Der letzte erste Song

Teil 4 der Reihe "Firsts-Reihe"

4.46774 Sterne

(31 Bewertungen insgesamt)

Wenn ein einziger Song alles verändert

Ich werde nie wieder singen. Dieses Versprechen hat sich Grace vor langer Zeit gegeben. Doch als Masons Band eine Sängerin sucht, lässt sie sich dazu überreden, mitzumachen. Allerdings ist sie nicht auf das Prickeln vorbereitet, das sie plötzlich in Masons Nähe spürt - und auch nicht auf die Erkenntnis, dass sich hinter seinen vorlauten Sprüchen viel mehr verbirgt, als es den Anschein hat. Mit ihm gemeinsam Songs zu schreiben, fühlt sich richtiger an als alles andere. Aber Grace weiß, dass sie nie mehr als Freunde sein können. Denn Masons Herz gehört einer anderen ...

»Diese Bücher haben viel in mir bewegt und mit dem letzten Teil rund um Mason & Grace hat Bianca nochmal bewiesen, was für eine tolle Autorin sie ist. Ich will nicht zu viel verraten, aber ich liebe diese Geschichte!« FRANCESCASWORTE

Die Neuauflage von Band 4 der Firsts-Reihe von SPIEGEL-Bestseller Autorin Bianca Iosivoni

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

447 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0920-3

31 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Der letzte erste Song und der letzte vierte Band
Zum Buch - Klappentext Wenn ein einziger Song alles verändert Ich werde nie wieder singen. Dieses Versprechen hat sich Grace vor langer Zeit gegeben. Doch als Masons Band eine Sängerin sucht, lässt sie sich dazu überreden, mitzumachen. Allerdings ist sie nicht auf das Prickeln vorbereitet, das sie plötzlich in Masons Nähe spürt - und auch nicht auf die Erkenntnis, dass sich hinter seinen vorlauten Sprüchen viel mehr verbirgt, als es den Anschein hat. Mit ihm gemeinsam Songs zu schreiben, fühlt sich richtiger an als alles andere. Aber Grace weiß, dass sie nie mehr als Freunde sein können. Denn Masons Herz gehört einer anderen ... Cover Das Titelbild ist ähnlich kreiert, wie auch die Vorgängerbände. Das Liebespärchen ist in schwarz weißer Farbgebung gestaltet und nur der Farbklecks am unteren Bildrand hebt sich ab. Es hat daher einen hohen Wiedererkennungswert zu den anderen Büchern dieser Reihe. Gefällt mir wirklich sehr gut. Meine Meinung Schreibstil und Erzählperspektive Wie auch bei ihren anderen Büchern sticht Bianca Iosivoni durch ihren wunderbaren Schreibstil hervor. Sie schreibt so bildlich und glaubwürdig, dass ich mir die Figuren, aber auch die Handlungen, bestens vorstellen kann. Sie erzählt mit Leidenschaft und Humor und benutzt sehr zu meiner Freude die Ich-Form. Diese Schreibweise ist sehr authentisch Der Leser wird mittels dieser Ansprache direkt in die Geschichte mit einbezogen, und man hat direkten Einblick in das Gefühlsleben der Figuren. Natürlich habe ich auch wieder auf die Playlist gehofft, und wurde nicht enttäuscht. Es sind wieder tolle Lieder dabei. Charaktere Grace ist eine liebenswerte und taffe junge Frau, die sich leider nur zu sehr von ihrer Mutter beeinflussen lässt. Diese bestimmt fast ihr ganzes Leben, mischt sich in alles ein und kritisiert permanent ihre Entscheidungen. Grace leidet unter ihren Selbstzweifel. Ihre Unsicherheit, ihr schlechtes Gewissen und ihr Fluchtinstinkt stehen ihr so oft im Wege, dass sie immer wieder falsche Entscheidungen trifft, mit großen Auswirkungen für ihr Leben. Dadurch ist auch ihre Liebe zu Mason gefährdet, denn ohne seine Gefühle zu beachten, bestimmt sie einfach für ihn mit. So herrscht in ihrem ganzen Seelenleben Chaos, da sie der Überzeugung ist, immer nur 2. Wahl zu sein. Grace wirkt nach außen hin etwas arrogant, beherrscht und zurückhaltend. Wenn man aber in die Geschichte eintaucht, merkt man schnell, dass sie das alles hinter einer Maske versteckt. Nämlich hinter der Fassade der perfekt gestylten Misswahl-Schönheit. Nur wer sie wirklich kennt, sieht auch ihre Wärme, ihr Einfühlungsvermögen und ihre Freundlichkeit. Grace und Mason kennt man ja schon aus den Vorbänden und im letzten Teil gab es eine heiße Kussszene zwischen ihnen. Grace kann ihn eigentlich nicht wirklich leiden, obwohl sie zur gleichen Clique gehören, aber im Laufe der Geschichte kommen sie sich immer näher, man spürt teilweise die Funken fliegen, und die Luft knistert tatsächlich zwischen ihnen. Das hat die Autorin sehr authentisch und detailverliebt beschrieben. Sie stecken anfangs ja noch beide in Beziehungen fest, und trotzdem ist da diese bemerkenswerte Anziehungskraft. Mason ist total sympathisch, witzig und loyal. Anfangs hat er eine leichte Bad-Boy-Ausstrahlung, aber man erkennt bald, dass er eher ein Bad-Boy-Teddybär ist. Zu Beginn steckt er in einer On-Off-Beziehung mit seiner Jugendfreundin Jenny, und man merkt wirklich wie er darunter leidet. Als er erkennt, dass Jenny nicht die Richtige für ihn ist, und sein Herz für jemand anderen schlägt, ist es schon beinahe zu spät. Es gibt einiges an Irrungen, Wirrungen und Dramatik, es driftet aber nicht ins Klischeehafte oder ins Kitschige ab. Es sind auch ein paar wenige erotische Szenen vorhanden, und diese sind reizvoll und leidenschaftlich dargestellt. Der einzige kleine Kritikpunkt meinerseits ist, das diese Kennenlern- und Anziehungskraft-Phase sehr lange dauert. Es ist ein Hin und Her, ein aufeinander Zugehen und ein Zurückweichen, so dass es manchmal ein wenig langatmig wirkt. Dafür entschädigt einen aber das spannende Ende des Buches. Ein weiterer großer Pluspunkt ist der Freundeskreis. Ich habe auch hier das Gefühl, ebenfalls alte Bekannte wiederzutreffen. Alle drei Pärchen kommen wieder zu Wort, und man erfährt einiges an Neuem. Es gibt Streit und Versöhnung und natürlich ganz viel Spaß. Ich sage nur Twister-Spiel! Leider ist dies ja der letzte Teil dieser tollen Liebesgeschichte, und das vorherige Geschehen um die 8 wunderbaren Charaktere hat mich über längere Zeit sehr gut unterhalten. Zum Glück gibt es noch einen Epilog, der das Ganze vortrefflich vollendet. Hier erfährt man abschließend noch ein paar Details über die Freunde. Fazit Ich kann euch wirklich die ganze Reihe ans Herz legen. Eigentlich sind die Bände ja in sich abgeschlossen, aber aufgrund der Dynamik innerhalb der Clique würde ich trotzdem empfehlen, die Reihe chronologisch zu lesen. Außerdem bin ich der Meinung, dass man auch als Oldie (so wie ich) diese Reihe wunderbar lesen kann. Daher empfehle ich diese unterhaltsame Liebesgeschichte allen jung gebliebenen Romantikerinnen unter uns, und vergebe sehr gerne 5 Sterne. Ferner möchte ich mich bei Netgalley sowie beim LYX Verlag sehr herzlich für das kostenlose Rezensionsexemplar bedanken. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst.
User Image

pinky13

5 Sterne
09.08.2024
Der letzte erste Song
Nachdem ich die ersten 3 Bände der Reihe regelrecht verschlungen hatte, stand außer Frage, dass auch der vierte - und damit leider, leider auch der letzte - Band her musste. Und wieder hat mich die Autorin nicht enttäuscht. Wieder hat sie zwei Charaktere in den Mittelpunkt gestellt, die man einfach lieben muss. Dadurch, dass man abwechselnd aus beiden Perspektiven liest, fühlt man mit beiden mit, man fiebert mit ihnen, man leidet mit ihnen, man freut sich mit ihnen. Die Geschichte ist wie immer zwar relativ verhersehbar, aber dennoch wunderschön geschrieben und von der ersten bis zur letzten Seite absolut fesselnd. Ich bin traurig, dass die Geschichten um Emery, Dylan, Elle, Luke, Tate, Trevor, Grace und Mason nun vorbei sind :(
User Image

Tynes

5 Sterne
09.08.2024
Wunderschön mit tiefgründiger Message
"Gillian und ich waren ziemlich behütet aufgewachsen und hatten alles bekommen, was wir uns wünschen konnten. Bis auf die Chance, wir selbst zu sein, oder überhaupt herauszufinden, wer wir eigentlich sein wollten." Hach, wow und so schnell ist eine weitere wundervolle Reihe beendet. Es war soo schön dieses Buch zu lesen und jede Sekunde davon hat mich mitgerissen. Das Buch hat während dem Lesen so viele Emotionen in mir ausgelöst... Freude, Trauer, Mitgefühl und sogar Wut. Die Autorin hat eine tolle Art zu schreiben. Es fiel mir sehr leicht in die Geschichte einzusteigen und schwer es zu beenden, weil es einfach so schön ist. Die Charaktere sind mir total ans Herz gewachsen. Die Probleme mit der die Protagonistin zu kämpfen hat, kennen heutzutage sicher viele. Selbstzweifel, Druck von Außen. Die Gedanken, Gefühle würden so realistisch beschrieben und herübergebracht, dass man total mit ihnen mitgefühlt hat. Ein sehr sehr schönes Buch, das ich nur weiterempfehlen kann! Ein kleiner Tipp von mir: lest das Buch unbedingt zusammen mit der Playlist dazu. Es ist so ein schönes Erlebnis, wenn man gleichzeitig "hören" kann, was die Charaktere hören und das macht das Lesen noch viel realer.
User Image

time_to_read

4 Sterne
09.08.2024
Schöner Abschluss der Reihe!
Ich werde nie wieder singen. Dieses Versprechen hat sich Grace vor langer Zeit gegeben. Doch als Masons Band eine Sängerin sucht, lässt sie sich dazu überreden, mitzumachen. Allerdings ist sie nicht auf das Prickeln vorbereitet, das sie plötzlich in Masons Nähe spürt. Mit ihm gemeinsam Songs zu schreiben, fühlt sich richtiger an als alles andere. Aber Grace weiß, dass sie nie mehr als Freunde sein können. Denn Masons Herz gehört einer anderen. Nachdem ich die bisherigen drei Bände der Reihe sehr gerne gelesen habe,war ich natürlich schon sehr gespannt auf den letzten Band und die Geschichte von Grace und Mason. Sehr schön war es natürlich all die Charaktere, die einem schon aus den anderen Bänden bekannt sind wiederzusehen. Aber auch Grace und Mason besser kennenzulernen, war sehr toll! Ich bin mit beiden auch super zurechtgekommen. Mason fand ich super cool und nett und auch Grace war fantastisch. Die Geschichte hat mir im Großen und Ganzen wirklich gut gefallen. Es gab Höhen und Tiefen, schöne Momente aber auch Krisen. Vor allem gefallen hat mir jedoch die Chemie zwischen Grace und Mason. Die beiden haben einfach perfekt zueinander gepasst. Auch toll war, dass in diesem Band die Musik im Vordergrund stand. Trotzdem muss ich sagen, dass mir, wie auch schon bei den anderen Bänden, das gewisse Etwas gefehlt hat. Insgesamt hat die Autorin hier einen wirklich schönen Reihenabschluss gezaubert, der mir wirklich gut gefallen hat und für Fans der Reihe nicht fehlen darf!
User Image

cityofbooks

Autorin

Bianca Iosivoni

Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni, geb. 1986, von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Weitere Infos unter: www.bianca-iosivoni.de

Portrait: Bianca Iosivoni

© Olivier Favre

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *