Like words on our skin

Teil 2 der Reihe "Like This"

4.76316 Sterne

(19 Bewertungen insgesamt)

"Hast du keine Angst?", fragt er.

Davor, dass du wieder verschwinden wirst? Oder davor, was es mit mir machen wird, dich wieder reinzulassen?

"Ein bisschen", flüstere ich. "Du?"

"Sehr viel sogar."

Vor mehr als einem Jahr hat Ibrahim jeglichen Kontakt zu Sadia abgebrochen - einfach so, ohne Erklärung. Aus endlosen Gesprächen, nachts, im Büchercafé, zwischen Regalen voller Bücher, wurde schmerzhafte Funkstille, und Sadia fragt sich noch heute, was sie falsch gemacht hat. Als Ibrahim nun auf einer Party plötzlich wieder vor ihr steht, genauso vernichtend schön wie damals, weiß sie, dass sie sich einfach umdrehen und ihr Herz vor einer neuen Enttäuschung schützen sollte. Doch Ibrahim ist Ibrahim, und Sadia ist Sadia. Wenn die beiden zusammen sind, ergibt die Welt plötzlich ein wenig mehr Sinn. Und auch wenn Sadias Kopf ganz deutlich Nein sagt, kann sie sich einfach nicht von Ibrahim fernhalten ...

"Ibrahims und Sadias Geschichte ist alles, was dem Herzen guttut, gleichzeitig voller Schmerz. Ein so hingebungsvolles literarisches Meisterwerk, das nicht nur für Hunger im Magen sorgt, sondern auch in der Seele." BASMASBOOKS

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

528 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1589-1

19 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Tiefgründig, Emotional, Gefühlvoll
Titel: "Like words on our skin" Autorin: Mehwish Sohail Verlag: LYX Preis: 14,00 € Seitenanzahl: 528 Seiten Inhalt:   Vor mehr als einem Jahr hat Ibrahim jeglichen Kontakt zu Sadia abgebrochen - einfach so, ohne Erklärung. Aus endlosen Gesprächen, nachts, im Büchercafé, zwischen Regalen voller Bücher, wurde schmerzhafte Funkstille, und Sadia fragt sich noch heute, was sie falsch gemacht hat. Als Ibrahim nun auf einer Party plötzlich wieder vor ihr steht, genauso vernichtend schön wie damals, weiß sie, dass sie sich einfach umdrehen und ihr Herz vor einer neuen Enttäuschung schützen sollte. Doch Ibrahim ist Ibrahim, und Sadia ist Sadia. Wenn die beiden zusammen sind, ergibt die Welt plötzlich ein wenig mehr Sinn. Und auch wenn Sadias Kopf ganz deutlich Nein sagt, kann sie sich einfach nicht von Ibrahim fernhalten ... Meine Meinung: Bereits “Like water in your hands” war für mich ein absolutes Highlight und somit habe ich mich nun sehr darauf gefreut die Geschichte von Ibrahim und Sadia zu lesen.  Das Cover vom zweiten Band gefällt mir mindestens genauso gut, wie das vom ersten Teil. Sie haben eine leichte orientalische Tendenz, die mir sehr gefällt und auch inhaltlich gut zur Geschichte passt. Ich muss sogar ehrlich zugeben, dass als ich die Cover das erste Mal gesehen habe, irgendwie direkt an "1001 Nacht" denken musste. Dennoch hat es ein großartiges Alleinstellungsmerkmal und sticht mit dem weißen Hintergrund, auf dem das dunkle Oval aussieht wie ein Sternenhimmel und den präsenten Blumen unglaublich hervor. Generell sind die Cover der Reihe für mich wahre Highlights und so kann ich es schon kaum erwarten alle drei im Regal stehen zu haben. Vor allem liebe ich es wie die Blumen auch auf dem Buchrücken zu finden sind, was fantastisch im Regal aussieht. Sadia hat es nicht immer leicht, dennoch ist sie eine starke und sympathische Protagonistin, die mir schnell ans Herz gewachsen ist, auch wenn sie es nicht immer ganz leicht hat. Sie hat zudem eine tolle Entwicklung in der Geschichte durchgemacht, die man gut verfolgen konnte. Auf Ibrahim war ich in diesem Buch sehr gespannt, er konnte mich von der ersten Sekunde an überraschen und von sich begeistern. Man lernt schnell, dass er seine ganz eigenen Probleme hat, was natürlich auch zur Geschichte beigetragen hat und nur noch mehr dafür sorgen konnte, dass er hier seine ganze eigene Entwicklung durchmacht. Die Handlung war absolut spannend. Wir haben hier so viel offensichtliches, so viel Schmerz und Dämonen aus der Vergangenheit und zugleich auch so viel unausgesprochenes und selbstloses. Wir haben Sadia und Ibrahim, die Beide im Verlauf des Buches eine fantastische Entwicklung durchmachen und die natürlich auch ihre eigene Liebesgeschichte haben. Diese stand zwar nicht direkt im Fokus, hat einen aber dennoch von Anfang an die Schmetterlinge und Emotionen spüren lassen. Somit habe durch den gesamten Verlauf des Buches mit ihnen mitgefiebert und gehofft. Generell hat Mehwish Sohail in diesem Buch viele wichtige und ernsthafte Themen angesprochen, die dem Buch viel Tiefe gegeben habe. Ich hatte während des Lesens die ganze Zeit das Gefühl ein Stein würde auf meinem Herzen liegen, einfach weil die Themen eine solche Schwere hatten und mich so sehr berühren konnten. Dabei hat die Autorin es vor allem geschafft die Emotionen, die die Charaktere gefühlt haben an mich weiterzugeben, so dass auch ich die gesamte Palette an Wut, Traurigkeit, Schmerz, Verzweiflung und Freude gespürt habe. Spannend fand ich vor allem wie das aufwachsen zwischen zwei Kulturen thematisiert wurde und vor allem die Probleme, die damit einhergehen. Begeistern konnte mich aber auch, dass wir Arwa und Tariq, die Hauptcharaktere aus dem ersten Band, hier nochmal erleben. Dabei nehmen sie nicht nur eine kleine Nebenrolle ein, sondern man sieht auch bei ihnen noch wie eine richtige Entwicklung von statten geht, was mir unglaublich gut gefallen hat. Zudem ist dies auch etwas das man eher selten in Büchern hat, sobald ein Buch abgeschlossen ist. Bereits aus dem ersten Teil der Reihe wusste ich, dass Mehwish Sohail mit ihren Geschichten in die Tiefe geht und so war ich sehr gespannt, welche Themen sie hier ansprechen wird. In diesem Buch stand so auch vor allem wieder die Familie im Vordergrund, aber auch Mental Health. Ich fand es sehr spannend und wichtig, wie diese Themen in der Geschichte umgesetzt wurden. Der Schreibstil von Mehwish Sohail der mich schon in “Like water in your hands” begeistern konnte, hat es auch hier wieder geschafft mich völlig von sich einzunehmen. Mehwish Sohail schreibt gefühlvoll, poetisch und geradezu bildlich, so dass ich immer das Gefühl hatte die Emotionen zu spüren, die die Charakteren gerade durchmachen und mir die Orte großartig vorstellen konnte.
User Image

bluetenzeilen

3.5 Sterne
28.06.2024
Nette Fortsetzung
Das Cover ist wieder sehr schön und schlicht gehalten. Es passt perfekt zur ersten Teil und mir gefällt es wirklich sehr gut. Auch der Schreibstil hat mir eigentlich wieder gut gefallen, denn er ist flüssig, einfach zu lesen und auch emotional. Ich befürchte, ich bin einfach nicht mehr in die Geschichte rein gekommen und das, obwohl Band eins, als er erschienen ist, ein absolutes Highlight für mich war. Umso mehr war ich traurig, als ich dieses Mal einfach nicht in die Geschichte gekommen bin. Das Buch ist wieder abwechselnd aus den Sichten von Sadia und Ibrahim geschrieben, wodurch man die Gefühle und Handlungen besser verstehen kann. Auch die Familiensituationen lernt man so besser kennen. Die Charaktere kennt man schon aus Band eins, aber auch in diesem Teil erfährt man noch so einige Dinge über sie. Ich weiß wirklich nicht, woran es lag, aber ich habe bei diesem Buch einfach einfach keinen Zugang zu den Charakteren gefunden. Da wird es anderen Lesenden aber bestimmt wieder ganz anders gehen. Trotzdem hat das es etwas schwierig für mich gemacht. Am Anfang des Buches gibt es eine Triggerwarnung, die meiner Meinung nach nicht zu viel verrät und für viele bestimmt wichtig ist. Insgesamt also eine nette Fortsetzung, die wahrscheinlich den meisten gefallen wird, denen auch Band eins schon gefallen hat. Wie oben erwähnt, hatte ich leider Probleme, in die Geschichte zu kommen und wieder mit den Charakteren warm zu werden. Das liegt vielleicht daran, dass es schon eine Weile her ist, dass ich Band eins gelesen habe, aber andererseits habe ich das bei vielen anderen Büchern auch nicht. Auf Band drei bin ich trotzdem noch gespannt und hoffe, dass ich von dem Buch dann wieder begeistert bin. 3,5/5 Sterne
User Image

Katharina_

5 Sterne
28.06.2024
Achterbahnfahrt der Gefühle
Worte zu finden zu einem Buch, das gefühlt mein ganzes Bild von Sprache verändert hat, ist schwer. Like words on our skin hat mein Bild verändert von der Sprache der Liebe und irgendwie auch der des Seins. Mehwish Sohail dachte sich wirklich: “wie lasse ich meine Leser*innen am besten leiden?” and I love her for that. Like words on our skin ist ein Buch für alle die, die bisher keine Stimme auf dem deutschen Buchmarkt bekommen haben oder wenn nur in einem tadelnden Ton. Das Buch ist keine leichte Kost, sondern lässt einen so mitfühlen, als würde man den Schmerz der Charaktere selbst fühlen. Sadia und Ibrahim haben mich während dem Lesen nicht losgelassen und werden es wahrscheinlich sobald auch nicht. Dafür haben sie zu viel bewegt, bei mir und in ihrer Geschichte. Beide haben Karusellköpfe, die der Geschichte ihre besondere Note gegeben haben. Und ihre Liebesgeschichte?? HELLOOOO?? ich war noch nie verliebt, aber genauso habe ich mir Liebe immer vorgestellt. Die Schmetterlinge in meinem Bauch waren aktiv wie sonst was. In Band 1 haben wir die Familie der Sadeems erstmals kennengelernt und diese Familie, besonders die Sadeem Geschwister haben mein Herz. Die Familie, die wir aus Band 1 kennen, wird hier komplett auf den Kopf gestellt und zeigt dadurch wie komplex Geschwisterbeziehungen sind. Dass Geschwister zwar ähnliche Wunden haben, die aber komplett anders heilen. Menschen sind komplex, Beziehungen sind komplex und das wird in dem Buch super eingefangen. Band 3 kann nicht früh genug kommen und trotzdem werde ich wohl nie ready sein, dass mein Bild dieser Familie aus einer anderen Perspektive wieder auf den Kopf gestellt wird. (Bitte ein Maya-buch, wobei ich Nuh auch liebe und Uzair eh mein Herz hat) Mein liebster Part an dem Buch ist definitiv die Kritik an unserem Schulsystem, das nur die bereichert, die bereits bereichert auf unsere Welt kommen. Ibrahims Wut hat sich so auf mich abgefärbt, dass ich sie gerade am liebsten selbst in einem Essay rausgelassen hätte. Das Buch wird überall als Achterbahnfahrt beschrieben und diese Beschreibung ist perfekt. Es ist eine Achterbahnfahrt voller Gefühle, mit gefährlichen Abfahrten, rasanten Loopings, Herzstillstandmomente und dem Hinterfragen, ob das Herzrasen das Adrenalin wert ist, nur um am Ziel aufzuatmen und zu wissen, dass man es genauso nochmal machen würde. Like words on our skin ist mehr als ein Highlight und der perfekte Start in dieses Lesejahr 2024
User Image

Anna-bell28

5 Sterne
28.06.2024
liebs liebs liebs
Meine Meinung Nachdem „Like water in your hands“ mein absolutes Lieblings-Herzensbuch geworden ist, habe ich unglaublich auf die Fortsetzung hingefiebert und mich jetzt so riesig gefreut, als es endlich erschienen ist – und das Warten hat sich absolut gelohnt! In diesem Teil geht es um Sadia und Ibrahim, die sich in einem Büchercafé kennenlernen und sich daraus eine ganz besondere Verbindung entwickelt – bis Ibrahim plötzlich den Kontakt abbricht. Erst lange Zeit später treffen die beiden wieder aufeinander und direkt spüren sie wieder die Anziehungskraft zueinander. Aber Ibrahim kann sich nicht auf Sadia einlassen, bevor er sich nicht selbst gefunden hat. Sadia hat gleich zu Beginn mein ganzes Herz erobert, ich habe ihren Charakter so sehr geliebt und mich selbst so oft in ihre wiederfinden können. Sie ist ein lieber, nachdenklicher und tiefgründiger Mensch, der eine so angenehme Ruhe in diese Geschichte gebracht hat. Ich habe ihre nächtlichen Kochsessions geliebt und konnte mich natürlich sehr mit ihrer Liebe zu Büchern identifizieren und auch ihre Familie konnte mir immer wieder ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Aber auch Ibrahim hat mich schnell begeistert. Sein Inneres ist wahnsinnig aufgewühlt, er weiß oft nicht, wohin mit seinen Gedanken und Gefühlen und verschließt sich lieber, um andere zu schützen, anstatt mit ihnen darüber zu sprechen. Er hat viel zu sagen, weiß aber nicht wie und sagt letztendlich dann lieber gar nichts. Mit ihm war es wirklich eine Achterbahnfahrt der Gefühle, aber ich habe ihn und das, wofür er in diesem Buch steht sehr geliebt. Beide Charaktere sind in diesem Buch auf der Suche nach sich selbst. Aus unterschiedlichen Gründen und auf unterschiedlichen Wegen, aber ich habe mich zwischen ihnen so aufgehoben und wohl gefühlt, weil ich diese Suche nach einem Platz in der Gesellschaft so sehr nachvollziehen kann. Außerdem fand ich es so schön, dass dieses Buch kein klassischer Liebesroman ist, sondern, dass es um so viel als nur Liebe geht. Es geht wie gesagt um das Finden zu sich selbst, aber auch um psychische Erkrankungen, um die Frage nach seinem Platz in der Gesellschaft, um Herkunft und Rassismus und damit einhergehende Probleme in Schule und Job. Die Autorin greift so viele, so wichtige Themen auf! Und auch wenn es sich hier fast schon so anhört, als wäre es vielleicht zu viel des Guten, hat Mehwish Sohail das Ganze unheimlich gut verpackt und so passend in ihre Geschichte eingearbeitet. Denn trotz der Schwere der Thematiken, hat sie eine gewisse Leichtigkeit in die Handlung bringen können, sodass eine so wunderschöne Atmosphäre entstanden ist. Außerdem fand ich es unglaublich schön, Tariq und Arwa wiedersehen zu dürfen, das hat meiner Seele einfach so gut getan. Fazit Das Buch war schmerzhaft und tiefgründig und es war definitiv keine leichte typische New Adult-Geschichte, aber es hat mich unglaublich fesseln, begeistern und berühren können. Die Autorin hat es schon wieder geschafft, dass ich so viel von mir selbst in ihren Charakteren sehe und so sehr mit ihnen mitfühle. Ich habe alles daran einfach so sehr geliebt und möchte das Buch wirklich jedem ans Herz legen.
User Image

Fairylightbooks

Autorin

Mehwish Sohail

Mehwish Sohail ist in Pakistan geboren und in der Steiermark aufgewachsen. Sie lebt und schreibt jetzt in Wien.

Portrait: Mehwish Sohail

© Fabienne Dannacher

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *