Runaway

Teil 3 der Reihe "Away-Reihe"

4.40196 Sterne

(51 Bewertungen insgesamt)

Die Menschen, die wir am meisten lieben, haben auch die Macht, uns am meisten zu verletzen

Von einem Tag auf den anderen ist in Miriams Leben nichts mehr, wie es war: Als ihre Familie von ihrem Schwangerschaftsabbruch vor einigen Jahren erfährt, wenden sich ihre Eltern und auch ihre Schwester von ihr ab. Miriam ist verletzt und weiß nicht, wie sie das wieder hinbiegen soll. Zum Glück erhält sie Unterstützung von ihren Freundinnen - und von Elias. Dem Mann, in den sie schon lange heimlich verliebt ist - der in ihr aber niemals mehr als die beste Freundin seiner kleinen Schwester sehen wird. Oder doch?

"Tiefe Gefühle, reale Schicksale und wichtige Messages -das alles habe ich an RUNAWAY geliebt." ROXYSPODCAST

Die AWAY-Reihe:

1. Breakaway
2. Fadeaway
3. Runaway

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

432 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1493-1

51 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
28.06.2024
Eine Reihe, die viel mehr Beachtung verdient hat
Es sind ein paar Wochen vergangen, seit Miriam sich in Kyras Podcast geöffnet hat. Bisher wusste ihre Familie noch nichts von ihrem Schwangerschaftsabbruch, aber als sie auf die Folge stoßen, sind sie entsetzt und wenden sich von ihr ab. Miriam bereut ihre Entscheidung nicht, sie steht dahinter und zweifelt auch keine Sekunde daran, sich richtig entschieden zu haben. Sie will das Thema enttabuisieren, will Verständnis dafür, dass das allein ihre Entscheidung war und dass es irrelevant ist, wie andere dazu stehen. Niemand hat sie dafür zu verurteilen. Auch wenn man es aus welchen Gründen auch immer nicht gut findet, hat man es zu akzeptieren und zu respektieren. Neben gesellschaftlicher Sanktionen, sind es gesetzliche und strukturelle Rahmenbedingungen, die Frauen viele Hürden in den Weg stellen. In diesem Buch wird einiges davon aufgegriffen und kritisch hinterfragt. Es hat durchaus auch einen informativen Wert. Es war so mutig von Miri, das in aller Öffentlichkeit in Kyras Podcast zu thematisieren. Sie wusste um die Kommentare, die kommen würden, aber die kannte sie schon aus der Zeit, als sie sich damit auseinandersetzen musste. Ich bewunderte sie für ihre Stärke und ihren Mut. Wie ihre Familie daraufhin reagierte, war ein echter Schlag ins Gesicht. Ich war SO wütend. Die Autorin schreibt sehr angenehm und einfühlsam und lässt ihre Figuren authentisch und sympathisch wirken. Am Ende kann man auch die Motive und Gedanken aller Charaktere nachvollziehen und es löst sich zufriedenstellend auf :) Auch Elias hat mit Problemen zu kämpfen. Er hat eine neue Leidenschaft für sich entdeckt und merkt, dass der komplette Einstieg in den Familienbetrieb gar nicht sein Traum und Ziel im Leben ist. Seine Prioritäten haben sich verschoben und das bringt ihn in ein Dilemma. Er hat das Gefühl, wenn er sich für seine Leidenschaft entscheidet, entscheidet er sich gegen seine Familie. Elias traut sich nicht, mit seiner Familie darüber zu sprechen, er will sie nicht verletzten. Deswegen vertraut er sich Miriam an und nimmt sie das erste Mal als mehr wahr, als „nur“ die beste Freundin seiner kleinen Schwester. Die Liebesgeschichte der beiden hat mich leider gar nicht überzeugt. Sie sind erst ganz lange damit beschäftigt, zu leugnen, dass sie Gefühle füreinander haben, was ich echt anstrengend fand. Und am Ende – das darf ich bestimmt spoilern – kommen sie zusammen und es hat für mich irgendwie gar nicht gepasst. Ich hab mich für die beiden gefreut, aber als Freund:innen haben sie für mich besser funktioniert als als Paar. Viel mehr hat mich die Überwindung und die Auflösungen ihrer eigenen Schwierigkeiten und Hürden mitgerissen. Ich habe so mitgefiebert, ob Miriam und ihre Familie wieder zusammenfinden und dass Elias nicht immer nur versucht, das vermeidlich Richtige zu tun, sondern das, was ihn glücklich macht. Manchmal wollte ich ihn einfach nur schütteln. Die Reihe hat mir wirklich gut gefallen. Die Themen, die sie behandelt, bekommen nur selten Raum und die Autorin schafft es, wertschätzend und einfühlsam darüber zu schreiben. Die Themen ihrer Bücher fand ich sehr ansprechend und ich freue mich sehr darauf, noch mehr von der Autorin zu lesen!
User Image

Rosecarie

3.5 Sterne
28.06.2024
"Wenig Lovestory, dafür eine wichtige Message"
Die Reihe ist ein kleines Auf- und Ab für mich. Der erste Teil hat mich nicht ganz überzeugen können, der zweite Teil hat mir richtig gut gefallen und dieser Teil konnte mich wieder nicht zu 100 % abholen. Mir hat die Liebesgeschichte in diesem Teil etwas gefehlt. Sie stand nicht im Fokus, wie ich es von New Adult-Romanen eigentlich erwarte. Der Fokus lag gefühlt nur auf der „My Body, my Choice“-Debatte und das damit einhergehende Familiendrama von Miriam. Mir hat die Ausarbeitung des „My Body, my Choice“-Themas sehr gut gefallen, nur hat dieser Nebenhandlungsstrang irgendwann überhandgenommen, sodass er das Hauptthema wurde und die eigentliche Lovestory in Hintergrund gerückt ist. Dadurch gab es wenig Interaktionen zwischen den Protagonisten, die sich nicht auf die Klärung ihrer Probleme konzentriert haben. Ansonsten hat mir an diesem Buch alles gut gefallen. Nette Protagonisten, wichtige Themen wurden mit dem richtigen Fingerspitzengefühl umgesetzt, ein toller Schreibstil und eine schöne Liebesgeschichte. Da es für mich einfach dazu gehört, dass die Lovestory in einem NA-Roman im Fokus steht, bekommt dieses Buch von mir nur 3,5 Sterne. Die ganze Reihe beschäftigt sich mit vielen wichtigen Themen, die mit sexuellem Missbrauch zu tun haben. Annabelle Stehl behandelt in allen Teilen die Themen mit Fingerspitzengefühl und viel Respekt. Wer also eine Reihe sucht, die nicht nur von einer Liebesgeschichte lebt, sondern auch wichtigste Themen aufgreift, die unsere Gesellschaft oft marginalisiert, ist hier bestens aufgehoben.
User Image

_seelenseiten_

3.5 Sterne
28.06.2024
Ein ziemlich durchschnittliches Ende
Vorneweg wie immer eine SPOILER-Warnung! Falls ich in dieser Rezension spoilere, so seid ihr hiermit gewarnt und lest auf eigene Gefahr weiter! Das Design: Wie auch schon bei seinen Vorgängern kann ich an diesem Buch überhaupt nichts negatives an dem Design auslassen. Es sieht super aus, und macht sich zwischen meinen NA-Büchern wirklich gut. Rein von der Farbkombination her, ist es wahrscheinlich von der Reihe her das Cover was ich am wenigsten gut finde, was aber nicht heisst dass es schlecht aussieht. Blau und braun sind einfach eine Kombi die mich wenig begeistert. Ich liebe aber immer noch den "cracked"-Effekt des Covers und die Uniformität der Bücher als Gesamtes. Es hat auch ein lustig, raues Gefühl an sich, was ich spannend finde ... Die Geschichte: Hier finde ich es etwas schwierig das Buch zu bewerten. Ich habe zum ersten Mal ge-"audiobooked". Heisst ich habe alternativ zwischen dem fysischen Buch und dem Audiobuch gewechselt, und hätte ich dies nicht getan würde ich das Buch wahrscheinlich immer noch lesen. Das NA-Genre fesselt mich in letzter Zeit immer weniger, was mich zu dem Schluss führt dass ich da langsam rausbin. Trotzdem hatte diese Geschichte seine Stärken und Schwächen. Einerseits fand ich es gut dass die Autorin so authentisch und echt über alltägliche Probleme wie Abtreibung, unerfüllter Schwangerschaftswunsch und Zukunftsängste/-träume redet und diese in einem komfortablen Umfeld bespricht und diskutiert mit ihren Charakteren. Andrerseits fand ich persönlich wenig an dieser Geschichte dass mch gefesselt hat. Die Momente wo ich zum Beispiel in anderen Büchern nicht aufhören kann zu lesen, gab es in diesem Buch wenig bis gar nicht und leider führte dies auch dazu dass mir teilweise die Lust aufs lesen verging. Aber da hat ja dann das Audiobuch ein wenig weitergeholfen. Die Charaktere: Leider war der zweite Teil dieser Reihe schon nicht so meins, und auch dieses Buch war nicht 100 % mein Geschmack, was auch an den Charakteren lag. Miriam und Elias waren zwar an sich ganz in Ordnung, aber irgendwie auch wie jede/r andere/r Protagonist/in in jedem anderen NA-Roman den ich kenne. Bei mir spiegelte sich wenig Wiedererkennungswert und einfach ein Gefühl von "der/die bleibt mir noch ein Weilchen im Kopf stecken". Auch die Nebencharaktere wie Phuong, Louisa, Marc oder Marlon waren zwar ganz nett (und die Pärchen aus Band 1 & 2 auch), aber auch sie fand ich dann eher so mittelmässig als dass da jemand herausgestochen wäre. Fazit: Deswegen schlussfolgere ich dass dies zwar ein gutes Buch zum hören und lesen ist, es mich aber weder abgeholt noch umgehauen hat und ich diese Reihe somit als beendet ansehe ... grössenteils im positiven Sinne!
User Image

Luzie

4.5 Sterne
28.06.2024
tolles finale
Miriam ist eine wunderbare Protagonistin. Ich lernte sie unter anderem als hilfsbereit, loyal und liebevoll kennen. Sie ist immer für ihre Freunde da. Doch in Band 3 braucht Miriam, kurz Miri, die Unterstützung von ihren Freunden. Als ihre Familie von Miriams Schwangerschaftsabbruch vor ein paar Jahren erfährt, brechen sie den Kontakt ab. Für Miriam bricht eine Welt zusammen. Vor allem das Verhalten von ihrer Schwester kann sie nicht verstehen. Ihre Freundinnen versuchen sie aufzuheitern, vor allem aber erhält sie Unterstützung durch Elias, der älteste Bruder ihrer besten Freundin Kyra. Schon lange ist sie heimlich in ihn verliebt, aber ob sich da jemals mehr entwickeln kann? Elias ist ein aufmerksamer, hingebungsvoller Charakter, der versucht das Richtige zu tun und sich selbst dadurch hintenanstellt. Als sein Vater wegen eines Herzinfarkts für einige Zeit von der Arbeit zurücktreten muss, hilft Elias neben der Uni und seinen Kursen in einem Boxstudio immer mehr in der Firma seiner Eltern aus. Doch dies macht ihn nicht glücklich. Seine Leidenschaft liegt beim Boxen und dem Trainieren von Kindern und Jugendlichen. Er möchte den Kids helfen, anständig heranzuwachsen. Diese Seite an ihm gefällt mir sehr. Elias bringt den Kindern bei, für das einzustehen, was sie möchten. Er selbst schafft das leider nicht. Es braucht erst den Einsatz von Miriam, dass er dies wiedererkennt. Mit Elias konnte ich mich ein wenig mehr identifizieren. Miriam hingen schien „entfernter“. Über sie kann ich auch am wenigsten berichten, da beim Lesen nicht viel hängen geblieben ist. Elias Charakter war für mich einprägsamer und etwas besser ausgearbeitet. Nichts destotrotz konnte ich Miriams Handlungen nachvollziehen und die Emotionen spüren. Den Einstieg in das Buch fand ich sehr gelungen. Sofort geht es mit dem Thema Schwangerschaftsabbruch los. Ich habe nicht mit einem so schnellen Einstieg in das Thema Den Einstieg in das Buch fand ich sehr gelungen. Sofort geht es mit dem Thema Schwangerschaftsabbruch los. Ich habe nicht mit einem so schnellen Einstieg gerechnet, war aber positiv überrascht. Da direkt an Band 2 angeknüpft wird, fehlte Inhaltlich nichts. Die Thematiken sprach die Autorin auch hier auf eine tolle Art und Weise an. So wie es sich unter anderem aus der Danksagung herauslesen lässt, hat sich Anbelle mit diesen Themen beschäftigt und mit Betroffenen gesprochen. Ich selbst empfand es als realistisch dargestellt. Der Umgang mit den sensiblen Themen und das, was die Autorin vermittelt, fand ich toll. Die Entwicklung der Beziehung zwischen Elias und Miriam mochte ich sehr. In einem angemessenen Tempo entwickelte sich die Geschichte, was ich als realistisch empfand. Auch kann ich die Zurückhaltung der beiden Charaktere verstehen, da keiner seine Beziehung zu Kyra gefährden will. An einigen Stellen habe ich mir aber einfach mehr Offenheit gewünscht, vor allem da die Geschwister Elias, Noah und Kyra sich dies in Band 2 versprochen haben. Auch spielt das Thema „für sich Einstehen“ eine große Rolle. Insbesondere Elias betrifft dies. Seine Entwicklung in der Geschichte fand ich schön. Für ihn war dies ein großer Schritt, welcher authentisch dargestellt wurde. Miriam hingegen wurde standfester in ihrer Meinung. Ihre Unsicherheit verschwand zunehmend. Das Buch fand ich insgesamt ruhiger als die beiden Bücher davor. Das gefiehl mir hier jedoch sehr gut, da dies zu beiden Charakteren gut passte und außerdem die Vielfältigkeit der unterschiedlichen Lebensstile und Personen aus dem Roman verdeutlicht. Das Setting Berlin wurde auch hier wieder auf eine schöne Art eingeebunden. Ich bin schon ein wenig traurig die Charaktere und Berlin verlassen zu müssen. Band 3 ist für mich ein sehr gelungener letzter Band der Reihe. Für mich war diese Geschichte einen Tick besser als Band 2, womit eine Steigerung da ist. Diese Entwicklung in der Reihe fand ich schön mitzuerleben. Der Schreibstil war auch in diesem Buch wieder sehr angenehm. Ich komme bei Anabelle immer schnell über die Seiten. Viel wichtiger ist mir aber, wie bspw. Situationen oder Emotionen beschrieben werden. Auch das gelingt der Autorin sehr gut. Ich konnte mir alles bildlich vorstellen, sowie mich gut in die beiden Charaktere hineinversetzen. Dabei wird abwechselnd aus Elias und Miriams Sicht geschrieben, was mir gefiel. Zuletzt endet das Buch in einem Epilog, der aus der Sicht der Protagonistin aus Band 1 geschrieben wurde, was die Reihe für mich noch einmal perfekt abrundet. Insgesamt kann ich die Reihe empfehlen. Ich fand die Themen und Charaktere vielseitig und interessant. Die Geschichten waren spannend und teilweise sehr emotional.
User Image

eineweltvollerGeschichten

Autorin

Anabelle Stehl

Anabelle Stehl wurde 1993 in Bad Kreuznach geboren und liebt Bücher seit frühester Kindheit. Für ihr Germanistikstudium zog sie nach Leipzig und anschließend für den Master in Linguistik nach Irland. Mittlerweile lebt, schreibt und arbeitet Anabelle in ihrer Lieblingsstadt Leipzig. Weitere Informationen auf Instagram unter @anabellestehl

Portrait: Anabelle Stehl

© Nicole Böhm

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *