All Our Golden Dreams

Teil 2 der Reihe "Van Day Reihe"

4.0625 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

Manchmal muss man einen Traum aufgeben, damit sich ein anderer erfüllt

Der Traum von Ellis Wheaton ist wahr geworden: Ryan Van Day ist nach New York und in ihr Leben zurückgekehrt. Endlich haben sich die beiden ihre Gefühle gestanden und können es kaum abwarten, dem Prickeln und der Anziehung nachzugehen. Doch die Folgen eines Skandals werfen noch immer Schatten auf das Luxushotel Van Day - das Zuhause, das Ellis und Ryan lieben und unbedingt retten wollen. Als Hotelerbe muss sich Ryan nun neuen Herausforderungen stellen, die ihm viel abverlangen und ihn langsam verändern. Ellis bemerkt voller Sorge, dass er sich immer mehr von ihr zurückzieht. Aber sie wird nicht noch einmal tatenlos zusehen, wie Ryan aus ihrem Leben verschwindet. Sie ist bereit, für ihre Träume zu kämpfen ...

»Die Geschichte von Ellis und Ryan erzählt echt und doch unfassbar schön von dem Versuch, sich selbst wiederzufinden und einander dabei trotzdem nicht zu verlieren. Ich möchte für immer im Hotel Van Day bleiben.« Merit Niemeitz

Abschlussband der VAN-DAY-Dilogie

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Romance

Seitenanzahl

432 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-2021-5

8 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Eine Geschichte voller Heilung und Hoffnung
Das letzte Mal geht es wieder zurück ins Hotel Van Day und treffen auf Elli und Ryan wieder. Achtung: Der zweite Band kann nicht unabhängig voneinander gelesen werden. Auf die Geschichte habe ich schon lange hingefiebert, da der erste Band einfach nur herzerwärmend und wunderschön war. Im zweiten Band genießen Elli und Ryan ihr Leben als Pärchen, aber ein weiterer Skandal wirft einen großen Schatten auf das Hotel und die Beziehung wird auf eine harte Probe gestellt. Der Schwerpunkt der Geschichte liegt beim Thema Mental Health und die Thematik wurde raffiniert in die Geschichte eingefädelt. Durch den bildhaften, flüssigen und einfachen Schreibstil konnte man sich in die Charaktere perfekt hineinversetzten und besonders den Schmerz mit ihnen teilen. In der Geschichte wird deutlich wie eine Beziehung darunter leiden kann und durch den Perspektivenwechsel werden die Zweifel, Sorgen und Gedankenwege des jeweiligen Charakters umso verständlicher. Trotz der ernsten Thematik ist die Geschichte voller Hoffnung und Heilung. Ich habe viele Tränen vergossen und es bis zum Ende hin geliebt. Eine gefühlvolle und besonders berührende Achterbahnfahrt erwartet euch: schmerzvoll und traurig, aber auch voller Liebe, Hoffnung und Heilung.
User Image

MissPQ

4.5 Sterne
28.06.2024
schöner und berührender Abschluss
„Aber wann immer ich mein Herz sprechen lassen will, verknotet sich meine Zunge, verheddert die Worte, bis ich sie letztendlich doch runterschlucke.“ R E Z E N S I O N Nachdem Band eins ein echt fieses Ende hatte, habe ich mich umso mehr auf Band zwei gefreut, um zu wissen, wie es zwischen Ellis und Ryan weitergeht. Direkt zu Beginn knüpft die Geschichte an dem Ende des ersten Bandes an und es beginnt spannend, sodass ich ständig unbedingt weiterlesen wollte. Ab der Hälfte hat sich diese Spannung gelegt und es ging in ein sensibles Thema über, das ich tatsächlich nicht habe kommen sehen. (Triggerwarnungen beachten) Ich war richtig begeistert, wie realitätsnah und authentisch dieses Thema behandelt wurde und fand es so wichtig! Auch wenn sensible Themen behandelt wurden, wirkte das Buch keineswegs zu schwer von der Thematik. Das liegt daran, dass es hin und wieder immer humorvolle Situationen gab, die die Geschichte auflockern. Im ersten Band ging es bezüglich der Liebesgeschichte eher darum, wie Ellis und Ryan wieder zueinander finden, wohingegen im zweiten Band der Fokus auf deren Beziehung liegt und wie sie Hürden gemeinsam meistern und jeweils für den anderen da sind. Es wird nichts verschönert und genau das fand ich toll, denn es muss nicht immer alles romantisiert dargestellt werden. Fazit: Ein toller Abschluss der Hotel van Day-Dilogie! Kann ich nur weiterempfehlen 🤍 4,5 🌟
User Image

Kori29

5 Sterne
28.06.2024
So viel tiefe
Nachdem mir Band 1 so gut gefallen hat, hab ich mich sehr auf die Fortsetzung gefreut. Ich konnte auch überhaupt nicht einschätzen in welche Richtung der Folgeband geht. Es geht zurück ins Hotel Van Day und wieder find ich die Atmosphäre ganz toll. Der Schreibstil lässt einen wieder durch das Hotel und New York träumen und gleichzeitig ist er unglaublich berührend und fesselnd. Die Charaktere sind so gut ausgearbeitet und die Entwicklung von ihnen ist so stark! Gerade bei Ryan zeigt sich wie tief die Narben sitzen und mit was für Dämonen er zu kämpfen hat. Die Autorin geht mit dem Thema psychischen Störung sehr sensibel und berührend um. Ellis und Ryan haben mich sehr berührt. Ich fand es so schön zu lesen, wie stark sie sind und ihre Beziehung ist so authentisch und greifbar. Es war eine tolle Mischung aus Spannung, Drama aber auch Romantik. Gefühle waren absolut nachvollziehbar transportiert bei beiden. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Auch die Nebencharaktere und die Stränge haben mir sehr gefallen. Am Ende gehört das Hotel Van Day zu einem tollen Ort, an dem ich auch gerne als Kind durch die Gänge geschlichen wäre.
User Image

literaturmaedchen

4 Sterne
28.06.2024
Herzklopfen an Hotel Setting vorprogrammiert
ich fand die grundsätzlich Idee des Buches sehr ansprechend und auch Buch eins konnte mich vollkommen abholen. Buch zwei hingegen hat sich in meinen Augen eher gezogen, sodass ich auf große Teile vor allem am Anfang verzichten hätte können. Insgesamt hätte ich keine zwei Bände benötigt, denn der erste mit einem Teil des zweiten wären für mich vollkommen ausreichend gewesen. Trotzdem war es kein ganz schlechtes Buch 02.01.2024 | 3,75 ⭐️
User Image

libraryofhanna

Autorin

Mounia Jayawanth

Mounia Jayawanth lebt in Berlin und hat Kulturwissenschaft studiert. Angetrieben durch ihre Passion fürs Lesen und Schreiben hat sie 2017 den Blog MIAS ANKER gegründet, in dem sie über ihre Essstörung schreibt, Betroffenen symbolischen Halt gibt, die Stigmatisierungen psychischer Krankheiten aufzubrechen versucht und sich für Diversität, Female Empowerment sowie Körperakzeptanz stark macht. Weitere Informationen unter: www.miasanker.com Instagram: @miasanker

Portrait: Mounia Jayawanth

© Antonia Legand

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *