What if we Drown

Teil 1 der Reihe "University of British Columbia"

4.51852 Sterne

(27 Bewertungen insgesamt)

Sie möchte endlich nach vorne blicken. Er macht es ihr unmöglich

Ein Neuanfang - das ist Lauries sehnlichster Wunsch, als sie nach dem tragischen Tod ihres Bruders an die Westküste Kanadas zieht. Noch vor der ersten Vorlesung ihres Medizinstudiums an der University of British Columbia lernt sie Sam kennen und spürt sofort, dass er sie auf eine nie gekannte Weise versteht. Unaufhaltsam schleicht sich der attraktive Jungmediziner in ihr Herz. Bis Laurie erkennt, wie tief er in die Ereignisse der Nacht verstrickt war, die ihren Bruder das Leben kostete ...

"Für mich gleicht diese Geschichte einer Umarmung eines geliebten Menschen, der dir in schlechten Zeiten versichert, dass alles gut werden wird - emotional, einnehmend, wärmend. Ich bin absolut verzaubert." Ava Reed, Spiegel-Bestseller-Autorin

Auftakt zur bewegenden und romantischen New-Adult-Trilogie von Sarah Sprinz

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

390 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1411-5

27 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Für mich ein kleines Highlight
"What if we drown" von Sarah Sprinz ist im Lyx Verlag erschienen und hat mich tatsächlich überrascht. Ich habe eine Geschichte bekommen, die ich so nicht erwartet habe. Eine Geschichte, die mich stellenweise tief berührt hat. Eine, die mich mitgenommen hat.....Eine, die traurig und doch so wunderschön war. "What if we drown" hat mich abgeholt, hat mich überrascht. Vielleicht habe ich auch eine besondere Verbindung zur Geschichte, weil hier zwei Daten genannt werden, die auch mein Leben beeinflußt haben. Zwar im positiven Sinne, aber sie sind bei mir präsent... der 11. Februar ist der Geburtstag meines Sohnes und der 11. September, der meiner Tochter. Die, die das Buch gelesen haben, werden wissen was ich meine. Auch, wenn das Datum in dieser Geschichte nicht positiv ist, ist es für mich so. Klingt kitschig? Ist so ;) Die Charaktere sind der Autorin gut gelungen. Sie wurden lebendig gezeichnet und waren, für mich, auch sehr authentisch. Auch wenn es mir Laurie nicht immer leicht gemacht hat konnte ich sie mit jeder Seite mehr verstehen und vor allem fühlen. Sam dagegen war leicht zu mögen. Ein sympathischer Kerl, den man nur mögen kann. Aber auch hier merkt man schnell, dass da noch was ist. Sarah Sprinz hat hier für mich einen wirklich tollen ersten Teil geschrieben, den ich sicher so schnell nicht vergessen werde. Toller Schreibstil. Wunderbare Charakter. Super Setting. Ein sehr guter Plot. Ein paar Klischees, aber die sind in Ordnung und haben mich nicht weiter gestört. Sie gehören irgendwie dazu. Alles in allem ist "What if we drown" doch ein kleines Highlight für mich geworden. Ich kann es euch auf jeden Fall absolut ans Herz legen.
User Image

KerstinsWortMelodie

5 Sterne
28.06.2024
Sehr berührend und emotional
Meine Meinung: Eine neue Autorin, eine neue Reihe und ich musste sie unbedingt haben. Der Auftakt hat mich vom Klappentext direkt neugierig gemacht und noch dazu, da es sich im medizinischen Bereich abspielt, in dem ich selbst beheimatet bin. Noch ein Grund mehr, dieses Buch zu lesen und was soll ich sagen, es hat sich absolut gelohnt. Im Fokus steht die junge Laurie, die an der University of British Columbia ein Medizinstudium beginnt und ein neues Leben anfangen will. Nach dem tragischen Tod ihres Stiefbruders sehnt sie sich nach Normalität und einem Neustart. Schnell findet sie Anschluss und auch der junge Mediziner Sam schleicht sich schnell in ihr Herz. Doch wenn man denkt, alles läuft gut, dann kommt der große Hammer und wirft alles über den Haufen, was man zu wissen glaubte und die Vergangenheit kommt wieder an die Oberfläche... Die Geschichte rund um Laurie und Sam hat mich unwahrscheinlich berührt. Man wusste bereits durch den Klappentext, dass er irgendwie in die Geschichte um ihren Bruder verwickelt war, doch die genauen Gründe werden erst im Verlauf deutlich. Laurie hat mir als Protagonistin sehr gut gefallen, die Emotionen die in ihr brodeln kamen sehr gut rüber und man war selbst unwahrscheinlich berührt von ihrem Schicksal. Sie kämpft jeden Tag aufs Neue und ihre Zweifel und Unsicherheiten, Ängste und Sorgen sind sehr gut herausgearbeitet. Das Pendant zu ihr, Sam, ist ebenfalls ein sehr faszinierender Charakter. Ich mochte ihn von Anfang an und hatte beinahe Angst, welche Geheimnisse hier ans Licht kommen würden. Und was soll ich sagen, ich war geschockt. Ich hätte nie mit so einer Entwicklung gerechnet und ich habe so mit ihm gelitten, als klar wurde, was er mit der ganzen Sache zu tun hat. Das Buch konnte auf emotionaler Ebene absolut punkten. Ich war mittendrin in der Geschichte und konnte es nicht beiseite legen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm, das Buch liest sich sehr gut und man lebt beim Lesen regelrecht mit. Die Thematik, die hier im Vordergrund steht, ist natürlich nicht ohne, wird jedoch mit einer entsprechenden Triggerwarnung angekündigt, was einem die Chance gibt, sich darauf einzustellen. Es ist ein Thema, was meiner Meinung nach auch sehr wichtig ist und die Autorin hat es sehr gut umgesetzt. Auch der medizinische Aspekt kam sehr gut heraus und das gefiel mir sehr, ich fühlte mich in dem Buch richtig zuhause, ohne, dass es zu viel der Materie gewesen wäre. Die Entwicklung ist absolut gelungen und ich kann es euch wirklich ans Herz legen. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Band, in dem ein neues Pairing im Fokus steht, hoffe aber sehr, auch Sam und Laurie wiederzutreffen. Das Ende des Buches ist für mich absolut rund und genau richtig und wer eine tiefgründige und emotionale Geschichte sucht, wird hier definitiv überzeugt sein. Fazit: ★★★★★ Ein wunderbares Buch, das tiefgründig und emotional ist und mich tief berührt hat. Dafür gibt es von mir die vollen 5 Sterne!
User Image

dielesebrille

5 Sterne
28.06.2024
Tolles Buch!
Rezension zu „What if we down“ von Sarah Sprinz. Inhalt: Sie möchte endlich nach vorne blicken. Er macht es ihr unmöglich. Laurie möchte, nach dem tragischen Tod ihres Bruders Austin, einen Neuanfang wagen. Dafür zieht sie an die Westküste Kanadas und tritt dort in Austins Fußstapfen, indem sie ihr Medizinstudium an der University of British Columbia beginnt. Wo sie einige andere junge Menschen kennenlernt, unter diesen; Sam. Er und sie scheinen eine unerklärliche Verbindung zueinander zu haben, die Laurie vorher noch nie erfahren hat. So kommen sich die beiden näher, bis Laurie versteht, dass Sam in Zusammenhang mit der Nacht steht, in der Austin sein Leben verlor... Lieblingszitat: „Ich kenne deinen Grund nicht, aber ich habe dich gesehen. Ich wusste es von der ersten Sekunde an. In dir brennt etwas. Und die Flamme lodert höher als bei anderen.“ Seite 145 Meine Meinung: Angefangen mit dem Cover; schon als ich das Cover vor längerer Zeit gesehen habe war ich etwas schockverliebt. Ich liebe das simple Design und die wunderschöne Farbkombination. Hinzukommend wurde für den Titel eine schöne Schriftart gewählt, die ausgezeichnet zum Handlettering des Wortes „if“ passt. Der Erzähl- bzw. Schreibstil von Sarah Sprinz hat mich restlos überzeugt. Sie hat eine fantastische Wortwahl, schreibt ausführlich, ohne langatmig zu werden. Nun zum aber zum wichtigsten Teil; der Handlung des Buches. Die Geschichte von Laurie und Sam ist etwas ganz besonders, sie ist unvergleichlich. Die Hindernisse, denen sie ausgesetzt sind, sind sehr schwierig und wie sie damit umgehen ist alles andere als unkompliziert. Alles an ihr ist so verzwickt, so unperfekt. Doch genau das macht ihre Geschichte so besonders. Ich habe noch nie ein Buch gelesen, dass vergleichbar mit diesem ist, dass sich an diese Themen herantraut. Richtig gut gefällt mir auch, dass Sarah Sprinz einen fantastischen Übergang zwischen dem Medizinstudium und dem Privatleben der Beiden schafft. All das wirkt unfassbar realistisch, was das Buch noch wertvoller macht. Ein winziger Kritikpunkt ist, dass ich mir bei einer Sache, sehr einen anderen Lösungsweg herbei gesehnt habe. Doch vielleicht ist es genau das, was das Buch so interessant macht. Laurie und Sam sind fantastische Protagonisten. Laurie macht der Tod ihres Bruders schwer zu schaffen und nur mit großer Mühe versucht sie abzuschließen. Ihre Schritte in diese Richtung sind schwer und sie macht nicht nur Schritte nach vorne, was die Realität dieses Buches nochmals unterstreicht. Sam finde ich richtig stark. Ich denke jeder hat einen Freund wie ihn verdient. Er hat eine so hohe emotionale Intelligenz und ist sehr emphatisch. Sein Umgang gegenüber Laurie ist unfassbar liebe- und rücksichtsvoll. Doch nicht nur die beiden Protagonisten sind wundervoll, alle Nebencharaktere sind absolut liebenswert und einzigartig! Fazit: Auch wenn das Ende ein wenig vorhersehbar ist und ich ein paar Kleinigkeiten zu ausführlich oder auch zu abrupt finde... Dieses Buch ist fantastisch! Ich habe mich zwischen den Zeilen so unfassbar wohl gefühlt, sodass es mir schwer fiel, diese Geschichte aus der Hand zu legen! „What if we drown“ werde ich definitiv nicht so schnell vergessen. So kann ich hier eine absolute Lese-Empfehlung aussprechen. Nicht nur das, ich kann auch ein riesengroßes Lob an die Autorin aussprechen. Vielen Dank für diese einzigartige Geschichte!
User Image

Booknightstories

4 Sterne
28.06.2024
Wundervolle Geschichte
Der Klappentext hat mich sofort neugierig gemacht und für mich war klar, dass ich dieses Buch lesen muss! Trotz meiner Neugier ist mir der Einstieg etwas schwergefallen. Ich kann leider auch nicht wirklich greifen, woran dies lag. Doch leider habe ich ein wenig gebraucht bis ich ins Buch reingefunden habe. Jedoch hat mich im weiteren Verlauf das Buch absolut gefesselt und ich konnte es nicht mehr zur Seite legen. Dies lag vor allem an dem angenehmen Schreibstil der Autorin. Sie schaffte es mit ihrer Leichtigkeit, dass die Seiten nur so dahin fliegen. Die Handlung hat mir unglaublich gut gefallen! Ich habe mit Spannung verfolgt, wie Sam und der Bruder von Laurie miteinander verbunden sind und inwieweit er mit dessen Tod in Verbindung steht. Sarah Spritz schafft es nach und nach neue Details ans Licht zu bringen und den Leser damit zu überraschen. Sie hat mit diesem Buch eine wundervolle Geschichte geschaffen über Verlust, Trauer, Neuanfang, Liebe und Freundschaft. Die Protagonisten finde ich ebenfalls sehr gelungen! Besonders Sam fand ich sehr interessant! Er hat mir wirklich unglaublich gut gefallen und war mir sehr sympathisch. Mit Laurie hingegen hatte ich leider so meine kleinen Problemchen. Ich konnte sie und ihre Handlungen nicht immer zu 100% verstehen und nachvollziehen. Dadurch war ich manchmal ein wenig von ihr gernevt und hätte sie gerne das ein oder andere Mal vor den Kopf geklatscht. Fazit Eine unglaublich schöne Geschichte über das Leben, die Liebe und Freundschaft
User Image

Kathi_88

Autorin

Sarah Sprinz

Sarah Sprinz wurde 1996 in Tettnang geboren. Für ihr Medizinstudium verschlug es sie nach Aachen, bevor sie zurück an den Bodensee zog. Wenn sie nicht gerade schreibt, lässt sie sich während langer Spaziergänge am Seeufer zu neuen Geschichten inspirieren und träumt von ihren nächsten Reisen nach Kanada und Schottland. Sie liebt Schreibnachmittage im Café, Ahornsirup und den Austausch mit ihren Leser:innen auf Instagram (@sarahsprinz).

Portrait: Sarah Sprinz

© Sarah Sprinz

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *