Be My Tomorrow

Übersetzt von

Stephanie Pannen

Teil 1 der Reihe "Only Love"

4.57143 Sterne

(35 Bewertungen insgesamt)

Nur die Macht der Vergebung kann ihrer Liebe Flügel verleihen ...

Vor zehn Jahren wurde Zeldas Leben zerstört. Ihren Schmerz verarbeitet sie in ihrer Graphic Novel - aber kein Verlag will ihre Geschichte veröffentlichen. Doch dann trifft sie in New York auf Beckett - auch er trägt eine Last, die ihn nicht loslässt. Da sie sich keine eigene Wohnung in New York leisten kann und Beckett mit der Miete im Verzug ist, überredet sie ihn, sie als Mitbewohnerin aufzunehmen. Aus ihrer Zweckgemeinschaft wird schon bald viel mehr, und Zelda und Beckett beginnen ihr Herz füreinander zu öffnen - bis zu dem Moment, an dem sie gezwungen werden, sich zu entscheiden, ob sie an ihrem Schmerz festhalten oder dem Glück eine Chance geben wollen.

"Eine wunderschöne Geschichte, einfach nur perfekt! So viele Gefühle, so viel Hoffnung und Schmerz und Glück!" BIANCA von BJ‘s BOOK BLOG

Band 1 der ONLY-LOVE-Trilogie

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

387 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1564-8

35 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Suchtgefahr
Inhalt: Nur die Macht der Vergebung kann ihrer Liebe Flügel verleihen ... Vor zehn Jahren wurde Zeldas Leben zerstört. Ihren Schmerz verarbeitet sie in ihrer Graphic Novel - aber kein Verlag will ihre Geschichte veröffentlichen. Doch dann trifft sie in New York auf Beckett - auch er trägt eine Last, die ihn nicht loslässt. Da sie sich keine eigene Wohnung in New York leisten kann und Beckett mit der Miete im Verzug ist, überredet sie ihn, sie als Mitbewohnerin aufzunehmen. Aus ihrer Zweckgemeinschaft wird schon bald viel mehr, und Zelda und Beckett beginnen ihr Herz füreinander zu öffnen - bis zu dem Moment, an dem sie gezwungen werden, sich zu entscheiden, ob sie an ihrem Schmerz festhalten oder dem Glück eine Chance geben wollen. Wunderschön, wunderschön und nochmal wunderschön. Ich bin mittlerweile so begeistert von diesem Verlag und dieses Buch hat meinen Gesamteindruck wieder bestätigt. Es erscheinen so viele schöne Bücher und Reihen in diesem Verlag, dass ich mittlerweile gar nicht mehr mit dem Lesen nachkomme. Der Schreibstil von Emma Scott ist mir durch viele andere Bücher bekannt und ich mag alle davon, wobei mögen echt untertrieben ist. Ich liebe und suchte jedes Buch von ihr. So auch dieses... Ich kann wirklich keinen einzigen negativen Punkt nennen, ausser, dass es mies ist, dass ich auf den zweiten Teil jetzt noch warten muss. Wunderschön, wunderschön und nochmal wunderschön. Klare Kauf- und Leseempfehlung meinerseits. Achtung Suchtgefahr.
User Image

Tara01092012

5 Sterne
28.06.2024
Unglaubliche Geschichte über Liebe und Akzeptanz von sich selbst
Be My Tomorrow- die Geschichte von Zelda und Beckett- war mein erstes Buch von Emma Scott. Ich glaube, dass ich den Schreibstil jetzt schon mal vorweg nehmen muss, denn es hat unglaublich Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen. Der Schreibstil war toll. Ich konnte die Kapitel total flüssig lesen und auch der Aufbau der Handlung war absolut genial. Zelda und Beckett haben beide mit ihrer Vergangenheit zu kämpfen und am Anfang stoßen sie sich noch voneinander, weil sie denken, dass sie es nicht Wert wären. Doch im Laufe der Handlung ändert sich das und die beiden entdeckten endlich die Dinge, die im Leben wirklich zählen. Zelda ist eine unglaublich talentierte Frau, die sich nicht so leicht einschüchtern lässt. Wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann arbeitet sie solange daran, bis sie es bekommt. Doch das nicht auf eine nervige und aufdringliche Weise, sondern sie löst es mit viel Charme und Humor. Beckett habe ich sofort in mein Herz geschlossen. Von Seite eins an, mochte ich ihn und habe dementsprechend auch mit ihm mitgelitten. Besonders finde ich auch, dass Emma Scott ein ganz heikles Thema anspricht. Wir alle hatten bestimmt schon einmal Angst, nicht genug zu sein. Nicht so viel Wert zu sein, so wie man ist. Doch Emma Scott zeigt uns, dass es einen Grund gibt warum wir so sind und dass wir so perfekt sind, wie wir sind. Und das ist eine ganz starke Aussage🙈 Als Fazit möchte ich euch mitgeben, dass ich das Buch absolut empfehlen kann. Vielleicht habt ihr es schon in meiner Story gesehen, denn ich kann nicht anders als dem Buch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️+ Sterne zu geben. Definitiv ein Monatshighlight.
User Image

alia-lia

5 Sterne
28.06.2024
Wunderschön
Schmerz. Schuld. Gewissensbisse. Drei Qualen, die das Leben von Zelda, als auch Beckett bestimmen. Die zwei Protagonisten sind sich so ähnlich und stehen doch auf ganz unterschiedlichen Seiten. Während sie darum kämpft in New York als Künstlerin gesehen zu werden, ist er zufrieden, wenn man so wenig wie möglich von ihm mitkriegt. Zwei Seelen, so gebrochen von der Vergangenheit und obwohl sie es nicht gesucht haben, suchen beide nur eins. Ein Zuhause. Mit Band 1 der “Only Love” – Reihe konnte Emma Scott mich emotional mal wieder total aus den Socken hauen. Ich habe viele Tränen gar nicht aufhalten können und war echt gerührt von den Charakteren. Sowohl Zelda als auch Beckett sind ganz besondere Persönlichkeiten und ich liebe es, wie sie agieren. Die Gefühl von Zuhause, Sicherheit und Vergebung, von Liebe und neuem Vertrauen sind intensiv. Ich konnte sie um mich legen wie einen warmen Mantel und mich darin einkuscheln. Aber die andere Seite, wie sie zu diesem Zustand hin finden und wieviel Schmerz und Qual dabei überwunden werden musste, hat fast mein Herz gebrochen. Dabei hat Emma Scott wieder eine Art zu schreiben an den Tag gelegt, die mich mitgerissen und total berührt hat. Ich liebe ihren Stil einfach total und würde wahrscheinlich jedes Thema lesen. Emma Scott hat es einfach drauf die Leser einzufangen. Die Nebencharaktere machen die Geschichte rund, allen voran Roy und Becketts Freunde. Sie sind wunderbar in die Geschichte eingefügt. Ich würde den ersten Teil gerne nochmal lesen.
User Image

Luna0501

5 Sterne
28.06.2024
Schuld und Hoffnung
„Be My Tomorrow“ von Emma Scott ist eine wunderschöne und emotionale Lovestory, die mich tief ins Herz getroffen hat. Zelda hat ihre zutiefst tragische Vergangenheit in einer düsteren Graphic-Novel verarbeitet, für die sie einen Verlag in New York sucht. Doch alle Vorstellungstermine enden mit einer Absage und sie steht kurz davor, ihren Traum zu begraben. Zufällig trifft sie auf Beckett, der Probleme hat, seine Miete für diesen Monat zusammenzubekommen. In Zelda reift eine Idee und sie überredet Beckett, sie vorübergehend als Mitbewohnerin aufzunehmen. Tag für Tag wachsen beide enger zusammen und bald entwickeln sich tiefe Gefühle, mit denen beide aufgrund ihrer Vergangenheit überfordert sind. Ich liebe die Bücher von Emma Scott und ich hatte gehofft, es diesmal ohne Taschentücher bis zum Ende zu schaffen. Diese Hoffnung hat sich eindeutig zerschlagen, denn keine andere weiß, wie sie mit ihren Worten tiefe Emotionen auslösen kann. Sowohl Zelda als auch Beckett sind jeder auf seine individuelle Art und Weise in schweren Schuldgefühlen gefangen, die ihr gesamtes Leben beherrschen. Beide wollen Wiedergutmachung leisten und denken, dass sie kein eigenes Glück verdient haben. Die Autorin erzählt in ihrer Geschichte sehr berührend und sensibel, wie sich die beiden gebrochenen Charaktere langsam annähern und die zarte Liebe zwischen ihnen unaufhaltsam und immer stärker wächst. Vergebung ist ein Schwerpunkt der Story, die es ihren Charakteren nicht einfach macht. Das Tempo passt perfekt und man leidet und hofft mit Beckett und Zelda mit. Zwischen beiden herrscht eine unvergleichliche Chemie und es zerreißt einem oft das Herz, weil man ihnen unbedingt ein wenig Glück wünscht. Die Graphic-Novel von Zelda ist eine geschickt gewählte Parallele zu ihrer eigenen Entwicklung und ich fand den Einbau der Bilder toll. Bei Beckett sind es die emotionalen Briefe, die die Verarbeitung seiner Vergangenheit symbolisieren. Auch wenn die Grundstimmung vielleicht melancholisch wirken mag, ist für mich die Balance in diesem Buch sehr gut gelungen. Die romantische Lovestory gerät nie in den Hintergrund und auch der Humor blitzt immer wieder durch, wie in Gestalt von Becketts temperamentvoller italienischer Nachbarin. Mein Fazit: Diese Geschichte geht unter Haut und ich kann nur eine ganz klare Leseempfehlung aussprechen!
User Image

tkmla

Autorin

Emma Scott

Emma Scott schreibt am liebsten Liebesgeschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele, Menschen, die Bücher lieben und schreiben. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen. Mit ihren Romanen, die sie als Self-Publisherin herausbrachte, hat sie sich eine treue und begeisterte Fangemeinde erschrieben.

Portrait: Emma Scott

© Emma Scott

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *