Dunbridge Academy - Anywhere

Teil 1 der Reihe "Dunbridge Academy"

4.386 Sterne

(100 Bewertungen insgesamt)

Er könnte überall sein, aber er ist hier bei mir ...

Sich zu verlieben, das stand nicht auf Emmas Agenda, als sie für ein Auslandsjahr an der schottischen DUNBRIDGE ACADEMY angenommen wird - dem Internat, an dem sich ihre Eltern kennengelernt haben. Hier will sie Hinweise auf ihren Vater finden, der die Familie vor Jahren verlassen hat. Ablenkung von ihrem Plan kann sie dabei nicht gebrauchen, aber als sie Schulsprecher Henry trifft, weiß Emma sofort, dass sie ein Problem hat. Während geheimer Mitternachtspartys und nächtlicher Spaziergänge durch die alten Gemäuer der Schule wachsen Gefühle zwischen ihnen, gegen die Emma schon bald machtlos ist. Doch Henry hat eine Freundin und Emma kein Bedürfnis, sich das Herz brechen zu lassen ...

"Ich bin hoffnungslos verliebt - in die DUNBRIDGE ACADEMY, aber vor allem in Emma und Henry. Ihre Geschichte ist berührend, echt und geht einem so nah, als wäre man ein Teil ihrer Welt." LENA KIEFER, SPIEGEL-Bestseller-Autorin

Auftaktband der DUNBRIDGE-ACADEMY-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sarah Sprinz

14,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

464 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1655-3

Pressestimmen

"Berührender Auftaktband der neuen Dunbridge-Academy-Reihe."
Passauer Neue Presse, 08.06.2022

100 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Wenn jedes Buch dieses jahr so gut ist wie dieses, freue ich mich schon auf das Lesejahr 2022
Als Kind war ich ja ein riesiger Fan von Hanni und Nanni im Internat Lindenhof. Die Internatsatmosphäre inklusive Freundschaft und Abenteuer, hat mich schon damals begeistert, daher war für mich sofort klar, dass ich ein Buch aus meinem Lieblingsgenre, das in einem Internat spielt unbedingt lesen muss. Wer jetzt Angst hat eine Hanni und Nanni Imitation zu lesen, weit gefehlt, Sarah Prinz stellt das Internatsthema auf eine ganz neue Art und Weise dar, aber Freundschaft und Zusammenhalt kommt definitiv nicht zu kurz und vielleicht gibt es die ein oder andere Mitternachtsparty, die einfach zum Internatsleben dazugehören! Freunde und Mitternachtspartys sind definitiv nicht Emmas Ziele, als sie ihr Austauschjahr and der schottischen Dunbridge Academy antritt und verlieben will sie sich schon dreimal nicht, bloß keine Bindungen sind ihr Motto, schließlich will sie nur ihren Vater finden, der sie vor Jahren einfach hat sitzen lassen. Die Suche in dem Internat zu beginnen, wo ihre Eltern sich kennengelernt haben, scheint Emma die perfekte Idee, dass sie aber schon auf dem Weg dorthin über den charmanten Schulsprecher Henry stolpern wird, damit hat sie nicht gerechnet. Das Problem Henry ist nicht nur nett, sondern sieht auch noch unglaublich gut aus und bringt damit Emmas Vorhaben ganz schön ins Wanken. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll, denn alles an diesem Buch hat mir so gut gefallen, allein das edle Cover, mit den eher dunkel gehaltenen Farben und den Ranken am Rand, hat sofort meinen Blick auf sich gelenkt. Das Cover passt wie die Faust aufs Auge, zu einem alten schottischen Internat und liefert daher schon einen Ausblick auf Geschehen, ohne dass man eine Seite des Buches lesen muss. Der Klappentext hat mich dann vollends überzeugt, denn ohne zu viel zu verraten, macht er einfach Lust auf mehr. Obwohl ich bereits mehrere Bücher von Sarah Sprinz im Bücherregal stehen habe, habe ich es noch nicht geschafft eines davon zu lesen, sodass die Autorin für mich Neuland war. Ich glaube es hat kein ganzes Kapitel gedauert und sie hat mich voll und ganz von sich überzeugt. Der Schreibstil war locker leicht, ohne zu einfach zu sein, sodass die Seiten nur so dahingeflogen sind. Das Buch hat mich so sehr in seinen Bann gezogen, dass ich, als ich zwischendrin mal auf die Uhr geschaut hab, schockiert war, wie spät es schon ist. Die Autorin schafft es, die Charaktere zum Leben zu erwecken und während dem Lesen ist ein Film vor meinem inneren Auge abgelaufen, so lebhaft war das Gelesene. Und wenn man denkt, man weiß was passiert, weit gefehlt! Ohne zu viel zu verraten, schockiert die Autorin mit unvorhersehbaren Ereignissen, was die Spannung ins Unermessliche treibt. Aber auch Emotionen und Gefühle kommen nicht zu kurz, die man als Leser so nah miterlebt, dass man glauben könnte, es sind die eigenen. Mit Emma und Henry hat Sarah Sprinz zwei Charaktere geschaffen, die man einfach lieben muss. Emma ist nicht nur eine starke Läuferin, sondern hat auch eine starke, mutige Persönlichkeit, aber auch sie ist nicht perfekt und begeht den ein oder anderen Fehler, weshalb man sich als Leser gut mit ihr identifizieren kann, wodurch die Geschichte persönlicher erscheint. Henry ist einfach der perfekte Schwiegersohntyp, den man einfach gernhaben muss, hilfsbereit, aufopferungsvoll und immer für seine Freunde da. Aber auch er ist, wie Emma, nicht unfehlbar, sodass die beiden zusammen mit ihren Freunden in die ein oder andere unangenehme Situation geraten, aber durch den großen Zusammenhalt, schaffen sie zusammen alles. Man erkennt nicht nur an den beiden Protagonisten Emma und Henry, sondern auch an den vielen kleinen Nebencharakteren, mit wie viel Liebe zum Detail, die Autorin die Geschichte ausgearbeitet hat. Ob es jetzt die Mitschüler sind oder die Lehrer, alle scheinen so lebendig. Der Wechsel zwischen privat und Unterricht hat mir persönlich sehr gut gefallen, denn so wurde die Internatsatmosphäre erst richtig spürbar. Das Buch hat mich voll und ganz überzeugt und meine restlichen Bücher von Sarah Sprinz werden definitiv nicht mehr lange ungelesen im Regal stehen. Ich kann es kaum noch erwarten bis die Folgebände erscheinen, die Erscheinungsdaten sind auf jeden Fall schon mal rot im Kalender markiert!
User Image

Sasi1704

4 Sterne
28.06.2024
Tolles Setting
„Anywhere“ ist Band eins der Dunbridge Academy Reihe von Sarah Sprinz. Auf 459 Seiten nimmt und die Autorin mit an das schottische Internats Leben an der Dunbridge Academy und erzählt von neuen Lebensabschnitten, dem Ankommen, dem Freunde finden, Verlusten und junger Liebe. Worum geht’s? Würdest du ein Auslandsjahr an einem Internat im Ausland machen, um dich auf die Spuren deines Vaters, den du seit Jahren nicht mehr gesehen hast, zu machen? Nun ja, genau das ist Emmas Plan. Ein halbes Jahr das Internat im rauen Schottland besuchen, an dem sich ihre Eltern kennen und lieben gelernt haben. Einen Ort, der Emma nicht bekannt ist, an dem sie aber hofft ihren Vater wiederzufinden. Der Plan sich auf nichts anderes als auf die Schule und die Suche nach ihrem Vater zu konzentrieren, scheitert allerdings kläglich, als sie Henry kennenlernt. Henry, der nicht nur der beliebte Schulsprecher ist, sondern Henry, der mit Grace zusammen ist… Meine Meinung: Das Setting ist absolut toll. Durch die bildliche Sprache konnte man sich stets in die Szenen und Spielorte hineinversetzen. Zu gerne würde ich die Dunbridge Academy mal besichtigen. Durch den flüssigen Schreibstil ist man nur so durch die Seiten geflogen. Die Geschichte wird sowohl aus der Sichtweise von Emma als auch aus der Sichtweise von Henry erzählt, wodurch man beide Charaktere gut kennenlernen kann. Meine Angst, dass mir die Story nicht zusagt, da die Charaktere mit ihren 17 Jahren noch so jung sind und ich das Buch daher eher in den Young Adult Bereich eingeordnet hätte, war zum Glück nicht berechtigt. Dennoch gab es durch das Alter bestimmte Handlungen, die mich gestört haben. Besonders die expliziten Szenen waren für mich dem Alter entsprechend unpassend. Emmas Art und Einstellung hat mich hin und wieder auch auf die Palme gebracht und war für mich nicht immer nachvollziehbar. Henry konnte ich da schon eher verstehen. Für mich würden leider auch nicht alle Handlungsstränge zufriedenstellend aufgelöst. Der Spannungsbogen hat sich aber gut durch das Buch gezogen, so dass ich stets Lust hatte weiterzulesen. Gerade die Geheimniskrämerei um die Vergangenheit ihrer Eltern war besonders spannend. Fazit: Eine schöne Geschichte in traumhaften Setting. Allerdings sind die Charaktere für ein NA Buch doch recht jung und sind somit mit ihren Handlungen bei mir nicht immer auf Verständnis gestoßen. Dennoch gibt es für den Spannungsbogen eine Leseempfehlung von mir. Man sollte sich nur dem Alter der Charaktere bewusst sein.
User Image

Izzys_buecherwelt

3.5 Sterne
28.06.2024
Ein leichter aufbauender Auftakt mit stockenden Zügen
🆁🅴🆉🅴🅽🆂🅸🅾🅽 🌟 3,5 / 5 Sternen ۰ "Dunbridge Academy: Anywhere" ist der erste Band der "Dunbridge Academy" Reihe aus der Feder von Sarah Sprinz, veröffentlicht bei LYX, und nimmt einen Leser mit auf ein schottisches Internat, vollgepackt mit Konflikte, Sehnsucht & Trauer, Freundschaft & Zusammenhalt, Liebe & Lügen. 🤍 ۰ •۰• "𝙼𝚊𝚗𝚌𝚑𝚖𝚊𝚕 𝚠ü𝚛𝚍𝚎 𝚒𝚌𝚑 𝚊𝚞𝚌𝚑 𝚐𝚎𝚛𝚗𝚎 𝚗𝚘𝚌𝚑 𝚖𝚊𝚕 𝚣𝚞𝚖 𝚎𝚛𝚜𝚝𝚎𝚗 𝙼𝚊𝚕 𝚒𝚗𝚜 𝙸𝚗𝚝𝚎𝚛𝚗𝚊𝚝 𝚔𝚘𝚖𝚖𝚎𝚗. 𝙴𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚊𝚕𝚕𝚎𝚜 𝚜𝚘 𝚊𝚞𝚏𝚛𝚎𝚐𝚎𝚗𝚍. 𝙴𝚜 𝚒𝚜𝚝 𝚜𝚘, 𝚊𝚕𝚜 𝚠ü𝚛𝚍𝚎𝚜𝚝 𝚍𝚞 𝚗𝚊𝚌𝚑 𝙷𝚊𝚞𝚜𝚎 𝚔𝚘𝚖𝚖𝚎𝚗, 𝚊𝚞𝚌𝚑 𝚠𝚎𝚗𝚗 𝚍𝚞 𝚍𝚊𝚜 𝚗𝚘𝚌𝚑 𝚗𝚒𝚌𝚑𝚝 𝚠𝚎𝚒ß𝚝." •۰• ۰ ʜɪɴᴡᴇɪꜱ: Triggerwarnung zu finden! (Trauer) ۰ ᴄᴏᴠᴇʀ/ɢᴇꜱᴛᴀʟᴛᴜɴɢ: Das Cover versprüht eine hochgehobene Atmosphäre, wirkt elegant und sehr ansprechend. Ich liebe die Farbwahl. 🥰 ۰ ꜱᴄʜʀᴇɪʙꜱᴛɪʟ/ᴍᴇɪɴᴜɴɢ: ʏᴏᴜɴɢ ᴀᴅᴜʟᴛ ʟɪᴇʙᴇꜱʀᴏᴍᴀɴ ✅ ᴘʟᴀʏʟɪꜱᴛ ✅ Der Schreibstil von Sarah Sprinz ist leicht und angenehm zu lesen und Band I wird aus den POV's von Emma Wiley & Henry Bennington erzählt. Der Leser kann die beiden so näher kennenlernen + ihre Gedanken und Gefühle erfahren. Beide sind zwei Charaktere, die herzlich sind und ihr Verhalten ist total pupertärer Natur, was sie bei ihren Handlungen irgendwie doof wirken lässt. Weil sie so ahnungslos darauf agieren... 🙈🙈 Manche Handlungen waren durchaus nachvollziehbar, aber andere eben nicht oder gar völlig falsch, wie beispielsweise Henry's Verhalten zu seiner "noch" Freundin Grace - entweder ist er mit ihr liiert und hat keine Liebelei mit einer anderen (Emma) oder er zieht den Schlussstrich und kann sich dann in die nächste Beziehung stürzen... Das ist einfach nur scheisse und wurde nicht gut ausarbeitet. Das Setting hat es mir wiederum richtig angetan: das schottische Internat, die Dunbridge-Clique und Ebrington. Es wirkte sehr heimelig und vertraut, natürlich geknüpft mit einer lieblichen Strenge (wie bspw. die Ansprache der Direktorin). Mir hat das Buch natürlich gefallen, aber es war mittig halt mager, das Tun der Beiden nicht immer nachvollziehbar und dann so gegen Ende des Buches muss alles ratzfatz von Gange gehen und prompt stoppt die Autorin, auf die Art Hier-hör-ich-auf-und-ja-nicht-weiter, denn wie heißt es so schön das-nächste-buch-kommt-ja-bald.🙆‍♀️ Ich bin trotzdem guter Dinge, denn Dunbridge Academy hat Potenzial! Potenzial, eine tolle Internatsreihe zu werden. 🤍
User Image

austrianbookie99

4 Sterne
28.06.2024
Schöner Roman über die wahre Liebe
In Dunbridge Academy — Anywhere geht Emma unsere Protagonistin für ein Jahr nach Schottland an ein Internat. Schon zu Beginn des Buches trifft sie auf den zweiten Hauptcharakter Henry. Und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Emma ist eine liebe und freundliche Schülerin, die ich mir toll als Freundin vorstellen kann. Henry ist der Inbegriff eines Goodguy und ein toller Bookboyfriend. Er versucht alles richtig zu machen und ist wirklich sympathisch. Aber auch alle anderen Charaktere sind toll beschrieben und haben mir das Gefühl vermittelt mit an der Dunbridge Academy zu sein! Ich habe mir geradezu gewünscht auch auf diese Schule gehen zu können! Über das Buch hinweg haben sich die Charaktere verändert und ich konnte mich sehr gut in sie einfühlen! Die Geschichte war lebhaft und emotional erzähl! Nur am Ende hätte ich mir nochmal einen Höhepunkt gewünscht. Denn mich hat das Ende unglücklich zurück gelassen, auch wenn die letzte Szene gut geschrieben ist wollte ich das kribbeln nochmal spüren, dass das ganze Buch über zu erleben war. Dennoch, würde ich das Buch weiter empfehlen, auch wenn für mich etwas wenig von dem versprochenen Schottland Flair aufkam, hat das Internat, seine Schüler und das Kollegium mich sehr überzeugt. Für alle, die sich als Teil einer Gemeinschaft fühlen wollen, ist dieses Buch genau das richtige!
User Image

Caras-Zeilenzauber

Autorin

Sarah Sprinz

Sarah Sprinz wurde 1996 in Tettnang geboren. Für ihr Medizinstudium verschlug es sie nach Aachen, bevor sie zurück an den Bodensee zog. Wenn sie nicht gerade schreibt, lässt sie sich während langer Spaziergänge am Seeufer zu neuen Geschichten inspirieren und träumt von ihren nächsten Reisen nach Kanada und Schottland. Sie liebt Schreibnachmittage im Café, Ahornsirup und den Austausch mit ihren Leser:innen auf Instagram (@sarahsprinz).

Portrait: Sarah Sprinz

© Sarah Sprinz

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *