Victorian Rebels - Mein schwarzes Herz

Übersetzt von

Inka Marter

Teil 01 der Reihe "The Victorian Rebels"

4.41667 Sterne

(60 Bewertungen insgesamt)

Wenn eine Liebe durch tiefste Dunkelheit geht ...

Farah Mackenzie will sich nie wieder an einen Mann binden. Zu schmerzhaft ist die Erinnerung an ihre erste Liebe Dougan. Als sie jedoch dem berüchtigten Verbrecher Dorian Blackwell begegnet, gerät ihr Leben erneut aus den Fugen. Blackwell, der sie beunruhigt, aber auch etwas tief in ihrem Innersten berührt, entführt Farah nach Schottland — angeblich zu ihrem Schutz. Doch jeder Moment, den sie mit dem scheinbar so eiskalten Mann verbringt, führt sie zu einer Wahrheit, die ihr erneut das Herz zu brechen droht ...

"Kerrigan Byrne hat ein untrügliches Gespür dafür, wie sie ihre Leser packen und an die Seiten fesseln kann." Romantic Times

Band 1 der Victorian Rebels

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

416 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0694-3

60 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
15.11.2024
Die Fee und das schwarze Herz
Farah und Dougan lernen sich im Waisenhaus kennen, doch nimmt ihre Freundschaft ein jähes Ende. Jahre später arbeitet Farah für Scotland Yard und trifft dort auf den Verbrecher Dorian Blackwell. Das in schwarz-gold gehaltene Cover gefällt mir sehr gut und hat mich auch gleich angesprochen. Erzählt wird die Geschichte in der Hauptsache aus der Sicht von Farah, aber auch Blackwell meldet sich zu Wort. Man merkt schnell, das Farah sich nichts vorschreiben lässt und eine Frau ist, die weiß was sie will. Sie braucht keinen Mann in ihrem Leben, der für sie sorgt, sie bekommt das sehr gut alleine hin. Auch Dorian weiß seine Ziele durchzusetzen, wenn auch die Mittel nicht immer der allgemeinen Moral entsprechen. Allein sein Name öffnet ihm Türen, die sonst verschlossen blieben. Sowohl Farah und Blackwell als auch die Nebencharaktere sind sehr gut gezeichnet und man hat schnell das passende Bild von ihnen vor Augen und kann ihre Gedanken und Gefühle nachvollziehen. Die einzelnen Charaktere haben natürlich alle ihren eigen Kopf, ihre eigenen Schwächen und Stärken. Und mit Farah auch einen starken weiblichen Hauptcharakter. Sie ist keins der armen, schwachen Weibchen, die auf die Rettung durch eine Mann warten, sie kann sich selbst retten. Auch vom Schreibstil her, gefiel mir das Buch gut und hat mich schnell in die Geschichte hineingezogen. Die Sprache passte, soweit ich dies beurteilen kann, gut zur Handlungszeit, genau wie die dargestellten Begebenheiten. Alles zusammen eine für mich runde Geschichte, die sich auch gut zum Schmökern zwischendurch eignet oder für einen verregneten Tag auf dem Sofa.
User Image

Buecherkueken

5 Sterne
15.11.2024
Wunderschöner Start in eine vielversprechende Reihe
Inhalt: Wenn eine Liebe durch tiefste Dunkelheit geht … Farah Mackenzie will sich nie wieder an einen Mann binden. Zu schmerzhaft ist die Erinnerung an ihre erste Liebe Dougan. Als sie jedoch dem berüchtigten Verbrecher Dorian Blackwell begegnet, gerät ihr Leben erneut aus den Fugen. Blackwell, der sie beunruhigt, aber auch etwas tief in ihrem Innersten berührt, entführt Farah nach Schottland — angeblich zu ihrem Schutz. Doch jeder Moment, den sie mit dem scheinbar so eiskalten Mann verbringt, führt sie zu einer Wahrheit, die ihr erneut das Herz zu brechen droht … Meinung: Farah MacKenzie trauert immer noch ihrer ersten großen Liebe Dougan hinterher. Mittlerweile geht sie bereits auf die 30 zu und ist immer noch unverheiratet. Das ist im England des Jahres 1872 nicht gerade üblich. Farah hat sich jedoch ein Leben ohne Mann und mit einem Job bei Scotland Yard aufgebaut. Sie ist glücklich und zufrieden, bis eines Tages der Dieb und Verbrecher Dorian Blackwell in ihr Leben tritt. Etwas bringt er in Farah zum Klingen und als er sie auch noch nach Schottland entführt, beginnt ein Abenteuer das Farah sich niemals erträumt hätte. Vor einigen Jahren habe ich gerne Bücher aus diesem Genre (mit historischem Hintergrund) gelesen. Nun hatte ich mal wieder Lust auf eine solche Geschichte. Das Cover sprach mich an und die Geschichte klang vielversprechend. Vor dem Lesen hatte ich noch ein wenig Angst, dass die üblichen Klischees dieses Genres bedient werden. Größtenteils waren dieses Sorgen jedoch unbegründet. Womit ich nämlich bei dieser Geschichte nicht unbedingt gerechnet habe, ist der spannende Handlungsstrang. Im gesamten Verlauf der Geschichte habe ich mich auf keiner einzigen Seite gelangweilt gefühlt. Immer passiert etwas Neues und es wird zudem viel gereist, so dass man als Leser nicht nur in den Genuss der schottischen Highlands kommt. Auch die Charaktere konnten mich von A bis Z überzeugen. Farah ist eine selbstständige und starke Frau, für das Jahrhundert in dem die Geschichte spielt. So arbeitet sie z.B. bei Scotland Yard und wohnt alleine in London. Ich hatte mir bis zu diesem Zeitpunkt gar nicht so viele Gedanken darüber gemacht, ab welchem Jahr die Selbstständigkeit der Frauen vorangetrieben wurde. So war ich der Meinung, dass im Jahr 1872 Frauen noch nicht so viele Rechte hatten, wie es anscheinend der Fall gewesen ist. Da hat mir die Autorin noch neues Wissen vermittelt. Nicht nur Farah wurde gut skizziert, auch Dorian Blackwell ist ein äußerst interessanter Charakter. Seine innere Zerrissenheit und seine Ängste werden perfekt dargestellt. Dorians Handlungen waren für mich daher zu jeder Zeit nachvollziehbar. Auch die ganze Crew rund um Dorian ist mir wahnsinnig schnell ans Herz gewachsen. Hier freue ich mich schon sehr auf ein Wiedersehen in den nächsten Bänden. Ebenso gut gefallen hat mir der Part der Liebesgeschichte. Oft ist dies ein großer Kritikpunkt in meinen Rezensionen, bei Victorian Rebels jedoch bei weitem nicht. Ich mochte die Annäherung der Beiden und wie sich die Dinge zwischen ihnen entwickeln. Auch empfand ich den Mix aus Geschichte und Erotikszenen als perfekt. In meinen Augen hätte es sogar noch ein Hauch mehr Erotik sein können. Etwas zu bemängeln habe ich am Ende aber doch noch. Und zwar wendet sich die Beziehung zwischen Farah und Dorian zum Ende hin in eine Richtung, die bei mir für ein wenig Augenrollen gesorgt hat. Hier wurde dann doch ein gängiges Stilmittel aus dem Genre bedient, das es für mich nicht gebraucht hätte. Die Geschichte endet abgeschlossen, so dass Band 2 und 3 der Reihe aus der Sicht von neuen Protagonisten erzählt werden. Fazit: Kerrigan Byrne konnte mich mit ihrem Auftaktband ihrer Victorian Rebels Reihe absolut überzeugen - ein genialer und unterhaltsamer Auftaktband, der mir schöne Lesestunden beschert hat. Positiv überrascht wurde ich von der abwechslungsreichen Handlung. Aber auch die Charaktere konnten mich in ihren Bann ziehen. Schön das diese Geschichte in sich abgeschlossen ist, es aber noch weitere Bücher über Dorians Freunde geben wird. Am Ende bekommt das Buch von mir knappe 5 von 5 Hörnchen.
User Image

Hoernchen

5 Sterne
15.11.2024
Düstere Liebesgeschichte mit viel Spannung
Meine Meinung: Vorneweg 
Der Klappentext des Buches klingt sehr interessant und düster, wodurch ich richtig Lust hatte, es zu lesen. Ich habe nicht viel von dem Buch erwartet bzw. ich hatte keine hohen Erwartungen an das Buch, aber ich muss sagen, es hat mich echt überrascht. 
Das Cover finde ich schlicht und schön. Viel ist dazu nicht zu sagen, außer, das es mich sehr anspricht.
Nun zu dem Schreibstil. Ich habe komplett was anderes erwartet, zumal ich immer sehr kritisch bin, was die Perspektive angeht, in der erzählt wird. Hier ist es nämlich aus der des allgemeinen Erzählers. Aber ich hätte nicht gedacht, das es mir so leicht fallen würde, das Buch zu lesen. Es hat mir sogar richtig Spaß gemacht! Man erfährt viel von den Gedanken und Gefühlen der Protagonisten und auch sonst könnte mich der Schreibstil sehr fesseln. Innerhalb eines Tages habe ich das Buch gelesen, was ein neuer Rekord für mich ist.
Aber nicht nur der Schreibstil war daran beteiligt, sondern auch die Story konnte mich richtig fesseln! Was mir sehr gut gefallen hat ist, dass das erste Kapitel ungefähr 17 Jahre vor der eigentlichen Geschichte spielt und so bekommt man schonmal einen Einblick in die Story, wie eines zum anderen führte. Mit dem zweiten Kapitel startet die Story schon ziemlich spannend und es bleibt auch bis zum Ende so.
Was mir besonders gut gefallen hat ist, dass die Liebesstory nicht sofort von Anfang an da gewesen ist, sondern erst ab der Hälfte des Buches so richtig Fahrt annahm. Es steht auch nicht allein diese Liebesgeschichte im Vordergrund sondern es geschieht auch so viel mit den Protagonisten, weswegen das Buch für mich sehr unterhaltsam war.
Das Ende war perfekt. Anders kann ich es nicht beschreiben. Es fing nicht zu spät oder zu früh an, es war nicht zu kurz, aber dafür war es sehr spannend. Es wurden Sachen aufgeklärt, die teilweise sehr überraschend waren. Es gibt auch noch die eine oder andere Intrigen in dem Buch, was das ganze nochmal spannender macht!
 Charaktere: Farah ist eine schlaue, stolze und selbstbewusste Protagonistin. Sie handelt in vielen Situationen aus reinem Instinkt heraus und weiß, was richtig und falsch ist. Allerdings kann sie auch mal schwach werden, wenn es um ihre Kinderliebe Dougan geht. Ich fand sie sehr sympathisch, da sie eine schlaue Person ist und nicht so ein etwas dümmliches Mädchen. Sie hat sich wirklich zu einer reifen Frau entwickelt. Dorian hat sich aus meiner Sicht heraus auch sehr positiv entwickelt. Er war am Anfang sehr düster, aber dennoch hilfsbereit. Im Laufe des Buches wird er immer freundlicher und viel sympathischer. Aber auch so von seiner Art her fand ich ihn einfach toll.
Die ganzen Nebencharaktere haben auch Eindruck bei mir hinterlassen und ich finde es gut, dass jeder seine eigene kleine, persönliche Rolle hat. Das gibt schonmal ein kleinen Vorgeschmack auf den nächstes Teil. 

Fazit: Ein richtig toller historischer Roman, mit einer düsteren Liebesgeschichte. Das Buch ist sehr spannend und vom Aufbau der Handlung könnte es mich richtig fesseln. Das Buch verdient volle 5/5?. Ich freue mich auf den nächstes Teil!!
 Vielen Dank an den LYX Verlag für das Rezensionsexemplar!
User Image

colourful-letters

3 Sterne
15.11.2024
Melodramatischer Liebesroman
„Victorian Rebels – Mein schwarzes Herz“ ist der Auftakt zu einer Reihe von historischen Liebesromanen. Das Genre mag ich eigentlich ganz gern, Ähnliches kennt man von Sylvia Day oder Diana Gabaldon. An diesem Roman hat mich vor allem die Einbettung ins historische England bzw. Schottland fasziniert. Worum geht’s ? - Im Waisenhaus versprechen sich Dougan und Farah, einander immer zu lieben. Sie „heiraten“. Die Schilderung dieser Heirat ist voller Pathos. Als Erwachsene treffen sich die beiden wieder, aber ihre Leben hätten nicht unterschiedlicher verlaufen können –Farah ist inzwischen als Sekretärin bei Scotland Yard in London angestellt, während aus dem Jungen ein grimmiger Mann geworden ist, ein wahrer Schurke. Er entführt Sarah sogar nach Schottland und behauptet, es sei nur zu ihrem Besten … Eigentlich bietet die Erzählung alles, was ein unterhaltsamer Liebesroman haben muss: ein tolles setting, große Gefühle, Lust und Leidenschaft, geheimnisvolle Figuren und Gefahr! Die Figuren hätten für meinen Geschmack aber etwas „runder“ sein dürfen, und für mich war auch die Geschichte nicht unvorhersehbar. Der Stil der Autorin war für mich teilweise auch etwas zu melodramatisch; außerdem hätte die Erzählung stellenweise eine Straffung gut vertragen können . Beim Lesen musste ich manchmal an Emily Brontes „Wuthering Heights“ denken, wobei „Victorian Rebels – mein schwarzes Herz“ nicht ganz so geschliffen erzählt wird. Fazit: Bei „Victorian Rebels – mein schwarzes Herz“ handelt es sich um einen Debutroman, was die kleinen stilistischen Schwächen erklären könnte. Die Ausarbeitung der tollen Grundidee hätte für meinen Geschmack etwas eleganter sein dürfen. Gut gefallen hat mir aber das setting und die Tatsache, dass es sich um einen historischen Roman (1874) handelt. Meine Erwartungen wurden leider nicht ganz erfüllt, daher vergebe ich für „Victorian Rebels – mein schwarzes Herz“ von Kerrigan Byrne drei von insgesamt fünf möglichen Sternen. Ich bin gespannt auf die Folgebände.
User Image

kayla

Autorin

Kerrigan Byrne

Kerrigan Byrne arbeitete bei der Staatsanwaltschaft, bevor sie das Schreiben zu ihrem Beruf machte. Sie lebt mit ihrem Mann und drei Töchtern am Fuß der Rocky Mountains.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *