Feeling Close to You

Teil 2 der Reihe "Was auch immer geschieht"

4.81818 Sterne

(11 Bewertungen insgesamt)

Was, wenn das Game Over gerade erst der Anfang ist?

Teagan hat nur einen Wunsch: endlich raus aus ihrer Heimatstadt und ans College zu gehen. Um das Geld dafür zu sparen, streamt sie nachts online Videospiele. Sie ist so gut, dass sie sogar Parker, den beliebten YouTube-Gamer, besiegt. Der will unbedingt herausfinden, wer die unbekannte Spielerin ist. Obwohl die beiden Tausende von Meilen trennen und sie zunächst nur über Chats und Nachrichten kommunizieren, knistert es schon bald heftig zwischen ihnen. Doch Teagan ist in der Vergangenheit zu oft verletzt worden - und auch für Parker sind Gefühle das Letzte, was er gerade gebrauchen kann. Dennoch können die beiden einander nicht so einfach vergessen ...

"Herzklopfen von der ersten bis zur letzten Seite - FEELING CLOSE TO YOU ist schon jetzt eines meiner Jahreshighlights!" ANABELLE STEHL

Die WAS-AUCH-IMMER-GESCHIEHT-Reihe von Bianca Iosivoni:

1. Finding Back to Us

2. Feeling Close to You

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

468 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1138-1

11 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Gefühlsvoll, beeindruckend und anders.
Lange war ich nicht mehr so überrascht, denn der erste Teil „Finding Back to Us“ gefiel mir nicht besonders und so habe ich lange gehadert, ob ich den Zweiten überhaupt lesen soll. Nun aber bereue ich es fast, nicht schon früher dieses Buch gelesen zu haben. Es hat meine Erwartungshaltung vollkommen übertroffen. Es war eine Geschichte, die wundschön erzählt wurde, mich berührt und zum Nachdenken angeregt hat. Eine Geschichte, die nicht anders sein hätte können als der vorherige Band. Alles was mir dort nicht gefallen hat, fühlt sich jetzt vollkommen richtig und tausendfach besser an. Die Geschichte hatte eine vollkommen andere Handlungswelt und hat mich dennoch so in ihren Bann gezogen. Man könnte sagen, dass mich das Buch eventuell die ganze Nacht wachgehalten hat, weil ich nicht aufhören konnte mit dem Lesen. Mir wurde ein Einblick in eine Welt gewährt, die ich bisher noch nicht kannte, nie wirklich wahrgenommen habe und nun gerne kennenlernen möchte. Vor allem aber sind mir die Charaktere, Teagan und Parker, aber auch die ganze Installation, um die Beiden herum ans Herz gewachsen. Der Schreibstil hat mir wie erwartet total gut gefallen und die Seiten flogen nur so dahin. Der ständige Perspektivenwechsel war abwechslungsreich. Die Chats zwischen Teagan und Parker habe ich geliebt, sie haben mich zum Schmuzeln, manchmal sogar zum Lachen gebracht. Ebenso fand ich es einfach nur süß, dass statt der normalen Kapitelbezeichnung die Bezeichnung „Level“ verwendet wurde. Dieses Detail verlieh dem Ganzen ein Krönchen, denn die Beschreibung der Games waren sogar für einen nicht Gamer vollkommen verständlich und haben ein realistisches Bild geschaffen. Trotz all des Lobs muss ich gestehen, dass ich auch etwas zu bemängeln habe – leider. Das Cover ist zwar wunderschön, aber nachdem ich das Buch gelesen habe, finde ich absolut keine Verbindung zwischen Cover und Geschichte. Noch eine weitere Ergänzung: Das Ende kam einfach viel zu schnell und war gewissermaßen auch abgehackt. Gerne hätte ich einen Epilog gehabt oder ein etwas längeres Gespräch zwischen den Beiden, aber vielleicht – HOFFENTLICH – hören wir noch mehr von den Zweien. Ich würde es mir wünschen, den ich vermisse Teagan und Parker jetzt schon.
User Image

waance

5 Sterne
09.08.2024
Eine sehr schöne Gamer Liebesgeschichte
Mit ihrem aller ersten Videospiel hat es angefangen. Die Leidenschaft fürs Gaming. Da es ihr eine Zuflucht aus dem Alltag geworden ist. Den bei ihren online Streams konnte sie endlich sie selbst sein. Niemand lachte über sie. Betrug sie oder ließ sie im Stich. All dies war Teagan wichtig. Bis zu jenem Moment als sie einen sehr berühmten Gamer in einem Spiel dauernt besiegte. Und der es nicht auf sich sitzen ließ. Und sie immer wieder herausforderte. So begann eine online Freundschaft zwischen Teagan und Parker. Alles könnte so schön sein. Bis sie sich auf einer Games Convetion trafen. Und dieses Treffen stellte alles auf den Kopf. Fazit.: Wow. Ich liebe dieses Buch. Die Geschichte Feeling Close To You hat mir sooooooooo mega gut gefallen. Es ist eine bezaubernde süsse Liebesgeschichte. Und die Autorin. Bianca Iosivoni hat sich sehr viel Mühe gegeben das Gaming Feeling rüber zu bringen. Was ihr sehr gut gelungen ist. (Spiele selber liebend gern. 😉) Ich fühlte mich gleich ab der ersten Seite sehr wohl in diesem Buch. Vorallem wenn sich Teagan und Parker sich wieder gegenseitig aufzogen. Mir hat der Chatveauf zwischen den beiden sehr gut gefallen. Aber die Geschichte ist nicht nur Süss. Sondern spricht auch ein ernstere Themen an. Wie Krankheit, Vertrauen, Verlassen werden. Was aber der Geschichte um Teagan und Parker keinen Abbruch tut. Dieses Buch ist einfach eine sehr schöne zuckersüße Gamer Liebesgeschichte. 😉 Vorallem hat sie mich sehr daran erinnert wie ich meinen jetzigen Mann kennen gelernt haben. Auch durch ein Online Game. 🤭 Alles in allem ein gelungenes Werk von Bianca Iosivoni. Ich kann es euch auf jeden Fall nur empfehlen.
User Image

Leseratte_SaSa

4 Sterne
09.08.2024
Endlich konnte mich Bianca wieder überzeugen! :-)
Ohman, wie schön ist bitte das Cover von "Feeling close to you"? Nachdem ich den ersten Teil "Finding back to us", der damals noch unter einem anderen Cover und als einfaches Taschenbuch mit dem Titel "Was auch immer geschieht" erschienen ist, schon vor längerer Zeit gelesen habe, war mir Parker zuerst gar kein Begriff, als ich sah, das dieses Buch hier an FCTY angelehnt ist, erst nach intensiven Überlegungen kam ich dann wieder drauf und so stieg dann auch meine Vorfreude auf dieses Buch. Biancas Schreibstil ist wie gewohnt modern und fließend, die Charaktere sind zuckersüß, etwas nerdig, versprühen viel Charme und Humor, die es einem unmöglich machen, sie nicht zu mögen. Ich sag auch nur #ChaosWG Ich bin absolut keine Gamerin, weshalb diese Thematik für mich völliges Neuland war und ich mich dort erstmal irgendwie reinfinden musste. Die Chatnachrichten zwischen Teagan und Parker waren für mich DAS HIGHLIGHT überhaupt, ich habe mich so köstlich amüsiert und mein Herz ist einfach immer dahingeschmolzen. Was aber auch mit daran lag, das die beiden es familiär auch gar nicht leicht hatten und das Beste draus gemacht haben, das hat Bianca für mich von Anfang bis fast zum Ende gut gelöst, auch die WG von Parker wurde toll mit eingebaut, sodass eine kleine Hoffnung besteht, das die WGbewohner auch eine Story irgendwann bekommen vielleicht, ich würd´s mir wünschen ;-) Nach der ganzen Geschichte, die mein Herz wirklich in Schwingungen versetzt hat, war ich vom Ende ein bisschen enttäuscht. Ich weiß, bei jungen Charakteren sind zu große Zeitsprünge zu unrealistisch, aber hier war mir das zu wenig in die Zukunft (Es sei denn, die Reihe geht weiter und man trifft Teagan und Paker wieder) Insgesamt hat mich Bianca aber wieder überzeugt und ich liebe Parker und Teagan und die WG echt sehr
User Image

Nina-26

5 Sterne
09.08.2024
Mein Zockerherz war glücklich
Schon damals, als ich Parker in “Was auch immer geschieht” kurz kennen lernte, war ich neugierig auf ihn. Man spürt einfach, dass hinter seiner fröhlichen Maske mehr steckt. Ich liebe Parker’s freche Art. Er ist so selbstbewusst und doch so aufopferungsvoll. Doch sein Herz wollte er nach der Pleite mit Faye schützen…. und dann kam Tea-Tea. Teagan ist einfach klasse. Mit ihren lila Haaren und als Livestream-Gamerin fällt sie aus dem normalen Raster. Sie ist stark, ehrgeizig und versucht ihren Weg auf eigene Faust zu gehen – was ihrem Dad überhaupt nicht gefällt. Teagan jedoch setzt alles daran ihre Liebe für ein Hobby bald auch in ein Studium stecken zu können. Als ihr dann der berühmte Gamerkönig Parker vor die Linse kommt und Teagan ihn knallhart abmurkst – mehrmals – startet eine verrückte Freundschaft, die sich bald schon rasant nach ‘mehr’ anfühlt. Doch wo soll das hinführen? Es liegen tausende Kilometer zwischen beiden. Außerdem will sie nie wieder verlassen werden und er hat den Hang dazu, Probleme mit sich selbst auszumachen. Welche Rolle ein tanzendes Lama, ein Haken oder auch ein Dancebattle dabei spielen, müsst ihr selbst herausfinden. Fakt ist: Was zuerst recht simpel klang, brachte den nötigen Tiefgang mit und hat mich emotional noch ganz schön abgeholt. Ein bisschen Drama, eine gute Portion Humor und Gamerslang, der mein Zockerherz höher schlagen lässt und die coolste, verrückteste WG ever – ich war absolut hingerissen.
User Image

Luna0501

Autorin

Bianca Iosivoni

Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni, geb. 1986, von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Weitere Infos unter: www.bianca-iosivoni.de

Portrait: Bianca Iosivoni

© Olivier Favre

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *