All My Golden Memories

Teil 1 der Reihe "Van Day Reihe"

4.38889 Sterne

(81 Bewertungen insgesamt)

Nach zwei Jahren treffen ihre Welten wieder aufeinander ...

Als ein Skandal das familiengeführte Luxushotel Van Day in New York erschüttert, kehrt Ryan Van Day, der Sohn der Besitzer, nach Hause zurück. An einen Ort, den er zwei Jahre lang gemieden hat, um seiner einstigen besten Freundin nicht zu begegnen. Ellis Wheaton lebt seit ihrer Kindheit im Hotel - allerdings nicht in einer der exklusiven Suiten, sondern einer kleinen Angestelltenwohnung. Obwohl sie aus so unterschiedlichen Welten kommen, gab es eine Zeit, in der Ryan und Ellis unzertrennlich waren - bis ein Streit alles veränderte. Als sie jetzt wieder aufeinandertreffen, keimen zwischen ihnen plötzlich neue Gefühle auf: ein Knistern und Prickeln, das immer stärker wird. Doch können sie jemals ganz überwinden, was sie schon einmal auseinandergerissen hat?

»Eine wunderschöne Geschichte voller großer Gefühle und Intrigen in der vergoldeten Welt der New Yorker Upper East Side. Willkommen im Hotel VAN DAYKIM NINA OCKER, SPIEGEL-Bestseller-Autorin

Band 1 der VAN-DAY-Dilogie von Mounia Jayawanth

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

416 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1987-5

Pressestimmen

"In All My Golden Memories verpackt Mounia Jayawanth aktuelle Probleme unserer Gesellschaft in eine herzerwärmende Liebesgeschichte zwei junger Menschen, die sich zunächst noch selbst finden müssen, bevor sie zusammen sein können."
Coolibri, 07.07.2023
"Ein gelungener Roman, der durch seine abwechslungsreiche Erzählweise mit Perspektivwechseln, Rückblicken in die Vergangenheit und vielen Wendungen überzeugen kann. Auch die sympathischen und vielschichtigen Charaktere tragen dazu bei, dass man das Buch nur ungern aus der Hand legen möchte und es bis zum Schluss spannend bleibt!"
Kathrin Walther, Jugendbuch-Couch, 12.2023

81 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Hinter den Mauern eines ganz besonderen Hotels
SPOILER #Goldene Erinnerungen# „Wenn er mich so ansieht wie jetzt, vergesse ich alles um mich herum, und plötzlich frage ich mich, welchen Zweck Stolz und Würde eigentlich haben. Wovor schützen sie einen, wenn man innerlich trotzdem zerbricht?“ #Zum Roman# Ellis zieht als kleines und aufgewecktes Mädchen mit ihren Eltern, die dort als Köche arbeiten, in das Hotel Van Day. Dort lernt sie Ryan Van Day kennen, der in sich gekehrt und allein ist. Zwischen den beiden entwickelt sich eine intensive und harmonische Freundschaft. Ein heftiger Streit bricht diese Jahre später auseinander. Als Ryan schließlich nach New York zurückkehrt hat sich viel verändert. Nachdem der Streit nicht mehr zwischen den beiden steht, nähern sie sich langsam wieder einander an. Unterdrückte Gefühle kommen wieder an die Oberfläche und dann ist da noch das Hotel, mit seinen Geheimnissen und Problemen. #Meine Meinung# Mounia Jayawanth hat mit „All My Golden Memories” nun schon ihren sechsten Roman veröffentlich. Ich habe bereits ihre „Berlin Night” Reihe gelesen und war davon begeistert, weil bei ihr immer wichtige gesellschaftliche, aber auch private Themen und Probleme behandelt werden. Bei ihrem Instagram kann man immer alle Updates verfolgen und als ich sah, dass man sich fürs Rezensieren ihres neuen Buches bewerben konnte, musste ich einfach zuschlagen. Direkt am Anfang des Romans begegnet man der verrückten Ellis, die mit ihren Eltern ins Hotel Van Day zieht. Sie ist ein absoluter Wirbelwind, was dem Leser das Herz erwärmt. Im Laufe der Geschichte in der heutigen Sicht wird klar, dass sie nicht mehr so fröhlich, sondern erschüttert von den Problemen der realen Welt ist. Damit kann ich mich nur zu gut identifizieren, weil ich genau das Gleiche durchstehe. Außerdem hat Ellis ein sehr geringes Selbstwertgefühl, womit viele junge Mädchen kämpfen müssen und deswegen so wichtig ist. Ellis generell ist sehr authentisch mit ihren Gedanken und Handlungen. Sie hat ihren ganz eigenen Charakter und ist, wie man durch die Damals- und Heute-Sicht erkennt ein absoluter „Round Character”. Die verschiedenen Sichtweisen haben es dem Leser ermöglicht viel besser die Gegenwart zu verstehen und sich in die Handlungen der Charaktere hineinzuversetzen. Dies wurde von der Autorin viel besser gewählt, als die typischen Fetzen mithilfe der Gedanken der Hauptcharaktere. Ryan ist das komplette Gegenstück zu Ellis, nicht nur charakteristisch, sondern auch familiär. Er ist der Sohn der heutigen Besitzer des Hotel Van Day`s und hat auch unter diesem großen Namen zu leiden. Er kann nichts tun, ohne über den Ruf der Familie nachzudenken. Nicht nur Ellis, sondern auch Ryan hat sich mit der Zeit verändert, und er hat sich dazu entschieden, nicht mehr _nach der Pfeife_ seiner Familie zu handeln. Er hat nach dem alles veränderndem Streit mit Ellis erkannt, dass _man jemanden wollen, aber nie brauchen sollte_. Diese Faktoren machen für mich Ryan so authentisch und echt und reif, auch wenn ich mich nicht bei allem direkt damit identifizieren kann. Das Cover ist auf keinen Fall eins meiner Favoriten, weil ich kein Fan von Minimalismus bin, sammelt aber durch den Bezug zum Hotel, das dort abgebildet ist, Bonuspunkte. Ich mag, wie die Schrift eingebracht wurde und die goldenen Linien, die den Glanz und die Imposanz des Hotels untermauern. Die beiden haben sich schon immer insgeheim geliebt, doch aus Angst nie den ersten Schritt gewagt. Dabei zuzusehen bricht einem das Herz, doch es wird wieder aneinander geflickt als sie diesen Schritt doch wagen. Die Entwicklung ihrer Beziehung war auf den Punkt perfekt, weder zu schnell, noch zu langsam und ganz und gar nicht unauthentisch. Die Geschichte hatte einen guten und nachvollziehbaren Aufbau von Anfang bis Schluss. Sie hat nicht nur das Thema Freundschaft-zu-Liebe beinhaltet, sondern auch Existenzprobleme und Geheimnisse rund um das Hotel zum Miträtseln. Diese zwei Dinge waren alles Andere, aber nicht aus dem Zusammenhang gerissen. Besonders überrascht hat mich die Bedeutung des Hotels in diesem Roman, und dies war eine ganz neue Erfahrung für mich. Dass die Geschichte am Anfang etwas zäh war, war schnell verflogen und man war stetig angeregt weiterzulesen. Am Ende haben sich die Ereignisse überschlagen, ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen und der Roman verbleibt bei einem offenen Ende. #Fazit# „All My Golden Memories" von Mounia Jayawanth ist ein absolut lesenswerter Roman. Er präsentiert nicht nur ein, für mich, komplett neues Setting mit dem Hotel, sondern wichtige Lehren fürs Leben. Diese Liebesgeschichte hatte einen wunderschönen Verlauf, der sehr strukturiert und originell war. Sich mit den Charakteren zu identifizieren ist mir überhaupt nicht schwer gefallen. Ein spannender Roman zum Miträtseln und bei dem das Herz voll und ganz mitschlägt.
User Image

nthome

4 Sterne
28.06.2024
Ellis & Ryan
Darum geht es: Als ein Skandal das familiengeführte Luxushotel Van Day in New York erschüttert, kehrt Ryan Van Day, der Sohn der Besitzer, nach Hause zurück. An einen Ort, den er zwei Jahre lang gemieden hat, um seiner einstigen besten Freundin nicht zu begegnen. Ellis Wheaton lebt seit ihrer Kindheit im Hotel - allerdings nicht in einer der exklusiven Suiten, sondern einer kleinen Angestelltenwohnung. Obwohl sie aus so unterschiedlichen Welten kommen, gab es eine Zeit, in der Ryan und Ellis unzertrennlich waren - bis ein Streit alles veränderte. Als sie jetzt wieder aufeinandertreffen, keimen zwischen ihnen plötzlich neue Gefühle auf: ein Knistern und Prickeln, das immer stärker wird. Doch können sie jemals ganz überwinden, was sie schon einmal auseinandergerissen hat? Meine Meinung: Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen, da er leicht und flüssig war und ich schnell in die Handlung gefunden habe. Die Idee mit den Rückblicken in die Vergangenheit von Ellis und Ryan fand ich toll, da man so die Charaktere noch besser kennenlernen konnte und auch besser verstanden hat warum sie eben so sind wie sie sind. Die Charaktere fand ich sehr authentisch von der Autorin ausgearbeitet, Besonders Ryan fand ich wundervoll, da er nicht der 0815 "starkeˋ" Mann war sondern eben recht schüchtern und introvertiert gewirkt hat aber dabei so liebenswürdig und sympathisch war, dass ich ihn schnell in mein Herz geschlossen habe. Ich finde es gut, dass die Autorin dabei mit dem Klischee gebrochen hat, dass ein Mann ja immer stark sein muss. Die Handlung des Buches würde ich in die Tropes "Slow Burn" und "Friends to Lovers" packen. Es war schön mitzuerleben, wie sich Ellis und Ryan immer näher kommen und das dann noch in dem wundervollen Setting des Hotels. An machen Stellen hat mir das zwar ein wenig zu lange gedauert und ich hätte den beiden gerne einen Schubs gegeben und auch die Dramen haben häufiger dazwischen gespielt aber alles in allem mochte ich es sehr gerne. Für mich 4 von 5 Sterne!
User Image

Buecher_verliebt

4.5 Sterne
28.06.2024
Großartige Second Chance Romance
Titel: All my Golden Memories Autorin: Mounia Jayawanth Verlag: LYX Preis: 14,00€ Seitenanzahl: 416 Seiten Inhalt: Nach zwei Jahren treffen ihre Welten wieder aufeinander ... Als ein Skandal das familiengeführte Luxushotel Van Day in New York erschüttert, kehrt Ryan Van Day, der Sohn der Besitzer, nach Hause zurück. An einen Ort, den er zwei Jahre lang gemieden hat, um seiner einstigen besten Freundin nicht zu begegnen. Ellis Wheaton lebt seit ihrer Kindheit im Hotel - allerdings nicht in einer der exklusiven Suiten, sondern einer kleinen Angestelltenwohnung. Obwohl sie aus so unterschiedlichen Welten kommen, gab es eine Zeit, in der Ryan und Ellis unzertrennlich waren - bis ein Streit alles veränderte. Als sie jetzt wieder aufeinandertreffen, keimen zwischen ihnen plötzlich neue Gefühle auf: ein Knistern und Prickeln, das immer stärker wird. Doch können sie jemals ganz überwinden, was sie schon einmal auseinandergerissen hat? Meine Meinung: Das Cover des Buches liebe ich unglaublich. Es erinnert mich einerseits irgendwie sehr and “The Great Gatsby” und andererseits auch an ein Hotel, das sehr passend zum Inhalt und Setting des Buches ist. Auch die Farbwahl mit dem Weiß und Gold finde ich ein absoluter Hingucker, mit dem vor allem der schwarze Titel sehr gut hervorgehoben wird. Vor allem freue ich mich aber auch schon sehr darauf, den zweiten Band in meinem Regal stehen zu haben, da die Bücher einfach einen großartigen Kontrast haben. Ellis war mir von der ersten Sekunde an sehr sympathisch gewesen. Ihre Liebe zum Hotel fand ich so unglaublich schön und war etwas ganz besonderes. Dennoch erschien sie mir am Anfang des Buches auch etwas einsam. So hat sie auch ihre Träume erst einmal hinten angestellt, um ihrer Mutter zu helfen, was ich einerseits sehr an ihr bewundert habe und andererseits hat sie mir dadurch auch sehr leid getan, weil ihre eigenen Träume auf der Strecke geblieben sind. Trotzdem muss ich sagen, dass sie in meinen Augen schon eine sehr gute Entwicklung durchgemacht hat und ich gespannt, wie es mit ihr im zweiten Buch weitergehen wird. Ryan fand ich auch wirklich toll. Dabei muss ich allerdings auch sagen, dass mir der Vergangenheits Ryan lange Zeit besser gefallen hat als der Gegenwarts Ryan. Allerdings wurde ich dann doch noch recht schnell warm mit ihm und habe auch gemerkt, dass bei ihm nicht alles so einfach ist, wie es nach außen hin scheint. Ryan’s Mutter ist für mich der schlimmste Charakter in diesem Buch gewesen. In meinen Augen interessiert sie sich nur für sich selbst und ihr Geschäft. Was dabei mit ihren Kindern oder ihren Freunden ist, ist ihr egal. Vor allem, wie sie sich gegenüber Sam in einem bestimmten Punkt benommen hat, hat mir gezeigt, was für ein schlechter Mensch sie wirklich ist. Die Liebesgeschichte zwischen Ryan und Ellis war für mich etwas absolut Großartiges. Von der ersten Minuten an, weiß man dass Ellis und Ryan eine ganz besondere Freundschaft haben und vermutet auch, dass da mehr zwischen ihnen ist. Doch die Tatsache, dass sie lange Zeit nicht miteinander geredet haben, wirft viele Fragen auf. So haben auch gerade die Kapitel aus der Vergangenheit bei mir dafür gesorgt, dass ich gemerkt habe, wie viele Gefühle da wirklich zwischen den Beiden sind. Somit war es spannend herauszufinden, was zwischen ihnen vorgefallen ist, aber auch zu sehen, wie sie sich wieder annähern, nachdem sie so lange keinen Kontakt zueinander hatten. Dabei merkt man auch immer wieder, dass die Beiden einfach nur hervorragend zueinander passen. Die Handlung war insgesamt sehr spannend. Gerade auch weil das Buch sowohl aus der Vergangenheit, als auch aus der Gegenwart erzählt wird und wir so tiefere Einblicke in die Konstellationen bekommen und was damals so alles passiert ist. Aber auch habe mich lange Fragen rund um Ryan und Ellis, wo wir nicht wussten wie es dazu kam, dass sie nicht mehr miteinander sprechen und dann kam da noch der “Mord” an dem Hotelgast dazu, sowie Fragen rund um Grandpa Al. Aber auch Ellis Eltern, sowie die Mutter von Ryan haben immer wieder dafür gesorgt, dass alles sehr spannend blieb. Was Ellis Eltern angeht, so war dies für mich vor allem sehr spannend, da man sie in den Kapiteln aus der Vergangenheit noch als verheiratetes Paar erlebt und sich alles geändert hat in den Gegenwartskapiteln. Aber auch hier kam es zu einigen Entwicklungen. Die ganze Sache rund um Grandpa Al wurde hier auch langsam aufgedeckt, was ich sehr spannend fand. Allerdings sind auch noch viele Fragen offen geblieben, sodass ich gespannt bin, wie es im nächsten Buch weitergehen wird. Das Setting von New York und das Hotel waren für mich atmosphärisch einfach nur großartige Orte. Mounia Jayawanth hat hier auf besondere Weise diese Orte eingefangen und mir das Gefühl gegeben mit den Charakteren dort zu sein, so dass ich es gar nicht erwarten kann im zweiten Band zurückzukehren. Den Schreibstil von Mounia Jayawanth kannt ich bereits aus ihrer “Berlin Nights”-Reihe und obwohl ich dort schon ein Fan der Autorin war, muss ich zugeben, dass ihr Schreibstil sich wirklich weiterentwickelt hat und mir in “All my golden Memories” sogar noch besser gefällt. Ich kam wirklich immer wieder sehr leicht in das Buch rein und gerade weil es so viele offene Fragen gab, war es super spannend, der Geschichte zu folgen.
User Image

flowerpower0701

4 Sterne
28.06.2024
Ruhig und atmosphärisch
Handlung Seit 2 Jahren herrscht Funkstille zwischen Ellis und Ryan. Die besten Freunde, die sich alles anvertrauen und keine Geheimnisse voreinander haben sind nach einem Streit auseinander gegangen. Ryan ist an das Internat geflüchtet und Ellis lebt immer noch im Hotel seiner Familie. Dort arbeitet sie, um ihrer Mom bei ihren Schulden zu helfen und dort steigt sie in den Aufzug, wo ihr Ryan gegenüber steht. Ryan, der sie nach all der Zeit anschweigt und ignoriert. Der sich ihr gegenüber kalt und abweisend verhält und im nächsten Augenblick als wäre nie etwas schiefgelaufen zwischen ihnen. Ellis weiß nicht, was sie fühlen soll. Jahrelang vermisst sie ihren besten Freund, der doch eigentlich so viel mehr für sie ist. Aber nicht nur Ryans plötzliches Auftauchen macht ihr zu schaffen. Auch die Probleme in der sich ihr geliebtes Hotel nach einem Schlagzeilen Eklat befindet bereiten ihr Sorge. Könnte sie ihr geliebtes zuhause verlieren? Meine Meinung Wisst ihr was ich liebe? Den Schreibstil von Mounia Jayanwanth. Ich verschlinge einfach alles, was diese Frau zu Papier bringt , denn durch die Seiten ihrer Bücher fliege ich einfach. Auch All my golden memories ist total angenehm und leicht zu lesen und bringt eine schöne Atmosphäre mit sich. Das Cover ist genau meins. Es ist schlicht und elegant und passt damit irgendwie total zum Inhalt und zum Setting des Buches. Es erinnert ein bisschen an einen Aufzug und die Farben sind so schön. Ellis konnte ich sofort in mein Herz schließen. Sie ist wahnsinnig ehrgeizig, willensstark und aufopferungsvoll. Für ihre Mom stellt sie ihre eigenen Pläne hinten an und schiebt Extraschichten im Hotel, das sie mit jeder Faser ihres Seins liebt. Das merkt man wirklich. Ihre Gedanken drehen sich um das Hotel, ihre Familie darin und ihre eigenen Abenteuer die sie darin erlebt hat. Und um Ryan, den sie vermisst. Ich mochte ihre ganze Art unheimlich gerne, hab sie gerne bei ihrer Geschichte begleitet. Ihre neugierige Seite, die für Recherche und Detektivarbeit schlägt fand ich einfach nur bezaubernd und vor allem gegen Ende hab ich sehr mitgefiebert in ihren Gedanken, den Schuldigen auszumachen. Sie ist zudem einfach lustig, offen und ehrlich. Das was sie denkt, spricht sie aus und sie verbirgt nichts. Ich konnte mich sehr mit ihr identifizieren. Das einzige, was ich mir von ihr gewünscht hätte wäre etwas mehr Durchhaltevermögen was Ryan angeht. Beziehungsweise eine komplette Klärung der Dinge. Für mich hat sie zu schnell vergessen und verziehen. Natürlich haben beiden Fehler gemacht, aber ich hätte mir eine Aussprache gewünscht Ryan war süß und sehr ruhig. Was ich super mochte war, dass man eine kleine Veränderung in ihm sehen konnte. Zwischen Ryan, in unterschiedlichen Alter in denen er schüchtern und konfliktscheu war und dem etwas älteren der zwar immer noch nicht alles ausspricht was er denkt, vor allem gegenüber seinen Eltern aber viel selbstbewusster ist. Ich erhoffe mir sehr, dass er in Band 2 auch für Ellis und auch für sich selbst einsteht und den Mund aufmacht, wenn etwas passieren sollte. Ich mag seine Art allerdings sehr gerne. Er ist anders, als andere NA Protagonisten. Er ist einfühlsam und schüchtern und macht keine 180 Grad Bad Boy Wendung. Man sieht immer noch den kleinen Jungen in ihm und das fand ich einfach klasse. Golden Retriever Energy. Trotzdem hab ich noch nicht wirklich das Gefühl viel von ihm zu kennen. Die Rückblicke geben zwar einen wirklich guten Einblick in seine Persönlichkeit, aber vom älteren Ryan ist mir noch nicht genug bekannt. Ich muss einfach mit dem Setting beginnen. Denn das liebe ich besonders. All my golden memories spielt in einem Hotel und hat deswegen auch diesen ganz besonderen Touch und eine ganz besondere Atmosphäre. Es wirkt alles etwas magischer und etwas mehr zum wohlfühlen. Ich hab es geliebt durch die Gänge und Zimmer zu streunen. Das Restaurant zu besuchen oder mich in der Küche zu verstecken. Besonders gerne mochte ich das Turmzimmer, das als Rückzugsort der beiden gedient hat und das wie ein eigenes kleines Universum war. Überrascht hat mich auch, dass es in eine ganz andere Richtung gegangen ist als ich angenommen habe und das hat mich sehr glücklich gemacht. Ich habe mit einer Art Forbidden Romance gerechnet, denn die beiden kommen aus unterschiedlichen Schichten. Das war gar nicht so. Es war eher Friends to Lovers, Slowburn und Second Chance. Während ich Friends to Lovers sonst eigentlich nicht unbedingt mag fand ich es hier durch die vielen Rückblicke wirklich gut gemacht. Ich mochte die Beziehung der beiden unglaublich, denn man hat auf jeder Seite davon gemerkt wie wichtig sie sich sind. Auch ihre bedingungslose Ehrlichkeit hat mich mitgerissen. Sie hatten überhaupt keine Geheimnisse voreinander. Was den Second Chance Trope in dem Buch angeht muss ich allerdings sagen, dass ich ihn nicht perfekt gemacht finde. Ich finde die beiden haben viel zu spät miteinander gesprochen und ich fand es eher etwas unschön holprig. Das ist besser geworden nachdem sie sich ausgesprochen haben, aber auch die Aussprache hat mich ein bisschen enttäuscht. Für mich gab es nämlich nicht wirklich eine, es war eher ein „Vergeben und Vergessen“ für mich. Auch ansonsten konnte mich All my golden memories sehr mitreißen. Ich fand die Handlung des Buches zwar etwas langsam, aber es ist doch einiges passiert. Ich habe die Probleme mit der Presse mit Neugierde beobachtet und mich gefragt, was dahinter steckt. Ich muss sagen auf den Twist am Ende bin ich nicht gekommen und vor allem das Ende hat mich ein bisschen planlos zurückgelassen sodass man eigentlich gar nicht anders kann, als weiterlesen zu wollen. Denn was ist passiert? Ich hatte nur ein großes Fragezeichen in meinem Kopf. Fazit Ein ungewöhnliches und mitreißendes Setting und zwei beste Freunde, die füreinander die Sterne vom Himmel holen würden. Ich freu mich sehr auf Band 2.
User Image

Breathtakingbookworld

Autorin

Mounia Jayawanth

Mounia Jayawanth lebt in Berlin und hat Kulturwissenschaft studiert. Angetrieben durch ihre Passion fürs Lesen und Schreiben hat sie 2017 den Blog MIAS ANKER gegründet, in dem sie über ihre Essstörung schreibt, Betroffenen symbolischen Halt gibt, die Stigmatisierungen psychischer Krankheiten aufzubrechen versucht und sich für Diversität, Female Empowerment sowie Körperakzeptanz stark macht. Weitere Informationen unter: www.miasanker.com Instagram: @miasanker

Portrait: Mounia Jayawanth

© Antonia Legand

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *