Someday, Someday

Übersetzt von

Inka Marter

Teil 3 der Reihe "Only Love"

4.66667 Sterne

(18 Bewertungen insgesamt)

Kann die Liebe eine gebrochene Seele heilen?

Max hat es geschafft, von der Straße wegzukommen, und sich ein ganz neues Leben aufgebaut. Der Job als Pfleger für Pharma-Mogul Edward Marsh scheint ein Glücksfall zu sein. Doch Max hat nicht mit dem Netz aus Geheimnissen gerechnet, das die Familie Marsh umgibt. Und noch weniger mit Silas Marsh - Erbe des Pharma-Imperiums und so kalt wie Eis. Aber Max sieht den Schmerz und den Selbsthass in seinen Augen - sieht, wie er sich verzweifelt gegen die Gefühle wehrt, die zwischen ihnen aufkeimen. Doch nur, wenn Silas zu seinem wahren Selbst steht, hat ihre Liebe eine Chance.

"Mein Herz ist so voller Gefühle, dass ich es kaum beschreiben kann. Jedes Mal, wenn ich ein Buch von Emma Scott beende, brauche ich Tage, um all die Emotionen in Worte zu fassen." TBB SISTERHOOD

Herzzerreißend und authentisch erzählt

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

480 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1586-0

18 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Someday, someday- Mega!!!
Also, dass Buch stand ja erstmal zwei Wochen in meinem Schrank, bevor ich es gelesen habe. Und ehrlich gesagt muss ich sagen, dass ich es auch nur angefangen habe, weil cih die anderen Bücher der Autorin schon gelesen habe. Irgendwie habe ich mich für LGBTQ+ -Bücher bisher einfach nicht interessiert haben (auch wenn ich voll dahinter stehe). Aber dann habe ich es angefangen und... WOW!!! Das war echt krass, ich konnte das Buch kaum weglegen. Die Charaktere waren so authentisch und ich habe von Anfang an sowohl Silas als auch Max ins Herz geschlossen. Aber auch Eddi ist megacool! Auch die Lovestory zwischen Silas und Max... ich hatte Herzchen in den Augen
User Image

readingforever

5 Sterne
28.06.2024
Zum Weinen, Lieben, Hoffen. Einfach fürs Herz.
Ich hatte mich so sehr auf dieses Buch gefreut, konnte kaum abwarten, es besonders nach Band 2 der Only Love Reihe in der Hand zu halten und wurde keineswegs enttäuscht. Denn Silas und Max erzählen eine besondere Geschichte, die einem einfach nah geht. —— Max ist ein gütiger Mann, welcher durch seine Vergangenheit gelernt hat, dass schonungslose Offenheit für ihn der beste Weg ist und er sich immer an erste Stelle platzieren muss. Die Beziehung zu seinen Eltern tat mir oft im Herzen weh und an ein paar Stellen konnte ich kaum verstehen, warum er so dringlich Kontakt zu ihr herstellen wollte. Doch ich glaube, dass man das als außenstehende Person gar nicht verstehen kann. Denn will nicht jeder zu seiner eigenen Familie gehören, auch wenn es schmerzlich ist? — Silas scheint eine Mauer aus Eis um sich zu haben. Eine dicke Wand, die ihm hilft durch das Leben zu kommen und den Tag zu überleben. Doch wenn man dahinter blickt, sieht man so viel. Der Schmerz - der ihn fast auffrisst, die unterdrückten Gefühle - die er gefangen halten muss und die nicht erwiderte Liebe von seinem Vater; all das schließt sich wie ein grauer Käfig um ihn herum. — Zusammen sind die beiden wie zwei fehlende Puzzleteile, welche endlich ihre Ecken ineinanderschlagen konnten. Sie sind ein Bündel der Liebe, der Verehrung untereinander und der großen Gefühle. Ihre Liebe ist wild und sanft, strömend und plätschernd, laut und leise, zärtlich und grob, stürmisch und ruhig. —— Dieses Buch ist das erste, seit einiger Zeit, nach welchem ich wie von selbst gegriffen habe. Die ganze Zeit wollte ich weiterlesen, mehr erfahren, Seiten verschlingen. Über das ganze Buch hinweg habe ich mit Silas und Max mitgefiebert, gehofft, gelitten und geliebt. Manche Handlungsweisen konnte ich, wie oben schon genannt nicht immer ganz nachvollziehen, besonders bei Max. Aber ich glaube, das kann ich auch gar nicht, weil ich nicht die Möglichkeit habe, so zu fühlen, wie er. In dem Buch waren einige Klischees zu finden, doch das fand ich nicht weiter schlimm. Im Gegensatz: Ich glaube, dass sie ganz perfekt zu dem Buch gepasst haben, zu der Geschichte der beiden Protagonisten. --- Emma hat wie immer in und zwischen den Zeilen alles hineingepackt, was ging. Gefühlswallungen, Tränentänze und Lachportionen mit eingeschlossen. Durch ihren bildlichen und lockeren Schreibstil bin ich geradezu durch das Buch geflogen. --- Someday Someday empfehle ich jedem, der Mut, Stärke und Zuversicht braucht. Einen Anker oder Hoffnungsschimmer, dass es wieder besser wird, man nur weiterkämpfen muss. Der lernen muss, dass um Hilfe zu fragen nichts schlimmes ist und man dadurch keines Wegs schwach ist. Denn wer um Hilfe bittet, ist alles andere als das, dieser ist mutig und voller Kraft.
User Image

lunaszeilen

5 Sterne
28.06.2024
Herzensbuch
Inhalt: „Someday Someday“ ist der dritte Band der „Only Love“-Reihe von Emma Scott. Übersetzt wurde die Geschichte von Inka Marter. Die LGBTQ+ Geschichte ist am 28.01.2022 bei LYX erschienen. Die Geschichte kann unabhängig von den beiden anderen Teilen gelesen werden. Endlich hat Max sein Leben wieder im Griff. Er hat es geschafft von der Straße und den Drogen wegzukommen und möchte nun anderen Menschen helfen. Die Arbeit im Krankenhaus nimmt ihn mehr mit als gedacht, weswegen er die Chance ergreift als privater Pfleger für den Pharma-Mogul Edward Marsh zu arbeiten. Dessen Sohn und Erbe Sila hat mit seinen eigenen Problemen zu kämpfen. Doch Max sieht ihm seine Zerrissenheit an und will ihm helfen. Er versucht ihm zu helfen, wobei dabei mehr zwischen ihnen entsteht. Doch Silas wehrt sich dagegen. Für ihn steht einiges auf dem Spiel. Gibt es für die beiden eine Chance und kann Silas seine Vergangenheit verarbeiten und hinter sich lassen? Meinung: Ich mag das Cover. Es ist ziemlich schlicht und passt gut zu den anderen Covern der Reihe. Ehrlich gesagt habe ich die ganze Zeit auf ein emotionales LGBTQ+ Buch gefreut und konnte es kaum erwarten diese Geschichte von Emma Scott zu lesen. Ich wurde auch nicht enttäuscht! Von manchen habe ich gehört, dass es nicht emotional genug wäre. Da kann ich persönlich nicht zustimmen. Mich hat dieses Buch berührt. Wer sich ein bisschen mehr mit LGBTQ+ auseinander gesetzt hat, der weiß, dass es in dem Bereich noch viel Verbesserungspotenzial gibt. Leider muss man sich heute noch outen und leider haben auch noch zu viele Leute Probleme mit Menschen, die sich als nicht Hetero definieren. Diese Geschichte ist mehr als nur eine normale Liebesgeschichte von zwei Männern. Sie zeigt viele gesellschaftliche Probleme auf, die real sind und die es auf der ganzen Welt gibt. Hier geht es um weit mehr als nur ein Liebespaar, dass seine Gefühle versteckt. Es zeigt mehrere unterschiedliche Wege auf und spricht unter anderem die Themen Drogen und Autismus an. Auch das Thema Arbeit als Pflegepersonal wird hier ein bisschen integriert. Ich möchte nicht groß spoilern, weswegen ich diesmal nicht so groß auf den Inhalt eingehen werde. Ich rate dazu die Triggerwarnung zu lesen, wenn jemand bestimmte Inhalte nicht lesen kann oder möchte. Max und Silas sind für mich ein Traumpaar. Ich habe mich in die beiden verliebt. Noch Wochen nach dem Lesen denke ich immer wieder gerne an die beiden zurück. Besonders Max habe ich ins Herz geschlossen. Seine Vergangenheit war nicht einfach und doch hat er die Kurve bekommen. Er weiß was er will und kommuniziert klar seine Grenzen. Dafür hat er meinen vollen Respekt. Ihn im Umgang mit Silas Bruder Eddie zu erleben hat mein Herz immer wieder zum Schmelzen gebracht. Er ist zu jedem respektvoll und nett. Sila mochte ich auch gerne. Ab und zu hätte ich ihn gerne geschüttelt, aber je mehr man über seine Vergangenheit erfährt, desto mehr habe ich ihn und seine Reaktionen verstanden. Für ihn steht viel auf dem Spiel und er hat mit einigem zu kämpfen. Die Familienkonstruktionen fand ich hier auch gelungen und interessant. Besonders Eddie habe ich ins Herz geschlossen. Fazit: Ich habe mich in Max und Silas verliebt! Diese Geschichte greift einige wichtige Themen auf und gibt ihnen Raum. Noch Wochen nach dem Lesen denke ich an die beiden und ihre Geschichten zurück. Für mich ist es definitiv ein Jahreshighlight und sogar mehr. Diese Geschichte hat es zu meinen All Time Favourites geschafft!
User Image

Rose27

5 Sterne
28.06.2024
Herzzerreißend und emotional!
Someday Someday war mein erstes Buch von Emma Scott. Somit bin ich auch in den letzten Teil der Reihe eingestiegen, etwas was ich sonst nie mache und noch nie gemacht habe. Aber es hat sich absolut gelohnt. Ich habe alles verstanden und hatte keinerlei Probleme, dann man wurde auch als „Neuling“ perfekt reingeholt. Die Geschichten sind ja auch Einzelne, weshalb das schonmal einfacher ist, jedoch trotzdem nicht selbstverständlich. Eine Sache bedauere ich. Unzwar, dass ich bislang noch nichts von Emma Scott gelesen habe! Schon nach wenigen Seiten war ich absolut begeistert von ihrem Schreibstil. Man fliegt nur so durch die Seiten, wird von der Mischung aus Spannung und Leichtigkeit in den Bann gezogen. Sie baut viele Beschreibungen und Metaphern ein, ich habe es geliebt. Selten hatte ich bei einem Buch so viele Bilder vor Augen. Wie im Film! In diesem Buch wird ein tiefgehendes Thema und es gibt richtigerweise eine Triggerwarnung. Es wurde alles so grandios umgesetzt, ich bin wirklich begeistert. Die Charaktere waren wirklich besonders und sehr unterschiedlich. Max ist offensichtlich gutmütig und hat ein sehr warmes Herz. Wie auch Silas, auch wenn er erst einmal wie ein Eisbrocken wirkt. Beide haben eine sehr bewegende und dramatische Vergangenheit, die mir das Herz gebrochen hat. Familie Marsh hütet viele Geheimnisse, dessen Auflösungen perfekt in die Geschichte eingeflochten sind. Die Entwicklung von Max und Silas ist fantastisch und ging mir mitten ins Herz. Auch die Nebenfiguren sind sehr gut gelungen. Insbesondere Eddie hat mich oft zum Schmunzeln gebracht, mit seiner humorvollen und speziellen Art. Ich bin wirklich begeistert und kann definitiv sagen: Dieses Buch wird nicht mein letztes der Autorin bleiben! Someday Someday hat viele Emotionen in mir ausgelöst - mir mehrmals das Herz gebrochen, es aber auch wieder zusammengesetzt. Die Reihe werde ich auch noch beenden. Den dritten Teil kann ich hiermit aber schonmal besten Herzens empfehlen.  🤍 ✩✩✩✩✩ / 5 Sterne
User Image

Lifefullofwords

Autorin

Emma Scott

Emma Scott schreibt am liebsten Liebesgeschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele, Menschen, die Bücher lieben und schreiben. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen. Mit ihren Romanen, die sie als Self-Publisherin herausbrachte, hat sie sich eine treue und begeisterte Fangemeinde erschrieben.

Portrait: Emma Scott

© Emma Scott

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *