunden wiedergetroffen hätte, oder jemand ihre berufliche Vorgeschichte wirklich mal gegen sie verwenden hätte wollen. Ebenso hätte auch ihre entfremdete Mutter auftreten können – alles hätte diesem Buch etwas mehr Spannung und „mehr“ von allem verliehen, aber nichts davon passierte. Fazit: Ich fand es gut, dass auf unnötige Dramen verzichtet wurde, aber gefühlt wurde letztlich auf fast alles verzichtet. Es wurden nur ständig die Gründe wiederholt, warum die beiden nichts miteinander anfangen wollen und dürfen, aber es trotzdem irgendwie doch wollen. Dadurch, dass ich nicht wirklich mit ihnen mitfühlen konnte und mich auf Distanz gehalten fühlte, konnte mich das Buch nicht wirklich abholen oder begeistern. Ich fand es per se nicht schlecht, aber mir fehlte auch einfach ganz viel auf der Gefühlsebene und einiges erschien mir künstlich aufgebauscht. Insgesamt bekommt das Buch von mir ganz, ganz knappe 3 Sterne.
User Image

Dark_Rose

Autorin

Louise Bay

Louise Bay ist eine erfolgreiche USA-Today-Bestseller-Autorin. Sie schreibt Romane, wie sie sie selbst gern liest: sexy und romantisch. Die Autorin lebt in London und liebt neben Tagen ohne Make-Up vor allem ihre Freunde, Elefanten und Champagner.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *