Victorian Rebels - Das Licht unserer Herzen

Übersetzt von

Inka Marter

Teil 3 der Reihe "The Victorian Rebels"

4.45455 Sterne

(22 Bewertungen insgesamt)

Nur sie kann Licht in seine Seele bringen ...

Liam MacKenzie wird von allen "Der Highlandteufel" genannt. Nur wenige haben es je gewagt, ihm die Stirn zu bieten. Als er eine Gouvernante für seine Kinder sucht, tritt die Engländerin Philomena Lockhart auf den Plan - und der grimmige Krieger findet sich plötzlich auf einem Schlachtfeld wieder, auf dem er keinerlei Erfahrung hat. Der jungen Frau gelingt es nicht nur, seinen widerspenstigen Nachwuchs für sich zu gewinnen, sondern auch ungeahnte Gefühle in ihm zu wecken. Denn in ihren Augen sieht er, dass Mena durch eine Dunkelheit gegangen ist, die der seiner Seele gleicht - und dass sie den Schmerz hinter seiner finsteren Fassade erkannt hat ...

"Emotional, gewaltig, ein Buch, das man nicht mehr weglegen kann!" Romantic Times

Band 3 der VICTORIAN-REBELS-Reihe


9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

406 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0853-4

22 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Teuflisch Gut!
Mena ist durch die Hölle gegangen, misshandelt von ihrem Mann und schließlich abgeschoben in eine Irrenanstalt, aber kurz bevor man ihr die letzte Ehre nehmen kann, wird sie gerettet. Um zu überleben hat sie nur eine Möglichkeit, durch ihre Freunde gelingt es ihr eine neue Identität anzunehmen und eine Stellung als Gouvernante bei Liam MacKenzie auch genannt dem „Highlandteufel“ zu ergattern. Aber auch Liam hat eine schwere Vergangenheit, so ist ihm in der Kindheit auch schlimmes Wiederfahren… durch seinen eigenen Vater! Nichts desto trotz kommen Sie sich immer näher und als plötzlich alle Geheimnisse gelüftet werden, müssen sie sich entscheiden, ob sie dem jeweils anderem noch vertrauen und ob ihre Liebe noch eine Chance hat… Wichtig! Bei diesem Band, handelt es sich um den dritten Teil einer Reihe, die Bände können aber unabhängig voneinander gelesen werden, da jedes Buch eine eigene Geschichte umfasst und somit jedes Mal neue Protagonisten im Vordergrund stehen. Natürlich gibt es aber in jedem Band Anspielungen auf die Anderen Teile, trotzdem kann man dieses Buch aber auch gut ohne Vorkenntnisse zu den anderen Büchern lesen. Man läuft aber Gefahr, in Bezug auf die vorherigen Teile gespoilert zu werden. Auch wenn die Enden in diesem Genre eig. klar sind…. Der Schreibstil von Kerrigan Byrne ist sehr flüssig und lässt sich gut lesen. Wodurch man schnell in die Geschichte eintaucht, auch ihre Charaktere haben eine Unglaubliche Tiefe, wodurch man ihre Entwicklung und Aufarbeitung der Vergangenheit sehr gut mitverfolgen und nachvollziehen kann. Ebenfalls wird die Geschichte von Themen wie Gewalt, Hass, Folter und auch Vergewaltigung umrandet. Wodurch ein hohes Spannungspotential gegeben ist, da sich immer wieder neue Wendungen ergeben und viel unerwartetes den Leser überrascht (zumindest ging es mir so :D). Natürlich kommt auch die Liebesgeschichte nicht zu knapp und wurde schon detailliert erzählt! So konnte man Liams und Menas Entwicklung innerhalb des Buches gut nachvollziehen und sich auch gut in sie hineinversetzen. Auch wurden die Nebencharaktere mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Alles in allem, war dies ein wiedermal sehr lohnendes Buch, was ich nur weiterempfehlen kann, da es für mich nichts zu meckern gab. Trotzdem muss ich aber noch einmal auf diverse Szenen wie Folter usw. eingehen muss, da das einigen Lesern zu viel sein könnte. Wodurch es sich jeder gut überlegen sollte, dieses Buch zu lesen, aber Liebhaber dieses Genres sollten definitiv auf ihre Kosten kommen!
User Image

Mayuri

4 Sterne
09.08.2024
Sehr schöner Highlandroman
Inhalt/Klappentext: Nur sie kann Licht in seine Seele bringen … Liam MacKenzie wird von allen “Der Highlandteufel” genannt. Nur wenige haben es je gewagt, ihm die Stirn zu bieten. Als er eine Gouvernante für seine Kinder sucht, tritt die Engländerin Philomena Lockhart auf den Plan – und der grimmige Krieger findet sich plötzlich auf einem Schlachtfeld wieder, auf dem er keinerlei Erfahrung hat. Der jungen Frau gelingt es nicht nur, seinen widerspenstigen Nachwuchs für sich zu gewinnen, sondern auch ungeahnte Gefühle in ihm zu wecken. Denn in ihren Augen sieht er, dass Mena durch eine Dunkelheit gegangen ist, die der seiner Seele gleicht – und dass sie den Schmerz hinter seiner finsteren Fassade erkannt hat … “Emotional, gewaltig, ein Buch, das man nicht mehr weglegen kann!” Romantic Times Band 3 der VICTORIAN-REBELS-Reihe (Quelle: LYX Verlag) Meine Meinung: Sehr spannender historischer Liebesroman. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Der Beginn hat es wirklich in sich. Die Autorin hat es geschafft, das richtige Maß an Gewalt in das erste Drittel zu packen. Ich wurde nach anfänglich leichten Problemen aufgrund des Einstiegs von der Geschichte gefesselt. Sehr spannend fand ich die beiden Hauptprotagonisten. Sie waren mir sofort sympathisch und konnten mich durch ihr Wesen überzeugen. Ganz besonders Mena ist eine Kämpferin und setzt sich gekonnt in einer für sich sehr feindlichen Welt durch. Bei Liam war ich mir im ersten Moment nicht ganz sicher. Er konnte mich im Verlauf der Geschichte von sich überzeugen. Die Geschichte war teilweise gewalttätig und dann wieder sehr liebevoll geschrieben. Sie ist ein typischer historischer Liebesroman. Das sehr detailiert geschrieben Umfeld hat mir sehr gut gefallen ich konnte mich sofort in die Highlands hineinversetzten. Der Abschluss war spannungsgeladen und von mir erwartet. Mein Fazit: Sehr schöner historischer Liebesroman. Er konnte mich von sich überzeugen.
User Image

thora01

5 Sterne
09.08.2024
Liam & Mena
Bisher der beste Teil der Reihe... Spannend, sexy, heiß und dramatisch, alles in einer ausgewogenen Mischung. Die Protagonisten sind gut und ausreichend detailliert gezeichnet, man erfährt nach und nach genug über deren Vergangenheit, um ihr Handeln einschätzen und teilweise auch verstehen zu können. Die Handlung hat mir sehr gut gefallen - ein wahnsinnig spannender Einstieg mit haarsträubenden Szenen. Das Setting konnte ich mir richtig gut vorstellen - die rauen Highlands ebenso wie seine Bewohner. Insgesamt eine runde und ausgewogene Geschichte, die sich schnell weglesen lässt.
User Image

Tynes

5 Sterne
09.08.2024
Nur sie kann Licht in seine Seele bringen ...
!!! ACHTUNG !!! Band 3 einer Reihe Kurzbeschreibung Nur sie kann Licht in seine Seele bringen ... Liam MacKenzie wird von allen "Der Highlandteufel" genannt. Nur wenige haben es je gewagt, ihm die Stirn zu bieten. Als er eine Gouvernante für seine Kinder sucht, tritt die Engländerin Philomena Lockhart auf den Plan - und der grimmige Krieger findet sich plötzlich auf einem Schlachtfeld wieder, auf dem er keinerlei Erfahrung hat. Der jungen Frau gelingt es nicht nur, seinen widerspenstigen Nachwuchs für sich zu gewinnen, sondern auch ungeahnte Gefühle in ihm zu wecken. Denn in ihren Augen sieht er, dass Mena durch eine Dunkelheit gegangen ist, die der seiner Seele gleicht - und dass sie den Schmerz hinter seiner finsteren Fassade erkannt hat ... Meinung "Victorian Rebels - Das Licht unserer Herzen" ist ein Roman von Kerrigan Byrne. Der dritte Band der Victorian Rebels Reihe ist am 31. Jänner 2018 im Lyx Verlag erschienen, umfasst 380 Seiten, ist als Broschur oder ebook erhältlich und ab 16 Jahren empfohlen. Diese Reihe ist das Erste das ich von der Autorin lese. Das viktorianische England mit seinen technischen Entwicklungen, florierenden Industrialisierung und Erschließung, aber auch mit seinen Schattenseiten - der blühenden Prostitution, den ausufernden Opiumhöhlen, dem Elend der unteren Klasse, der Kinderarbeit, der Kinderkriminalität und der Verurteilung von Kindern zu Gefängnis oder Todesstrafen, bietet ein interessantes Zeitalter für fesselnde Geschichten. Philomena ist durch die Hölle gegangen. Nur die Flucht und vorzugeben eine andere zu sein als die sie tatsächlich ist, scheint als Ausweg in Frage zu kommen. Sie verlässt London um in den schottischen Highlands als Gouvernante zu arbeiten. Ihr Arbeitgeber Liam MacKenzie ist ein berüchtigter Mann. Nicht umsonst trägt er den Beinamen des Highlandteufels. Philomena hat die Abgründe der menschlichen Natur kennengelernt und erkennt bald, dass Liam vielschichtiger ist als es den Anschein hat. Lady Philomena St. Vincent, Viscountess Benchely, ist mit einem sadistischen Mann verheiratet. Er und seine Mutter lassen sie mit Verdacht auf Verrücktheit, Wahnsinn und psychosexueller Hysterie in ein Irrenasyl einweisen, in welchem mit brutalen körperlichen Methoden therapiert wird. Ihr Vater war ein wundervoller und sanftmütiger Mann gewesen. Er hat Philomena beschützt, verhätschelt und wie einen Jungen unterrichtet. Kurz nach ihrer Hochzeit verstarb er und ließ sie auf dieser Welt allein. Ihr weiteres Leben hatte sie versucht brav, fügsam, nett und nachgiebig zu sein. William Grant Ruaridh Mackenzie, Laird der Mackenzies von Wester Ross, neunter Marquess of Ravencroft, wird auch der Highlandteufel genannt. Sein brutaler und bösartiger Vater hatte aus seinem Sohn und Erben ein Monster machen wollen. Er wurde aufgezogen um Blut zu vergießen. Das Feuer das in ihm loderte nutzte William, genannt Liam, um sich im Krieg als Soldat auszuzeichnen. Erst als seine Kinder schon fast erwachsen waren, zog sich der Witwer aus dem aktiven Dienst zurück und führte seinen Clan. Sein Erscheinungsbild ist groß, wild und barbarisch. Er ist Respekt einflößend, düster, unfreundlich, herrisch, anmaßend und autoritär. Zwei durchaus interessante Protagonisten mit Ecken und Kanten, Verletzungen und verborgenen Geheimnissen. Der Leser startet mit einem Prolog in die Erzählung. Liam Mackenzie ist ein junger Mann und leidet unter den sadistischen Launen und dem kalten Terror seines Vaters. In diesem Vorwort bekommt man einen guten Eindruck von der Brutalität und der Rücksichtslosigkeit des Vaters. Weiter geht es dann zwanzig Jahre später und der Bücherliebhaber wechselt zu Philomena und ihrer aussichtslosen und angsterfüllenden Lage. Der Einstieg in die Geschichte fiel mir leicht und ich fand es spannend die junge Frau in ihrer verzweifelten Lage in der psychiatrischen Anstalt zu begleiten. Kurze Zeit später befindet sich Philomena in Sicherheit in Schottland, wo sie mit dem furchteinflössenden Highlander auskommen muss. Die romantischen Gefühle stehen im Vordergrund, sie kreuzen sich aber mit Philomenas Geheimnis, der Lüge die sie lebt und dem Frieden den sie auf Wester Ross findet. Liam wiederum kämpft gegen seine eigenen inneren Dämonen, will seinen Clan bestmöglich führen und seine Kinder schützen. Philomena bringt sein Leben durcheinander. Er weiß das sie etwas verbirgt, ahnt aber nicht das es ein anderes Leben und ein Ehemann ist. Das ist durchaus ansprechend zu verfolgen. Außerdem gibt es seltsame Vorkommnisse auf der Burg sowie einen Gatten, der alle Hebel in Bewegung setzt, um seine spurlos verschwundene Ehefrau zu finden. Nicht hochspannend, aber mit neugierig machender Grundspannung. Ansprechend. Gut gelungen. Unterhaltsam. Erotisch. Der Leser begleitet Philomena und Liam im Wechsel. Der Schreibstil der Autorin lässt sich angenehm lesen. Er ist leicht, locker und flüssig. Die Sprache passt zum historischen Setting. Das Erzähltempo ist opportun. Obwohl es ein dritter Band ist, kann man ihn meines Erachtens als Einzelband lesen, besser ist es aber bestimmt, die Teile der Reihe nach zu ergründen. In jedem Band stehen andere Protagonisten im Vordergrund, die jedoch alle miteinander in Verbindung stehen. Fazit: "Victorian Rebels - Das Licht unserer Herzen" ist der dritte Band von Kerrigan Byrnes Victorian Rebels Reihe. In diesem Teil reisen wir nur kurz ins viktorianische London mit seinen Sonnen und Schattenseiten. Die Hauptzeit verbringen die Protagonisten in Schottland. Ansprechend. Gut gelungen. Unterhaltsam. Erotisch. Von mir gibt es 4,5 Sterne die ich auf * Sterne aufrunde. Zitat "Ich glaube, es gibt ein unsicheres Gleichgewicht zwischen Erlösung und Verdammnis. Man kann das eine nicht haben, ohne die Grenzen des anderen auszuloten. Es gibt kein Licht, wenn man nicht zuerst die Dunkelheit erobert. Keinen Mut, wenn man nicht gegen die Angst kämpft. Keine Gnade, wenn man kein Leid erlebt." Reihe Band 1: Victorian Rebels - Mein schwarzes Herz Band 2: Victorian Rebels - Ein Herz voll dunkler Schatten Band 3: Victorian Rebels - Das Licht unserer Herzen Band 4: Victorian Rebels - Das Versprechen einer Nacht (31.Mai.2019)
User Image

Avirem

Autorin

Kerrigan Byrne

Kerrigan Byrne arbeitete bei der Staatsanwaltschaft, bevor sie das Schreiben zu ihrem Beruf machte. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Töchtern am Fuß der Rocky Mountains.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *