Dunbridge Academy - Anywhere

Teil 1 der Reihe "Dunbridge Academy"

4.14789 Sterne

(71 Bewertungen insgesamt)

Er könnte überall sein, aber er ist hier bei mir ...

Sich zu verlieben, das stand nicht auf Emmas Agenda, als sie für ein Auslandsjahr an der schottischen DUNBRIDGE ACADEMY angenommen wird - dem Internat, an dem sich ihre Eltern kennengelernt haben. Hier will sie Hinweise auf ihren Vater finden, der die Familie vor Jahren verlassen hat. Ablenkung von ihrem Plan kann sie dabei nicht gebrauchen, aber als sie Schulsprecher Henry trifft, weiß Emma sofort, dass sie ein Problem hat. Während geheimer Mitternachtspartys und nächtlicher Spaziergänge durch die alten Gemäuer der Schule wachsen Gefühle zwischen ihnen, gegen die Emma schon bald machtlos ist. Doch Henry hat eine Freundin und Emma kein Bedürfnis, sich das Herz brechen zu lassen ...

"Ich bin hoffnungslos verliebt - in die DUNBRIDGE ACADEMY, aber vor allem in Emma und Henry. Ihre Geschichte ist berührend, echt und geht einem so nah, als wäre man ein Teil ihrer Welt." LENA KIEFER, SPIEGEL-Bestseller-Autorin

Auftaktband der DUNBRIDGE-ACADEMY-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sarah Sprinz



9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

461 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1635-5

Pressestimmen

"Berührender Auftaktband der neuen Dunbridge-Academy-Reihe."
Passauer Neue Presse, 08.06.2022

71 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
Hat mich leider nicht umgehauen
Das Cover ist relativ sgclicht eghalten und gefällt mir gut. Es wirkt edel. Ich muss aber sagen, dass ich es etwas einfallslos finde, dass sich die Cover der Trilogie bis auf den Untertitel gleichen. Der Schreibstil ist super angenehm und flüssig zu lesen und die wechselnde Perspektive der beiden Protagonisten macht es einem einfacher sich in die Gedanken und Gefühle der zwei hineinzuversetzen. Ich mochte Emma und Henry als Individuen sehr gerne. Als Paar hat mir aber einiges gefehlt. Die Nebencharachtere um Tori haben mir sehr viel besser gefallen, bzw. haben mich deutlich neugieriger gemacht, sodass ich mich mehr auf den zweiten Band freue als wie ich diesen gelesen habe. Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich noch immer nicht verstehe, wie Emma sich die Suche nach ihrem Vater auf dem Internat vorgestellt hat. Ich finde es einfach super unwahrscheinlich, dass sie ihn so wirklich hätte finden können. Genauso unwahrscheinlich fand ich die Auflösung dieser Suche. Mir war auch von der Story alles etwas übertrieben. Natürlich treffen die Protagonisten auf dem Frankfurter Flughafen gleich zu Beginn aufeinander. Und natürlich hat der böse Lehrer eine Vergangenheit, die Emma betrifft. Insgesamt war es in Ordnung, aber nicht wirklich überzeugend.
User Image

angies_bookworld

3 Sterne
28.06.2024
Internatsfeeling mit Teeniedrama meets große Gefühle
Sarah Sprinz – Anywhere (Dunbridge Academy, Band 1) Internatsfeeling mit Teeniedrama meets große Gefühle Meine Meinung / Bewertung: Das Buch hatte schon länger mein Interesse geweckt. Dies insbesondere durch den klassischen und edlen Look des Covers, der für mich sehr gut zum Reihentitel „Dunbridge Academy“ (im Folgenden: DA) passt. Auch wenn ich wusste, dass die Protagonistin Emma für ein Auslandsjahr auf die DA geht, hatte ich irgendwie nicht damit gerechnet, dass sie aus Deutschland kommt. Ich muss gestehen, dass ich aus einem nicht näher erklärlichen Grund keine Bücher mag, die in Deutschland spielen. Das hier ist also quasi ein Grenzfall, der dem Buch keinen leichten Start bei mir beschwert hat. Keinen leichten Start hatte ebenfalls Emma, die sich entschieden hat dasjenige Internat zu besuchen, auf dem ihre Eltern sich kennengelernt haben. Doch der Schulsprecher Henry hilft ihr sich einzugewöhnen – er und Emmas Mitschülerinnen. Ich muss leider gestehen, dass das Buch mich nicht ganz überzeugen konnte. Bei all dem Schul- und Teenagedrama, der sich abspielte, fühlte ich mich fast wie bei der bekannten Internatsreihe über zwei Zwillingsmädchen einer britischen Schriftstellerin, die ich gelesen habe als ich um einige Jahre jünger war. Doch vielleicht ist genau das das Problem von dem Buch und mir: ich bin etwas zu alt. Es kam mir vor, als sei es für eine jüngere Zielgruppe geschrieben, die altersmäßig das Gleiche durchmacht wie die Protagonisten. Mir persönlich war es zu viel Drama. Ich habe auch nicht verstanden, wofür man die Geschichten und Schulkameraden aus Deutschland noch brauchte. Hier hätte man sich gerne kürzer fassen können. Denn bei all dem kamen diejenigen Momente, in denen die Charaktere Verantwortungsbewusstsein zeigten und in denen das Buch Emotionen bei mir auslöste, ein wenig zu kurz. Und das ist schade. Denn das Buch hat durchaus seine guten Momente, wirklich guten Momente. Man kann den Geist, der unter den Internatsschülern herrscht, regelrecht spüren. Das gleicht es fast schon wieder aus, dass man bei so mancher Storyline innerhalb der Geschichte direkt zu Beginn einige Andeutungen bekommt, die klar die Auflösung andeuten und mir persönlich die Spannung bzw. den Überraschungseffekt genommen haben. Mein Fazit: Wenn man sich gerne mal inmitten von Internatsschülern wiederfinden möchte, deren Gemeinschaftsgefühl sich doch stark von einer normalen Schulform abhebt, so hat man mit „Anywhere“ ein absolut passendes Buch, das viel Spaß verspricht und dabei doch auch leise, ernste Töne anspielt. Sterne: 3 von 5! Viel Spaß beim Lesen!
User Image

jublo

3.5 Sterne
28.06.2024
Willkommen an der Dunbridge Academy!
Sich zu verlieben, war nicht Teil von Emmas Plan, als sie an die renommierte Dunbridge Academy in Schottland angenommen wurde – dem Internat, ad dem sich ihre Eltern einst trafen und verliebt haben. Ihr Ziel ist es, Hinweise zu ihrem Vater zu finde, der sie und ihre Mutter von einigen Jahren verlassen hat. Ablenkungen von diesem Vorhaben kann sie sich nicht leisten, doch sie Henry, den Schulsprecher der Academy, kennenlernt, wird ihr schnell bewusst, dass sie vor einem Problem steht. Während nächtlichen Spaziergängen und geheimen Mitternachtspartys, entwickeln sich zwischen den beiden unerwartete Gefühle, gegen die Emma bald machtlos ist. Doch Henry hat bereits eine Freundin, und Emma möchte sich nicht das Herz brechen lassen. „Dunbridge Academy – Anywhere“ ist der Reihenauftakt der „Dunbridge Academy“ Reihe von Sarah Sprinz. Das Cover ist sehr hübsch gestaltet. Durch seine einheitliche Farbgebung und den floralen Akzenten passt es perfekt zur Geschichte. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut. Er ermöglicht dem Leser mühelos in die Welt der Dunbridge Academy einzutauchen. Die lebendigen Beschreibungen und die fesselnde Erzählweise ziehen einen sofort in die Atmosphäre des Internats. Das Buch wurde aus der Ich-Perspektive geschrieben und wechselt zwischen Emmas und Henry Sicht. Dadurch erlangt der Leser die Möglichkeit, beide Charaktere eingehender kennenzulernen und ihre Beweggründe sowie Handlungen besser nachvollziehen zu können. Die Charaktere, vor allem die beiden Protagonisten, wurden super ausgearbeitet. Emma ist eine äußerst zielstrebige Person, die von Anfang an sehr sympathisch war. Während des gesamten Buches bleibt sie ihrem Ziel treu, auch wenn der Weg dorthin nicht immer leicht ist. Ihre Entschlossenheit und ihre Durchhaltevermögen Zeichen sie aus und machen sie zu einer inspirierenden Figur, mit der man sich leicht identifizieren kann. Henry ist sehr engagiert und einfühlsam. Seine aufopferungsvolle und korrekte Art mach ihn zu einer respektierten Person innerhalb der Academy. Doch wie auch jeder andere Mensch ist er nicht fehlerfrei, was ihm eine sehr realitätsnah macht. Das zeigt uns dann wir nicht die einzigen sind die mit Herausforderungen und Schwierigkeiten zu kämpfen haben. Die Nebencharaktere, wie beispielsweise Victoria (Emmas beste Freundin) haben mir hier sehr gut gefallen. Alles in allem hat mir das Buch gefallen. Jedoch fand ich es für ein New-Adult Roman ein bisschen zu jugendlich geschrieben. Trotzdem freue ich mir sehr auf Teil 2 der Reihe.
User Image

Sarah-01

3.5 Sterne
28.06.2024
Ein Internat in Schottland
Die deutsche Schülerin Emma geht für ein Austauschjahr nach Schottland. Auf die Dunbridge Academy, auf der sich damals ihre Eltern kennen gelernt haben. Allerdings hat ihr Vater sie längst verlassen. Doch beinahe hätte sie ihren Flug verpasst und wäre nicht rechtzeitig in Schottland angekommen. Schon am Flughafen in Frankfurt trifft sie auf Henry und es ist so etwas wie Liebe auf den ersten Blick, allerdings ist Henry bereits vergeben. Eine romantische Internatsgeschichte mit einigem hin und her. Ein guter Schreibstil, eine Geschichte, die die Spannung aufrecht erhält und den roten Faden beibehält.
User Image

Gavroche

Autorin

Sarah Sprinz

Sarah Sprinz wurde 1996 in Tettnang geboren. Für ihr Medizinstudium verschlug es sie nach Aachen, bevor sie zurück an den Bodensee zog. Wenn sie nicht gerade schreibt, lässt sie sich während langer Spaziergänge am Seeufer zu neuen Geschichten inspirieren und träumt von ihren nächsten Reisen nach Kanada und Schottland. Sie liebt Schreibnachmittage im Café, Ahornsirup und den Austausch mit ihren Leser:innen auf Instagram (@sarahsprinz).

Portrait: Sarah Sprinz

© Sarah Sprinz

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *