Dunbridge Academy - Anyone

Teil 2 der Reihe "Dunbridge Academy"

4.24118 Sterne

(85 Bewertungen insgesamt)

Ich will nicht Irgendwer für sie sein, ich will alles sein

Charles Sinclair ist Victoria Belhaven-Wynfords bester Freund. Seit der fünften Klasse ist er derjenige, dem Tori sich anvertrauen kann. Nur von den Bauchschmerzen, die einfach nicht verschwinden wollen, seit sie ihren Schwarm Valentine datet, kann sie ihm nicht erzählen. Unterbewusst spürt Tori, dass es nicht Liebe ist, was Valentine und sie verbindet - anders als bei ihrem besten Freund. Doch Sinclairs Aufmerksamkeit gehört ihrer Mitschülerin Eleanor, an deren Seite er bei der alljährlichen Theateraufführung der Dunbridge Academy als Romeo auf der Bühne stehen wird. Nicht dass es Tori etwas ausmachen würde. Wäre sie nicht diejenige, die in der Drehbuch-AG nun auch noch höchstpersönlich die Liebesgeschichte für ihn und seine Julia schreiben soll ...

Band 2 der DUNBRIDGE-ACADEMY-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sarah Sprinz

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

464 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1684-3

85 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Wohlfühl Buch
Dieses Buch war ein absolutes wohlfühls Buch.Tori und Sinclair hatten eine unfassbar gute Bindung zu einander.Tori und Sinclair kennen sich schon seit sie klein waren (ca 8-9).Sinclair war schon irgendwie immer in Tori verliebt und auch umgekehrt doch sie haben nie über ihre Anziehung geredet.Sie waren einfach immer beste Freunde.Keiner der Beiden wollte über ihre Gefühle reden weil alle Beide Angst hatte ihre Freundschaft zu zerstören.Beide haben jemanden für sich gefunden dich keiner war wirklich glücklich.Viel Eifersucht und ein bisschen Drama.In diesem Buch geht es darum wie sie ihren gemeinsamen Weg finden. Mit vielen Hindernissen aber immerhin irgendwie
User Image

Zsanett_k2708

4 Sterne
28.06.2024
Dunbridge Academy-Rezension
Klappentext: Ich will nicht irgendwer für sie sein, ich will alles sein Charles Sinclair ist Victoria Belhaven-Wynfords bester Freund. Seit der fünften Klasse ist er derjenige, dem Tori sich anvertrauen kann. Nur von den Bauchschmerzen, die einfach nicht verschwinden wollen, seit sie ihren Schwarm Valentine datet, kann sie ihm nicht erzählen. Unterbewusst spürt Tori, dass es nicht Liebe ist, was Valentine und sie verbindet – anders als bei ihrem besten Freund. Doch Sinclairs Aufmerksamkeit gehört ihrer Mitschülerin Eleanor, an deren Seite er bei der alljährlichen Theateraufführung der Dunbridge Academy als Romeo auf der Bühne stehen wird. Nicht, dass es Tori etwas ausmachen würde. Wäre sie nicht diejenige, die in der Drehbuch-AG nun auch noch höchstpersönlich die Liebesgeschichte für ihn und seine Julia schreiben soll … Der zweite Band der Dunbridge Academy hat mir noch viel mehr gefallen als der erste. In diesem Band geht es um Tori und Charles, die schon im ersten Band ein Teil der Geschichte waren, da sie die besten Freunde von Emma und Henry sind. Die beiden wollen sich nicht eingestehen, dass sie etwas für einander empfinden. Erst als Tori mit Valentin, einen aus der 12. Klasse etwas anfängt und Tori denkt, Charles würde etwas von Eleanor wollen, merken sie es. Am besten finde ich das Theaterstück, Romeo und Julia, dass über das ganze Buch eingeübt wird und am Schluss aufgeführt wird. Natürlich in der Hauptrolle als Romeo, Charles und als Julia, durch einen Zufall am Ende, Tori. Am besten gefallen haben mir Tori, Charles und was ich nicht gedacht hätte Eleanor, sie ist eine sehr liebenswürdig Person, die am Ende dazu beiträgt das Tori und Charles zusammen gekommen sind. Auch der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, wie im ersten Band. Es ist sehr schön geschrieben und man kann dem Buch sehr gut folgen. Was mir jedoch nicht gefallen hat war der Plot Twist am Ende der Geschichte, da es sehr offensichtlich war und man wusste wie es Enden wird, nicht so wie im ersten Band. Ich kann das Buch nur empfehlen, man muss es jedoch den ersten Band gelesen haben. Was sehr spannend ist, ist der Cliffhanger, der erst im dritten Band aufgelöst wird. Insgesamt freue ich mich auch den dritten Band zu lesen und zu erfahren wie es weiter geht....
User Image

VKuhlmann_1808

5 Sterne
28.06.2024
ʀᴏᴍᴇᴏ, ᴏʜ ʀᴏᴍᴇᴏ 🤍
Hach, was war das wieder schön zurück an die Dunbridge Academy zu reisen 😍 Tori und Sinclair fand ich in Band 1 schon total toll und endlich konnte ich ihre Geschichte lesen! - Die beiden haben einfach mein Herz. Auch wenn Kommunikation nicht so deren Ding ist, und ich sie ab und zu am liebsten einfach geschüttelt hätte, lieb ich es einfach. Hier hat man eine childhood best friends to lovers Trope und das mochte ich mehr als in Band 1 diese strangers to lovers Geschichte. Den Klappentext gibts in den Kommentaren ☺️ - Das Ende war ganz mies, so ein heftiger Cliffhanger uff. Ende September kommt Band 3, ich hoffe wirklich, dass direkt an Band 2 angeschlossen wird und kein Zeitsprung oder so stattfindet 😅 - Ich könnte hier ganz viel schreiben, aber um es kurz zu machen: Ich hab das Buch so geliebt 😍 deswegen gibt es ganz verdient 5 ⭐️!
User Image

laurasbooktime

3.5 Sterne
28.06.2024
Hatte mir mehr erhofft
In Band 2 „Anyone“ geht es um Tori und Sinclair, die man bereits im ersten Band der Dunbridge Academy Reihe kennenlernt. Ich muss sagen, dass mir Band 1 der Reihe gut gefallen hat, wodurch ich umso gespannter auf die Geschichte um Tori und Sinclair war! Band 2 ist eine schöne Story, die vor allem durch den lockeren Schreibstil, die Atmosphäre und das Setting punktet, dennoch konnte es mich nicht ganz so sehr wie Band 1 überzeugen. Sarah Sprinz hat einen tollen Schreibstil, dadurch fliegt man durch die Seiten, und auch die Erzählperspektive, die aus der Sicht beider Protagonisten geschrieben ist, macht es einem leicht sich hineinzuversetzen. Die ganze Atmosphäre rund um das Internat gefällt mir besonders gut! Ich mochte Tori und Sinclair in Band 1 schon sehr, wodurch ich mich auf ihre eigene Geschichte wirklich gefreut habe. Die Geschichte hat mich erreicht, aber sie konnte mich nicht ganz so begeistern, wie ich gehofft habe. Tori und Sinclair sind seit Jahren beste Freunde, die alles miteinander durchstehen, erleben und sich eigentlich auch alles erzählen. Nur leider war ihre tiefe Freundschaft für mich nicht immer zu spüren und zu erkennen, was ich etwas schade finde. Die Beiden sind Protagonisten die ich gerne mag und die sich oft durch ihre Angst bremsen lassen. Tori steht sich selbst im Weg und weiß ihre Gefühle oft nicht richtig einzuordnen. Sie ist eine liebenswerte junge Frau, die im Grunde einfach unsicher und oftmals naiv ist. Ich konnte sie nicht immer verstehen… Sinclair dagegen hat mir um einiges besser gefallen! Er ist so sympathisch, fürsorglich und feinfühlig. Er ist ein Freund, den man jemand nur wünscht. Man merkt, dass er sich treu bleibt und die Hoffnung nicht aufgibt. Die Beiden sind sich so nah und dennoch so weit entfernt. Die Handlung ist sehr auf die Beiden auslegt, auch wenn es einige Nebengeschichten gibt, die wichtige Aspekte beinhalten, aber teils etwas untergehen. Das Thema mit dem Theaterstück Romeo und Julia hat mir besonders gut gefallen und ist toll in die Geschichte integriert. Das ist für mich das Highlight, neben Henry, den ich als Charakter unglaublich gerne mag. Es ist alles sehr realistisch rübergebracht, aber leider gab es einige Momente wo ich die Handlung der Charaktere nicht ganz nachvollziehen konnte, manches ging mir zu langsam, manches zu schnell. Ich hatte das Gefühl die Protagonisten drehen sich im Kreis. Und leider ist gerade die Kommunikation ein altbekanntes Problem, dass ihnen im Weg steht, so wie auch einiges an Hin und Her… Das Ende hat mich aber überrascht, gerade dass es mit einem Cliffhanger endet. So kann man gespannt bleiben, wie es in Band 3 weitergeht. Trotz allem, habe ich es wirklich gerne gelesen. Es ist insgesamt eine schöne Geschichte, mit vielen wichtigen Botschaften und Anmerkungen! Es zeigt dass es manchmal Mut braucht um sein Glück zu finden! Ich bin sehr gespannt auf Band 3! 3,5/5
User Image

buch_begeistert

Autorin

Sarah Sprinz

Sarah Sprinz wurde 1996 in Tettnang geboren. Für ihr Medizinstudium verschlug es sie nach Aachen, bevor sie zurück an den Bodensee zog. Wenn sie nicht gerade schreibt, lässt sie sich während langer Spaziergänge am Seeufer zu neuen Geschichten inspirieren und träumt von ihren nächsten Reisen nach Kanada und Schottland. Sie liebt Schreibnachmittage im Café, Ahornsirup und den Austausch mit ihren Leser:innen auf Instagram (@sarahsprinz).

Portrait: Sarah Sprinz

© Sarah Sprinz

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *