Starlight Full Of Chances

Teil 2 der Reihe "Berlin Night"

4.67647 Sterne

(34 Bewertungen insgesamt)

"Seine Augen besitzen eine Tiefe, die mir ganz kurz die Luft abschnürt. Mir fällt auf, dass ich aufgehört habe zu tanzen. Inmitten dieses Meeres aus verschwitzten Körpern stehe ich einfach da und schaue ihn an. Und er schaut zurück."

Als Vince’ und Vickys Blicke sich treffen, scheint alles um sie herum stillzustehen. Aber mehr als diesen kurzen Moment teilen die beiden nicht, bevor sie wieder auseinandergerissen werden - bis sie sich erneut begegnen und die Anziehung mit einem Schlag zurück ist. Und obwohl die toughe Vicky eigentlich nicht auf der Suche nach einer festen Beziehung ist, kann sie die Gefühle für Vince nicht ignorieren. Dieser scheint zwar genauso zu empfinden, hält sie aber trotzdem immer wieder auf Distanz. Vicky kann sich sein widersprüchliches Verhalten nicht erklären und zweifelt schon daran, dass Vince’ Herz wirklich frei für sie ist. Aber dann gerät sie in eine Situation, die ihr ganzes Leben verändert und die schließlich auch Vince dazu zwingt, sich mit seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen...

"Ein Buch über Female Empowerment, mit kultureller Vielfalt und einem Thema, das uns alle betrifft und über das wir mehr sprechen müssen. Vince und Vicky haben mein Herz erobert." @MISS.NERDSTAGRAM

Zweiter Band der BERLIN-NIGHT-Trilogie

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

464 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1660-7

34 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Angst ist doch nur die Unsicherheit vor etwas Unbestimmten, was noch nicht eingetroffen ist
Nachdem ich Vicky und Vince schon in „Nightsky Full of Promises” etwas kennengelernt habe, war ich sehr auf ihre eigene Geschichte gespannt. Das Cover und auch der Titel haben wie in Band 1 eine große Bedeutung für den Inhalt der Geschichte, wodurch er nicht nur wunderschön aussieht, sondern auch im Buch aufgegriffen wird, was ich sehr toll finde. Mein erster Eindruck von Vicky war sehr positiv und ich sah sie als eine mutige und bodenständige Frau, die definitiv nicht auf den Mund gefallen ist. Das fand ich auch so bewundernswert an ihr, dass sie weiß, wer sie ist und für sich selber einsteht, auch wenn andere sie heruntermachen, weil sie auch gerne dieses Selbstbewusstsein hätten. Trotzdem merkt man im Laufe der Story, dass selbst starke Menschen wie Vicky mal schwächelnden können und sie eben ein ganz normaler Mensch wie jeder anderer ist. Vince hingegen ist einfühlsam, sensibel und feinfühlig, wodurch seine Vergangenheit noch schwerer auf ihm lastet, mit der er immer noch zukämpfen hat. Das führt zu ein paar Problemen zwischen Vicky und Vince, da sie beide eine prägende Nacht erlebt haben, von der sie den anderen nur schwer erzählen können und Zeit brauchen, über diese Ereignisse hinwegzukommen. Nichtsdestotrotz nähern sich die beiden immer weiter an, wodurch sie voneinander lernen und zusammen wachsen, was sehr schön mit anzusehen war. Sie geben sich gegenseitig Zeit und drängen sich nicht, wodurch es sich weder in die Länge gezogen angefühlt hat, noch dass es zu schnell ging. Das macht ihre Beziehung zusätzlich realistisch, sodass ich ebenfalls etwas von den beiden lernen konnte. Mounia Jayawanth beweist, mit ganz viel Fingerspitzengefühl auch sensible und schwere Themen ansprechen zu können, sodass es trotzdem nicht an Leichtigkeit und Humor fiel. Ich finde jedoch schade, dass man auch in diesem Band nicht richtig die Freundschaft zwischen der Dreier Mädchen-WG spüren konnte. Das ist mir gerade bei Sydney aufgefallen, die vor allem an ihre Vorurteile gegenüber Vicky festhält und sie trotzdem noch beleidigt obwohl sei weiß, dass es ihrer Freundin die sie schon sehr Länge kennt, nicht gut geht. Maya hat sich zu Anfang auch nicht sehr viel besser verhalten, aber zumindest konnten sie die ganzen Missstände zum Ende klären. Dafür hat mir die Freundschaft zwischen Vince und Luke gefallen, die einfach nur ein Herz und eine Seele sind und man spüren konnte, wie sehr die eine Nacht aus der Vergangenheit sie noch mehr verbunden hat. -Fazit- Insgesamt hat mir „, Starlight Full of Chances" sogar noch besser als Band 1 gefallen, was auch an der interessanten Thematik und vielseitigen Protagonisten liegt. Neben den ganzen ernsteren Themen gibt viele Lichterkettenmomente auf dem Balkon, Museumsbesuche, Baseroxie, Familienbesuche und der Prozess, mit seiner Vergangenheit klarzukommen.
User Image

Riley

4.5 Sterne
28.06.2024
Einfach traumhaft
Starlight full of Chances ist der zweite Band der Reihe und ich konnte es kaum erwarten die Geschichte von Vicky und Vince zu lesen. Beide durften wir bereits in Nightsky full of promise kurz kennenlernen. Zuerst aber etwas zum Cover. Das Cover ist ein absoluter Traum und eins der schönsten Cover die ich kenne. Zusammen mit den anderen Bänden ergibt das Cover die Skyline von Berlin. Auch der Schreibstil der Autorin hat mich vollkommen von sich überzeugen können. Die Seiten fliegen nur so dahin und die Geschichte hat mich sofort gefesselt. Auch Vince und Vicky sind beides wirklich tolle Charaktere. Zusammen waren die beiden einfach toll und sind so starke und selbstbewusste Protagonisten. Ich kann es kaum erwarten den dritten Band zu lesen und hoffe das dueser ebenfalls so gut wird wie Band 1 und 2.
User Image

Sabrina_Booklover

5 Sterne
28.06.2024
Starlight full of Chances
Das Cover: Ist wirklich wunderschön und ich liebe es. Es ist eine schöne Anlehnung an Band eins und die Skyline von Berlin. Die Farben sprechen mich sehr an und ich finde es hat einen Wiedererkennungswert. Meine Meinung: Nachdem ich Band eins noch okay fand, fand ich dieses Buch wirklich gut. Es spricht ernste, teilweise auch triggernde, Inhalte an, die auf eine behutsame und ehrliche Art beschrieben werden. Dies ist der zweite Band einer Trilogie, bei der die Bände einzeln voneinander lesbar sind, sie spielen zum Großteil zeitgleich, sodass man sich einiges von Band eins vorweg nehmen würde. Vicky und Vince kennen sich von einer Party bei der Vince mit seinen Freunden den Abschluss feiert, genau wie Vicky und ihre Freundinnen. Die beiden sehen sich danach aber lange nich mehr wieder und es stehen einige unausgesprochenen Dinge zwischen ihnen. Anders als in Band eins wirkt es hier weniiger konstruiert. Die beiden haben echte Gründe nicht miteinander sofort alles zu teilen und nähern sich nach und nach an, was ich sehr schön fand. Beide machen im Laufe der Geschichte eine Entwicklung durch und diese ist sehr glaubwürdig dargestellt. Vicky ist eine taffe Protagonistin. Eine Feministin und eine Person mit der ich gerne befreundet wäre. Sie steht zu sich und ihren Gefühllen. Zieht an was sie will, schläft mit wem sie will und lässt sich nichts vorschreiben. Umso berührender war es im Laufe der Geschichte ihre verletzliche Seite kennenzulernen. Ihre Angst, ihre Zweifel und ihren Umgang mit diesem wihtigen Thema. (Ich nenne es nicht, da es spoilern würde.) Vince empfand ich als etwas blasser, aber auch liebenswert. Er war der nette Kerl. Der, der immer für seine Freunde da ist und feinfühlig sein kann ohne gleich seine Männlichkeit in Gefahr zu sehen. Beide haben eine tolle Chemie und die Beziehung entwickelt sich in einem angenehmen Tempo. Besonders das Kern-Thema dieses Buches ist sensibel und aktuell eingebracht und hat mich total in seinen Bann gezogen. Mein Fazit: Der dritte Band dieser Trlogie wurde hier bereits ein wenig angeteasert und ich freue mich schon sehr darauf, denn hier hat die Autorin bewiesen, dass sie glaubwürdige und vielschichtige Charaktere schaffen kann. Dieses Buch hat mich gefesselt und berührt. Wer sensibel auf bestimmte Themen reagiert, findet hinten im Buch eine entsprechende Warnung.
User Image

kotori99

4 Sterne
28.06.2024
Ein tolles Buch mit wichtigen Themen
Worum geht es? Vince und Vicky fühlen sich vom ersten Augenblick an zueinander hingezogen. Aber sie können dieser Anziehung nicht weiter nachgehen und treffen erst Jahre später wieder aufeinander. Noch immer herrscht diese intensive Chemie zwischen ihnen, doch das Leben stellt sich ihnen immer wieder in den Weg. Sie können sich nicht vollkommen aufeinander einlassen, solange da noch so viele Schatten aus der Vergangenheit sind, die sich trennen. Diese sorgen auch dafür, dass Vince immer wieder auf Abstand geht und sein verhalten sorgt bei der unabhängigen Vicky für Zweifel. Sollte Liebe nicht einfach sein? Meine Meinung: Bereits der erste Band der Reihe hat mir sehr gut gefallen. Ich mag den Schreibstil der Autorin, die Charaktere sind mir alle wahnsinnig sympathisch und das Setting ist ebenfalls toll. Doch das Beste an diesen Büchern sind die wichtigen Themen, die die Autorin anspricht. In diesem Buch zum Beispiel geht es viel um Trauer, Slutshaming, Vorurteile u.v.m. Dabei wird sehr sensibel mit diesen Themen umgegangen, während unterschiedliche Seiten dargelegt werden. Vicky ist eine toughe junge Frau, die oft laut ist. Sie trägt, was ihr gefällt, was vielen Mitmenschen böse aufstößt. Doch wegen ihrer Art vergessen all die Menschen um sie herum auch gerne, dass auch sie Gefühle hat. Dass auch sie mal schwach ist und sein darf. Wie ihre Familie und ihre Freunde in gewissen Situationen reagiert haben, war absolut daneben. Leider entspricht dieses Verhalten aber oft der Wahrheit. Umso schöner fand ich es, dass Vince sich nach diesem schlimmen Vorfall endlich besser verhalten hat. Obwohl er viel durchgemacht hat, fand ich die "Heiß-Kalt-Nummer", die er abgezogen hat, irgendwann etwas nervig. Aber als es dann wirklich wichtig wurde, war er zu einhundert Prozent für Vicky da und das ist schließlich das, was zählt. Fazit: Ein tolles Buch, das wichtige Themen behandelt.
User Image

Elena311

Autorin

Mounia Jayawanth

Mounia Jayawanth lebt in Berlin und hat Kulturwissenschaft studiert. Angetrieben durch ihre Passion fürs Lesen und Schreiben hat sie 2017 den Blog MIAS ANKER gegründet, in dem sie über ihre Essstörung schreibt, Betroffenen symbolischen Halt gibt, die Stigmatisierungen psychischer Krankheiten aufzubrechen versucht und sich für Diversität, Female Empowerment sowie Körperakzeptanz stark macht. Weitere Informationen unter: www.miasanker.com Instagram: @miasanker

Portrait: Mounia Jayawanth

© Antonia Legand

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *