The Peace That Is You

Übersetzt von

Inka Marter

Teil 2 der Reihe "Das Dreamcatcher-Duett"

4.33333 Sterne

(21 Bewertungen insgesamt)

»Nur bei dir habe ich jemals Frieden verspürt.«

Die junge Fiona lebt in ständiger Angst, dass ihr Ex-Mann sie finden könnte. Trotzdem beschließt sie eines Tages, einen One-Night-Stand zu wagen. Als sie in einer Bar auf Nikolai trifft, scheint die Welt in den Hintergrund zu treten. Sie ahnt nicht, dass der tatöwierte junge Mann mit den traurigen Augen ebenfalls auf der Flucht ist. Er schlägt sich mit illegalen Poker-Spielen durch und trägt ein unbegreifliches Geheimnis mit sich. Aus einer Nacht werden viele, und die Gefühle zwischen ihnen sind tiefer als alles, was sie je kannten. Doch Nik weiß, dass sie nur eine Zukunft haben, wenn er Fiona alles über sich offenbart - er weiß aber auch, dass er sie dadurch für immer verlieren könnte ...

»Dieses Buch hat mich umgehauen! Euer Herz wird für Fiona und Nik bluten. Dieses Buch ist so vieles, dass man es nur schwer beschreiben kann. Den dunklen Seiten des Lebens stellt die Autorin so viel Liebe und Hoffnung entgegen.« SCHMEXY GIRL BOOK BLOG

Band 2 der DREAMCATCHER-Dilogie

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Romance

Seitenanzahl

463 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2026-0

21 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Großartig
The Peace That Is You Band 2 von Emma Scott Wenn es einen Namen für hochgradig emotionalen Lesestoff gibt, dann ist dieser hautnah mit dem der Autorin verbunden. Die Geschichte von Nik und Fiona geht tief unter die Haut. Die Autorin versteht es glänzend ihren Protagonisten Leben einzuhauchen und platziert jede Figur perfekt in ihrer Rolle, hervorragend überzeugen hier die einzelnen Charaktere. Mir ist jeder der sympathisch, charismatisch und liebenswerten Protagonisten ans Herz gewachsen. Ich habe über Stunden intensiv gelitten, gehofft, gebangt und unendlich geliebt. Wunderschön übertragen sich die Emotionen auf den Leser, mit jedem gelesenen Wort wurde ich immer tiefer in die Geschichte hinein gezogen und fesselnd mitgerissen. Der Schreibstil ist gewohnt durchgehend geschmeidig, fokkusiert, bildlich und vollkommen im Fluss. Humorvolle und turbolente Szenen waren ebenso wie die großen Gefühlen vertreten. Feuriges Herzklopfen gepaart mit Prickelbrause und einer gefühlvollen Tiefe, wie sie nur wenigen Autorin gelingt. Hier ist es exzellent und nahezu einmalig gelungen. Mit Wendungen, die brillant eingesetzt und mich hemmungslos überraschten, meinen Atem stocken ließen und mich antrieben, so schnell wie möglich weiterlesen. Sagenhaft spannend, dynamisch und kolossal inhaltsreich, dabei ohne jegliche langweilige Längen und in der Handlung rund bietet dieser Roman ein traumhaft schönes Leseerlebnis!
User Image

gremlins2

3 Sterne
28.06.2024
Leider konnten Fiona und Nik meine anfängliche Begeisterung nicht bis zum Ende halten
Mit "The Peace that is you" geht das "Dreamcatcher"-Duett in die letzte Runde und ehrlich gesagt, bin ich darüber nicht traurig, auch wenn die nächste deutsche Übersetzung von Emma Scott aus dem Fantasybereich stammt, was nicht meins ist und ich sie deshalb nicht lesen werde, denn mit diesem Duett hier, bin ich etwas enttäuscht von der sonst gefühlvollen Emma, die mich immer zum weinen gebracht hat, bisher. Das Cover ist eine Augenweide und der Klappentext für meinen Geschmack total ansprechend, aber leider gehts nirgends daraus hervor, das Nik eine übernatürliche Fähigkeit besitzt, was meiner Meinung schon angegeben werden sollte, da es nicht jeden Geschmack trifft, inklusive meinem. Ich habe es nach dem ersten Band komplett vergessen, sonst hätte ich zu dieser Geschichte nicht gegriffen, obwohl mich Niks Fähigkeit nicht gestört hat, wie ich überraschend festgestellt habe, dafür andere Dinge, die das Buch für mich nur mittelmäßig gut erscheinen lassen haben, schade! Am Anfang noch war ich total begeistert von Fionas und Niks Anziehung, den leidenschaftlichen Sequezen, die in diesem Buch super stark ausgeprägt sind und die Entwicklung in Bezug auf echte Gefühle trotz all der Ängste und Dämonen, mit denen die beiden zu kämpfen haben und die von Anfang bis Ende ein Thema waren. Ich mochte die beiden und auch die Nebenfiguren lieferten Sympathiepunkte. Humor, Leidenschaft und Drama kamen keineswegs zu kurz, doch letzteres war mir zu viel des Guten, denn die Geschichte entwickelte sich in eine für mich völlig unverständliche Richtung von der ich lange drüber nachgedacht habe, warum Emma diesen Weg für Fiona gewählt hat, weil man hätte ihre Vergangenheit auch weitaus weniger dramatisch zutage fördern können, das hier fand ich für die Figur irgendwie unpassend, wenn auch die Thematik drumherum super wichtig und ernst zu nehmen ist. Zudem finde ich, hat sich die Geschichte unnötig in die Länge gezogen und auch das Ende war mir zu viel. Einiges fand ich wirklich schön, anderes etwas übertrieben. Insgesamt konnten Fiona und Nik meine anfängliche Begeisterung leider nicht bis zum Ende halten, ich hoffe, das nächste Buch im Bereich Romance kommt und kann mich wieder überzeugen! Vielen Dank an den LYX Verlag für das über Netgalley Deutschland, dies beeinflusst meine Meinung in keinster Weise
User Image

Nina-26

4 Sterne
28.06.2024
Bessere Verpackung des Übernatürlichen
Die Dreamcatcher-Dilogie von Emma Scott gehört zu ihren älteren Werken, die nun für den deutschen Buchmarkt auch übersetzt wurden. „A Whisper Around Your Name“ war der erste Band und es war nicht wirklich meins. Ich habe zwar nichts gegen Übersinnliches, aber es war auf eine Weise eingebunden, die der Liebesgeschichte viel genommen, aber anderen Schwerpunkten dadurch nichts geschenkt hat. Da es eine Reihe ist, ist nun wenig verwunderlich, dass „The Peace That Is You“ sich der Stilistik anschließt. Ob mich der zweite Band besser unterhalten hat? Ich hatte zu Beginn von „The Peace That Is You“ die Wahrnehmung, ich lese wieder „Bet On You“ von Morgane Moncomble, weil die Parallelen mit dem Pokern schon sehr evident waren. Dennoch bekomme ich letztlich sehr verschiedene Geschichten, wobei ich dennoch unter dem Strich sagen würde, dass Scott und Moncamble in meinen Augen eine sehr ähnliche Stilistik haben, was als Kompliment gemeint ist. Zurück aber zu diesem Buch, ich hatte gleich etwas Bauchschmerzen, denn das Eintauchen in Niks Gedankenwelt war so düster, wie ich „A Whisper Around Your Name“ verlassen habe und gleich mit so einer Stimmung zu starten, ist extrem beschwerlich. Gleichzeitig erleben wir aber auch erste Eindrücke dazu, was Niks besondere Gabe ist, sein ‚Gesicht‘, wie er es nennt. Natürlich kann man mit diesem Ausgeschlossen worden von den eigenen Eltern gut begründen, warum Nik nicht gleich als Sonnenschein daherkommt und dennoch ist es so schwer, Zugang zu ihm finden. Er saugt auch von mir als Leserin mehr weg als dass er mir gibt und das fand ich interessant, weil er genau so seine Fähigkeit auch bezeichnet. In dem Moment, wo er und Fiona dann aufeinandertreffen, da wurde es entschieden besser, weil sie für ihn Hoffnung verkörpert. Er öffnet sich innerlich sofort erheblich und das lässt mehr Blicke darauf zu, wer er hinter diesem Gesicht ist. Fionas Geschichte ist wahrlich auch keine schöne und durch ihre Gedankenfetzen, in denen sie stets die kritisierende Stimme ihres Exmannes hört, haben wir einen guten Einblick in das, was sie erleiden musste. Dennoch hat sie eine ganz andere Aura an sich als Nik. Sie hat eine Hoffnung in sich, die ansteckt. Deswegen ist das mit ihr verbundene Figurenrepertoire mit den Nachbarn und der Arbeitskollegin aus dem Gartencenter auch so angenehm. Weil Fiona diese netten Menschen gefunden hat, weil sie ist, wer sie ist. Sie balanciert für mich die Geschichte aus und macht auch Nik besser, so dass er in der zweiten Hälfte dann die Geschichte tragen kann. Weil das Zusammenspiel der beiden Protagonisten so gut aufeinander abgestimmt ist, habe ich „The Peace That Is You“ als besseren Band aus der Dreamcatcher-Dilogie empfunden. Die übersinnliche Gabe von Nik ist eine interessante Ergänzung, aber nimmt nicht der Liebesgeschichte seinen Kern. In erster Linie bleibt es um die Liebe gehend und beide Figuren können auf dem gemeinsamen Weg sich selbst finden. Insgesamt mag die Handlung für mich nicht die emotionale Wucht haben, die Scott durchaus erzeugen kann, aber ich fand es in sich wirklich schlüssig und hat mich gut unterhalten. Fazit: „The Peace That Is You” rettet die Dreamcatcher-Dilogie von Emma Scott erfreulicherweise, den Übersinnliches kann offenbar doch so eingebaut werden, dass es der Liebesgeschichte nicht völlig ihren Kern nimmt. Auch wenn es sicherlich nicht mein Liebling wird, aber es war eine gute Unterhaltung.
User Image

marcello

4 Sterne
28.06.2024
Fiona und Nikolai
„The Peace That Is You“ wurde von von Emma Scott geschrieben. Es handelt sich dabei um den zweiten Band der Dreamcatcher-Dilogie. Die einzelnen Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band geht es um Fiona und Nikolai. Das Cover ist ein Blickfang und hat mich direkt neugierig gemacht. Ich liebe diese Farbverläufe. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen. Der Handlung lässt sich aus den Perspektiven von Fiona und Nikolai folgen. Die Geschichte ist von der Handlung her sehr emotional gehalten. Man wünscht Fiona, dass sie aus ihrem alten Leben ausbricht und es endlich hinter sich lassen kann. Doch auch Nik hat schwere Lasten zu tragen, die ihn nachhaltig geprägt haben. Beide haben schwere Zeiten gehabt, die sie zu den Menschen gemacht haben, die sie heute sind. Ich bewundere sie für ihre Stärke. Mir hat sehr gut gefallen, mitzubekommen, wie sie einander nähergekommen sind. Wie sie ihren Schutzpanzer vor dem anderen fallengelassen haben. Sie erleben schwierige und ausweglose Zeiten, bei denen man sich ein Happy End für sie wünscht. Besonders gut gefallen haben mir die Stellen, an denen Fiona gezeigt hat, wie stark und mutig sie wirklich ist. Sie versteckt sich nicht länger und steht für sich selbst ein. Eine emotionale Geschichte, die gezeigt hat, dass man die Vergangenheit hinter sich lassen und irgendwo anders neu beginnen kann.
User Image

Sasa03

Autorin

Emma Scott

Emma Scott schreibt am liebsten Liebesgeschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele, Menschen, die Bücher lieben und schreiben. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen. Mit ihren Romanen, die sie als Self-Publisherin herausbrachte, hat sie sich eine treue und begeisterte Fangemeinde erschrieben.

Portrait: Emma Scott

© Emma Scott

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *