Nightsky Full Of Promise

Teil 1 der Reihe "Berlin Night"

4.05 Sterne

(70 Bewertungen insgesamt)

"Irgendwas passiert hier gerade. Ich sehe es nicht, ich rieche es nicht, und doch spüre ich es wie ein Erdbeben, das meine gesamte Gefühlswelt erschüttert."

In einer Berliner Sommernacht verbringen Sydney und Luke ein paar viel zu kurze Stunden miteinander. Ihr Treffen ist ein magischer Moment, der sie für immer verändert zurücklässt. Sie sind sich sicher, dass das zwischen ihnen etwas ganz Großes werden kann - doch Luke will für ein Jahr ins Ausland gehen. Um ihren Gefühlen trotzdem eine Chance zu geben, vereinbaren sie, sich nach Lukes Rückkehr am selben Ort zu treffen. Natürlich ist Sydney zur Stelle - Luke jedoch nicht. Auch fünf Jahre später kann Sydney ihn nicht vergessen. Und dann steht Luke ihr plötzlich wieder gegenüber. Nur erinnert er sich weder an sie noch an ihr Versprechen ...

"Ihr haltet hier ein ganz besonderes Buch in den Händen, das direkt mit der ersten Seite einen Platz in meinem Herzen erobert hat. Es ist eine wundervolle Mischung aus Freundschaft, Liebe und dem Ernst des Lebens - was will man mehr?" @BOOKSLOVE128

Erster Band der BERLIN-NIGHT-Trilogie

12,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

480 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1659-1

70 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
28.06.2024
Schicksalhafte und spannungsgeladene Fügungen in urbaner Wohlfühlatmosphäre!
Modern und vor allem zeitgemäß. Das ist für mich die Stimmung, die in diesem Roman kreiert wird. Bereits das Cover spiegelt jene Atmosphäre für mich wieder und bildet zusammen mit dem Inhalt ein rundes Gesamtwerk. Die urbane Welt Berlins gibt die Kulisse für zahlreiche schicksalhafte Wendungen ab, durch welche der Leser die Protagonisten hautnah begleiten darf. Eine klare Stärke dieses Buches ist für mich die Charaktergestaltung. Vor allem die Nebenfiguren werden sehr detailliert dargestellt und fein herausgearbeitet, sodass diese klare Rollen einnehmen und die Handlung maßgeblich unterstützen. Das liebe ich immer besonders, da man auf diese Weise viel mehr verschiedene Persönlichkeiten kennenlernen kann. Ebenso stechen die Protagonisten des Werkes hervor. Zum Einen steht Sydney im Vordergrund, deren Namenswahl ich allein schon klasse finde. Sie wirkte auf mich zunächst sehr offen und auch schlagfertig, was ich an ihr sehr mochte. Die Autorin gab ihr unter dieser Oberfläche noch deutlichere Tiefe, sodass ihr Kampf mit den eigenen Gefühlen ins Geschehen einwirkte. Diese Vielschichtigkeit macht für mich Sydneys Charakter einzigartig; auch wenn ich gestehen muss, dass ich nicht alle ihre Handlungen und Überlegungen zu hundert Prozent nachvollziehen konnte. Auch Lukes Charakter ist in ähnlicher Manier gezeichnet, sodass seine humorvolle Art, die mir mehr als nur einmal ein Lächeln ins Gesicht gezaubert hat, perfekt mit einer nachdenklichen und gar ernsten Seite in Relation gesetzt wird. Diese Vielfältigkeit macht für mich die Figuren sehr besonders und lässt sie überaus authentisch wirken. Das gewählte Setting finde ich absolut klasse. Die urbane Atmosphäre von Berlin hat mich total mitgenommen. Eine moderne und frische Darstellung lässt den Roman wiederum zeitgemäß erscheinen. Auch innovative und aktuelle Aspekte, wie etwa ein Café mit rein veganer Speisekarte, fande ich einfach top. Für mich ist das ganz klar ein Schauplatz zum Wohlfühlen. Die Handlung nimmt nach dem Prolog zunächst langsam an Fahrt auf. Dabei war es mir möglich die Welt und die Charaktere in aller Ruhe kennenzulernen. Diesen sanften Einstieg habe ich wirklich sehr gemocht. Hinsichtlich des Hauptkonflikts des Buches werden von der Autorin immer wieder zahlreiche Hinweise fallen gelassen, die sich im Verlauf direkter gestalten und sich nach und nach verdichten. Auf der einen Seite hat mir daran gefallen, dass man selbst zum Miträtseln angeregt wurde. Auf der anderen Seite war die Klärung der Hauptthematik dadurch relativ voraussehbar, sodass bei der endgültigen Auflösung derer leider kein richtiger Wow-Effekt bei mit eingetreten ist. Nichtsdestotrotz habe ich mich während des Lesens keineswegs gelangweilt, da mich der Schreibstil von Mounia Jayawanth komplett begeistert hat. Auch hier tritt wieder eine Modernität hervor, was sich an dem lockeren Schreibstil zeigt. Mit einer Leichtigkeit werden ernstere Themen, wie etwa Geschlechtskrankheiten oder auch Alltagsrassismus, direkt angesprochen. Diese Offenheit habe ich total geliebt. Durch die Erzählweise wurden mir zudem die Gedanken und Gefühle der Figuren gut zugänglich, sodass ein Einfühlen in jene problemlos möglich war. Fein ausgearbeitete Charaktere in Kombination mit einem wunderbaren Setting machen für mich die Essenz des Buches aus. Die schicksalhafte Geschichte ist berührend und lädt einfach zum Lesen ein. Wer auf der Suche nach einem lockeren New-Adult-Roman ist, der ist hier genau richtig!
User Image

juli_bookworld

4 Sterne
28.06.2024
Eine schöne Liebesgeschichte…
MEINE MEINUNG: Als ich den Klappentext des Buches zum ersten mal gelesen habe, wusste ich sofort, dass ich das Buch auf meine Wunschliste setzten muss und habe mich sehr auf die Erscheinung des Buches gefreut. Es klang nämlich nach einer Geschichte, die mich begeistern könnte. Der Einstieg in das Buch viel mir wegen des sehr flüssig und angenehm zu lesenden Schreibstils total leicht und ich bin generell sehr schnell durch das Buch durchgekommen. Die Geschichte wird wechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten erzählt, was ich sehr gerne mag. Sydney fand ich als Protagonistin sympathisch aber gleichzeitig konnte ich ihr Verhalten auch öfter mal überhaupt nicht nachvollziehen. Sie hat einige Fehler gemacht, die das Drama im Buch noch verstärkt haben aber ist gleichzeitig auch eine innerlich eine sehr nette Persönlichkeit. Meine Gefühle bezüglich Luke sind ein wenig Achterbahn gefahren! Am Anfang war er mir sympathisch und dann hat er schnell ganz viel meiner Sympathie für ihn verloren, nur um mich dann im Laufe des Buches wieder von seiner liebenswerten Persönlichkeit zu überzeugen. Die beiden zusammen haben unglaublich gut harmoniert und man konnte die Chemie zwischen ihnen deutlich spüren. Allerdings ging das auch super schnell, sodass ich gar nicht wirklich spüren konnte, wann es genau bei beiden Klick gemacht hat. Mir persönlich war das zu schnell, sodass es mir am Anfang fast schon zu unrealistisch war. Das hat sich zum Glück jedoch schnell gebessert und die Handlung konnte mich schon bald fesseln. Es verlief zwar eher ruhig und die Charakter brauchen echt Nachhilfe in Sachen Kommunikation aber es war zu keiner Zeit langweilig und konnte mich sehr gut unterhalten. FAZIT: Meine Erwartungen hat das Buch zwar nicht vollständig erfüllt aber ich kann die Liebesgeschichte trotz dieser kleinen Schwächen auf jeden Fall empfehlen. Ich hatte sehr viel Spaß beim lesen! 4/5⭐️
User Image

endlessbookworld

4 Sterne
28.06.2024
Gefühlvoll, authentisch und ein bisschen viel Drama
Nightsky full of promise ist das Debüt und gleichzeitig der erste Teil einer Trilogie von Mounia Jayawanth. Als ich das Cover sah, habe ich mich sofort in dieses Buch verliebt! Man sieht die Skyline von Berlin mitsamt seinem sternenbeladenen Nachthimmel! Einfach wunderschön! Auch wie die noch erscheinenden Cover dazu passen und diese dann zusammen ein Bild ergeben, finde ich einfach traumhaft schön! Nachdem ich dann noch die Leseprobe gelesen habe und diese mich sprichwörtlich aus den Socken gehauen hat, war klar, dieses Buch muss ich unbedingt lesen!!! Der Schreibstil von Mounia ist unheimlich gefühlvoll, authentisch, sehr flüssig und auch sehr humorvoll! Man fliegt regelrecht durch die Seiten. Das Setting in Berlin hat mir sehr gut gefallen! Am allermeisten natürlich das Café- ach auch ich habe mich darin gesehen, wie ich an meinem Kaffee nippe einen leckeren Cookie oder Kuchen nasche und heimlich Luke dabei beobachte, wie er die ein oder andere Kaffeespezialität zaubert! Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten Luke und Sydney erzählt, was mir sehr gut gefallen hat, denn so konnte man sich noch besser in beide hineinversetzen, auch wenn man dennoch das ein oder andere nicht ganz nachvollziehen konnte! Mit Sydney hatte ich wirklich meine Schwierigkeiten- einerseits ist sie eine herzensgute Seele, humorvoll, eine tolle Freundin, grandiose Bäckerin und anderseits kann sie so richtig gemein und biestig sein! Klar, sie wurde tief verletzt und im gewissen Maße kann ich ihre Handlungen auch nachvollziehen! Dennoch hätte ich sie am liebsten das ein oder andere mal am Liebsten schütteln wollen, denn an einigen Stellen war sie einfach drüber! Luke hingegen habe ich sofort in mein Herzle geschlossen, er ist so hilfsbereit, ein toller Freund auf den man sich verlassen kann und er hat es mit seiner eigenen Familie so schwer! Er ist voller Selbstzweifel und dabei ist er einfach ein Traum von einem Mann! Generell sind alle Personen in diesem Buch so gut heraus gearbeitet und es werden so viele wichtigen Themen behandelt ohne, dass es zu plakativ ist! Einfach sehr realitätsnah und super authentisch! Die wichtigen Themen sind beispielsweise Rassismus, Feminismus aber auch Selbstliebe! Besonders hervorheben möchte ich auch die Freundinnen von Sydney- ich fand den Umgang der Freundinnen untereinander einfach herrlich! Da wird auch kein Blatt vor den Mund genommen, sondern da werden auch Themen angesprochen, über die man leider in der Öffentlichkeit so nicht laut sprechen würde und das fand ich sooooo erfrischend und einfach wunderbar! Während dem Lesen habe ich mich besten amüsiert, habe gelacht, geweint, mich geärgert, war genervt von Sydney und habe mich Seite um Seite mehr und mehr in Luke verliebt! Klingt nach einem echten Highlight, oder? War es dann leider aber nicht! Denn statt miteinander zu kommunizieren und die Probleme aus der Welt zu schaffen, sind Luke und Sydney dann letztendlich mehrmals übereinander hergefallen statt miteinander zu sprechen und das fand ich sooooo schade! Denn alles andere war meiner Meinung nach perfekt- gut das Geheimnis um Luke wurde arg in die Länge gezogen- aber so blieb man am Ball, von daher war das für mich noch absolut ok! Nichtsdestotrotz freue ich mich schon wahnsinnig auf Starlight full of chances und Sunrise full of wonder- denn der Schreibstil von Mounia Jayawanth ist einfach wunderschön und ich muss definitiv noch viel mehr von ihr lesen! Fazit: ein wunderschöner, gefühlvoller, authentischer Debütroman , welcher definitiv Lust auf mehr macht! Wichtige Themen werden so locker und leicht behandelt und so sollte es auch sein! Haltet die Taschentücher bereit und lasst Euch verzaubern! Von mir gibt’s eine absolute Leseempfehlung!
User Image

Zeilenwanderin_

5 Sterne
28.06.2024
Wundervoll
Worum geht es? "Irgendwas passiert hier gerade. Ich sehe es nicht, ich rieche es nicht, und doch spüre ich es wie ein Erdbeben, das meine gesamte Gefühlswelt erschüttert." In einer Berliner Sommernacht verbringen Sydney und Luke ein paar viel zu kurze Stunden miteinander. Ihr Treffen ist ein magischer Moment, der sie für immer verändert zurücklässt. Sie sind sich sicher, dass das zwischen ihnen etwas ganz Großes werden kann - doch Luke will für ein Jahr ins Ausland gehen. Um ihren Gefühlen trotzdem eine Chance zu geben, vereinbaren sie, sich nach Lukes Rückkehr am selben Ort zu treffen. Natürlich ist Sydney zur Stelle - Luke jedoch nicht. Auch fünf Jahre später kann Sydney ihn nicht vergessen. Und dann steht Luke ihr plötzlich wieder gegenüber. Nur erinnert er sich weder an sie noch an ihr Versprechen ... Meinung Der Schreibstil der Autorin ist sehr emotional, flüssig und mir gefällt er sehr gut. Sie schafft es, tiefgründig zu schreiben von Anfang an. Sydney und Luke gefallen mir sehr gut. Sie haben beide ihre Eigenschaften und harmonieren sehr gut miteinander. Sie sorgen für die gewissen Dynamik im Buch, die ich so mochte. Die Handlung hatte mich sofort. Den Prolog, wow der hatte mich sofort fasziniert und hat mich auch zerrissen. Er verleiht dem Buch die Handlung, die gewisse Spannung und man ist sofort gefesselt. Das Buch ist sehr spannend und flüssig geschrieben. Ich liebe es einfach. Auch das Setting hat mir wahnsinnig gut gefallen, da es nicht immer in Amerika spielt und ich Berlin kenne. Das macht es etwas realer, da ich an einigen Orten schon selbst warn oder mir zumindest ein besseres Bild machen kann. Das Ende fand ich etwas überraschend und endlich wurde alles aufgelöst. Bin begeistert und freue mich auf Band 2!!! Cover Das Cover gefällt mir wirklich sehr gut. Die Farben passen so gut zum Titel und zur Handlung Fazit Ein wundervoller Auftakt einer tollen, tiefgründigen Reihe, die man einfach lieben muss.
User Image

Sabineslesewelt

Autorin

Mounia Jayawanth

Mounia Jayawanth lebt in Berlin und hat Kulturwissenschaft studiert. Angetrieben durch ihre Passion fürs Lesen und Schreiben hat sie 2017 den Blog MIAS ANKER gegründet, in dem sie über ihre Essstörung schreibt, Betroffenen symbolischen Halt gibt, die Stigmatisierungen psychischer Krankheiten aufzubrechen versucht und sich für Diversität, Female Empowerment sowie Körperakzeptanz stark macht. Weitere Informationen unter: www.miasanker.com Instagram: @miasanker

Portrait: Mounia Jayawanth

© Antonia Legand

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *