Never Too Late

Übersetzt von

Ulrike Werner-Richter

Teil 2 der Reihe "Never"

4.625 Sterne

(20 Bewertungen insgesamt)

Wer sich als erstes verliebt, hat verloren ...

Die Nacht mit Jason sollte eine einmalige Sache sein. Zoé führt keine Beziehungen, und sie verliebt sich nicht - niemals! Doch dann stehen sich die beiden wenige Tage später plötzlich erneut gegenüber, als sie feststellen, dass ihre besten Freunde in dieselbe Wohnung gezogen sind. Und obwohl Zoé den One-Night-Stand am liebsten vergessen würde, kann sie sich nicht gegen das Kribbeln wehren, das Jasons Nähe in ihr hervorruft. Aber ihr Herz wurde schon einmal gebrochen - kann sie es wirklich ein weiteres Mal aufs Spiel setzen?

"Ich finde keine Worte dafür, wie stark und ergreifend dieser Roman ist!" LA FÉE LISEUSE ET LES LIVRES

Band 2 der fesselnden New-Adult-Reihe aus Frankreich!

Die NEVER-Reihe von Morgane Moncomble:

1. Never Too Close

2. Never Too Late

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

480 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1170-1

20 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Ganz okay
Nachdem meine Freundin so von dem Buch geschwärmt hat, war ich total gespannt auf das Buch. Jetzt habe ich es gelesen und stimme ihr mit einer Sache zu...Jason ist so ein toller, geduldiger, einfühlsamer und witziger #bookboyfriend  😍 Ich liebe wie schon bei Never Too close den Schriebstil der Autorin, es ist einfach wirklich schön zu lesen😊 Leider sagt mir der Inhalt nur nicht zu😕 Nachdem der Anfang recht gut war, wurde es leider immer schlimmer. Die Autorin schneidet unglaublich viele wichtige Themen an ohne sie zu vertiefen.  Die Themen sind so unglaublich wichtig, sie sollten nicht einfach mal kurz oberflächlich in ein Buch eingebracht werden. Das bringt nichts und ich finde es einfach nur nervig und anstrengend. Mit der Protagonistin Zoè konnte ich mich auch nicht anfreunden, sie wurde mit der Zeit immer anstrengender, bis ich irgendwann nur noch genervt war. Sie macht dicht und lässt sich nicht helfen und verhält sich teilweise nicht nachvollziehbar. Besonders in Betracht mit dem Ende finde ich die Geschichte etwas unrealistisch.
User Image

Marilyn18

4 Sterne
09.08.2024
Fast so gut wie Band 1
Zoe hasst Jason. Sehr sogar und trotzdem landen die beiden zusammen im Bett. Chaos vorprogrammiert. So war das alles nicht geplant von den beiden und schon gar nicht, dass auf einmal doch Gefühle im Spiel sind. Es knistert und funkt gewaltig zwischen ihnen. Sie versuchen das, was gerade entsteht zu ignorieren. Aber das geht gewaltig schief. Wie sich die beiden zusammenraufen oder auch nicht, müsst ihr selber lesen. Mir hat der erste Teil der Reihe schon etwas besser gefallen. Das lag vermutlich daran, dass ich damals die Protagonisten einfach mehr mochte. Zoe und Jason sind kompliziert, anders kann man das wohl nicht nennen und zeitweise empfand ich die beiden schon als nervig. Ein ständiges Hin und Her. 'Der Schreibstil war angenehm leicht lesbar. Man kann das Buch ziemlich schnell, an einem Stück lesen. Ich würde sagen, die Sprache ist recht einfach gehalten. Die Geschichte ist unterhaltsam, es werden einige ernste Themen sachlich behandelt. Sie bestimmen den Verlauf der Geschichte, allerdings ist auch genug Raum für auflockernden Humor. Somit ist die Mischung perfekt und ich habe das Buch gerne gelesen. Es kam nicht ganz heran, an den Vorgänger. War aber schon ziemlich nah dran.
User Image

papaschluff

4 Sterne
09.08.2024
Zoe & Jason
Die Geschichte beginnt sehr interessant, denn Zoé hat einen One-Night-Stand mit Jason, der ziemlich in die Hose geht. Zoé würde die Nacht am Liebsten sofort abhaken und kann ihr Pech kaum fassen, als sie Jason einige Tage später wieder gegenübersteht. Zoé wirkt nach außen hin sehr selbstbewusst und taff. Sie liebt es zu designen, doch sie kämpft auch häufig mit sich. Sie hat in der Vergangenheit viel durchgemacht und die Vergangenheit lässt sie auch jetzt nicht los. Die Geschichte beginnt eher leicht, doch sie entwickelt sehr viel Tiefgründigkeit. Jason ist ein ziemlicher Frauenheld. Doch der vermasselte One-Night-Stand nagt an ihm und außerdem findet er Zoé immer sympathischer je besser er sie kennen lernt. Die beiden liefern sich heftige Wortgefechte, die ich sehr unterhaltsam fand. Es werden auch sehr viele ernste Themen eingeflochten wie z.B. Bulimie, Bisexualität, aber auch Gewalt in der Familie. All das ist nicht leicht zu bewältigen, ich finde aber, dass es gut in die Geschichte eingeflochten ist. Die Geschichte spielt parallel zu Loans und Violettes Geschichte. Es ist doch etwas schöner, wenn man diese kennt und so habe ich auch diese Liebesgeschichte nochmal mit erlebt dieses Mal aus den Augen von Zoé und Jason. Never too late ist eine unterhaltsame Lovestory mit viel Tiefgründigkeit, die ich wunderschön fand.
User Image

Romanticbookfan

5 Sterne
09.08.2024
Tiefgründig und berührend
Meine Meinung: Ich kann mich noch genau daran erinnern, wie ich damals das erste Buch der Reihe für mich entdeckt hatte. Bereits beim Lesen von "Never too close" durfte man Zoe und Jason, die Protagonisten des neuen Buches, kennen lernen und schon dort hatte ich das Gefühl, dass ihre Geschichte definitiv mehr ist, als nur eine Randbemerkung. Und nun haben sie ihr ganz eigenes Setting bekommen und ich war gespannt, was die Autorin sich hier überlegt hatte. Tja, was soll ich sagen, ich muss hier wirklich aufpassen, nicht zu spoilern. Fakt ist: Zoe und Jason lernen sich kennen, haben ihre etwas weniger berauschenden Erfahrungen miteinander und gehen wieder getrennte Wege. Bis sie sich plötzlich wieder gegenüberstehen, da ihre besten Freunde zusammen wohnen. Was anfänglich eher kriselt entwickelt sich dann doch eher zu etwas Besonderem, aber während Jason endlich eine liebevolle und positive Seite an sich entdeckt, was Gefühle angeht, hadert Zoe mit sich und mit allem, denn hinter ihrer Fassade steckt weit mehr, als man im ersten Moment ahnt. Die Geschichte der Beiden ist in meinen Augen wahnsinnig faszinierend und die Art und Weise, wie das Ganze aufgebaut war hat mir sehr gut gefallen. Das "missglückte erste Date" , nennen wir es mal so, war mal etwas anderes als dieses typische "Mann trifft Frau und alles passt"-Ding. Ich musste herzhaft schmunzeln und hatte öfter mal konkretes Kopfkino, wenn ich mir diverse Missgeschicke bildlich vorgestellt habe. Trotz allem hat Jason nicht aufgegeben, an Zoe dranzubleiben und damit hat er genau das richtige gemacht. Auch, wenn er es definitiv nicht leicht hat. Denn auch, wenn er selbst nicht direkt in eine geordnete Familie hineingeboren wurde, so hatte es Zoe noch schlechter getroffen. Anhand von Rückblenden erfährt man als Leser, was sie auszustehen hatte und das hat mich ungemein berührt und ich fand die Darstellung sehr überzeugend und authentisch. Emotional hat das Buch in meinen Augen wahnsinnig viel hergemacht und ich habe bis zum Schluss mit den Beiden mitgefiebert, ob sie ihren gemeinsamen Weg finden. Man denkt beim Lesen nach, man hofft, man seufzt wenn es romantisch wird und man leidet mit, wenn etwas schlimmes geschieht, ja manchmal möchte man sogar mitweinen. Da sich die Geschichte von Zoe und Jason nahezu zeitgleich mit der von Vio und Loan aus Band 1 abgespielt hat, blickt man hier auch nochmal zurück auf Geschehnisse, die man aus dem ersten Band noch kennt und erinnert sich beim Lesen daran zurück. Das fand ich gar nicht mal so schlecht, zumal es nicht so gradlinig und umfassend aufgegriffen wurde sondern angenehm ins Bild passte. Alles in allem ist auch dieses Buch wahrhaft toll geworden und ich hatte viele tolle Lesestunden damit. Die Autorin schafft es einfach ungemein, einen zu fesseln und mit ihren Geschichten in Atem zu halten. Ich freue mich schon jetzt, noch mehr von ihr zu lesen. Fazit: ★★★★★ Ein wahnsinnig tiefgründiges Buch, das mich in vielen Aspekten sehr berührt hat. Es steht dem ersten Teil der Dilogie in nichts nach und lohnt sich auf jeden Fall! Ich vergebe hier sehr gerne die vollen 5 Sternchen!
User Image

dielesebrille

Autorin

Morgane Moncomble

MORGANE MONCOMBLE wurde 1995 geboren und hat in Paris Literatur studiert. Ihren Debütroman veröffentlichte sie mit großem Erfolg auf der Schreibplattform Wattpad. Sie mag es zu verreisen und liebt Disneyland, Schokolade, Lee Tae-yong und starke und unabhängige Held:innen. Instagram: morganemoncombleTikTok: morganemoncombleX: morganemcb

Portrait: Morgane Moncomble

© Babelio

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *