A Whisper Around Your Name

Übersetzt von

Inka Marter

Teil 1 der Reihe "Das Dreamcatcher-Duett"

4.18667 Sterne

(75 Bewertungen insgesamt)

Eine dramatische Reise voller Träume und Hoffnungen! Um ein Leben zu retten, muss man bereits sein, sich dem Abgrund zu stellen

Seit dem Tod ihrer Mutter zieht Jo mit ihrem Onkel ständig um. Doch diesmal will sie bleiben. Denn da ist Evan, der aussieht wie der Golden Boy der Schule, aber von allen wie ein Ausgestoßener behandelt wird. Jo, die Schlimmes erlebt hat und eigentlich niemanden an sich heranlässt, fühlt sich magisch zu dem schweigsamen jungen Mann hingezogen. Bei nächtlichen Treffen im Schwimmbad der Stadt kommen sie sich näher - zwei verletzte Seelen, die sich einander öffnen. Doch dann werden sie durch ein tragisches Ereignis plötzlich getrennt, und für Jo beginnt erneut eine dunkle Zeit, in der sie sich selbst zu verlieren droht. Als Evan nach langer Zeit völlig unerwartet wieder auftaucht, treten sie gemeinsam eine Reise an, die ihr Verderben, aber auch ihre Rettung sein könnte.

»Eine wunderschöne, erschütternde, herzzerreißende und doch absolut erhebende Liebesgeschichte!« MARYSE‘S BOOK BLOG

Der bewegende Auftakt der DREAMCATCHER-Dilogie

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1978-3

75 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Ich liebte alles daran!
Meine Meinung: Das Buch hat mich bereits am Anfang in seinen Bann gezogen. Ich fand die Geschichte um Jo und Evan so spannend, dass ich das Buch an einem Stück durchgelesen habe. Ich liebe den Schreibstil von Emma Scott und sie hat es mal wieder geschafft: ich war begeistert. Die Story hat mich von vorne bis hinten komplett abgeholt und ich war beim Lesen in einer richtigen Bubble. So viel Gefühl und Emotionen - der Wahnsinn. Ich konnte mit den beiden Protagonisten so richtig mitfühlen und ich hatte immer Angst weiterzulesen, weil ich die Twists nicht vorhersehen konnte. Ich muss aber auch etwas "warnen", nachdem ich das Buch Revue passieren lassen hab: Hier wirklich Kopf aus, nicht drüber nachdenken, einfach wirken lassen! Ganz so logisch sind einige Handlungsstränge definitiv nicht. Das hat mich aber rein gar nicht gestört, da ich mich wirklich komplett drauf eingelassen habe und nichts hinterfragt oder in Frage gestellt habe. Dies nur als kleine Info am Rande. Mein Fazit: Da ein Buch es selten schafft mich so dermaßen zu catchen, dass ich nichts anderes mehr tue, bis ich das Buch nicht beendet habe: Ein Highlight für mich. Ich konnte mich komplett fallen lassen und in die Story eintauchen. Ich habe wirklich alles daran geliebt. Wer also nicht immer zu 100% schlüssige und logische Handlungen benötigt, der ist hier richtig. Aber in Büchern geht es ja auch darum, der Realität ein Stück weit zu entfliegen - und das ist hier mehr als gegeben! Ein wirklich super tolles Buch, welches ich ab jetzt zu meinen Highlights zähle.
User Image

racinereads

3.5 Sterne
28.06.2024
Emotional, spannend und ganz anders als erwartet
Schon seit das neue Buch von Emma Scott im letzten Programm angekündigt worden ist habe ich mich darauf gefreut diese Geschichte zu lesen. Dies lag nicht zuletzt am emotionsgeladenen Schreibstil der Autorin. Ich habe Emma Scotts Schreibstil schon immer geliebt, weil sie es wie kaum jemand sonst schafft sich in so schwierige und beschädigte Charakter rein zu denken und auch ihren Lesern einen Zugang zu diesen zu gewähren. Ihre Worte sind in den richtigen Momenten sanft und poetisch, und in wieder anderen schonungslos ehrlich und hart. Bei Emma Scott stehen die Emotionen im Fokus und das ist es was ich an ihren Geschichten liebe. Mit großen Erwartungen bin ich also an dieses Buch heran gegangen, doch schlussendlich fällt es mir etwas schwerer als sonst das gelesene zu bewerten. Ich glaube um der Bewertung dieser Geschichte gerecht zu werden, muss man sie wie die Autorin es getan hat in mehrere Abschnitte unterteile, die in verschiedenen Lebenszeiten der Figuren spielen. Zu Anfang lernen wir die Charaktere kennen als sie noch an der Highschool sind und damit auch noch recht jung. In diesem Abschnitt kamen sie mir oft sehr naiv und leichtgläubig vor, was aber vielleicht auch so von der Autorin beabsichtigt war. Ein wesentlicher Kritikpunkt für mich ist hier jedoch, dass ich der Meinung bin, die Beziehung der Beiden und ihre Nähe habe sich zu schnell entwickelt, so dass ich als Leserin nicht diese tiefe Verbundenheit spüren konnte. Trotz dessen haben die Charaktere bei lesen sofort mein Interesse geweckt, da sie mir in dieser Geschichte extremer erscheinen als in anderen Bücher der Autorin. Es ist nicht leicht sie zu verstehen, und sich in sie auf sie einzulassen kann ziemlich schmerzhaft werden, aber trotzdem hat man quasi gar keine andere Wahl als sich auf diese Reise zu begeben. Jo ist eine Protagonistin, die keins der gängigen Klischees erfüllt und mit ihrem Trauma völlig anders umgeht als die meisten Buchcharaktere, aber das gefällt mir wahnsinnig gut an ihr. Sie ist etwas neues, spannendes, sie ist eine Überlebende. Evan hingegen macht es dem Leser schwierig sich ein genaues Bild von ihm zu machen, da er so fassettenreich ist und seine Handlungen mich oftmals sehr überrascht haben. Auch er hat einen tiefen Schmerz zu verkraften und muss im Laufe der Geschichte einige Dinge durchmachen, die mich absolut geschockt haben. Mit diesen schockierenden Enthüllungen und Wandlungen der Story komme ich dann schon zum nächsten Punkt und zwar der Logik. Diese hat mir manchmal etwas gefehlt und ab und an hatte ich das Gefühl, dass sie doch eher hinten angestellt ist. Das hat das Buch nicht schlechter gemacht aber ihm doch etwas von seiner Glaubwürdigkeit genommen. Ich denke wenn man „A Whisper around your name“ lesen möchte, dann muss man sich dafür vollkommen auf die Geschichte einlassen und darf nicht zu viel hinterfragen. Die Story ist auf jedenfall etwas was ich so noch nie gelesen haben und vielleicht auch nicht von Emma Scott erwartet hätte. Das Setting und Evans Fähigkeiten machen das Ganze zu etwas ganz besonderem, einer tiefgründigen Reise zu sich selbst. Vielleicht hätte mir das Buch noch besser gefallen, wenn man den Charakteren mehr Raum zur Entfaltung, mehr Seiten um ihre Geschichte zu erzählen gegeben hätte. Denn so war die Grundidee zwar etwas ganz besonderes doch die Erzählung flog für meinen Geschmack viel zu schnell an mir vorbei. Ich habe das typische Emma Scott Feeling manchmal vermisst, das Innehalten und abwarten, das Gefühl an der Kante zu stehen aber noch nicht hinüber zu taumeln. Das Ende wurde dann nochmal wahnsinnig spannend und auch wenn ich schon eine Ahnung hatte in welche Richtung es sich entwickeln könnte habe ich doch angespannt an jedem Wort gehangen. Insgesamt würde ich sagen, dass Jo und Evan auf jeden Fall ihre starken Momente hatte, die mir die Tränen in die Augen getrieben und das Herz ganz schwer gemacht haben. Für mich konnte „A Whisper around your name“ dann aber doch nicht ganz mit anderen Büchern der Autorin mithalten.
User Image

lines_from_juliet

5 Sterne
28.06.2024
Rezension zu „A Whisper Around Your Name“
Ersteinmal ein großes Dankeschön an die Lesejury, dass ich an dieser Leserunde teilnehmen durfte. Dieses Buch war mein allererstes von Emma Scott und es war genau das was ich erwartet hatte. Viele Emotionen, Drama und eine tiefgründige Story. Es hat mir sehr sehr gut gefallen. Der Schreibstil war supper flüssig und man ist durch die Seiten geflogen. Dies war definitiv nicht mein letztes Buch dieser Autorin. Sowohl Jo als auch Evan haben eine schwere Vergangenheit und ich habe es absolut geliebt wie die beiden zueinander finden und immer zueinander halten. Es war einfach total Herzzerreißend und gleichzeitig wurde mein Herz wieder zusammen geflickt. Dieses Buch zu lesen war für mich ein ganz besonderes Erlebnis, denn es war mal was ganz anderes und deshalb hat es mir umso besser gefallen. Ein ganz klares Highlight!
User Image

amelie_mxrxx

5 Sterne
28.06.2024
Ein neues Meisterwerk der Autorin
Zuallererst ein riesiges Dankeschön an die Lesejury für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars. Dies beeinflusst natürlich nicht meine eigene Meinung. „A whisper around your Name“ war für mich ein absolutes Muss, weil ich die Bücher von Emma Scott einfach liebe! Der erste Teil des „Dreamcatcher“ – Duetts war mein 14. Buch von der Autorin und daher hatte ich auch recht hohe Erwartungen an die Geschichte. Ich weiß, was Emma Scott leisten kann. Ihre unperfekten Protagonisten führen einen immer in eine herzzerreißende und tiefgründige Geschichte, die immer für Tränen sorgen. Vor allem die Geschichte von Jo und Evan ist keine leichte, aber dennoch war sie wirklich wunderschön. Josephine Clark lebt seit dem Selbstmord ihrer Mutter bei deren Cousin Gerry. Dieser ist Fernfahrer und muss regelmäßig umziehen. Daher ist Jo sehr häufig die Neue an der Schule, doch dann will sie bleiben. Denn dort ist Evan, der von allen als Freak bezeichnet und gemieden wird, nachdem er eine Vision im Unterricht hatte und einen Amoklauf sah. Aber auf Jo wirkt seine Ausstrahlung sehr anziehend. Sie fühlt sich bei ihm sicher und verstanden, nachdem ihr in der Vergangenheit viele schlimme Dinge passiert sind. Bei geheimen Treffen kommen sich beide näher und verlieben sich ineinander, doch dann passiert etwas sehr Schlimmes und trennt beide voneinander. Jos Leben steht auf einmal Kopf und sie trifft Entscheidungen, die sie in eine sehr dunkle Zeit treiben bis eines Tages wieder Evan vor ihr steht. Sie begeben sich auf eine Flucht vor der Polizei und ihrer neuen Vergangenheit... Jo hat eine sehr schwere Vergangenheit, die echt nichts für schwache Nerven ist. Man spürt die Auswirkungen auf ihr Wesen, ihre Denkweise und ihre Entscheidungen. Sie ist ein sehr individueller und eigener Charakter. Sie kam für mich sehr reflektiert rüber und wusste auch, dass sie sich wegen ihrer Vergangenheit Hilfe suchen muss, doch durch die vielen Umzüge war es nicht einfach eine Therapie durchzuziehen, weshalb sie Gedichte schreibt, in denen sie alles verarbeitet. Von der ersten Seite an, war Jo mir wirklich sehr sympathisch und sie hat mich mit ihrer Geschichte wirklich umgehauen. Evan hat, wie Jo, eine schwere Vergangenheit. Als Kind wurde er von seiner Mutter vor der Feuerwache abgelegt, danach kam er ins Pflegesystem und wurde letztendlich von der Familie Salinger adoptiert. Doch seine Brüder Shane und Merle können ihn auf den Tod nicht ausstehen und machen ihm das Leben noch schwerer als es ohnehin schon ist. Nachdem Evan nämlich in der Schule eine Vision eines Amoklaufs erlebt und dort vollkommen ausrastet, wird er vorübergehend in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen. Nach seinem Aufenthalt wird er in der Schule wie ein Aussätziger behandelt und niemand beachtet ihn großartig. Evan ist ein sehr liebenswürdiger und spiritueller Charakter, den ich auch vom ersten Moment an mochte. Er hat etwas Geheimnisvolles an sich, was mich sehr in den Bann gezogen hat. Generell muss man sich auf seine Träume und Visionen einlassen können, denn sie sind ein großer Teil seines Lebens und seines Charakters. Der Schreibstil von Emma Scott war wieder mal überragend gut. Es war durchgehend eine emotionale und mitreißende Atmosphäre. Während des Lesens hat man aber dauerhaft ein sehr schweres Gefühl auf dem Herzen, was einfach auch an der schwerwiegenden Thematik liegt. Erst zum Ende hin wird alles leichter und besser. Man fiebert aber dauerhaft mit Jo und Evan mit. Man leidet und liebt mit ihnen zusammen. Ich fand es dauerhaft toll, wie Evan und Jo miteinander umgegangen sind. Sie haben immer so respektvoll, offen zugewandt, auf Augenhöhe und voll ruhiger Stärke miteinander gesprochen. Sie geben sich vom ersten Moment an so viel Halt und Kraft. Sie beachten die Grenzen des jeweils anderen und das war einfach der Wahnsinn für die Altersgruppe. Zwar entwickelt sich die Liebesgeschichte rasend schnell, aber mit dem Hintergrund und der Spiritualität fand ich es sehr passend und angenehm. Ich fand es toll, wie zum Ende alle Visionen und Aktionen von Evan Sinn ergeben haben. Das ist wieder einmal ein sehr gelungenes Buch von Emma Scott mit viel Tiefe und Liebe. Für mich sind Emmas Bücher immer ein Highlight, da jedes einzelne so besonders ist. Auch dieses hat wieder einen Platz in meinem Herzen verdient. Ich wurde nicht enttäuscht und kann mit dem Ende sehr gut leben. Umso mehr freue ich mich jetzt auf den zweiten Teil des „Dreamcatcher“ Duetts, der Ende Dezember erscheinen wird.
User Image

Minka_Grey

Autorin

Emma Scott

Emma Scott schreibt am liebsten Liebesgeschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele, Menschen, die Bücher lieben und schreiben. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen. Mit ihren Romanen, die sie als Self-Publisherin herausbrachte, hat sie sich eine treue und begeisterte Fangemeinde erschrieben.

Portrait: Emma Scott

© Emma Scott

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *