Fighting Hard for Me

Teil 3 der Reihe "Was auch immer geschieht"

4.09524 Sterne

(63 Bewertungen insgesamt)

Nichts geht über diese Freundschaft. Nichts. Erst recht keine blöden Gefühle.

Geschafft! Mehr als ein Jahr lang war Sophie unglücklich in ihren Mitbewohner und besten Freund Cole verliebt, aber nun ist sie endlich über ihn hinweg. Doch ausgerechnet jetzt gesteht er ihr seine Gefühle! Sophie kann es nicht fassen. Und erst recht nicht kann sie es wagen, ihr Herz derart in Gefahr zu bringen, wo es doch so lange gedauert hat, es zu heilen. Also schlägt sie Cole ihren selbst getesteten und für gut befundenen Zwölf-Punkte-Plan vor, um ihm dabei zu helfen, sich wieder zu entlieben. Allerdings hat sie nicht damit gerechnet, dass die gemeinsame Zeit mit Cole das Kribbeln zwischen ihnen nicht löschen, sondern neu entfachen könnte ...

"Die Geschichte von Sophie & Cole hat mir Schmetterlinge in den Bauch und ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Ein absolutes Herzensbuch." MARIESLITERATUR

Die WAS AUCH IMMER GESCHIEHT-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Bianca Iosivoni:

1. Finding Back to Us
2. Feeling Close to You
3. Fighting Hard for Me

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

400 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1653-9

63 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
Hatte mir mehr erhofft
In "Fighting hard for me" lernen wir Sophie und Cole kennen, die beide noch Studenten am College sind. An sich war ihre Geschichte süß, doch un ehrlich zu sein, hätte sie nach 50 Seiten schon zu Ende sein können. @ und ich haben das Buch gemeinsam als Buddyread gelesen und hatten auch eine relativ gleiche Meinung zu der Geschichte. Ich fand, dass die Geschichte Potential hatte, nur leidet wurde dieses nicht komplett ausgeschöpft. Der "12-Schritte-Plan" klang vielversprechend, aber von Anfang an, war dieser Plan zum scheitern verurteilt. Ich mochte es nicht so, dass Sophie Cole quasi dazu überredet hat, diesen Plan durchzuziehen, vorallem auch zusammen. Weil Ziel des Plans war ja, dass sie sich entlieben. Ich konnte mich auch nicht wirklich mit Sophie anfreunden, da mir bei ihr vieles zu schnell ging und mich ihr Verhalten auch etwas gestört hat. Cole war okay, aber für mich auch nicht der greifbarste Charakter. Das Buch hatte seine Höhen und Tiefen, einige süße Szenen die mir gefallen haben, aber auch Szenen die man sich hätte sparen können. Alles in allem gebe ich dem Buch 3⭐
User Image

Chapterxlover

4 Sterne
28.06.2024
Eine süße Geschichte
Meine Meinung: Obwohl ich leider bisher noch keinen anderen Band der Was-auch-immer-geschieht-Reihe gelesen habe, sind mir alle Protagonisten ziemlich schnell ans Herz gewachsen. Sophie fand ich direkt wahnsinnig sympathisch. Ihre Tollpatschigkeit und Herzlichkeit hat mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Mit jeder Sekunde hat man wirklich gemerkt, wie sehr ihr Freundschaften und Familie bedeutet. Cole hat auch hingegen eher unbemerkt in mein Herz geschlichen. Und das ziemlich schnell. Ich mochte ihn, seine humorvolle Art und wie er für Sophie gekämpft hat. Wie er an seine Gefühle geglaubt hat. Beide sind eigentlich unterschiedlicher als Nacht und Tag und trotzdem merkt man, wie gut sie zueinander passen. Zwischen ihnen war nicht das übliche knistern, sonder angenehme leichte Wolken. Ich muss zwar zugeben, dass mich das Buch emotional nicht ganz mitreißen konnte, aber die Geschichte dafür schon. Es war spannend und ich wollte in jeder Sekunde wissen, wie es weiter geht. Ich konnte Sophies Zweifel verstehen und Coles Wille nicht aufzugeben ging mir unter die Haut. An einer Stelle haben mich Coles Worte sehr ins Herz getroffen einfach weil er Cole ist und dem Moment einfach nur die richtigen Worte gefunden hat. Für alles. Die Entwicklung beider Protagonisten hat mir gut gefallen, genau wie Biancas Schreibstil. Das Buch war locker und leicht zu lesen und zwischendurch musste ich auch grinsen. Die anderen Bände der Reihe stehen schon auf der Wunschliste! Fazit: Sophies & Coles Geschichte hat mir gut gefallen und ich hatte viel Spaß beim Lesen. Man kann sich in beide Protagonisten sehr gut hineinversetzen & beide wachsen einem schnell ans Herz. Obwohl es gerne ein bisschen mehr emotional hätte sein können, empfehle ich das Buch weiter.
User Image

zwischenzeilenundgefuehlen

5 Sterne
28.06.2024
lieb schon ein bisschen
Ich liebe das Cover (auch wenn das von Band 2 noch viel mehr mein Herz hat haha) und auch das Buch von Innen hab ich lieb. Ich bin nicht wirklich ein WG Mensch, aber könnte ich in diese Chaos Wg einziehen? Ich würde nicht zögern und meine Sachen packen. Ich liebe Sophie und Cole, die WG, die Dynamik aller zusammen, aber bei den beiden hat mich das ständige hin und her etwas gestört, auch, wenn es sie ja irgendwie ausmacht und für ihre Sittuation mehr als verständlich ist. Ich würde auch noch mehr Teile der Reihe lesen, wenn es sie geben würde, aber die bereits erschienenen Teile kann ich als trost ja immer wieder lesen (was ich definitiv machen werde, so viel steht fest).
User Image

paulinexmathilde

3 Sterne
28.06.2024
Leider nichts für mich
Inhalt: Sophie und Cole sind beste Freunde und das soll auch so bleiben. Als Sophie merkt, dass sie Gefühle für ihren besten Freund entwickelt hat, tut sie alles, um diese schnell wieder loszuwerden. Doch als sie gerade über ihn hinweg ist, gesteht er ihr, dass er sich in sie verliebt hat. Nun will sie ihm helfen, seine Gefühle loszuwerden. Meine Meinung: Best friends to lovers - eigentlich voll mein Ding. Aber in diesem Fall… nicht ganz so optimal umgesetzt. Dass die beiden beste Freunde sind, merkt man von Anfang an. Sie gehen vertraut miteinander um, necken sich und helfen sich gegenseitig. Eine schöne Freundschaft, die hier beschrieben wird. Als Cole seine Gefühle gesteht, müsste Sophie dann eigentlich glücklich sein, denn schließlich hatte sie sehr lange auch Gefühle für ihn. Doch das erzählt sie ihm nicht, sondern will ihm dabei helfen diese Gefühle wieder verschwinden zu lassen. Den Grund habe ich nicht ganz nachvollziehen können. Ich hatte das Gefühl, dass die Protas nur einmal „richtig“ miteinander hätten reden müssen, und schon hätte sich alles geklärt. So wurde das aber sehr in die Länge gezogen. Trotzdem gab es schöne Momente & auch die anderen aus der WG kamen nicht zu kurz und hatten einige Auftritte. Das hat mir wirklich gut gefallen. Fazit: Das Buch lässt sich super angenehm lesen. Trotzdem konnte mich die Geschichte von Sophie und Cole nicht ganz überzeugen. Meiner Meinung nach wurde zu wenig kommuniziert, sodass alles sehr lang gezogen wurde, obwohl der Ausgang eigentlich von Anfang an klar war. Für mich daher 3 von 5 Sternen✨
User Image

Lesenliebenlachen

Autorin

Bianca Iosivoni

Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni, geb. 1986, von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Weitere Infos unter: www.bianca-iosivoni.de

Portrait: Bianca Iosivoni

© Olivier Favre

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *