Worlds Apart

Teil 2 der Reihe "World-Reihe"

4.58696 Sterne

(23 Bewertungen insgesamt)

Ihre Träume liegen Welten auseinander

Die zwanzigjährige Kaycee hat das Gefühl festzustecken. Seit dem Tod ihrer Mutter muss sie daheim die Verantwortung übernehmen und hat ihre eigenen Wünsche zurückgestellt. Aber dann ergibt sich die Chance, ihren großen Traum von einer eigenen Konditorei doch noch zu verwirklichen: Kaycee darf an der Realityshow Bake That Cake! teilnehmen. In der Jury sitzt zudem Schauspieler Leo Campbell, der in echt nicht nur noch attraktiver ist als auf dem Bildschirm, zwischen den beiden knistert es auch gewaltig. Doch Kaycee weiß: Nur ein Kuss könnte ihre Chancen auf den Sieg gefährden und ihren Traum für immer zerstören ...

"Mit WORLDS APART beweist Anabelle Stehl, dass sie mindestens genauso gut schreiben kann, wie Kaycee backen: tiefe Gefühle, authentische Charaktere und ein atmosphärisches Setting." LAURA KNEIDL, SPIEGEL-Bestseller-Autorin

Band 2 der WORLDS-Reihe rund um junge Influencer:innen in London von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Anabelle Stehl

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

496 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1686-7

23 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
Hinter den Kulissen einer Fernsehshow
Ich muss gestehen, dass ich den ersten Band nicht gelesen habe. Naja, außer der Leseprobe. Aber irgendwie geriet die dann in Vergessenheit und schon gab es einen zweiten Band. Nun ja, ich habe einfach losgelesen und mich hineinziehen lassen. Zur Info: Dies ist der zweite Band einer Reihe, deren Figuren von Band zu Band interagieren. Die Liebesgeschichte für sich kann man aber auch unabhängig voneinander lesen, sodass es am schönsten ist, wenn man die Reihenfolge beachtet, es geht aber auch anders. Klappentext: Die zwanzigjährige Kaycee hat das Gefühl festzustecken. Seit dem Tod ihrer Mutter muss sie daheim die Verantwortung übernehmen und hat ihre eigenen Wünsche zurückgestellt. Aber dann ergibt sich die Chance, ihren großen Traum von einer eigenen Konditorei doch noch zu verwirklichen: Kaycee darf an der Realityshow Bake That Cake! teilnehmen. In der Jury sitzt zudem Schauspieler Leo Campbell, der in echt nicht nur noch attraktiver ist als auf dem Bildschirm, zwischen den beiden knistert es auch gewaltig. Doch Kaycee weiß: Nur ein Kuss könnte ihre Chancen auf den Sieg gefährden und ihren Traum für immer zerstören … Schreibstil: Ich kannte Anabelle Stehl vorher noch nicht und weiß noch nicht so genau, ob sie mir wegen ihres Schreibstils in Erinnerung bleiben wird. Sie schreibt auf jeden Fall flüssig, gut nachvollziehbar und ich habe einen super Zugang zu den Protagonist:innen bekommen, gleichzeitig fehlte mir aber stets das Fünklein. Das Mü, das es ultraspannend, ultraberührend oder ultralocker gemacht hätte. So habe ich das Buch eher in einem gemächlichen Tempo gelesen und mich durch die Geschichte treiben lassen. Meine Meinung: Ich kannte Kaycee anfangs noch nicht und musste sie erst einmal fühlen lernen – und das war ganz schön hart. Nicht, weil es schlecht geschrieben war, sondern weil sie es echt nicht leicht im Leben hat. Sie kümmert sich um ihre Familie, muss Geld heranschaffen, ihre ältere Schwester ist kränklich und alles bleibt an ihr hängen. Dadurch stellt sie sich selbst immer weiter zurück. Zum Glück bleibt dieser Zustand nicht lange der Ist-Stand, denn dann wäre ich vermutlich einfach nur traurig geworden. Dank ihrer Schwester leuchtet auf einmal Kaycees großer Traum lichterloh auf: Sie möchte backen! Und dies auch zu ihrem Beruf machen. So ein Traum ist natürlich immer schön, vor allem dann, wenn der Charakter auch voll dafür eintritt und kämpft, was das Zeug hält. Die Geschichte bekommt Schwung und schon wechselt das Umfeld (es geht nach London, wo wir wieder auf Fiona treffen). Im Wechsel lesen wir dann auch aus Leos Perspektive – einem aufstrebenden Schauspieler, der für einige Staffeln an eine Serie gebunden ist, die gerade gedreht wird. Sein Problem: Sein Traum ist gar nicht mehr sein Traum. Das wird aber erst im Laufe der Geschichte so richtig deutlich. Zu Anfang ist er einfach nur unzufrieden und man kann seine Probleme erst einmal nicht ganz nachvollziehen. Schließlich hat er alles, was er wollte? Ich mochte Leo aber auf Anhieb, denn er kommt sehr normal rüber. kein übertriebenes Stargetue, Gefühle, Familie und die eigentliche Begeisterung für das Schauspielern. Es treffen also zwei Figuren aufeinander, die beide einen Traum und das Glück haben, diesen ausleben zu können (oder zumindest die Chance darauf). Treffpunt der beiden ist die Backshow, die allerdings recht fix abgehandelt wird – jedenfalls von Folge zu Folge. Das macht aber nix, denn eigentlich geht es ja auch nicht darum, wie hoch Kaycees Torte nun ist, sondern darum, was diese Show mit ihr und Leo macht. Schnell wird nämlich klar, dass sie mehr liefern muss als tolles Backwerk. Und bei Kaycee ist viel zu holen, denn ihre Vergangenheit ist alles andere als unproblematisch, bzw. geradezu tragisch. Das Gedankenkarussel startet und sie muss entscheiden, was sie für ihren Traum bereit ist, preiszugeben. Die Entscheidung darüber beeinflusst ihren Charakter wesentlich wird letztlich nicht nur für den weiteren Verlauf ihre Karriere, sondern auch für ihre Beziehung zu Leo wichtig. Für Leo dagegen bedeutet die Show etwas ganz anderes. Es ist nur eine Beschäftigung, etwas Lockeres für zwischendurch. Dadurch wird die Show zu einem Reibungspunkt zwischen den beiden – einer von vielen, der durch die Träume der beiden entsteht. Die Geschichte wird also zu einem Kräftemessen zwischen Vernunft und Wunschdenken, zwischen Liebe und Realität, Popularität und den damit einhergehenden negativen Punkten. Einerseits fand ich das logisch und sehr authentisch, andererseits hat es die Geschichte der beiden sehr aufgehalten und zu vielen Überlegungen geführt, die verzwickter und verzwickter wurden. Die beiden nähern sich trotz Liebe auf den ersten Blick nur langsam an, weil sie sich vor den Konsequenzen fürchten. Dadurch stehen sie aber auch lange nicht für sich ein und man muss lange auf Fortschritte warten. Der Handlungsverlauf bleibt so trotz einer süßen Liebesgeschichte sehr ruhig. Selbst das Drama, das schon allein mit der öffentlichen Situation einhergeht, bleibt eher zart und kann die Geschichte nicht so richtig aufmischen. Man wartet auf eine Wendung, die man sowieso schon voraussieht und wird nicht wirklich überrascht. Das hat es mir schwer gemacht, das Buch in einem Rutsch zu lesen. Vielmehr habe ich es immer wieder aus der Hand gelegt, um Zeit zu haben, mich wieder mit der Situation anzufreunden. Dabei sind gerade die Nebenprotagonisten total süß, die Torten zum Reinbeißen und auch Leo und Kaycee haben ihre guten Seiten. Es fehlen aber an vielen Stellen die tiefen Emotionen, die uns Leser:innen begreiflich machen, warum die beiden so vieles auf sich nehmen. 3 Gründe, warum du dieses Buch lesen solltest: Du hast den ersten Band gelesen und möchtest wissen, wie es mit Kaycee weitergeht. Du magst ruhige, überlegte Geschichten und störst dich nicht daran, wenn die Handlung eher seichter verläuft. Du möchtest einmal hinter die Kulissen einer Fernsehshow schnuppern und Figuren kennenlernen, die für ihre Träume leben. Fazit: Die Geschichte floss für mich eher dahin, als dass es ein sprunghaftes Bad der Gefühle und Spannungen war. Mir fehlte letztlich bei allem das gewisse Etwas. Etwas mehr Drama hätte die Geschichte gut vertragen können, etwas mehr Tiefe und etwas mehr Emotionen. So war sie süß, authentisch, logisch und nett zu lesen. Dazu fand ich die Thematik ganz cool und noch nicht allzu verbraucht und mochte den Gedanken, für seinen Traum einzustehen.
User Image

Sioux

4 Sterne
28.06.2024
ein tolles Wohlfühl-Buch
Nachdem ich im August Band 1 (Worlds Collide) gelesen habe, wollte ich nicht viel Zeit verstreichen lassen und habe nun im Oktober mit Band 2 begonnen. Ich habe mich auf eine gemütliche Lektüre gefreut - und wurde nicht enttäuscht. Insgesamt gefiel mir Worlds Apart sogar besser als sein Vorgänger. Die Protagonisten Kaycee und Leo waren mir sehr sympathisch. Vor allem mit Kaycee konnte ich mich gut identifizieren: Sie stellt sich und ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse hinten an. Insgesamt muss ich zugeben, dass ich mich in die Charaktere und in die Geschichte besser hinein fühlen konnte als es bei Fiona und Demian in Worlds Collide der Fall war. (Fiona begegnen wir in diesem Band übrigens auch wieder.) Alles in Einem mochte ich das Buch ganz gerne, auch wenn es mich nicht sonderlich gefesselt oder von den Socken gehauen hat. Worlds Apart ist ein tolles Wohlfühl-Buch, perfekt für den Herbst. Ich werde ganz sicher auch Band 3 (Worlds Beyond) lesen, sobald er schienen ist.
User Image

MareikeUnfabulous

5 Sterne
28.06.2024
Mein Herz. 🪐
Keine Ahnung, wie. Nach Lia & Noah, Kyra & Milan, Miriam & Elias (🫀) und zuletzt dann noch Fiona & Demian, haben Kaycee & Leo es irgendwie geschafft, mich noch viel mehr mit zureißen. Von Beginn an, vom ersten Wort, haben sie mich festgehalten und seitdem nicht losgelassen. Die Chemie zwischen den Beiden hat mich direkt abgeholt, mich immer noch nicht abgesetzt und einfach mit der ersten Interaktion perfekt gepasst. Kaycee hat mein Herz so schnell erobert, Ich liebe es so. Schreibstil, Protagonisten, Cover, alles liebe. Change my mind, Anabelles bestes Buch bisher. 🪐
User Image

wiwi-stssl

4.5 Sterne
28.06.2024
tolles Buch
Auch dieses Buch habe ich wie auch schon den ersten Band sehr geliebt. Teilweise hat es mich auch etwas an meine Fanfiction-Zeiten auf Wattpad erinnert 😵‍💫 Meiner Meinung nach hat Anabelle es geschafft die Spannung zwischen Kaycee und Leo super rüberzubringen, schon ab dem ersten Moment an. Was ich auch toll fand, war, dass Fiona aus dem ersten Teil doch eine so große Rolle gespielt hat. Ebenfalls gut fand ich, dass es kein unnötiges Hin und Her am Ende gab bei der Versöhnung. Sowas finde ich manchmal echt anstrengend. Zudem muss ich noch erwähnen, dass es bewundere inwieweit Anabelle hier im Buch noch das Konzept der Backshow ausgearbeitet hat! Leseempfehlung!
User Image

Tabea1003

Autorin

Anabelle Stehl

Anabelle Stehl wurde 1993 in Bad Kreuznach geboren und liebt Bücher seit frühester Kindheit. Für ihr Germanistikstudium zog sie nach Leipzig und anschließend für den Master in Linguistik nach Irland. Mittlerweile lebt, schreibt und arbeitet Anabelle in ihrer Lieblingsstadt Leipzig. Weitere Informationen auf Instagram unter @anabellestehl

Portrait: Anabelle Stehl

© Nicole Böhm

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *