Like water in your hands

Teil 1 der Reihe "Like This"

4.52128 Sterne

(47 Bewertungen insgesamt)

"Ich denke, Heimat ist auch Ankommen bei den richtigen Leuten."

"Bei der richtigen Person."

Die 19-jährige Arwa ist gerade erst für ihr Studium nach Wien gezogen. Aber statt Freundschaften zu knüpfen, verliert sie sich in ihrer Kunst und meidet den Kontakt zu anderen, wo sie nur kann. Das ändert sich, als sie auf Tariq trifft, der vom ersten Augenblick an nie gekannte Gefühle in ihr weckt. Doch Tariq, dem es zunehmend schwerer fällt, die Traditionen seiner Familie mit dem Wunsch nach Freiheit zu vereinbaren, kämpft gegen seine eigenen Dämonen. Und je näher sich Arwa und Tariq kommen, desto klarer wird, dass ihre Liebe nur eine Chance hat, wenn sie sich ein für alle Mal ihrer Vergangenheit und ihrer Zukunft stellen ...

"Mit Like water in your hands schenkt uns Mehwish Sohail die Stimme der Vielfältigkeit und Sichtbarkeit, die uns solange gefehlt hat. Einblicke in Mental Health, die Angst vor den persönlichen Grenzen und die Suche nach Antworten münden in eine zarte Liebe voll widerstreitender Gefühle." DINABLOGSYOU

Die New-Adult-Trilogie von Mehwish Sohail:

1. Like water in your hands

2. Like words on your our skin (28. April 2023)

3. Like feathers between my ribs (24. November 2023)

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

480 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1551-8

47 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
wunderschön, ergreifend und voll kultureller Vielfalt
Mit 'Like water in your hands' erschien vor wenigen Wochen eines der meist erwarteten Bücher meiner eh schon endlosen Wunschliste. Auch, wenn ich es mich selbst verwundert und über alles irritiert, war das langsame Lesetempo bei diesem Buch genau richtig. Die Thematiken in dem Buch führen über so viele größere und kleinere Stolpersteine, die die großen Fragen im Leben durcheinanderwirbeln und gleichzeitig alles beruhigen. Arwa: Sie legte eine langsame Entwicklung hin, die aber für den dochschwereren Punkt Mental Health unglaublich wichtig war. Denn jeder, der selbst davon betroffen war weiß, das nicht alles knall auf Fall gehen kann. Ich konnte mich. mit ihr identifizieren , nicht nur weil ich mich selbst in ihr gefunden habe. Sondern weil ich auch manchmal diese Gedanken habe, Murmeltiertage erlebe und mich nur schwer anderen Menschen anvertrauen kann. Doch Arwa hat das geschafft, weil die Menschen um sie herum nicht den glauben an sie verloren und sie immer unterstützt haben Tariq: Sich seiner Verantwortung und der Vorbildfunktion bewusst hat Tariq sich mit seiner ganz eigenen Art in mein Herz geschlichen. Er hat für mich Werte wie Zuverlässigkeit, Treue, Familienzusammenhalt genauso verkörpert wie mit seinen eigenen Wünschen nach Freiheit und dem Drang, noch andere Dinge sehen zu wollen. Seine Gedanken waren für mich nicht immer zu 100% nachvollziehbar, aber das müssen sie auch nicht. Denn den Kern seiner Message habe ich dennoch verstanden. Beide zusammen: Ergeben eine wunderschöne Kombi ab, bei der man sich anfänglich fragt, ob das gutgehen kann. Die Unterschiede überwiegen aber nicht die Gemeinsamkeiten und halten sich hier somit die Waage. Es ist eine langsame Liebesgeschichte, bei der man sich bewusst sein muss, dass es nur viele kleine Feuerwerke gibt. Zusammen ergeben sie aber ein wunderschönes Gebilde, das sich wunderschön abrundet. Doch Arwa und Tariq passen wundervoll zusammen und ergänzen sich in ihren eigenen Themen unglaublich gut. Das große Ganze: 'Like Water in your hands' stellt mich selbst vor die Frage, warum wir uns eigentlich Grenzen setzen. Grenzen in Bezug auf uns selbst und Grenzen in Bezug auf andere Menschen. Warum es manchmal nicht leicht sein kann, andere Menschen an sich heranzulassen und weshalb man manchmal Angst hat neue Schritte und Wege zu gehen. Die Mental Health Thematiken sind mir selbst nur zu gut bekannt, ich fühlte mich hier zu keiner Zeit getriggert, sondern viel mehr darin bestätigt, dass es okay ist nicht okay zu sein. Für andere Leser könnte das durchaus der Fall sein, daher lest das Buch, wenn ihr euch in der Lage fühlt damit umzugehen. Was ich Mewish sagen möchte: Dein wundervoller Schreibstil ist unglaublich und ermöglichte mir, besonders viel zu fühlen.Ehrlich gesagt habe ich gar nicht so viel markiert, weil ich eigentlich das gesamte Buch mit Markierungen hätte versehen müssen. Danke, dass du der Welt deine Geschichte gegeben hast, denn sie ist wichtig und öffnet die Augen. Für Kulturelles und alle ethnischen Gruppen in dieser Welt, für Menschen, die Anstöße brauchen und zum nachdenken angeregt werden sollen und das man sich seiner selbst besser bewusst wird. Gesamtfazit: Wie ihr vielleicht lesen könnt, habe ich das Buch wirklich sehr sehr gerne gelesen auch wenn ich mich an manchen Tagen nicht dazu aufraffen konnte, es zu lesen. Ich habe ungewöhnlich lange für dieses Buch gebraucht, weil es mir selbst aktuell nicht so gut geht. Wie bereits weiter vorne in der Rezension fühlte ich mich zu keiner Zeit getriggert, sondern bekam Verständnis entgegeengebracht. Und das aus einem Buch. Dennoch sind die Themen keine leichten und sollten mit Bedacht gelesen werden. Ich persönlich würde ich euch hier empfehlen, ein langsames Lesetempo anzupeilen, denn um alles zu erfassen und zu verstehen braucht es Zeit. Von mir gibt es eine ganz dicke Leseempfehlung für dieses besondere Buch
User Image

isaszeilensymphonie

5 Sterne
28.06.2024
Mein Jahr ist gleich mit einem Highlight gestartet
#Cover# In das Cover von Like Water in your hands habe ich mich gleich verliebt, als ich es das erste Mal gesehen habe. Und ich liebe es immer noch. Es sieht mit dieser goldenen Umrandung sehr edel aus und ist einfach ein Hingucker. #Schreibstil# Mir hat der Schreibstil von Mehwish Sohail echt gut gefallen. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und hatte viel Spaß beim Lesen. Sie hat wirklich tiefgründig geschrieben. Ich werde definitiv noch die beiden anderen Bücher der Reihe lesen, wenn sie dann erschienen sind. #Inhalt# Arwa zieht für ihr Studium nach Wien. Dort schließt sie keine Freundschaften sondern verliert sich ganz in ihrer Kunst und will auch eigentlich nichts mit anderen Leuten zu tun haben. Doch dann lernt sie Tariq kennen und alles ändert sich. Tariq hat jedoch seine eigenen Probleme und so müssen die beiden für ihre Liebe sich ihrer Vergangenheit und ihrer Zukunft stellen. #Charaktere# Arwa war eine tolle Protagonistin. Ihre ganze Gedankenwelt war für mich, als unbeteiligte, echt gut nachvollziehbar, auch wenn es mir manchmal etwas schwer viel. Ich fand es schön, wie sie sich nach und nach etwas mehr öffnen konnte und so auch neue Freundschaften schließen konnte. Ich fand es schön, dass ihre Entwicklung so realistisch dargestellt wurde und sie nicht von einem auf den anderen Tag wieder vollständig gesund war. Der Umgang mit psychischen Krankheiten war hier allgemein sehr gut. Das hat die Autorin gut gemeistert. Tariq war mir im Grunde auch sehr sympathisch, allerdings fand ich seinen Umgang mit manchen Situationen, wie zum Beispiel dem was er Arwa verheimlicht hat. Ansonsten war er auch sympathisch. Seine ganze Familie war einfach toll. Ich hoffe sehr, dass ich in den andern beiden Büchern noch ganz viel dieser Familie lesen darf. #Handlung# Die Handlung war sehr ruhig und hatte kein unnötiges Drama, so hatte ich ein sehr angenehmes Lesererlebnis. Allerdings war die Handlung teilweise etwas zu ruhig, was allerdings glaube ich auch einfach die Zeit war, die Arwa und Tariq für ihr Happy End gebraucht haben. #Fazit# Dieses Debüt ist Mehwish Sohail sehr gut gelungen und das Warten auf dieses Buch hat sich definitiv gelohnt. Ich hatte einige schöne Stunden mit dem Buch. Dir ganze Aufmachung mit den Bildern an jedem Kapitel anfang war echt niedlich und muss hier auch einmal entsprechend gewürdigt werden. Ich kann dieses Buch jedem nur ans Herzen legen und kann definitiv sagen, dass mein Lesejahr gleich mit einem Highlight gestartet ist.
User Image

Pia79

5 Sterne
28.06.2024
Sanfte Lovestory mit Tiefgang im Mental Health Thema
Das Buch zu lesen hatte für mich eine fast schon therapeutische Wirkung und brachte mir einige Erkenntnismomente. Beide Protagonisten leben mit verschiedenen Problemen, über die sie sich teilweise unbewusst sind. Die Liebesgeschichte zwischen Arwa und Tariq war unfassbar berührend und emotional. Die beiden auf einem Stück ihres Lebensweges zu begleiten hat mir so gut gefallen und ich habe mir mit jeder Seite mehr gewünscht, dass sie ihr glückliches Ende finden. Das Leben ist hart zu den Menschen, auch wenn man es auf Anhieb nicht immer sehen kann. Die Kämpfe, die manche ausfechten sind anstrengend, auch wenn man sich nicht immer in die Person reinversetzten kann. Aber das muss man auch nicht. Jeder lebt sein Leben auf eigene Weise und muss mit Stolpersteinen umgehen, die anderen vielleicht nichts ausmachen. Die für andere vielleicht Kleinigkeiten sind, für diejenigen aber eine Menge Kraft und Energie kosten. Ich habe das Gefühl die Sensibilität gegenüber vielen psychischen und fast schon alltäglichen Beschwerden und Krankheiten wir immer wichtiger und Geschichten, wie die von Arwa und Tariq tragen einen wichtigen Beitrag dazu. Weil sie gesehen werden, weil sie vielleicht nicht von jedem verstanden, aber wahrgenommen werden. Weil sie ein Gefühl von nicht allein sein und verstanden werden vermitteln. Weil sie eine Stärke schenken, die man im Alltag vielleicht nicht bekommt. Die man sich selbst nicht zugesteht, weil eigentlich ist es ja gar nicht so schlimm. Neben dieser wichtigen Aufarbeitung erzählt die Autorin eine unfassbar schöne und zum mitfühlen anregende Liebesgeschichte zwischen zwei verlorenen Seelen. Ruhig, sensibilisierend und hoffnungsvoll. Mit, wie ich glaube, einigen schönen und tiefen Einblicken in die Community, in Verschiedenheiten und wiederum in Gemeinsamkeiten. Aber vor allen in im gleichen Takt schlagende Herzen. In Familie, Freundschaft und Liebe.
User Image

sandraanabel

5 Sterne
28.06.2024
Berührend und authentisch
Inhalt Neue Stadt, neues Ich? Für Arwa, die gerade erst für ihr Physik Studium nach Wien gezogen ist ganz sicher nicht. In der weiten und fremden Stadt fühlt sie sich so verloren und einsam wie nie. Nichts will ihr gelingen, ihr Studium nicht und neue Kontakte zu schließen auch nicht. Sie verkriecht sich in ihrem Zimmer und in ihren Gedanken. Dort fühlt sie sich zwar nicht unbedingt sicherer, aber geborgener. Bis Tariq ihren Weg kreuzt und immer wieder durch Zufall aufzutauchen scheint. Bei ihm fühlt sie sich akzeptiert und verstanden. In unzähligen Chats und Gesprächen lernen die beiden sich besser kennen. Arwa schafft es, sich Tariq immer weiter zu öffnen und sich auf jedes kleine Treffen zu freuen. Und auch Tariq fühlt sich bei Arwa wohl. Schweigen doch alle lauten Gedanken, die er hat wenn er sie ansieht. Alle Probleme, die er hat und unerfüllten Wünsche treten in den Hintergrund. Aber Tariq hat schon lange etwas beschlossen und kämpft damit, seine eigenen Wünsche und die Erwartungen seiner Familie zu vereinbaren. Meine Meinung: Ich habe das Buch innerhalb weniger Tage durchgelesen, denn als ich einmal anfing konnte ich kaum mehr aufhören. Ich habe schon sehr lange keinen so wahnsinnig guten Schreibstil wie den von Mehwish Sohail gelesen. Like water in your hands beeindruckt durch einen sehr poetischen, tiefgründigen und zum Nachdenken anregenden Schreibstil. Jedes einzelne Wort scheint mit Bedacht und Perfektion ausgewählt worden zu sein. Das minimalistische Cover gefällt mir sehr gut. Die pastelligen Farben, die Blumen und die schimmernden Goldverzierungen passen gut zum ruhigen Inhalt. Es strahlt einfach die passende Stimmung aus. Arwa ist ein perfekt unperfekter Charakter, der mich sehr berührt hat. Sie ist sehr vielschichtig, was ihre Emotionen und Gedanken angeht, was man im Laufe des Buches wirklich gut merkt. Ich habe mich oft in ihren kreisenden Gedanken wiedergefunden und konnte mich gut mit ihr identifizieren. Arwa ist ein Kopfmensch, denkt über alles Gesagte und Getane zweimal nach. Sie ist schüchtern, aber in den passenden Momenten auch stark und willenskräftig. Lustig kann sie auch sein und mich hat sie doch immer wieder überrascht, weil ich dachte, ich kenne sie gut und dann kam doch etwas. Ihre Gedanken fand ich sehr interessant, da ich unbedingt mehr über sie erfahren wollte und ihre Art wie sie denkt und fühlt. Denn nach außen und in ihren Gedanken ist sie immer leise, schüchtern, nachdenklich und fast schon selbstverurteilend und gleichzeitig sieht man auch ihre mutige und lautere Seite, wenn es um Tariq geht. Was mir besonders gut gefallen hat ist, dass man bei Arwa zwar eine deutliche Entwicklung gesehen hat, aber sie sich nicht um 180 Grad gewendet hat und sie im Grunde sie selbst geblieben ist. Dazu muss man gar nicht lauter werden, sondern nur mehr in sich Vertrauen. Auch ihren Umgang mit ihren psychischen Problemen fand ich gut, denn sie hat sie langsam akzeptiert und um Hilfe gebeten. Mit Arwa habe ich eine tolle neue Lieblingsprotagonistin gewonnen, denn sie zeigt, dass man nicht unbedingt laut und extrovertiert sein muss, um einen Platz in der Gesellschaft zu finden. Tariq scheint zu allererst absolut perfekt zu sein. Der perfekte große Bruder, der ein Vorbild ist. Der perfekte Sohn, weil er seinen Eltern hilft. Der perfekte Student. Schnell sieht man aber, dass er in seinem Kern ganz anders ist. Zerrissen und Verloren. Seinen Platz in der Welt scheint er noch nicht gefunden zu haben, denn er weiß selbst nicht was er will. Seine Familie will er nicht enttäuschen, aber er will auch ein ICH sein und nicht nur für andere leben. Seine Gedanken waren tiefgründig und ich musste viel nachdenken über das, was er gesagt hat. Um sich selbst zu finden muss er andere vielleicht verletzten und ich mochte es gerne wie ausführlich und auch emotional er dabei geworden ist. Es hatte eine sehr tiefgehende und fast schon melancholische Stimmung wenn ich über seine Gedanken gelesen habe, weil sie fast nur düster und traurig gewirkt haben. Das hat total gut zum Buch gepasst und mich noch einmal sehr überrascht, weil man aus Arwas Gedanken einen ganz anderen Tariq kannte. Umso schöner fand ich seine vielschichtige und tiefe Persönlichkeit, die man in Teil 2 des Buches kennenlernen konnte. Ich fand seinen Mut zu seinen Gedanken und Wünschen zu stehen toll und das hat ihn mich noch mehr lieben lasen. Like water in your hands kommt mit einer großen Anzahl an liebenswerten und einzigartigen Charakteren im Schlepptau, die man einfach nur in sein Herz schließen muss. Tariqs Familie ist ein Chaos an lauten und liebevollen Menschen von denen ich gerne mehr erfahren will, weil jeder auf seine individuelle Art etwas Besonderes an sich hat. Das Buch besteht nicht nur aus romantischer Liebe, sondern auch aus Freundschaft. Und hier bilden sich wirklich wunderschöne. Auch Arwas Tante fand ich toll, denn sie war freundlich und lustig und immer für Arwa da. Bevor ich das Buch überhaupt angefangen habe, habe ich mich schon in das Setting verliebt. Ich habe noch nie ein New Adult Buch gelesen, das in Wien handelt und seitdem ich mich in einem Urlaub Hals über Kopf in die Stadt verliebt habe und zum Studieren dort hingehe kann man mich mit allem, was mit Wien zu tun hat, anfixen. Die Handlungsorte waren zum Wohlfühlen und ich bin gedanklich mit den beiden an der Donau entlang spaziert und saß mit ihnen in der Tram. Was mich an dem Buch besonders gecatcht hat ist die tolle Verarbeitung von pakistanischer Kultur. Für mich war das ehrlich gesagt totales Neuland und umso interessanter fand ich das Buch. Arwas und Tariqs Kultur ist ein großer Punkt in dem Buch und ich mochte es gerne. Ich fand es interessant mehr darüber zu erfahren, was besondere Bräuche oder auch einfach den Alltag ausmacht. Das hat die Autorin wirklich toll in ihrem Buch eingearbeitet und mir somit näher gebracht. Auf sehr sensible, einfühlsame und sehr bestimmte Weise. Auch mit Depressionen und Mental Health geht die Autorin wunderbar um. Es werden wichtige Botschaften vermittelt, das alles in einer guten Mischung aus Sensibilität und Realität. Ich habe oft mit den Charakteren mitgefühlt. Die Liebesgeschichte ist passend zur Stimmung und der Charaktere sehr ruhig und dennoch voller spürbarer und mitreißender Gefühle. Schöne und gleichzeitig auch traurige, die einem das Herz brechen konnten. Arwa und Tariq sind besonders, weil man merkt, dass sie sich guttun. Man merkt, wie die beiden miteinander das Beste voneinander fördern. Passend zu ihnen fehlte auch das oftmals unnötige Drama, das in anderen Büchern zu finden ist. Die beiden sich besonders und ich habe sie gerne bei ihrer Reise begleitet. In diesem Buch ist eine so herzzerreißende Stimmung für mich aufgekommen. Sie ist tiefgründig und emotional. Oftmals gedrückt und keine leichte Kost, aber dafür auch hell leuchtend und authentisch. Ich kann sagen, dass Like water in your hands wohl eines der besten Bücher aus dem New Adult Bereich ist, das ich bisher gelesen habe. Es spricht wichtige Themen auf sensible und ehrliche Weise an und hat mich während des Lesens verzaubert. Fazit Ein Buch voller zarter Gefühle, tiefer Freundschaft und Köpfen voll mit lauten Gedanken. Sensibel und leise haben sich Arwa und Tariq mit ihrer Geschichte einen Platz in meinem Herzen gesichert. War ich geschockt, als ich gesehen habe dass es keinen Klappentext für Band 2 gibt? Ich will dringend wissen, um wen es geht und kann es gar nicht erwarten bald wieder in den wundervollen Schreibstil von Mehwish Sohail einzutauchen.
User Image

Breathtakingbookworld

Autorin

Mehwish Sohail

Mehwish Sohail ist in Pakistan geboren und in der Steiermark aufgewachsen. Sie lebt und schreibt jetzt in Wien.

Portrait: Mehwish Sohail

© Fabienne Dannacher

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *